Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Zum Einfrieren,
wenn ich das so lese, scheint die Topo V2 der Übeltäter zu sein. Mit der V1 passiert garnix dergleichen. Oder es liegt daran, dass ich nur den 605 kenne. Möglich, dass das Betriebssystem mit der zusätzlichen Sensorauswertung mehr Probleme hat.

Stimmt so leider nicht, bei mir ist der 705 auch schon mit MetroGuide und Topo V1 (Deutschland Süd) eingefroren. Ebenso der Bug mit aussteigendem Höhenmesser. Allerdings wirklich nur, während ich einen Kurs abgefahren bin.

Sinus
 
Dann scheint ja der 705 mehr Probleme zu haben als der 605.

Möglich, denkbar wäre aber auch, dass es am häuferigen Vorkommen des 7er liegt.

Wenn der Freeze wirklich 'nur' beim Abfahren eines Tracks oder eines Kurses kommt, so wäre dies zumindest schon ein kleiner Fortschritt gegenüber dem 305. Dort ist der Fehler auch bei reiner Kartenansicht (mit Aufzeichnung) schon aufgetreten. Ein wirklicher Trost ist dies beim einem Navigationsgerät jedoch nicht.

Eine frische Softwareversion könnte nun langsam wirklich mal kommen!

ABER: Bei motionbased berichten die User teilweise, dass Garmin ihnen erzähle, dass das Einfrieren dort bisher unbekannt sei. Das ist genau die Politik, die mich zum Wahnsinn treibt... :wut: :aufreg: :spinner:
 
dass Garmin ihnen erzähle, dass das Einfrieren dort bisher unbekannt sei.

Naja, welcher Hersteller, egal von welchem Produkt hat nicht diese Standard-Antwort als Nr.1 der häufigsten Antworten auf Lager? Es ist auch immerwieder schön in er Autowerkstatt zu erfahren, dass genau das eigene Problem noch nieeeeee dagewesen sei. :lol:

Um dieser Antwort im Leben zu entgehen müsste man nackt im unbekannten Wald sitzen.
 
Das mag schon sein.

In Zeiten des Internets jedoch wirkt es besonders wenig überzeugend wenn man eine solche Antwort erhält und wenig später liest, dass es Nutzern auf der ganzen Welt exakt genauso geht. An dieser Stelle sollte man die Politik vielleicht mal überdenken. Will man nicht offensiv zu 'seinen' Fehlern stehen, könnte man eventuell einfach zu weiteren Vorkommen schweigen, so jedoch fühle ich mich ziemlich verar***t!
(Vor allem wenn ansonsten scheinbar NIX passiert. Es gibt bei motionbased mittlerweile einen 2-Seitenthread "Hey Garmin, Where Is The Update?" Soviel dazu)
 
Vor allen Dingen wäre es mir egal, ob Garmin da sonst schon einmal etwas von gehört hat: ich bin der Kunde und ich habe das Problem (gut, ich gerade nicht, aber...). Was wäre leichter als ein "Vielen Dank für den Hinweis, ich werde mich darum kümmern, dass das Problem an die richtige Stelle in unserem Hause weitergeleitet wird. Wir werden uns diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Nochmals vielen dank für den wertvollen Hinweis, der es uns ermöglicht, unsere Produktqaulität zu verbessern."??
Naja, irgendwann lernen es die Firmen auch noch - hoffe ich!
 
Seit zwei Wochen habe ich mit dem 705 ausgiebig "gespielt" und bin viel gefahren. Trotz einiger Kritiken in diesem Forum habe ich mir das Teil gekauft, obwohl ich mit Sicherheit kein Profi bin, wie die meisten anderen hier. Also bin ich ein gewisses Risiko eingeganngen und muss sagen, ich bin immer noch begeistert und ich habe riesen Spaß mit dem Teil. Auf der Karte habe ich CN 2008 und Topo 2 und hatte bisher keinen Absturz, trotz meiner vielen Spielereien auch während der Touren. Grundsätzlich fahre ich Strecken ab, die ich aus Routen erstellt habe oder im Netz geladen habe. Was immer noch nicht klappt, sind gpx-Routen entweder direkt aus MapSource und als gpx im Garmin-Verzeichnis gespeichert. Garmin kennt das Problem und baten mich, auf das Update zu warten. Natürlich bin ich auch sauer, wenn ich soviel Kohle hinlege und ich bekomme nicht die angebotene Leistung, aber ich gehe davon aus, dass die massiv an dem Update arbeiten und da es noch nicht fertig ist, sind denen auch die Probleme bekannt. Dennoch bereue ich es nicht!

Jetzt muss ich wieder auf`s Rad!
Christian
 
Problem mit geladenen Touren: ich habe mir mit GPSies.com einige Touren auf meinen 705 geladen. Lt Bedienungsanleitung sollte ich die Touren unter Zieleingabe -> Gespeicherte Strecken finden. Tu ich aber nicht. Ich fnde die Touren unter Training -> Strecken

Welche Parameter legen fest, wo die Touren gespeichert werden? Sind die Touren jetzt auf dem internen Speicher oder auf der MicroSD gespeichert?
 
Hallo Otti,

es ist besser, wenn Du die Touren "von Hand", also im Massenspeichermodus überträgst. Dann bestimmst nämlich Du, wo die Dateien landen.

Meine Empfehlung: Selbst gezeichnete oder aus dem Netz geladene Touren zunächst konvertieren ins Format "Garmin TCX", in einen Ordner auf dem Rechner abspeichern und dann von dort mit der Maus einfach in den internen Speicher oder auf die SD-Card ziehen. Falls auf der SD ein entsprechender Ordner noch fehlt (er muß "courses" heißen) vorher anlegen.

Dann findest Du sie unter ->Training ->Strecken und folgst einfach der Linie.
 
Hallo Otti,

es ist besser, wenn Du die Touren "von Hand", also im Massenspeichermodus überträgst. Dann bestimmst nämlich Du, wo die Dateien landen.

Meine Empfehlung: Selbst gezeichnete oder aus dem Netz geladene Touren zunächst konvertieren ins Format "Garmin TCX", in einen Ordner auf dem Rechner abspeichern und dann von dort mit der Maus einfach in den internen Speicher oder auf die SD-Card ziehen. Falls auf der SD ein entsprechender Ordner noch fehlt (er muß "courses" heißen) vorher anlegen.

Dann findest Du sie unter ->Training ->Strecken und folgst einfach der Linie.

Ist es besser die Touren auf den internen Speicher oder besser auf die SD-Card zu ziehen?
 
Ich habe inzwischen eine Lösung für mein Problem gefunden.

Fehlerbild:

Anzeige und Navigation mit TCX / CRS Kursen funktioniert gar nicht. Wenn ich wähle Training -> Strecken -> Anzeige wird bei allen Kursen der Kontinent Afrika angezeigt mit Kongo im Zentrum :lol:
Das Höhenprofil ist gundsätlich leer, obwohl die Höhendaten vorhanden sind :confused:
Und die Wahl der Option "abfahren" führt dazu, dass der "Strecken" Tacho angezeigt wird, aber alle Werte bis auf die Geschwindigkeit bei 0 sind. :heul:

Lösung:

RESET des Edge durch Einschalten des Edge und gleichzeitig Mode Taste gedrückt halten. Danach "Daten löschen" wählen. Dabei gehen einige Einstellungen verloren, aber die Anzeige und Navigation der TCX / CRS Kurse geht wieder :-)

Dies für alle, die mal in ein ähnliches Problem laufen.
 
Abend


Bin heute mal einen Kurs nachgefahren, den ein Bekannter von mir mit seinem Edge 750 aufgenommen hatte. Und siehe da, nach ca 2 Std war es wieder so weit- freeeeeeze. Mitten im Wald, ich habe natürlich mich vorher nur auf das Gerät konzentriert um die Route nachzufahren, Jetzt stand ich im nirgendwo- Klasse. Jetzt habe ich mich einfach auf den Waldboden gesetzt und alles erdenkliche versucht, daß er mit der Route weitermacht. zigmal ausschalten, einschalten. Man konnte in die Tachoanzeige, in den Einstellungen rumfummeln, kein Problem. Aber sobald ich über die Mode Taste auf die Kartenansicht wollte ging nichts mehr und auch die Uhr blieb stehen- tot. Das habe ich so ca 5 X wiederholt ( Wollte ihn eigentlich schon genervt in einen Bachlauf werfen) es ging einfach nicht. Dann habe ich nochmals neu gestartet und bin gleich unter Traing/Strecken und habe den Kurs abgebrochen. Aha, jetzt ging er wieder wie wenn nichts gewesen wäre in die Kartenansicht. Habe dann von dort meinen Zielort eingegeben und mich heimbringen lassen. Am PC angeschlossen, war natürlich alles weg- Klasse
Ich werde diese Burschen bei Garmin jetzt jeden Tag mit E-Mails zumüllen und nerven.

Bin heute schon wieder bedient.

Ciao
 
Komisch: Wenn der Edge bei mir abschmiert = einfriert geht gar nichts mehr. Er reagiert dann auf keine Taste. Nicht mal Ausschalten geht dann. -> Soft Reset. Dann isser aus. Dann wieder Einschalten und weiter geht´s. Erneut die Staart-Taste drücken nicht vergessen, sonst zeichnet er nix mehr auf! Die Daten bis zum Freeze hatte er bei mir aber noch gespeichert.

Komisch das Ganze. Bei Jedem das gleiche Grundproblem, aber in Nuancen unterscheiden sich die Wirkungen.

Fährst Du auch ausschließlich nach Kursen? Weil Du sprichst von Routen.
 
Zu meinem kleinen Experiment:

Ich ließ seit ca. 12.30 Uhr navigieren, nun kam die Meldung: "Batterie schwach".
Daraufhin stoppte ich die Aufzeichnung und auch direkt die Navigation.
Er freezte nicht und läuft auch immer noch.

Bis vor 2 Minuten befand ich mich immer in der Kartenansicht, nur eben mal nach dem Ladezustand geguckt.....
 
Komisch: Wenn der Edge bei mir abschmiert = einfriert geht gar nichts mehr. Er reagiert dann auf keine Taste. Nicht mal Ausschalten geht dann. -> Soft Reset. Dann isser aus. Dann wieder Einschalten und weiter geht´s. Erneut die Staart-Taste drücken nicht vergessen, sonst zeichnet er nix mehr auf! Die Daten bis zum Freeze hatte er bei mir aber noch gespeichert.

Komisch das Ganze. Bei Jedem das gleiche Grundproblem, aber in Nuancen unterscheiden sich die Wirkungen.

Fährst Du auch ausschließlich nach Kursen? Weil Du sprichst von Routen.

Ja, sorry ich meinte natürlich Kurse.
Ich hatte in der Vergangenheit ja auch schon mit einfrieren zu tun, welche durch ausschalten/einschalten und natürlich mit "starten" auch wieder weiter aufgezeichnet wurde. Aber heute ist er mir so seltsam eingefroren, daß eben nur die Kartenansicht nicht mehr ging aber das Aufzeichnen selbst mit starten nicht mehr ging.( Ach ja "Stopuhr gestartet" blieb am Bildschirm hängen, nichts nichts)
Bin im Augenblick entwas genervt/enttäuscht von dem Gerät. Wenn einzelne Funktionen nicht so gehen wie angepriesen, würde mich das nicht so stören, aber einfrieren ist Computersteinzeit.


Ciao
 
Komisch: Wenn der Edge bei mir abschmiert = einfriert geht gar nichts mehr. Er reagiert dann auf keine Taste. Nicht mal Ausschalten geht dann. -> Soft Reset. Dann isser aus. Dann wieder Einschalten und weiter geht´s. Erneut die Staart-Taste drücken nicht vergessen, sonst zeichnet er nix mehr auf! Die Daten bis zum Freeze hatte er bei mir aber noch gespeichert.

Komisch das Ganze. Bei Jedem das gleiche Grundproblem, aber in Nuancen unterscheiden sich die Wirkungen.

Fährst Du auch ausschließlich nach Kursen? Weil Du sprichst von Routen.

Bei mir ging bisher immer noch (als einzige) die Powertaste. Ein Reset war noch nicht notwendig.

Ich muss meine Vermutung von weiter oben, dass er 'nur' beim Abfahren eines Tracks oder Kurses einfriert, revidieren.
Heute kleine Tour mit Aufzeichnung und ausschliesslicher Kartenansicht gefahren. Nach gut einer Stunde war's dann soweit.
Somit äussert sich der Fehler tatsächlich exakt so wie seinerzeit beim 305.
Die Aufzeichnung bis dahin ist verfügbar, allerdings stimmt die Fahrzeit hinten und vorne nicht. Ist viel zu kurz. Dadurch ergibt sich ein Schnitt von 125 km/h.
 
Hallo leute !!!

Habe noch ein paar Fragen, wo ich hilfe bräuchte.

1.Software ST 2.0 oder TC Wenn ich eine Trainings Einheit auf dem PC Speicher, dann steht dort Datum und Uhrzeit.Weiß jemand ob man das Umbenennen kann (das man genau sieht ob man mit Rennrad oder MTB gefahren ist.wie machtihr das ?

2.was muss ich machen das das Gerät die gefahrenen Strecken auf die msd-Karte speichert . Muß ich die history und den Course Ordner Löschen im int. Speicher?oder wie geht das?

3.City Navigator 2008 Europa (msd-karte) :ist sie Routing fähig?kann man sie paralell zu topo at verwenden?kann man sie im Map Source verwenden-bearbeiten von strecken ?

Danke schon mal ,für die Beantwortungen meiner Fragen.

mfg pesal1
 
Hi,
Eben wollte ich eine im 705 aufgenommene Runde mit „Zieleingabe“ und „Protokoll folgen“ testen. Bei 100 % ist das Gerät abgestürzt. Das habe ich mit mehreren Routen getestet. Erst als ich den „Virtual Partner“ ausgeschaltet habe, hat es funktioniert und die Route ist auf der Karte erschienen. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Oder mache ich etwas falsch?
 
Hallo Zecracker!!

Habe das auch Ausprobiert, wie du es beschreiben hast,hat bei mir einwanfrei geklappt.Mit "Virtual Partner" und ohne .Weiß ich auch nicht .
Habe ihn schon sehr oft benutzt mit Karte ohne und.......,habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt bin sehr Froh darüber und habe immer noch viel spass mit dem gerät (bis auf die probleme die man eh schon weiß).
mehr kann ich leider auch nicht sagen.

mfg pesal1
 
Hallo pesal1,
danke für Deine Antwort. Habe grad noch einen weiteren Test gemacht. Zuerst hat er mir einen Fehler gezeigt „Routenspeicher voll“ (oder so ähnlich). Dann habe ich einen Reset gemacht. Jetzt funktionierst auch bei mir!!
mfg zecracker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück