Garmin Edge 705 - Teil 2

Hallo

Ich bin heute zum ersten mal mit Fw 3.2 gefahren auch bei mir ist das Start/Stop Problem 2 mal aufgetaucht.
Was mir noch auffiel:
Habe meinen Trittfrequence Sensor im Fahrradprofil deaktiviert.
Trotzdem zeigte der Edge beim drehen des Hinterrades im Stand Geschwindigskeits und Trittfrequence Werte an.
Dies ist doch schon wieder ein Bug, oder gab es das schon in voherigen Fw Versionen?
Kann dies noch jemand bestätigen.
 
Hallo
Ich bin heute zum ersten mal mit Fw 3.2 gefahren auch bei mir ist das Start/Stop Problem 2 mal aufgetaucht.
Ich bin heute die gleiche Strecke gefahren, die ich auch am Samstag mit gefühlten 20x Auto Pause gefahren bin. Heute waren es 2x Auto Pause. Ich habe aber auch mal einen anderen Magneten angebracht. Aber alleine durch die 2 Ausfahrten lässt sich natürlich nichts schließen. Interessanterweise kamen die Meldungen an genau den gleichen Stellen wie beim ersten Mail. Einizige offensichtliche Gemeinsamkeit der beiden Stellen: 1) im Vergleich zu vorher relative hohe Geschwindigkeit und 2) Wechsel von freier Sicht in bedeckte Sicht (Wald, Brücke etc).

Was mir noch auffiel:
Habe meinen Trittfrequence Sensor im Fahrradprofil deaktiviert.
Trotzdem zeigte der Edge beim drehen des Hinterrades im Stand Geschwindigskeits und Trittfrequence Werte an.
Dies ist doch schon wieder ein Bug, oder gab es das schon in voherigen Fw Versionen?
Kann dies noch jemand bestätigen.
ich glaube das war schon immer so
 
Hi Gemeinde,

ne Frage:
- Habe in MapSource ne Strecke erstellt, gespeichert als *.gpx, in GPS-Trqack-Analyse-NET Höhewndaten hinzugefügt und mit Gpx2Crs.exe eine Durchschnittsgeschwindigkeit und Höhen und Täler hinzugefügt und als *.crs gespeicher.
Diese Datei über TrainingsCenter importiert und auf den Garmin überspielt.
Jetzt passiert es häufiger das ich die Course mal andersrum abfahren möchte
--> wie kann ich das machen ohne den Course in Mapsource oder anderswo umzudrehen?

1.
Geht das?
2.
Oder wenn nicht wie und mit welcher Datei geht das --> mit *.tcx?
3.
Was ist bei dem wie ich es nutze (siehe oben) der Vorteil von *.tcx gegenüber von *.crs?
4.
Wenn ich mehrere *.crs Strecken habe und z.B. 2 auf einer Karte darstellen möchte ... gteht das?
5.
Wenn nicht wie geht das das man mehrere Strecken in einer Karte darstellen kann und auch mit unterschiedlichen Farben?
Was muß ich tun und in welchem Format, usw.?

Wäre klasse wenn Ihr mir hier helfen könntet...schon mal vorab Dank.


Grüße
Larry
 

Irgendwo muss man ja drehen. Das Drehen geht mit MS oder GPSies. Die neue Datei speicherst du zusätzlich auf den Edge.

4. Wenn ich mehrere *.crs Strecken habe und z.B. zwei auf einer Karte darstellen möchte, geht das?

Nein, musst du zusammenkopieren und speichern.

5. Wenn nicht wie geht das das man mehrere Strecken in einer Karte darstellen kann und auch mit unterschiedlichen Farben?
Was muß ich tun und in welchem Format, usw.?

Es geht nur eine Farbe und ein Kurs / Track. Daher nur eine Farbe.
Was du willst, funktioniert mit dem Gerät nicht.
 
Mit der V3.2 ist nicht viel Freude angesagt:
1. Viel Auto-Stop (falls konfiguriert)
2. Geschwindigkeit falsch
3. Puls läuft im Sägezahn
4. Fahrradprofil funktioniert nicht richtig

Hmmm... kann ich jetzt nicht bestätigen...

Was mich aber dieser Tage hart getroffen hat: 100 Wegpunkte (Favoriten) sind ein bisserl wenig für die Planung eines AX.
 
Mit der V3.2 ist nicht viel Freude angesagt:
1. Viel Auto-Stop (falls konfiguriert)
2. Geschwindigkeit falsch
3. Puls läuft im Sägezahn
4. Fahrradprofil funktioniert nicht richtig

Die letzten 2,5 Punkte kann ich nicht bestätigen. Bei "Geschwindigkeit falsch" ist mir auch schon aufgefallen, dass bei der Nutzung des GSC10 ab und zu Schwankungen auftreten. Vermutlich korreliert dieses Problem auch mit dem Auto-Pause-Problem.

:eek: DAS alles bei DEM Preis!?!?!?!?!?
Die Fehler oben beziehen sich auf die Firmware 3.20, die letzte Woche erschienen ist. Man soll jetzt nicht den Eindruck bekommen, dass der Edge grundsätzlich Schrott ist. Preis-/Leistung stimmt schon. Mit den vorherigen Firmware-Versionen 2.90/3.10 hat man aber vermutlich mehr Spaß.

Hmmm... kann ich jetzt nicht bestätigen...

Was mich aber dieser Tage hart getroffen hat: 100 Wegpunkte (Favoriten) sind ein bisserl wenig für die Planung eines AX.
Ich nutz keine Wegpunkte. Es sei denn ich kann mic auf das Autorouting 100%ig verlassen. Meine Tracks werden immer komplett geplant und nur alternative Ziele als Wegpunkt ablegt,
 
Hmmm... kann ich jetzt nicht bestätigen...

Was mich aber dieser Tage hart getroffen hat: 100 Wegpunkte (Favoriten) sind ein bisserl wenig für die Planung eines AX.

Man sollte hier nicht Wegpunkte und Trackpunkte verwechseln. Bei einem AlpX wird man eine genauen Weg vorplanen. Kein Mensch wird sich Offroad routen lassen.

Für einen AlpX benutzt man GPX oder besser TCX/CRS Tracks. Und da kann der Edge 16.383 Trackpunkte pro Track verwalten. Und bis zu 50 Tracks funktionieren einwandfrei mit dem Gerät.

Damit dürfte man genug Speicherplatz für x Alpx haben.

Gruß
Thomas
 
Naja, ich bin im Moment ganz zufrieden mit der FW3.2, aber liegt wohl daran daß ich ihn ohne GSC10 und HR benutze. Die Mängel, die euch aufgefallen sind, habe ich alle nicht. Läuft ganz normal, wie es sein soll.
 
Alles was ich geschrieben hatte wieder gelöscht, funzt doch :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich bin nun auch stolzer Besitzer eines 705.
Nun hab ich heute folgendes Problem.
Ich bin eine Runde gefahren und den Weg aufgezeichnet.
Im Garmin (Protokolle) steht auch dir Route drin.
Aber beim abrufen mit dem Trainings Center erscheint sie nicht.
Mach ich was falsch?
 
Man sollte hier nicht Wegpunkte und Trackpunkte verwechseln. Bei einem AlpX wird man eine genauen Weg vorplanen. Kein Mensch wird sich Offroad routen lassen.
...

Also, ich habe markante Stellen (Abbiegehinweise, Hüttennamen, Ortsnamen, usw...) in den GPXen als Wegpunkte (waypoints) eingetragen. Das waren ca. 200. Als ich die dann auf dem Display ansehen wollte, viel mir schon mal auf, daß nur die Hälfte der GPX-Tracks dieses "blaue Fähnchen" hatten. Und diese Wegpunkte waren dann auch noch interessanterweise unter den "Favoriten" gespeichert.

Holt sich das Edge jetzt aus den GPX-Tracks die Wegpunkte und speichert die als "Favoriten" ab? Doof halt, daß es nur 100 solche Favoriten gibt.

Ein Versuch mit TCXen war auch nicht wirklich erfolgreich, da tauchen dann zwar "weiße Fähnchen" auf, aber die Namen werden nicht angezeigt...

Bye.
 
Holt sich das Edge jetzt aus den GPX-Tracks die Wegpunkte und speichert die als "Favoriten" ab? Doof halt, daß es nur 100 solche Favoriten gibt.
genau

Edit: Das ist übrigens auch ein Grund, warum der Edge beim Vorhandensein von GPX-Dateien eine gefühlte Ewigkeit zum Booten benötigt.

Ein Versuch mit TCXen war auch nicht wirklich erfolgreich, da tauchen dann zwar "weiße Fähnchen" auf, aber die Namen werden nicht angezeigt...

das müsste eigentlich funktionieren. Ich nehme an du hast so genannte Course Points mit Trainings Center oder bikeroutetoaster gesetzt? Dann solltest du beim Abfahren des Tracks eigentlich eine neue Seite im Edge bekommen, bei der alle diese Punkte der Reihe nach aufgelistet sind. Kommst du an so einem Punkt wird dir zusätzlich eine Meldung auf dem Display mit dem Namen und dem Symbol ausgegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
... TCX...
das müsste eigentlich funktionieren. Ich nehme an du hast so genannte Course Points mit Trainings Center oder bikeroutetoaster gesetzt?
...
Kommst du an so einem Punkt wird dir zusätzlich eine Meldung auf dem Display mit dem Namen und dem Symbol ausgegeben

Trailrunner hat die Course Points erzeugt.
Abgefahren bin ich so einen TCX mit solchen Punkten allerdings noch nicht, das sollte ich mal testen, ja.

Bye.
 
Ja....Edge einschalten...3s Lap drücken...Edge ausschalten und Edge wieder an Computer anschließen. :rolleyes:

beim anschließen an den PC schließt er die Aktivität doch automatisch ab, oder nicht? bzw. sollte er :lol: oder machte er mal :D

Was meldet TC?
Ist der File im History-Ordner vorhanden?


Allgemein was zu der %-Anzeige:

Bisher war bei ca. jeder 5. Ausfahrt bei mir bekannterweise das Steigungs-Problem, daß die % nicht angezeigt werden....
So, da ich schon ca. 5 Wochen meine SD-Karte entfremden mußte, habe ich nur den Speicher des Edge.
Da nur ein paar Kacheln draufgeknallt, und meine Strecken wie bisher.

Seither trat das %-Problem kein einziges mal mehr auf (FW2.9, schon lange), und habe so ca. 1400km runtergekurbelt.
Auf der SD-Karte sind knapp 2GB an Kartenmaterial drauf gewesen...ob es daran liegen könnte?
Sonst hab ich nix gemacht...ich beobachte mal weiter.
 
Zurück