Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin...

hab mir die toposwiss auf den 705er gezogen und den city navigator nt v9 auf meine µSD karte geladen. wenn ich das gerät einschalte sagt der 705 "konnte karten nicht laden"...nehm ich die µSD karte raus geht die toposwiss wieder ganz normal...jemand ne idee was ich falsch mache??
 
Noch eine Frage zu den Karten :

Wie müssen die Karten heissen ?
Bei mir gehts nur wenn ich sie gmapsupp.IMG nenne und im Ordner Garmin unterbringe.
Gehts auch anders ?

Um 2 zusätzliche Karten benutzen zu können musste ich eine Karte in den Ordner Garmin im Edge setzen und die andere im Ordner Garmin auf der Speicherkarte, beide mit dem Namen gmapsupp.IMG.

Gehts nur so, oder mach ich da was falsch ?
 
So, nach einer Woche gab's nun den ersten Aufhänger des 705.

Beim Abfahren eines Kurses mit gleichzeitiger Aufzeichnung unter Anzeige des Kartenfensters (500m) war nach gut 40km Feierabend. Keine Reaktion mehr auf Tastendrücke, nur Aus- und Wiedereinschalten half noch. (V2.10)

Damit fühlt sich der geplagte early adopter (selbst schuld...) an selige 305-Zeiten erinnert, bei dem es auch 5 Firmwareupdates brauchte um das Gerät wirklich brauchbar zu gestalten.

Schade, hatte ich mich doch der kühnen Hoffnung hingegeben, dass Garmin zumindest nicht dieselben Fehler des 305 wiederholt. Aber vielleicht lesen die ja wenigstens hier mit...
 
Noch eine Frage zu den Karten :

Wie müssen die Karten heissen ?
Bei mir gehts nur wenn ich sie gmapsupp.IMG nenne und im Ordner Garmin unterbringe.
Gehts auch anders ?

Um 2 zusätzliche Karten benutzen zu können musste ich eine Karte in den Ordner Garmin im Edge setzen und die andere im Ordner Garmin auf der Speicherkarte, beide mit dem Namen gmapsupp.IMG.

Gehts nur so, oder mach ich da was falsch ?

In der genannten einen Datei befinden sich alle gewählten Karten, die man mittels Mapsource aufgespielt hat. Anschl. kann man im Menu eine oder mehrere Karten zur Anzeige auswählen. (Einstellungen -> Karte)
 
Möchte gespeicherte TCX Dateien umbenennen , " unter Strecke bearbeiten " überschreibt er aber immer die zuerst gespeicherte Strecke.
Wie kann ich mehrere Strecken mit Namen versehen ? Die Bedienungsanleitung gibt da nicht viel her .
 
hallo leute!!!

bin heute zum ersten mal mit dem neuen gerät 705 gefahren ,hat alles gut funktioniert.aber es sind noch ein paar fragen aufgetaucht:

die tempobereiche habt ihr die verändert?

wenn man die daten ans trainings center kopiert hat,kann man dann die daten bzw. die strecke bzw.das schöne grüne höhendiagramm nochmals abrufen und anschauen?finde das nicht mehr was mache ich da falsch?

mit was für software macht ihr die daten auf (erfahrungswerte)"empfehlung" ?

was ist MotionBased?

MFG PESAL
 
Servus,

habe gestern eine etwa 2 stündige Tour aufgezeichnet. Beim Laden der Tour über Zieleingabe -> Protokoll folgen, bekomme ich die Fehlermeldung "Routenwegpunktspeicher voll".

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? :confused:

Thx
Vega
 
So, ich habe jetzt die ersten Geh (richtiger: Fahr-) versuche mit dem 705er hinter mich gebracht. Die ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Das Gerät ist äußerst präzise. Ich bin drei Touren übers WE gefahren, die ich alle schon seit Jahrenn kenne und x Mal mit dem HAC4 aufgezeichnet habe. Die Werte, welche der 705er liefert, sind praktisch identisch mit meinen früheren Aufzeichnungenn. Abweichungen bei den Höhenmetern oder der Distanz liegen unter 1%, sind also vernachlässigbar.

Heute Mittag habe ich mein Rad geputzt und dazu auf den Montageständer gehängt. Als ich fertig war wollte ich noch schnell prüfen, ob der 705er noch funzt (ob ich den Sensor oder den Magneten versehentlich verschoben habe). Dabei ist mir aufgefallen: Ich erinnere mich, das die 305er-User sich beklagt habenn, das das Gerät bei Sat-Empfang die Geschwindigkeit nur über die GPS Daten bezieht. Beim 705er ist das wohl nicht so: Als ich die Kurbel drehte,bei eingeschaltetem 705 und bestem Sat-Empfang, zeigte er Geschwindigkeitswerte an, obwohl sich das Fahrrad ja nicht bewegte. Scheint so, als ob die Werte ausschließlich vom Magneten/Abnehmer kommen.

Nicht so begeistert bin ich von der Auswertung am PC. Bisher nutzte ich HACTronic oder Bikexperience. Dort werden die Touren schön untereinander aufgelistet mit den mir wichtigen Daten (besonders: Gesamtkilometer und Gesamthöhenmeter). Das gelingt mir bei TC oder Sportracks irgendwie nicht. Wie kann ich mir die Gesamt-Distanz und die Gesamt-Höhenmeter anzeigen lassen?
Leider geht das auch im 705er nicht. wenn ich unter Vorgeschichte -> Gesamt nachsehe, liefert er zwar die Distanz, nicht aber die Höhenmeter sondern die (völlig utopisch berechneten) Kalorien und die Zeit (für mich irrelevant). Wenn später mal der Speicher der "Vorgeschichte" überschrieben wird, werden die Werte eh nutzlos.

Ich hätte gern ein Datenfeld mit der Gesamtdistanz (jeder ALDI-Tacho liefert das) und mit den gesamten Höhenmetern. Mindestenz beim TC sollte das doch gehen, oder? Vielleicht mache ich ja auch was falsch, dann helft mir bitte.
 
Kann ich am PC Routen/Tracks erzeugen, die dann mit dem EDGE unter "Zieleingabe" / "Protokoll folgen" hinterlegt werden?

Momentan finde ich in diesem Abschnitt nur gefahrene Strecken.

Wenn man über diesen Punkt geht, bekommt man sehr schön Abbiegehinweise u.s.w. angezeigt.

Oder hat jemand eine andere Idee, wie man geplante Routen/ Strecken mit Abbiegehinweisen u.s.w. versehen kann ?

Gruß Stefan
 
habe da eine frage wegen topo karte at. beim raufladen (PC) werde ich gefragt ob ich die karte registrieren will. kann man die karte auch ohne registrierung installieren (SPÄTER) ,sodass alle wege oben sind !!
Nein.
Hallo
Gibt es eine Möglichkeit das Akustik Signal bei der Anzeige „Puls zu hoch“ auszuschalten.
Entweder den Pulsalarm ausschalten (Training>Alarme), oder die Töne ausschalten (Einstellungen>System). Einzeln geht es leider nicht.


Zu den Karten: Ich habe alle zusammen ausgewählt und auf die Speicherkarte übertragen (Topo De, Topo Cz, City Navigator Europe).

So, nach einer Woche gab's nun den ersten Aufhänger des 705.

Beim Abfahren eines Kurses mit gleichzeitiger Aufzeichnung unter Anzeige des Kartenfensters (500m) war nach gut 40km Feierabend. Keine Reaktion mehr auf Tastendrücke, nur Aus- und Wiedereinschalten half noch. (V2.10)

Das Problem hatte ich heute auch mehrmals beim Befahren einer Route. Vor dem Start ist er 2x ausgegangen & auf der Tour hat er sich 3...4x aufgehangen. :(

habe gestern eine etwa 2 stündige Tour aufgezeichnet. Beim Laden der Tour über Zieleingabe -> Protokoll folgen, bekomme ich die Fehlermeldung "Routenwegpunktspeicher voll".

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? :confused:
Nichts, das ist ein Bug. Der Edge versucht aus dem Track eine Route zu machen...
Kann ich am PC Routen/Tracks erzeugen, die dann mit dem EDGE unter "Zieleingabe" / "Protokoll folgen" hinterlegt werden?

Momentan finde ich in diesem Abschnitt nur gefahrene Strecken.

Wenn man über diesen Punkt geht, bekommt man sehr schön Abbiegehinweise u.s.w. angezeigt.

Oder hat jemand eine andere Idee, wie man geplante Routen/ Strecken mit Abbiegehinweisen u.s.w. versehen kann ?
Ja, das geht z.B. mit Mapsource und routingfähigen Karten. (City Navogator, Topo Tschechien) Man kann die Route dann auch direkt an den Edge schicken.
Als ich die Kurbel drehte,bei eingeschaltetem 705 und bestem Sat-Empfang, zeigte er Geschwindigkeitswerte an, obwohl sich das Fahrrad ja nicht bewegte. Scheint so, als ob die Werte ausschließlich vom Magneten/Abnehmer kommen.

Nicht so begeistert bin ich von der Auswertung am PC. Bisher nutzte ich HACTronic oder Bikexperience. Dort werden die Touren schön untereinander aufgelistet mit den mir wichtigen Daten (besonders: Gesamtkilometer und Gesamthöhenmeter). Das gelingt mir bei TC oder Sportracks irgendwie nicht. Wie kann ich mir die Gesamt-Distanz und die Gesamt-Höhenmeter anzeigen lassen?

Das mit dem Trittfrequenzsensor habe ich heute auch probiert. Ebenso hat der 705 auch im Wald immer genau die gleichen Werte angezeigt, wie der HAC4.:daumen:

Die Gesamtkilometer stehen unter: System > Profil und Bereiche > Fahrradprofil.
Die Höhenmeter werden leider noch immer äußerst stiefmütterlich behandelt.
Im TC findet man es aber, wenn man links 'Radfahren' auswählt, und oben 'Gesamt'.

Bei ST gibt es den Punkt: Ansicht wählen > Aktivitätsberichte: dort finden sich in der Liste auch die Gesamtdaten. Die Spalten kann man entsprechend definieren.
 

Anhänge

  • tc.gif
    tc.gif
    40,1 KB · Aufrufe: 130
  • st2.gif
    st2.gif
    22,1 KB · Aufrufe: 99
Barus schrieb:
Bei ST gibt es den Punkt: Ansicht wählen > Aktivitätsberichte: dort finden sich in der Liste auch die Gesamtdaten. Die Spalten kann man entsprechend definieren.

Danke, ich hab´s auch gefunden. Aber die Gesamtdaten werden ja nur für einzelne Wochen/Monate, nicht aber für das Jahr/die Jahre angezeigt. Oder ich habe das übersehen. Mich würde halt schon die "Jahresbilanz" interessieren, ohne die einzelnen Monate zu addieren.

Und zur "Glättung" bei ST: Der Edge zeigt im Gerät auf meiner kleineren "Feierabendrunde" (übereinstimmend mit dem HAC) 254 Höhenmeter. Schalte ich die Glättung bei ST ganz aus, werden daraus 324 und wenn ich die kleinste Glättung nehme, sind es nur noch 187. Dabei glättet der HAC ja mit 4m, so daß die Anzeige im Gerät (Edge) wohl richtig sein dürfte bzw bereits geglättet wurde.
 
mußt nur Ordner fürs Jahr anlegen, dann die Ordner für jeden Monat u. schon hast du die beste Statistik auf einen Klick
im TC
 
Wegen der Jahresstatistik:

In ST2 wählt man bei Ansicht wählen/Aktivitätsberichte mittels "Search by" Datum, dann anstatt "vor", "nach" (einfach auf vor klicken), dann z.b. 01.01.2007, dann nochmals "Search by" (rechts neben 01.01.2007), dann nochmals Datum, dann rechts neben vor 31.12.2007 eingeben, dann hat man die Jahresstatistik 2007 für alle Aktivitäten. Dazu müssen keine speziellen Ordner erstellt werden.

Die Jahresstatistik 2007 für alle Kategorien kann man dann weiter runterbrechen mit "Search by", z.B. in einzelne Kategorie, Wochentage, Distanzen etc. etc.

ST ist einfach ein geniales Programm!!

Gruss Martin
 
7270martin schrieb:
Wegen der Jahresstatistik:

In ST2 wählt man bei Ansicht wählen/Aktivitätsberichte mittels "Search by" Datum, dann anstatt "vor", "nach" (einfach auf vor klicken), dann z.b. 01.01.2007, dann nochmals "Search by" (rechts neben 01.01.2007), dann nochmals Datum, dann rechts neben vor 31.12.2007 eingeben, dann hat man die Jahresstatistik 2007 für alle Aktivitäten. Dazu müssen keine speziellen Ordner erstellt werden.

Die Jahresstatistik 2007 für alle Kategorien kann man dann weiter runterbrechen mit "Search by", z.B. in einzelne Kategorie, Wochentage, Distanzen etc. etc.

ST ist einfach ein geniales Programm!!

Gruss Martin

Danke. Genial!
 
[...]Das Problem hatte ich heute auch mehrmals beim Befahren einer Route. Vor dem Start ist er 2x ausgegangen & auf der Tour hat er sich 3...4x aufgehangen. :( [...]

Das dachte ich mir.

Sonst noch wer mit diesem Problem?

Aus meiner Sicht besteht hier seitens der Herstellerfirma dringender Handlungsbedarf, denn diese Aufhänger machen das Gerät weitgehend wertlos! Im besten Fall sind die Aufzeichnungen unvollständig bis unbrauchbar, im schlechtesten steht man irgendwo in der Pampa weil man drei Abzweige verpasst hat, da der Edge sich schlafen gelegt hat.

Dafür habe ich kein kleines Vermögen für einen Radcomputer auf den Tisch gelegt! :wut:

Hallo Garmin, BITTE HANDELN!!!!
 
Moinsen,

ich nutze auch schon seit Jahren das Prog. bikExperience und finde es wirklich klasse.

Vielleicht hat ja jemand einen guten Kontakt zu den Entwicklern und bringt sie dazu, den Edge 705 einlesen zu können :daumen:

Gruß
 
Etwas erschenkend finde ich die Tatsache, dass es gestern bei mir ~1600Punkte pro Stunde aufgezeichnet hat. (Knapp 13.000 in 7:30)
Beim 305 konnte man ganz problemlos 20h aufzeichnen, während es beim 705 schon ab 9h knapp werden könnte.
 
Das dachte ich mir.

Sonst noch wer mit diesem Problem?

Aus meiner Sicht besteht hier seitens der Herstellerfirma dringender Handlungsbedarf, denn diese Aufhänger machen das Gerät weitgehend wertlos! Im besten Fall sind die Aufzeichnungen unvollständig bis unbrauchbar, im schlechtesten steht man irgendwo in der Pampa weil man drei Abzweige verpasst hat, da der Edge sich schlafen gelegt hat.

Dafür habe ich kein kleines Vermögen für einen Radcomputer auf den Tisch gelegt! :wut:

Hallo Garmin, BITTE HANDELN!!!!
Hallo,
ich besitze jetzt auch seit 1er Woche den neuen Edge 705. Bis gestern hat alles super funktioniert. Als ich gestern zum ersten mal eine Tour ( gpsies.com) nachgefahren bin hatte ich das Problem mit dem "Aufhängen" auch 3mal. Der Edge ließ sich sich zwar immer wieder AUS/AN schalten ohne die Daten zu verlieren, nur wehe wenn das mal nicht funktioniert.

mfg

Frühstücker
 
Hallo,
ich besitze jetzt auch seit 1er Woche den neuen Edge 705. Bis gestern hat alles super funktioniert. Als ich gestern zum ersten mal eine Tour ( gpsies.com) nachgefahren bin hatte ich das Problem mit dem "Aufhängen" auch 3mal. Der Edge ließ sich sich zwar immer wieder AUS/AN schalten ohne die Daten zu verlieren, nur wehe wenn das mal nicht funktioniert.

mfg

Frühstücker

Gleich dreimal...:(

Weisst Du noch, ob Du zu den Zeitpunkten jeweils die Kartendarstellung aktiviert hattest?

War die Aufzeichnung aktiviert?
 
stepau schrieb:
Kann ich am PC Routen/Tracks erzeugen, die dann mit dem EDGE unter "Zieleingabe" / "Protokoll folgen" hinterlegt werden?

Ja, das geht: Die am PC erzeugten Tracks mit GPSies.com konvertieren in das Format *.GPX. Dann einfach im Massenspeichermodus in den Ordner GPX verschieben und schon kannst Du unter "Zieleingabe->Gespeicherte Strecken" auf die Tour zugreifen und entweder die Navigation starten oder die Tour auf die SD-Karte kopieren (kannst sie auch gleich auf die SD-Karte laden und von dort aktivieren). Da gibt es beim Nachfahren dann auch die Abbiegehinweise.

Wandelst Du die erzeugte Tour in das Format *.TCX, kannst Du sie in den Ordner "Courses" schieben. Im Gerät erscheinen sie jetzt unter "Trainig->Strecken". Wenn Du sie jetzt anwählst kansst Du ebenfalls der Tour folgen aber ohne Abbiegehinweis...

Was für welche Anwendung jetzt vorzuziehen ist, kann ich noch nicht beurteilen. Ich vermute, über den Weg mit GPX bekommt man Probleme mit der Zahl der Punkte. Aber es wäre schon sehr vorteilhaft, wenn man die geplanten Abschnitte von der SD-Karte nimmt, um den internen Speicher für die aktuelle Aufzeichnung frei zu haben. Abends dann immer einen Kurs erzeugen und am nächsten Tag holt man den nächsten Abschnitt von der SD-Karte und zeichnet im internen Speicher auf.
 
Ich habe gerade festgestellt, daß man auch Dateien im Format *.TCX direkt auf die SD-Karte verschieben kann. Sie tauchen dann im Gerät gleichfalls unter "Trainig->Strecken" auf und man kann alles damit machen, wie wenn sie im internen Speicher lägen.

Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit, eine selbst gefahrene Tour auf der SD-Card abzulegen.
 
Vielen Dank für Deine Tips, trotzdem habe ich noch ein Thema:
Wenn ich es so mache, wie Du sagst, also "Zieleingabe" dann "Gespeich. Strecken" und "Navi Start" kommt folgende Fehlermeldung:
"Routenberechnungsfehler. Keine Straßen in Startpunktnähe" :heul:

Was mache ich falsch ???

Gruß

Stefan
 
Du brauchst a) Satellitenempfang (bzw. GPS auf Vorführmodus) und b) eine routingfähige Karte auf dem Gerät.
 
Du brauchst a) Satellitenempfang (bzw. GPS auf Vorführmodus) und b) eine routingfähige Karte auf dem Gerät.

Bei mir jedenfalls geht es auch ohne routingfähige Karte, denn ich habe gar keine :D :D Nur die TOPO v2
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück