Garmin Edge 705 - Teil 2

wo hast du bitte diese info her, spezifisch 'doppler'?

ragetty

Sorry, war etwas länger nicht online in diesem Forum, daher die Antwort etwas verspätet.
Auf Seite 84 des ersten Edge 705 Threats hat Barus, der mehr oder weniger der Edge 705 Papst in diesem Forum war/ist, dieses Berechung per Dopplereffekts beschrieben.
Die beobachteten Effekte sprechen ebenfalls dafür ...
Gruss
BaIP
 
Verabschiedung! Nach fast drei Jahren und vielen Touren mit dem Garmin Edge 705 verabschiede ich ich von diesem Forum. Ich habe den Edge verkauft und setze auf Biketouren mit GPS Unterstützung den Oregon 450T ein. Zuhause, auf den Hausstrecken reicht ein Forerunner 110. Leider gibt es bis anhin auch von anderen Firmen keine zuverlässigen und vorallem technisch ausgereifte Geräte. Somit ist Garmin halt immer noch erste Wahl. Leider.

Ich wünsche Euch weiterhin schöne Touren und keine Probleme mit dem Edge 705. Das Gerät und Idee dahinter wären top, die Software ist schlicht "Schrott".
 
ich habe den Eindruck, dass es hier genauso viele IOs gibt wie im Schwesterforum. (IO=Idiot operator).
Erstaunlicher Weise habe die meisten, die sich mit dem Edge wirklich beschäftigen keine Probleme damit. Dagegen gibts eher wenige Anwender, die durch Inkompetenz glänzen, die Schuld aber weniger bei sich suchen sondern beim Gerät. Muss zugeben, dass ist ja auch einfacher und bequemer. Diese IOs sind auch die, die durch besonders drastische Postings auffallen. Nur wer am lautesten schreit hat nicht automatisch Recht.
Daher ganz klares Statement: Edge 705 mit Fw 2.90 oder 3.10 funktioniert einwandfrei ohne Probleme, macht alles was er soll und zumindest ich bin damit hoch zufrieden!
 
ich habe den Eindruck, dass es hier genauso viele IOs gibt wie im Schwesterforum. (IO=Idiot operator).
Erstaunlicher Weise habe die meisten, die sich mit dem Edge wirklich beschäftigen keine Probleme damit. Dagegen gibts eher wenige Anwender, die durch Inkompetenz glänzen, die Schuld aber weniger bei sich suchen sondern beim Gerät. Muss zugeben, dass ist ja auch einfacher und bequemer. Diese IOs sind auch die, die durch besonders drastische Postings auffallen. Nur wer am lautesten schreit hat nicht automatisch Recht.
Daher ganz klares Statement: Edge 705 mit Fw 2.90 oder 3.10 funktioniert einwandfrei ohne Probleme, macht alles was er soll und zumindest ich bin damit hoch zufrieden!

genau. alles idioten hier, nicht wahr :mad::mad::mad:

zum glück haben wir dich. du bist der checker. respekt.
 
ich habe den Eindruck, dass es hier genauso viele IOs gibt wie im Schwesterforum. (IO=Idiot operator).
Erstaunlicher Weise habe die meisten, die sich mit dem Edge wirklich beschäftigen keine Probleme damit. Dagegen gibts eher wenige Anwender, die durch Inkompetenz glänzen, die Schuld aber weniger bei sich suchen sondern beim Gerät. Muss zugeben, dass ist ja auch einfacher und bequemer. Diese IOs sind auch die, die durch besonders drastische Postings auffallen. Nur wer am lautesten schreit hat nicht automatisch Recht.
Daher ganz klares Statement: Edge 705 mit Fw 2.90 oder 3.10 funktioniert einwandfrei ohne Probleme, macht alles was er soll und zumindest ich bin damit hoch zufrieden!

Ganz klar, so muss es sein. Endlich gibt es dich, der uns hoffentlich alle erlöst von unsere unsäglichen Dummheit.
 
Wenn man ein Gerät länger als drei Jahre intensiv benutzt, weiß man ob es schlecht oder gut ist. Mein alter 705 hat über 60000km auf dem Buckel und hat wahrscheinlich die meisten Betriebstunden hier im ganzen Land....:D Alle Funktionen wurden vollkommen ausgeschöpft, bis auf die Leistungsmessung.

Ich kann nur sagen: Ein schönes Gerät mit magelhafter Software!
 
wusste ich es doch, der alte Spruch: "Getroffene Hunde bellen" gilt immer noch.
Da ich mein Statement ganz klar, wie sollte es auch anders sein, als MEINE Meinung abgegeben habe sieht man wieder mal, dass sich wohl genau die Richtigen angesprochen fühlen. Mein Tipp an die betroffenen Vorposter: Einfach mal die Reizgrenze etwas anheben und gelassener sein ;)
Nicht dass ihr noch ein Magengeschwür vor lauter Ärger bekommt!
 
Da dein Post Nr. 1587 und dann wohl auch damit deine Meinung ziemlich nichtssagend ist, interessiert es nicht wirklich jemand hier. Einen technisch nicht so versierten Menschen direkt als IO zu bezeichnen ist nicht wirklich die feine Art und zeigt kein gutes Benehmen.
Das Forum hier ist dazu da sich zu informieren, auszutauschen und bei Problemen zu helfen und nicht um andere zu beleidigen.
Um es mal mit einem weiteren Sprichwort zu sagen: "Der Ton macht die Musik" oder " Wie man in den Wald reinschreit, so schallt es wieder heraus". Auch hier im Forum gibt es Benimmregeln und daran solltest auch du dich halten.

Brauchst dich also nicht zu wundern, das einige sich von deinem sinnlosen Post "angegriffen" fühlen.

Aber es ist ja auch mal schön zu hören, dass es rund um zufriedene Garmin Edge Nutzer gibt. :daumen:
 
Heut habe ich mal wieder Daten der letzten 2 Wochen eingelesen:

- 5 Tage war nur der Header in dem History-File, danach einfach Ende, Größe = 2kb
- 1 Tag nur eine Runde, die 2. fehlte
- die ersten 3 Tage waren komplett, dann 5 Tage mit 2kb, und erst vor 2 Tagen fehlte die 2. Runde
- Im Protokoll war alles kompl. drin
- Täglich höchst penibel start/stop + abschließen der Aktivität
- Aktivitäten somit noch retten können
- Akku nie unter 20%

Speicher war noch genug frei. Nach wie vor keine SD-Karte drin, somit schon tausende km ohne den Höhen/%-bug.

Hoffentlich ist das jetzt nicht die Regel :confused:

Achja: Ich weiß, daß ich zu blöd dafür bin ;)
 
die 2.90 ist eine der stabilsten und zuverlässigsten bisher überhaupt. Zumindest mit deiner Beschreibung, was du mit dem Gerät machst ist erst mal keine Problematik zu erkennen. Die Fw scheidet m.E. daher als Verursacher aus.
Wenn du du die Fahrten wirklich nach Beendigung abgeschlossen hast (durch drücken der zumindest der Stop-Taste). Mit neuem Tag sollte dann automatisch ein neues File erzeugt werden. Vorhandene Header ohne Aufzeichnung kenne ich nur, wenn die Aufzeichnung gestartet und durch kurzes Drücken der Stop-Taste sofort wieder beendet wurde.
 
...aber auch nur, wenn während der Fahrt nicht zuviel am Gerät herum gedrückt wird. Dann kann es passieren, dass es abstürzt. Immerhin, zeichnet es nach Neustart weiter auf, ohne dass Daten verloren gehen :)

korrekt. Davon ist aber jede Version betroffen, auch 3.1. Ich hab es das ganze letzten sogar zwei mal geschafft. Beim Auswerten habe ich erst einen Schock bekommen, weil die Aufzeichnung scheinbar SChrott war. Habe dann aber noch mal den Edge neugestartet und dann hat er es scheinbar noch reparieren können.
 
Zurück