Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich warte jetzt auf die nächste Version von "Bikexperience", die auch den Import von Daten aus dem Edge ermöglichen soll. Dann kann ich auch endlich wieder diese blöden Windows-Emulationen von meinem Rechner runterwerfen;)[/QUOTE]

Hi horstrichter,

kennst du MyTourbook?
Ist bikexperience sehr ähnlich (verwandt?), kann aber angeblich Direktimport vom 305er.
Konnte es allerdings nicht testen.

http://mytourbook.sourceforge.net/mytourbook/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Gruss
Headway
 
Hallo,

wollte nur kurz Bescheid geben, dass mein Edge705 von Dantotec heute angekommen ist.
Originalverpackt, so wie es sich gehört.
Nun hängt es am Ladegerät und die TopoV2 wird gerade auf die Speicherkarte geschoben.


Viele Grüße
Mathias :)
 
Hi!

welche Zufall! Auch mein 705er von Dantotec ist heute angekommen. Naja, dann freu ich mich über die gesparten Euros und hab ja jetzt ein paar Tage Zeit zum Einstudieren denn mein Bike hat gestern sein Schaltwerk abgeworfen ...da gibts einiges zu reparieren.

Gruß
Dieter
 
Übrigens,

wenn jemand nicht bei dantotec bestellen will (es gab da ja auch schon Probleme), aber trotzdem den recht guten Verkaufspreis realisieren will kann auch folgendes machen:

Anfrage an einen Shop mit BestPrice Garantie (z.B. H&S Bike Discout http://www.bike-discount.de) und einem Verweis auf die gewünschten Produkte bei dantotec.
Habe auf diese Art gerade mein Edge 705 Bundle (381,90 Euro statt 429,00 Euro) und die Topo Deutschland gesamt (152,90 Euro statt 179,00 Euro) bestellt. Aber eben beim Online Shop meines Vertrauens.
 
@vitello:
Dann freue ich mich auch für dich Dieter dass das Edge auch ohne Versandbestätigung bei dir angekommen ist.

@raja:
Danke für den Hinweis, ist sicherlich für den einen oder anderen User von Interesse. Ich dachte immer, die hätten die Peis-Garantie nur bei bestimmten Artikeln. Dass sich auch so lohnt dort mal anzufragen, auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen.


Viele Grüße
Mathias :)
 
@Mathias:
das ist schon richtig, aber glücklicherweise sind der Edge und die Topo Deutschland beides 'standard' BestPrice Artikel. Deshalb ist Anrufen nicht mal erforderlich. Einfach bei der Bestellung den Link auf die 'Konkurrenz' angeben.

Gruss
 
Ich schon! Einfach oben rechts in der Allgemeinansicht nach dem Import der Aktivität in ST auf Manuelleingabe stellen, dann nimmt er die Pausen raus und hat doch noch alle Daten drin. Das hat mir gereicht.:)

Hallo Clemi,

kannst du mir da vielleicht einen Screenshot einfügen, ich finde weiß leider nicht genau was du damit meinst!

@ horstrichter:
bei den Höhenmeter habe ich die Glättung ganz rausgenommen, dann passt das in etwa.
Wie machst du das mit der Trittfrequenz? Das sieht bei mir total unübersichtlich aus!

Vielleicht kann ich auch jemandem einfach mal meine TCX Datei mailen, vielleicht ist dann ersichtlich, was falsch eingestellt wurde.

@ Barus:
super, vielen Dank für die Hilfe und das mit dem manuellem Radumfang werde ich auch mal testen.

Weiß denn jemand eine Lösung zu meinem Problem, die Daten auf einer Seite zu drucken? Ich kann noch immer nur das Diagramm als Bilddatei speichern.

Gruß
Christian
 
fakt ist auch sowas gehört nicht in diesen Thread ;) halte dich bitte dran... sowas kannst du mir gerne per PM schicken :lol:

@MGN



Darum geht es nicht:

1. Du schreibst mit Sicherheit mehrere Leute per persönliche Mail an, da ich keiner wie Barus hier bin, hast Du nämlich eigentlich gar keinen Grund für eine persönliche Mail an mich.

2. Damit beschäftigst Du mutwillig parallel mehrere Leute mit dem Problem, was unnötig ist.

3. Und das ist das Schlimmste daran, alle anderen bekommen die Information nicht.

4. Wenn einer hier dieselbe Frage nochmals stellt, muss noch einmal jemand wegen Dir antworten.

Ich finde so ein Verhalten sehr unschön (und sehr egoistisch falls das auch noch Absicht sein sollte Leute zu dem persönlichen Problem zu nötigen) und die Antwort noch viel mehr!

Verstanden?
 
Hallo Clemi,

ich finde weiß leider nicht genau was du damit meinst!

In der Zusammenfassung der Aktivität bei SportTracks ist doch oben rechts ein "Daten: " (direkt neben Datum und Uhrzeit rechts) dort nach Import auf manuell.

Gefunden? Wenn nicht, mach ich halt noch nen Screenshot... War nur grad zu faul.:eek:

Schönen Abend, Clemi
 
Gibt es eine Möglichkeit bei der Topo Deutschland die Strassenamen zu entfernen? Das Gerät kann das zwar nicht - aber ich denke mal wenn man die Karten in Mapsource ein wenig bearbeiten würde müsste das doch klappen oder?

Das war beim VentureCX viel besser. Vor lauter Strassenamen und unnötigen Infos sieht man den Track eigentlich kaum...
 
In der Zusammenfassung der Aktivität bei SportTracks ist doch oben rechts ein "Daten: " (direkt neben Datum und Uhrzeit rechts) dort nach Import auf manuell.

Gefunden? Wenn nicht, mach ich halt noch nen Screenshot... War nur grad zu faul.:eek:

Schönen Abend, Clemi

Hi Clemi,

jeeeeetzt hab ich es gefunden! Super, das klappt, Speed Schnitt und Dauer stimmen nun!

@all
Ich habe nun bei der Trittfrequenz mal ein wenig mit der Glättung gespielt. In den Daten erhalte ich zu geringe Werte sowohl beim TF Schnitt als auch bei der max. TF. Im Diagramm hingegen sieht man den richtigen max Wert.
Zeites Problem dabei: erhöhe ich den Wert bei Glättung, werden die korrekten Spitzen rausgenommen, setzte ich die Glättung zu gering an, stimmen die max Werte, aber die Kurve schlägt aus wie bei einem starken Erdbeben die Richterskala.

Wenn da vielleicht jemand eine rettende Idee hätte, wäre das klasse!

Gruß
Christian
 
@all
Ich habe nun bei der Trittfrequenz mal ein wenig mit der Glättung gespielt. In den Daten erhalte ich zu geringe Werte sowohl beim TF Schnitt als auch bei der max. TF. Im Diagramm hingegen sieht man den richtigen max Wert.
Zeites Problem dabei: erhöhe ich den Wert bei Glättung, werden die korrekten Spitzen rausgenommen, setzte ich die Glättung zu gering an, stimmen die max Werte, aber die Kurve schlägt aus wie bei einem starken Erdbeben die Richterskala.

Wenn da vielleicht jemand eine rettende Idee hätte, wäre das klasse!

Gruß
Christian

Probier mal eine Starrnabe... :lol:
 
Probier mal eine Starrnabe... :lol:

ja genau :D

Welchen Wert hast du denn bei der Glättung der TF angegeben?
Anbei mal mein Diagramm...

EDIT: ich habe mal eine meiner Polar Auswertungen auch noch angehängt, guck Dir mal dort die grüne TFKurve zum Vergleich an. Auch insgesamt viel übersichtlicher.

Gruß
Christian
 

Anhänge

Kann nochmal jemand was zu Display Schutzfolien sagen? Bin am Samstag durch den Wald/Matsch gefahren und da hat mir der Garmin schon etwas leid getan!
Die Vikuiti ARMR200 wurde hier ja schon genannt kann einer noch etwas zu dieser oder zu anderen Folien sagen?
 
Auf meinem Garmin klebt eine Motorola V3 Schutzfolie. Passt erstaunlich gut:)
Firmware 3.15 beim SRM?
Hast Du die Aufzeichnung auf Sekundenintervall umgestellt?
Jupp, wurde direkt von SRM dort aufgespült und tut soweit prima.
Nein, die Aufzeichnung steht auf Automatik. Muß ich das ändern?
Ich wollte am Freitag zur Vätternrundan starten (ca. 10-15 Stunden Fahrzeit, je nach Wetter und Windschatten) - die soll ganz drauf sein. Habe auch kein Problem damit, in ein oder zwei Depots die Start / Stop Taste zu drücken, wenn dadurch das Problem behoben wird ...
 
Welche Firmware hast Du denn beim Edge? 2.10 oder 2.20?
Ich hatte bei der alten Version das Problem, dass ich mit Trittfrequenz und Puls teilweise einen effektiven Speicherintervall von 1,6 Sekunden hatte.

Jetzt sind es wieder 5...6s
 
Wenn ich die GPS Geschwindigkeits-Messung vom Garmin mit der vom CM434 vergleiche, muss ich feststellen, dass sie langsamer ist. Beim Rennrad ist der Unterschied max. -1 km/h und beim MTB -2km.
Benutzte ich die Magneten stimmen die Geschwindigkeiten exakt. Ein Bug?
 
Wenn ich die GPS Geschwindigkeits-Messung vom Garmin mit der vom CM434 vergleiche, muss ich feststellen, dass sie langsamer ist. Beim Rennrad ist der Unterschied max. -1 km/h und beim MTB -2km.
Benutzte ich die Magneten stimmen die Geschwindigkeiten exakt. Ein Bug?

das ist doch keine Abweichung, so genau kann eh keines dieser Geräte messen. Wenn du zwischen zwei Geräten weniger als 10% Abweichung hast, egal was du misst, ist das ein guter Wert.
 
@Headway:
Danke für den Link zu MyTourbook. Hab ich gestern Abend mal kurz getestet, kann leider die Daten vom Edge 705 nicht importieren (weder die tcx aus der History noch daraus erstellte Kurse). Also doch warten auf bXp, die arbeiten ja schon daran.

@elbhai:
Trittfrequenz ist mir beim Fahren auf dem MTB egal. Damit sollen sich die Rennradfahrer rumschlagen ;)
Ich schau mir nach der Tour Höhenprofil, Steigungen und Puls an. Bin ja nur Spaßbiker und trainiere nicht nach Plan oder sowas.
Hab gestern nochmal ein bisserl rumprobiert: Glättung "1" oder Haken weg bei den Höhenmetern bringt genau das gleiche Ergebnis. Ist also egal, welche Variante man nimmt.

@All:
Kann ich in den .tcx-Dateien erkennen, wo sich die automatisch ermittelten Pausen befinden? Ich hab (bisher) nix gefunden.
Oder werden zwischen "Auto-Pause" und "Auto-Weiter" einfach die Sekunden nicht weitergezählt?
 
Welche Firmware hast Du denn beim Edge? 2.10 oder 2.20?
Ich hatte bei der alten Version das Problem, dass ich mit Trittfrequenz und Puls teilweise einen effektiven Speicherintervall von 1,6 Sekunden hatte.

Jetzt sind es wieder 5...6s

Moin Barus,

ich habe die 2.20 drauf. Bin gerade mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren und habe mir auch hier die TF nochmals genauer angesehen. Ich fahre ein Teilstück außerhalb der Stadt, da waren sehr wenig Schwankungen in der TF, dann als es in die Stadt rein ging und ich öfters abbremsen musste, hatte ich wieder die Richterskala, sprich zick zack Kurve, diese verdeckt mir im Diagramm sogar einen Anstieg, da kann ich nichts mehr erkennen. Kommt mir so vor als wenn das mit dem Speicherintervall zusammenhängt. Kann ich das irgendwie manuell auf z.B. 5 Sek setzen?

@ Torpedo64: stimmt, ich habe beim Edge auch ca -1km/h beim Speed Wert im Vergleich zu meinem Sigma Tacho, werde jetzt mal den Raddurchmesser manuell setzen. Nimmt der Edge dann auch bei GPS Empfang den Speed Wert vom GSC 10?

@ Horstrichter: sei froh! die Anzeige nervt momentan wirklich, die anderen Probleme konnte ich dank eurer Hilfe hier ja schon größtenteils beheben / aufklären!

Gruß aus Hamburg
Christian
 
Moinmoin,

wollte eben auf 2.2 updaten. Nachdem scheinbar alles glatt gelaufen ist (Vista-Rechner) sagt mein 705 nach dem Einschalten "Software missing".
Wenn ich erneut ein Firmwareupdate über den WebUpdater versuche sagt mir der WebUpdater "die Update Datei ist beschädigt".
Das ganze eben im Büro mit XP-Rechner probiert ...gleiches Resultat.

Weis von euch wer ob ich irgendeine Möglichkeit hab meinem Garmin die Firmware wieder einzutrichtern oder werd ichs einschicken müssen.

Sowas dummes aber auch ...habs noch nichtmal am Rad austesten können :mad:

Gruß
Dieter
 
Hallo Dieter!

Mein 705 hattae nach dem Update auf 2.2 die gleiche Fehlermeldung. Nach Hotline und einschicken habe ich jetzt ein Ersatzgerät, mit dem hat der Update funktioniert...

Gruß Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück