Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Entweder ich raff´s nicht oder ich bin einfach zu blöd für die Software Basecamp.
Ich nutze meinen Garmin regelmäßig bei meinen MTB-Ausritten. Start drücken, losradeln, Stop drücken...fertig. Nach einigen Tagen gehe ich dann mal hin und lade die gespeicherten Infos in das Trainingscenter hoch. Hier ist alles noch im grünen Bereich.
Basecamp verhält sich hingegen schon arg merkwürdig. Wenn ich mit Basecamp meinen Garmin auslese, erscheinen die gefahrenen Strecken offensichtlich mit Datum im Dateinamen und können zwecks Ansicht auf meiner Topo 2010 angezeigt werden. Irgendwie zeigt Basecamp aber alle Strecken an, so dass die Unterscheidung zwischen gewählter Route/Strecke und sonstigen Strecken eher schwierig ist.
Ich möchte gerne nur die Strecke angezeigt bekommen, welche ich auch ausgewählt habe. Geht das?
Kann ich auch lediglich einzelne gebastelte Routen auf meinen Garmin übertragen. Irgendwie überträgt Basecamp immer alles, was es findet. Lästig, vor allem wenn ich meinem Garmin zuvor aufgeräumt habe, weil ich Strecken nicht mehr brauche.
Danke...vielleicht hat ja jemand von euch noch ein paar Infos für einen hoffnungslosen Fall wie mich ;-)
Danke...vielleicht hat ja jemand von euch noch ein paar Infos für einen hoffnungslosen Fall wie mich ;-)
@Ragetty
Der Garmin schaltet sich einfach ganz normal ein und fängt mit der Satellitensuche an. Wenn man ihn dann vom USB Kabel wieder trennt, heißt es: externe Stromversorgung aus.
Ich finde es echt schon ein starkes Stück, dass Garmin anstandslos jedes Gerät austauscht. Damit begeben die sich doch in Teufelsküche, da die Gewährleistungsfrist wieder von vorne beginnt.
... da die Gewährleistungsfrist wieder von vorne beginnt.
nööö... daran erkennst du nur, wie hoch die Umsatzrendite bei dem gerät ist!!! Wahnsinn
Ich finde es echt schon ein starkes Stück, dass Garmin anstandslos jedes Gerät austauscht. Damit begeben die sich doch in Teufelsküche, da die Gewährleistungsfrist wieder von vorne beginnt.
nööö... daran erkennst du nur, wie hoch die Umsatzrendite bei dem gerät ist!!! Wahnsinn
definitiv nein. Gewährleistung ab Kaufdatum und wird durch Austausch nicht verlängert.
definitiv nein. Gewährleistung ab Kaufdatum und wird durch Austausch nicht verlängert.
aha....ich lasse mich gerne belehren.![]()