Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@StefanVielen Dank für Deine Tips, trotzdem habe ich noch ein Thema:
Wenn ich es so mache, wie Du sagst, also "Zieleingabe" dann "Gespeich. Strecken" und "Navi Start" kommt folgende Fehlermeldung:
"Routenberechnungsfehler. Keine Straßen in Startpunktnähe"
Was mache ich falsch ???
Gruß
Stefan
Vielleicht mußt Du unter "Routen" die Einstellung "Luftlinie" wählen. Ich kann es gerade nicht prüfen, weil ich das Gerät nicht zur Hand habe. Wenn es auf "Straßenrouting" (oder so ähnlich) steht, könnte das Problem daran liegen.
Barus schrieb:Etwas erschenkend finde ich die Tatsache, dass es gestern bei mir ~1600Punkte pro Stunde aufgezeichnet hat. (Knapp 13.000 in 7:30)
Beim 305 konnte man ganz problemlos 20h aufzeichnen, während es beim 705 schon ab 9h knapp werden könnte.
es war alles aktiv(Kartendarstellung/Aufzeichnung/Herzfr./Trittfr.)Gleich dreimal...![]()
Weisst Du noch, ob Du zu den Zeitpunkten jeweils die Kartendarstellung aktiviert hattest?
War die Aufzeichnung aktiviert?
GPS-Tack-Analyse.NET (GPX-Datei aus SportTracks exportieren)- Wo überprüfst Du die Zahl der gespeicherten Punkte?
Normalerweise sollte es da keine Differenzen geben.- Gilt die von Dir genannte Zahl für die "Vorgeschichte" oder für "Trainig", also nach Umwandeln der "History" in einen "Kurs" oder gibt es da gar keine Unterschiede?
- Gibt es irgend eine Möglichkeit, geräteintern eine selbst aufgezeichnete Strecke auf die SD-Karte zu verschieben? Bei Touren im Format *.GPX geht das ja aber das Gerät erzeugt, wenn ich es richtig sehe, selbst keine *.GPX-Datei.
bei mir werden die eingestellten Fahrradprofile immer wieder gelöscht...ärgerlich
Barus schrieb:Es würden also mehr als hundert solcher 7h Touren auf das Gerät passen, wenn der Rest auf der Speicherkarte liegt. Warum also kopieren?
Servus Clemi,Hallo!
Ich hätte da auch noch ne kurze Zwischenfrage: vor ein paar Seiten wurde empfohlen den CSC10 separat zu kaufen - warum? Im Bundle ist das Ding doch billiger? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Wenn das geklärt ist werde ich auch langsam mal kaufen... seit Jahren überlege ich schon und das ist jetzt kompakt genug!![]()
Der Clemi
Pro Tour. Das steht aber auch so in der Anleitung.Weil in der Bedienungsanleitung steht (ich meine, Du hast das auch schon erwähnt), daß etwas über 16.000 Punkte gespeichert werden können. Gilt diese Zahl pro Tour oder in der Summe? Falls ersteres zutrifft, sind meine Bedenken verflogen. Falls der Edge aber nur insgesamt 16.000 Pkte speichern kann, bekommt man bei mehrtägigen Ausflügen schon am 2. Tag ein Problem.
Danke, ich hab´s auch gefunden. Aber die Gesamtdaten werden ja nur für einzelne Wochen/Monate, nicht aber für das Jahr/die Jahre angezeigt. Oder ich habe das übersehen. Mich würde halt schon die "Jahresbilanz" interessieren, ohne die einzelnen Monate zu addieren.
Und zur "Glättung" bei ST: Der Edge zeigt im Gerät auf meiner kleineren "Feierabendrunde" (übereinstimmend mit dem HAC) 254 Höhenmeter. Schalte ich die Glättung bei ST ganz aus, werden daraus 324 und wenn ich die kleinste Glättung nehme, sind es nur noch 187. Dabei glättet der HAC ja mit 4m, so daß die Anzeige im Gerät (Edge) wohl richtig sein dürfte bzw bereits geglättet wurde.
Das dachte ich mir.
Sonst noch wer mit diesem Problem?
Aus meiner Sicht besteht hier seitens der Herstellerfirma dringender Handlungsbedarf, denn diese Aufhänger machen das Gerät weitgehend wertlos! Im besten Fall sind die Aufzeichnungen unvollständig bis unbrauchbar, im schlechtesten steht man irgendwo in der Pampa weil man drei Abzweige verpasst hat, da der Edge sich schlafen gelegt hat.
Dafür habe ich kein kleines Vermögen für einen Radcomputer auf den Tisch gelegt!![]()
Hallo Garmin, BITTE HANDELN!!!!
Etwas erschenkend finde ich die Tatsache, dass es gestern bei mir ~1600Punkte pro Stunde aufgezeichnet hat. (Knapp 13.000 in 7:30)
Beim 305 konnte man ganz problemlos 20h aufzeichnen, während es beim 705 schon ab 9h knapp werden könnte.
Hallo,
ich besitze jetzt auch seit 1er Woche den neuen Edge 705. Bis gestern hat alles super funktioniert. Als ich gestern zum ersten mal eine Tour ( gpsies.com) nachgefahren bin hatte ich das Problem mit dem "Aufhängen" auch 3mal. Der Edge ließ sich sich zwar immer wieder AUS/AN schalten ohne die Daten zu verlieren, nur wehe wenn das mal nicht funktioniert.
mfg
Frühstücker
Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit, eine selbst gefahrene Tour auf der SD-Card abzulegen.
Frage mich bei diesen Berichten, ob ich den 705 jetzt kaufen soll. Eigentlich brauch ich nur ein kompaktes Navi, um Strecken, die ich am PC mache, nachzufahren. Die Bugs nerven und es scheint eine richtige Wissenschaft zu sein, dieses Gerät. Viel Gemunkel. Danke aber an Barus und die anderen, für das reichliche Fragen und Antworten.
Was meint Ihr, ist ein HCX zum jetzigen Zeitpunkt ausgereifter in Sachen Navigation/Bugs/Abstürzen/Höhemeter(!) ?
ich habe den 60CSx und der ist wirklich ausgereift in sachen navigation/bugs/abstürzen/höhenmetern...und gerade auch wieder ausgiebig auf La Palma zum biken in hartem terrain benutzt! keine aussetzer bei rütteltrails/downhills, perfekt zum biken in neuem revier, höhenmessung paßte immer
![]()
![]()
magst recht haben, das ding ist und bleibt referenz.
wenn man den flach und dezent auf den VORBAU machen könnte (ohne 10cm über dem vorbau) könnte ich mich ja halbwegs anfreunden..
hcx sollte aber fürs rennrad auch genug sein denke ich.
bei www.funktionelles.de gibts das Bundle für 422,10 , günstiger hab ichs bisher noch bei keinem Anbieter in D gefunden.
Das sehe ich auch so. So weit ich feststellen konnte liefert funktionelles per Vorauskasse und Nachnahme. Wer das nicht erwarten kann, dem kann ich On-the-Trail empfehlen ... da kostet das Bundel zwar 429.-, dafür haben die Paypal.
Barus schrieb:Pro Tour. Das steht aber auch so in der Anleitung.