Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus,

ich hatte auch ein Speicherkartenproblem mit einer 2G Kingston:

Karte neu gekauft und jungfräulich in den Edge gesteckt. Wurde auch als Wechseldatenträger erkannt, ich konnte aber vom PC aus nix auf die Karte kopieren, geschweige denn irgendwelche Ordner erstellen.

Habe dann etwas hin- und herprobiert, in der Digicam und am USB-Kartenleser wurde die Karte problemlos erkannt und ich konnte auch Dateien drauf speichern. Hab dann die Karte mal in der Digicam formatiert und danach mit drauf befindlichen Bildern von der Kamera in den Edge gesteckt und plötzlich konnte ich Ordner erstellen und auch tcx-Dateien draufkopieren.
Dann hab ich die Ordner und Bilder von der Kamera noch gelöscht und seitdem funzt die Karte völlig problemlos im Edge.

Ist mir ehrlich gesagt aber völlig unerklärlich, was da los war.:ka:
 
achja, danke. Habe atm sehr viel input, wohl vergessen.:(

Die hab ich auch, dann wird mein Kingston-Problem wohl mit FAT <> FAT32 zu tun haben.
Teste ich heut noch.

Und meine SanDisk formatiere ich mal in der DigiCam.
thx
 
Könnt ihr mir erklären, wie ich mit dem Plugin "umgehen" muß? Ich bin da nicht so fix. Gemeint ist das Plugin, mit dem es möglich wird, die Strecken direkt von ST auf den 705 zu laden.
Download (egal wohin?) entpacken und dann?
 
...in das Verzeichnis ...\Zone Five Software\SportTracks 2.0\Plugins\ kopieren.
Beim nächsten Start von SportTracks sollte der Export von CRS Dateien möglich sein.

Unter 'Einstellungen' kann man das CRS Export Plugin auch noch etwas konfigurieren (in Anlehnung an gpx2crs).

Edit1: ich werde wohl langsam alt...
Edit 2: Du kann die crs Datei direkt auf dem Edge speichern.
 
Sollen laut Garmin nicht SanDisc-Karten nur mit Vorsicht zu genießen sein? Irgendwo hier im Forum las ich etas dazu. Aus diesem Grunde habe ich mich für eine Kingston entschieden.
Aber wie es scheint, habe ich mit dem Edge eh sehr viel Glück: Weder hatte ich bisher einen Absturz, noch Probleme mit der Karte. *Daumendrück*
 
Ich habe auch eine 2GB-Karte von SanDisc. Gekauft, in den Edge gesteckt und alles lief ohne Probleme. Bisher kann ich auch nichts schlechtes von dem Gerät berichten. Alles funktioniert wunderbar. Nur gestern hatte ich einmal einen Absturz. Aber einfach das Gerät neu gestartet und alles lief da weiter wo er vor dem Absturz aufgehört hat.
 
aha, danke.
Irgendwo las ich, daß Garmin Kingston und SanDisk empfiehlt. Ich habe die 2GB-Variante und sollte eigentlich erkannt werden.....seltsam.

Mein edge will mit der SD-Karte nix zu tun haben.
Er will weder was auf die Karte speichern (die Option gibt es nicht, als wäre keine SD-Karte im Gerät), noch lädt er Touren oder Karten. Er ignoriert sie.
Naja, heut abend checke ich das nochmals.
 
aha, danke.
Irgendwo las ich, daß Garmin Kingston und SanDisk empfiehlt. Ich habe die 2GB-Variante und sollte eigentlich erkannt werden.....seltsam.

Mein edge will mit der SD-Karte nix zu tun haben.
Er will weder was auf die Karte speichern (die Option gibt es nicht, als wäre keine SD-Karte im Gerät), noch lädt er Touren oder Karten. Er ignoriert sie.
Naja, heut abend checke ich das nochmals.

Ich weiß zwar nicht ob das überhaupt funktioniert. Aber Du hast die Karte hoffentlich richtig rum in das Gerät gesteckt ?!?
 
geht nur richtig rum rein, die großen SD gehen in manche Lesegeräte auch falschrum, das hab ich als erstes getestet.
Ich könnts ja verstehen, wenn ich im Win die Karte auch nicht als Wechseldatenträger erkennen könnte.
Sind somit bestimmt 2 paar Stiefel, und muß nicht heißen, daß der edge mit der Karte zusammenarbeitet, wenn sie im Win erkannt wird.
Als Wechseldatenträger mit USB-Kabel + edge wird bestimmt auch die 4GB-Variante erkannt, die der edge aber wahrscheinlich auch links liegen läßt ;)

Naja, schon (zu-)viele Posts deswegen,
dennoch danke ;)
 
Aber Du hast die Karte hoffentlich richtig rum in das Gerät gesteckt ?!?

Daran kann´s ja nicht liegen (mal abgesehen davon, daß es gar nicht falsch herum geht), denn im Massenspeichermodus wird die Karte ja erkannt, hat damage0099 jedenfalls berichtet. Mir ist das Ganze auch schleierhaft.

Ich habe mit der Karte gar nichts gemacht (formatieren oder so). Einfach reingesteckt und alles hat gefunkt.

Was ich mir vorstellen kann: Die Karte war nicht neu. Das ist mir mal passiert. Im Blödmarkt ne SD-Card für den Foto gekauft. Aus der Originalverpackung geholt, in die Kamera gesteckt und da waren Fotos drauf.
 
Hast Du schonmal versucht die Karte in einem normalen Kartenleser zu lesen und zu beschreiben ? Wenn das auch nicht geht ist die Karte wohl defekt. Wenn die da geht könnte es natürlich sein, dass Dein Garmin vielleicht einen Defekt hat ?!?
 
HAT GEKLAPPT:

Besten Dank (vor allem an HORSTRICHTER):

Hab grad nochmals alles versucht, dann mitm Adapter in die Digicam gepackt, formatiert:
tadaaaa:

Karte erkannt! Die Digicam formatierte sie im FAT-Format.
Dann laß ichs wohl so.

Edit: Das mit den Fotos auf der Karte ist jawohl der Hammer....lol
Edit2: @rennholgi: Mitm normalen Kartenleser hatte ich kein Problem, und einen Defekt meines Gerätes hatte ich auch schon in Verdacht. Wir haben 2 Geräte, in beiden wird (WURDE!!!!!) keine Karte erkannt, daher schloß ich einen Defekt aus.


nochmals thx@all
 
Hallo!

Ich bin immer noch am überlegen mir ein GPS zuzulegen, speziell das eTrex Vista HCx od. eben das Edge 705.
Dabei habe ich zufällig bei www.flickr.com diese Bilder gefunden, die wie ich meine euch ev. auch interessieren könnten (=> Mehrtagestouren):



Das müsste doch, entsprechende Verkabelung vorausgesetzt, auch mit dem 705er funktionieren?

:winken: Varadero

PS: Hier übrigens noch das nette Radl des Bastlers der obigen Erfindung in toller Location .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück