Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
noch etwas bei der topo d v2 ist mir aufgefallen:
manche straßennamen sind schön dezent und klein geworden. andere weiter fett und unübersichtlich.
 

Anhänge

  • P1000729.jpg
    P1000729.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 107
bei mir ist die übers edge-menue gelöschte datei nach neustart weg.


bei mir sind sie auch weg, aber nicht physikalisch. auch geil: Löscht man die einzig verbleibende Strecke aus der Liste und bewegt den cursor etwas dann stürzt der Edge auch ab. eigentlich müsste er zurück ins hauptmenü springen, weil es ja keine strecken mehr gibt.

Ich hab jetzt keine Lust mehr, bin ja kein Garmin Tester.
 
das ist für mich die eine entscheidente frage. schon jemand getestet?

die zweite: wie sieht es mit gpx-dateien aus? funktionieren die jetzt und entfällt damit das konvertieren in .tcx oder geht das immer noch nicht zuverlässig?

meinst du gpx tracks abfahren, oder? noch nicht getestet. aber die anzeige der gpxtracks auf dem display sieht gut aus.
 

Anhänge

  • k-P1000732.jpg
    k-P1000732.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 112
Ich hab jetzt keine Lust mehr, bin ja kein Garmin Tester.

ich sehe schon - ich lasse alles so wie es ist. arbeite weiter mit tcx-dateien von der sd-card und lass den rosa wurm leben. das nachfahren hat bisher immerhin überall – mit und ohne karte im hintergrund – problemlos funktioniert. begreife echt nicht, dass die garmin-jungs ihr zeug nicht auf herz und nieren prüfen, bevor sie es rausgeben.
 
meinst du gpx tracks abfahren, oder? noch nicht getestet. aber die anzeige der gpxtracks auf dem display sieht gut aus.

hhm, komme gerade wieder ins grübeln... sieht ja echt ganz gut aus. im hintergrund hast du die topov2, oder? der gpx-track iegt bei dir intern?

mmmh, naja - ich glaube, ich warte mal die ersten fahrtests ab. interessant wäre auch zu wissen, wie sich der edge im gpx-modus verhält, wenn du von er strekce abweichst....
 
Gut...danke :)
Versucht mal eure gespeicherten Strecken zu löschen. Bei mir sind sie beim nächsten Start wieder vorhanden...:rolleyes:

ich kann es ja nicht sein lassen. Also du hast recht wenn die Tracks auf der SD liegen. Dann sind sie nach einem Neustart wieder da ;)

@powderjo & muellmat
diese schöne Anzeige hat man nur wenn man sich die tracks "anzeigen" lässt. Sobald man die Navigation startet ist der Wurm wieder da. Von daher macht die neue Funktion null sinn für mich.

Edit: ok ist doch nicht so :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hhm, komme gerade wieder ins grübeln... sieht ja echt ganz gut aus. im hintergrund hast du die topov2, oder? der gpx-track iegt bei dir intern?

mmmh, naja - ich glaube, ich warte mal die ersten fahrtests ab. interessant wäre auch zu wissen, wie sich der edge im gpx-modus verhält, wenn du von er strekce abweichst....

ja, ist die topo d v2.
ich denke heute mittag komme ich zu einer kurzen runde, dann werd ichs mal versuchen.
das
Fixed issue with long routes shutting down.
müsste eigentlich die beseitigung des problems sein :cool:
 
Also ich bin entäuscht von der neuen Software. Hatte eigentlich erwartet, dass für das teure Gerät, nach so langer Zeit, eine funktionierende Software vorhanden ist.
Als Software-Tester kann ich nur Eins dazu sagen:

Mangelware :mad:
 
das ist für mich die eine entscheidente frage. schon jemand getestet?
die zweite: wie sieht es mit gpx-dateien aus? funktionieren die jetzt und entfällt damit das konvertieren in .tcx oder geht das immer noch nicht zuverlässig?

hab ich schon gepostet:
Tracks nach wie vor intern ablegen....mit vielen Tracks auf SD kommt er nicht klar.
 
Nach diversen Downgrades, Updates und Resets funktioniert bei mir die y-Skalierung des Höhenprofils in den Kursdatenfeldern weiterhin nicht. Bis 2.40 ging es.
 
Mein Garmin wurde vorgestern automatisch auf 2.5 upgedatet - als ich das Update der Karte einspielen wollte.
Heute morgen wollte ich eine mit MapSource erstellte Route starten, da kam das Calculating Route und bei 1% bliebt er stehen, das Display wurde langsam dunkler und Exitus.
Hatte ich vorher noch nie gehabt. :heul:
Ist dieses Feature neu?
Die gespeicherte Route ist recht kurz, hat 6 Zwischenziele.
Kennt jemand das Phänomen?
Edit:
Nach 10 Minuten Wartezeit läßt er sich zum Glück wieder einschalten. Schock am Morgen vor der Tour :rolleyes:
Edit II:
Nun nimmt er keine Verbindung mit dem PC mehr auf! Ich stecke das USB Kabel ein, aber es geht nur das Licht an - so als wenn ich eine externe Stromversorgung anschließe. Im PC erscheinen keine Laufwerke vom Garmin, der Garmin schaltet auch nicht auf PC Betrieb um.
Alles nach dem Reset ...
Kann sich das jemand erklären?
(Alle lokalen Funktionen gehen noch einwandfrei ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diversen Downgrades, Updates und Resets funktioniert bei mir die y-Skalierung des Höhenprofils in den Kursdatenfeldern weiterhin nicht. Bis 2.40 ging es.

das ist in der tat mal ne super ärgerliche neu eigenschaft der Software dann! :-/

Bin mal gespannt, hatte meinen wegen Displayfehler eingeschickt, heute nen neuen bekommen, nun einen wo das Display irgendwie meiner Meinung nach minimal schief drin sitzt, die linke ecke wird ein bisschen vom displayrahmen verdeckt....

nach dem auflanden mal softwareupdate machen und sehen was die 2.5 so ist! Sonst bleibt eben 2.4 drauf....
 
@Flachzangen
"@powderjo & muellmat
diese schöne Anzeige hat man nur wenn man sich die tracks "anzeigen" lässt. Sobald man die Navigation startet ist der Wurm wieder da. Von daher macht die neue Funktion null sinn für mich."

Die Trackanzeige ist jetzt ähnlich dem Vista HCX gelöst. Das schöne daran ist, das Edge zeigt den oder die Tracks an, ich starte meine Training, das Edge hält den Schnabel (keine Piepser), zeigt keine Navigationshinweise bzw. Zooms mehr (obwohl Autozooms aus), routet nicht mehr (keine Neuberechnung), bleibt einfach im 80m Zoom (wo der Pfeil zur Abwechslung mal auf der Linie ist und nicht 20m daneben obwohl die Genauigkeit mit 6m angezeigt wird). Wenn ich vom Track abweiche, wegen Waldarbeiten, Fehlplanung, Schlamm, kümmerts es das Gerät überhaupt nicht mehr.

Man kann mehrere Tracks einblenden und beliebig zwischen denen wechseln (in der Realität auf den anderen Track rüberfahren). Habe z.B. mehrere Touren in der gleichen Gegend aufgezeichnet und will daraus eine Kombination basteln, dann brauche ich mir die nicht mit Magicmaps zusammenbasteln, sondern blende mir die Tracks ein und fahr einfach etwas zusammen, wie es sich im Wald am besten ergibt , Singletrails sieht man immer erst im Wald.

Man kann z.B. eine lange Runde planen und in nem zweiten Track die Abkürzung oder Ausweichroute oder spezielle Singletrails einzeichnen. Dann sieht man schön farblich wo man auf die andere Variante wechseln kann.
Wenn die Kraft oder Zeit nicht reicht, ist die Lösung auch ganz einfach.

Dieses Vorgehen bietet sich natürlich nur an wenn man das Gerät zum Erforschen der Gegend benutzt. Mich hat das Edge mit seinem pinken Wurm
, dem ständigen Routenberechnen und den Zooms für Navigationshinweise schon an die Grenze zum Wechsel auf das Vista HCX gebracht. Den Trainings Schnick Schnack brauche ich eher selten bzw. der ist Zusatznutzen. Hauptsächlich muß es für mich die GPX-Darstellung (Track-Menü) des Vista HCX bringen. Insofern hat die 2.50er Firmware meinen Geschmack getroffen. Allerdings läuft die hoffentlich endlich, sonst werf ich den garmins das Gerät bald durch die Scheibe.

Daß die Firmware bisher elendig verbuggt war (ist), das Gerät sogar abstürzt, die GPX-Verabreitung fehlerhaft war, ist eine Frechheit. Noch würde ich deshalb immer das Vista HCX empfehlen und zukünftig absolute vorsichtig vor Garmin Produkten, die noch kein Jahr auf dem Markt sind. Zum Glück ist die Garmin-Qualität idR gut und die Firmware wird langfristig gepflegt. Mit dem Edge 605 & 705 haben die Garmin-Jungs leider richtig geloost, kriegt man leider nicht mit woran es lag.

@Garmin
Das ANT-Signal von Suunto HF-Gurten könnt Ihr bitte auch gern verarbeiten, das wäre ein Pluspunkt für euer Gerät. Oder eben den Trainingseffekt ins TC integrieren.

Viele Grüße an alle Leidensgenossen, Fehler- und Lösungsfinder, Mudface
 
Nach diversen Downgrades, Updates und Resets funktioniert bei mir die y-Skalierung des Höhenprofils in den Kursdatenfeldern weiterhin nicht. Bis 2.40 ging es.

nach dem es gestern definitiv funktioniert hat, geht heute auch bei mir die skalierung der y-achse!! nicht mehr. bei druck auf in oder out wird die skalierung der (nicht eingeblendeten) kartenansicht geändert. :mad:

eine gestrige kurze runde (1 h) mit abfahren einer gpx-datei funktionierte ohne absturz. abbiegehinweise, hinweise auf verlassen der route: fehlanzeige. ein einziges mal kam die meldung: route wird neu berechnet (o.ä) aber selbst als die die runde deutlich verlassen hatte, kein piep :cool:

edit: die y-achse steht bei 20m wie festgemeisselt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
y- skalierung geht auch bei mir nicht! das ist ein riesenmist!

Also wieder zurück zu 2.4! Was solls!
 
den tipp mit dem updaten / downgraden ohne den webupdater habe ich von barus seite!
ich bin folgendermaßen vorgegangen.

Datei laden, direkt auf das Garmin, dann umbenennen in gupdate.GCD und Edge aus und wieder an, ohne Wirkung.... was muss ich noch beachten?

Gruß
Sebastian
 
den tipp mit dem updaten / downgraden ohne den webupdater habe ich von barus seite!
ich bin folgendermaßen vorgegangen.

Datei laden, direkt auf das Garmin, dann umbenennen in gupdate.GCD und Edge aus und wieder an, ohne Wirkung.... was muss ich noch beachten?

Gruß
Sebastian
hast du auch in den Ordner 'Garmin' kopiert? Dort müsste die alte gupdate.GCD liegen, und die müsste dann mit der neuen überschrieben werden ...
 
Das wars, sonst gibt es nichts weiter zu beachten.

Mein Edge hat heute klaglos knapp 10h aufgezeichnet. Allerding ist mir nach 42km die Halterung gebrochen und ich musste den Edge in der Trikottasche transportieren. Dort findet er aber den Pulsgurt nicht. Demnach wird es also auch nichts bringen der Gurt bei Problemen auf den Rücken zu drehen...
 
ok... jetzt gehts! Wirklich schade dieser Fehler in der 2.5! Vielleicht wird der ja noch kurzfristig behoben... dann wär das update auf 2.5 ne feine sache!

:-O

Schnelle Frage, sitzt bei euch allen das Display EXAKT mitttig unter dem Rahmen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück