Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Bin jetzt schon ca.650km gefahren und ist mir erst 1 Mal eingefrohren.(Klopf Klopf) und das war bei der Tachoanzeige.
Daten verglichen mit Webster1,sind genau die selben Einstellungen.

MFG PESAL1

Hallo

fährst du nur alleine, oder hat jemand in der Gruppe auch den Edge 705.
Wenn ja, wäre das für uns von Vorteil, denn dann könntet Ihr unter absolut identischen Verhältnissen gleichen Geräten/Einstellungen mit Radsensor gleichem Kartenmaterial sehen, ob ein Gerät von euch einfriert und Deines aber ohne Probleme weiterläuft.

Ciao
 
JA ,haben zwei geräte.

Test1
Das eine Gerät mit Kartendarstellung(in 650 km 1* eingefrohren bei umschalten auf Karte)
Test2
Das andere Gerät ohne Kartendarstellung(noch nie eingefrohren)muß man auch sagen ist noch nicht viel in Verwendung gewesen.(neu)

mfg pesal1
 
Unsere 2 Geräte sind komplett identisch konfiguriert:

- Meiner Frau ihrer freezte noch nie: Sie fährt NIE in der Kartenansicht
- Meiner freezt immer: Ich fuhr IMMER in der Kartenansicht

kann nur daran liegen.

Allerdings routete ich immer oder fuhr ein Training ab....Sie fuhr auch schon 2x ein Training, fror aber in ihrer Tachoanzeige nie ein.


Wenn ich viel rumspiele (wie am Anfang), friert er auch nicht ein.
Bleibt aber nur die Karte eine Weile aktiv, freezt er.
 
Hallo,
weil ich auch in Kürze die Anschaffung eines Fahrrad-Navis plane und das Edge 705 mein Favorit ist, werde ich mich an der Mail-an-Garmin-Aktion beteiligen.

Da hilft wohl wirklich nur Druck! Wenn ein Problem prozentual so häufig Auftritt, muss das Garmin doch vor Markteinführung aufgefallen sein. Unter diesem Aspekt ist das schon eine gehörige Frechheit:eek:

Ich meine eine der beiden großen MTB-Test-Zeitschriften hat für die nächste Ausgabe nen großen Navi-Test angekündigt. Ich weiß nicht wann die Redaktionsschluss haben, aber das wäre doch was.

Gruß
Stefan
 
Hallo,
weil ich auch in Kürze die Anschaffung eines Fahrrad-Navis plane und das Edge 705 mein Favorit ist, werde ich mich an der Mail-an-Garmin-Aktion beteiligen.

Da hilft wohl wirklich nur Druck! Wenn ein Problem prozentual so häufig Auftritt, muss das Garmin doch vor Markteinführung aufgefallen sein. Unter diesem Aspekt ist das schon eine gehörige Frechheit:eek:

Ich meine eine der beiden großen MTB-Test-Zeitschriften hat für die nächste Ausgabe nen großen Navi-Test angekündigt. Ich weiß nicht wann die Redaktionsschluss haben, aber das wäre doch was.

Gruß
Stefan

Schreibt doch alle mal an diese Zeitschriften eure nüchternen "kalten" Eindrücke von dem neuen Garmin Edge 705. Mal sehen, ob es was bringt.
Ich denke nicht. Den Rest verkneife ich mir hier lieber.

Er wird trotzdem im glänzendem Licht darstellt werden. " Das Traumgerät, wir hatten in unserem Test keinerlei Probleme damit, bla bla bla "
Bekommt die Bestnote

Ciao
 
Freeze= einfrieren, oder abstürtzen, abschmieren, nichts geht mehr, einfach tot

ciao

dito!
Ich fahre einfach in der Kartenansicht drauf los, schaue so all Minute aufs Display, und irgendwann bewegt sich nix mehr.
Alles hängt, reagiert auf keinen Knopfdruck, außer auf Reset :mad:
Oder das Gerät ist plötzlich aus.
 
Unsere 2 Geräte sind komplett identisch konfiguriert:

- Meiner Frau ihrer freezte noch nie: Sie fährt NIE in der Kartenansicht
- Meiner freezt immer: Ich fuhr IMMER in der Kartenansicht

kann nur daran liegen.

Allerdings routete ich immer oder fuhr ein Training ab....Sie fuhr auch schon 2x ein Training, fror aber in ihrer Tachoanzeige nie ein.


Wenn ich viel rumspiele (wie am Anfang), friert er auch nicht ein.
Bleibt aber nur die Karte eine Weile aktiv, freezt er.

Abend

ich bin mir jetzt auch ziemlich sicher, daß es nur in der Kartenansicht ( evtl. häufiger mit Kurs nachfahren) passiert, daß er einfriert. Ich habe grad mal nachgerechnet, daß ich durch diesen Umstand über 600 Euro in den Sand gesetzt habe, falls dies nicht von Garmin behoben wird, da ich es so für mich einfach nicht gebrauchen kann. Wenn man eh nicht in der Kartenansicht fahren kann hätte der allerkleinste Edge 205 ( evtl sogar gebraucht) auch gereicht. ( Er zeichnet auf und ich kann es hinterher in ST anschauen)

Klasse oder? Habt ihr schonmal mehr Geld in so kurzer Zeit verbraten?

ciao
 
das Geld kannste ja leicht zurück holen, einfach zurück u. wenn der neue das Gleiche tut, ist es ein Grund vom Vertrag zurück zu treten - erfolglose Nachbesserung - gibt vollen Kaufpreis erstattet
 
Ich hatte jetzt auch meine ersten Freeze-Erlebnisse mit dem 705 beim
Nachfahren eines Courses in der Kartenansicht ist er mir 2 mal kurz nacheinander eingefroren. Aus- und Anschalten hat ihn wiederbelebt.

Ich hatte die Auto-Pause an und da wir zur gemütlichen Familienausfahrt unterwegs waren hat er sich stellenweise halb tot gepiepst mit "Auto-Pause" und "Auto-Weiter" (Kind will dies, Kind will das ...). Habe die Auto-Pause dann abgeschaltet und er ist nicht mehr eingefroren. Kann aber auch Zufall sein. Hat das schon mal jemand probiert?
 
Heute waren die Höhenkurven plötzlich mit Ft statt Metern (CH topo) beschriftet, sonst lief alles normal. Reset hat nicht geholfen, im Einstellungsmenu sind immer noch Meter eingestellt.
 
Das Einfrierproblem ist unabhängig von den Einstellungen:
  • Auto Pause
  • Puls
  • Trittfrequenz
 
Hallo

Dann fällt der von mir oben genannte Punkt 2 auch weg.

Es bleibt dann nur noch als Fehlerquelle in der Kartenansicht bleiben und dabei einen Kurs nachfahren.


Könnt ihr das so bestätigen?

Ciao

Sensor kann keine Rolle spielen, habe ich nämlich noch nie drangehabt.

Es genügt die Karte längere Zeit anzeigen zu lassen. Damit friert meiner zuverlässig ein. Der Abfahrt eines Kurses bedarf es nicht. Fährt man umgekehrt einen Kurs ab, kann man sich vorm Einfrieren relativ sicher schützen, indem man hauptsächlich mit der Kompassrose fährt und nur in Zweifelsfällen ganz kurz in die Kartenansicht wechselt. Ist halt alles genau so wie früher beim 305.
 
Hallo,

bin neu hier und habe die Berichte über den Garmin Edge 705 mit großem Interesse gelesen. Ich besitze das Gerät seit 5 Wochen. Ich verwende es mit der TOPO Deutschland V1, die ich komplett auf das Gerät bzw. die Speicherkarte geladen habe. Ich benutze das Gerät hauptsächlich, um Mountainbiketouren herunter zu laden und diese dann nachzufahren.

Das Gerät funktioniert bis heute einwandfrei ohne die hier genannten Abstürze.

Bislang sind mir folgende Fehler bzw. Besonderheiten aufgefallen:

Der Gesamtaufstieg, der am Ende einer Tour auf dem Gerät angezeigt wird (der scheint auch zu stimmen, jedenfalls entspricht er in etwa den Anzeigen auf Geräten anderer Hersteller meiner Tourbegleiter), wird falsch im Trainings-Center wieder gegeben. Dort werden immer deutlich mehr Höhenmeter als im Gerät angezeigt.

Die Kalorienanzeige stimmt m.E. nicht und ist - milde ausgedrückt - sehr optimistisch. Nach einer heutigen dreistündigen Tour durch den Spessart (38 km, 700 hm) werden mir über 2.200 kcal. angezeigt. Wäre ja schön, wenn´s so wäre, aber es erscheint mir doch sehr viel.

Weiß jemand, welche Parameter Garmin für die Berechnung der Kalorien heranzieht ?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Danke und Grüße

Liereu
 
[...]Das Gerät funktioniert bis heute einwandfrei ohne die hier genannten Abstürze.

Das wundert mich aber sehr! Ist der Edge längere Zeit in der Kartenansicht gewesen?

[...]Die Kalorienanzeige stimmt m.E. nicht und ist - milde ausgedrückt - sehr optimistisch. Nach einer heutigen dreistündigen Tour durch den Spessart (38 km, 700 hm) werden mir über 2.200 kcal. angezeigt. Wäre ja schön, wenn´s so wäre, aber es erscheint mir doch sehr viel.[...]

Die sind bei Garmin traditionell um Grössenordnungen zu hoch. Finde ich persönlich aber auch eher unwichtig. Wenn's Dich sehr stört, könntest Du an Deinen persönlichen Daten herumschrauben. Wenn das Gewicht sinkt, sollte auch die Energie kleiner werden...
 
ich brauchte mein Gerät nur in Kartenansicht auf den Tisch zu legen, und irgendwann(< 1Std) war das Freeze-Problem da !! Jetzt, nachdem ich die History am Gerät komplett gelöscht habe läuft es(auf dem Tisch) OHNE Probleme, Stundenlang. Mal sehen, wie es sich bei meiner nächsten Tour verhält.
 
Servus,

meiner wurde scheinbar nicht am Montag produziert :cool:
Bisher einige Touren gefahren, in unterschiedlichsten Modi. Die letzten 5 mal habe ich hauptsächlich die Kartendarstellung verwendet und bin einen Kurs nachgefahren (Training - Strecken - Kurs abfahren), wobei ich die gespeicherten Kurse auch immer wieder mal verlassen habe. Während der Fahrt habe ich nur manchmal kurz die Kartenansicht verlassen und bin dann gleich wieder zurück.

Habe Daten im History-Ordner im internen Speicher und auch auf der SD-Karte (2 GB Kingston) liegen.
Ich habe nur Karten von OSM installiert (Topo Bayern von Computerteddy)
Fazit: funktioniert bisher einwandfrei, keine Freezes.

Was mir aber aufgefallen ist:
Ich habe manchmal "Kursabweichungen", obwohl ich mich auf genau dem gleichen Weg befinde wie bei der Aufzeichnung. Scheinbar ist die Toleranz da ziemlich eng eingestellt und kann nicht wie bei anderen Garmins (etrex z.B.) selbst eingestellt werden.
Die Möglichkeit, während der Fahrt durch kurzen Tastendruck einen Wegpunkt zu setzten (z.B. an Abzweigungen oder interessanten Punkten), fehlt mir. Der Thumbstick ist dafür nicht geeignet, erst ins Menü und dann "Position speichern" während der Fahrt ist Unfug.
 
das ist ja das seltsame....anfangs lief er im Karten-Modus so 1.5 h lang, nun nichtmal mehr 20 minuten....

Die History ist geleert, und heut abend dreh ich ne 75km-Wald-Navigations-Runde in unbekannte Jagdgründe.....voller Optimismus, daß das Problem umgangen ist :)

Zum Joystick: ^^zustimm! Rumspielen während der Fahrt vor allem auf Feldwegen kann man vergessen!
 
Hallo,
habe meinen Edge 705 seit einigen Tagen. auch bei mir geht die Ladeanzeige nie auf "grün", selbst wenn über Nacht geladen wird. Mal bleibt der Ladezustand bei ca. 50% hängen, mal bei ca. 90%. Habe an den Garmin-Support geschrieben und werde die Antwort hier posten.

Also bei mir ist die Akkuanzeige auch manchmal Rot, auch wenn er die ganze Nacht geladen wurde. Aber es kommt ja immer die verläßliche falsche Meldung " Satelliten verloren". Und ab da an ist der Akku voll, ob rot oder grün.
Ciao
 
Hallo,
weil ich auch in Kürze die Anschaffung eines Fahrrad-Navis plane und das Edge 705 mein Favorit ist, werde ich mich an der Mail-an-Garmin-Aktion beteiligen.

Da hilft wohl wirklich nur Druck! Wenn ein Problem prozentual so häufig Auftritt, muss das Garmin doch vor Markteinführung aufgefallen sein. Unter diesem Aspekt ist das schon eine gehörige Frechheit:eek:

Ich meine eine der beiden großen MTB-Test-Zeitschriften hat für die nächste Ausgabe nen großen Navi-Test angekündigt. Ich weiß nicht wann die Redaktionsschluss haben, aber das wäre doch was.

Gruß
Stefan
Test kommt : http://www.mountainbike-magazin.de/heft/naechstes-heft.31878.2.htm
Bin echt mal gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück