Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kalorien kann man getrost vergessen. Für niedrige Geschwindigkeiten ist der Wert viel zu hoch, und für hohe Geschwindigkeiten zu niedrig. Es fließen vermutlich weder Puls noch überwundene Höhenmeter in die Berechnung ein. Ich habe hier einfach mal ein paar Beispiele:
cal . | zeit . . . . | km . . | schnitt
2560 | 07:22:46 | 12,75 | 1,73 <= Edge lag auf dem Wohnzimmertisch
1851 | 02:07:25 | 76,72 | 36,13 <= Auto (637hm) 51min Pause, der Rest mit 60km/h im Schnitt
2188 | 01:38:13 | 57,84 | 35,33 <= Henninger Turm (936hm)
6676 | 06:29:27 | 411,3 | 63,37 <=Auto
 
Servus,

hab ich oben vergessen: Aufzeichnungsdauer z.T. > 5 Stunden ohne Probleme.

mal ne Frage:
Sind das Strecken, die du gefahren bist, danach gespeichert hast, dann im Training abfährst,
oder:
Sind das Strecken, die du am PC geplant hast, und abfahren willst?
Beides geht / ging bei mir nicht.

Noch ne Frage: Wieviele Einträge sind bei dir am Gerät selber in der History zu sehen?
 
@damage0099:
das sind Strecken, die ich schonmal gefahren bin und dann daraus eine Trainingsstrecke erstellt habe. (Training - Strecken - neu erstellen).
2 Touren habe ich von gps-tour.info runtergeladen und bin diese nachgefahren.

In der History sehe ich alle Einträge, die auf dem Gerät sind (sowohl die aus dem internen Speicher als auch die, die ich vom internen Speicher auf die SD-Karte rüberkopiert habe)
 
Hallo,

die Strecken sind heruntergeladene Routen, z.B. von MTB Vereinen (z.B. spessartbiker.de), als auch eigene, wobei ich die nicht am PC plane. Ich fahre bestimmte Strecken und zeichne sie auf und fahre sie später nach. Im History sind z.Z. etwa 10 Strecken gespeichert.
 
Moin, jo, der Akku ist voll, wird von der elektronik auch richtig behandelt beim Laden und entladen im Betrieb, nur scheint die Anzeige aus dem Betriebssystem nicht dazu zu passen. Hab's ausprobiert, der Akku hält trotzdem seine 15h.

Bei mir hat nachdem ich den Akku vollständig entladen habe (nicht physikalisch, wäre ja der Tod vom Akku), die Elektronik das Gerät abschaltete und ich den Akku dan komplett geladen habe die Anzeige gepasst.

Wer das nicht macht hat einzig keine passende Anzeige, das ist alles. Der Akku wird trotzdem richtig geladen und entladen.
 
In der History sehe ich alle Einträge, die auf dem Gerät sind (sowohl die aus dem internen Speicher als auch die, die ich vom internen Speicher auf die SD-Karte rüberkopiert habe)

Dann probier mal einen neuen Kurs von einem History-Eintrag zu erstellen, der sich auf der SD-Card befindet. ;)
 
Gibt es eigentlich auch einen Jahreskilometer / Gesamthöhen-Zähler, der auch beim leerem Akku erhalten bleibt?
 
Eine Kilometerzähler findet man im Fahrradprofil. Die Gesamthöhenmeter werden im Edge nicht angezeigt. Da muss dann die Software herhalten...
 
Hi,

also, ich verstehs immernoch nicht ganz, meiner macht und macht einfach keinerlei Probleme. Hab wirklich alle möglichen Konstellationen getestet, vom hoffnungslosen Track Nachfahren bis hin zu einer Route, ohne Topo gestern am Gardasee oder Regenfahrten, Rennrad Navigation mit Europakarte, MTB mit TOPO in München an der Isar, meiner funktioniert einfach. Keinerlei Freeze. Hab ne 2GB Hama Karte drin, drauf sind Topo DE/AT und Euro Nav. Pulsgurt und das wars. Zeichne auch immer brav auf. Habe 2 Räder abgespeichert und das wars eigentlich. Wie kann das sein? Nutze ihn am Rennrad und am MTB. MTB im schwersten Gelände, keinerlei Probs, noch kein Einziger Freeze. Bisher ueber 10 Touren in allen Varianten, kein Problem. Ich warte ja fast schon auf einen Freeze!

Dann noch was anderes, wie packt Ihr Routen auf den Edge damit man sie per Namen identifizieren kann? Selbst wenn ich die Datei z.B. Tremalzo nenne, steht im Edge ein Default Name???

Flo
 
@Torpedo64: Vermutlich alle Daten.
@Flowster:Sei doch froh. ;)
Der Edge zeich nicht den Dateinamen an, sondern den Namen der Route (Track/Course) in der Datei.
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" creator="GPSies [url]http://www.gpsies.com[/url] - GPSies.com" version="1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">
  <metadata>
    [B]<name>Angezeigter Name</name>[/B]
 
Hi Barus,

Du bist einfach ein Fuchs! Das heisst ich muss die Datei entsprechend anpassen, verstehe! Warum einfach wenns auch umständlich geht... Mein gott wie würde dieses Segment in der Nav Branche brummen wenn z.B. sich der Sache annehmen würde und es ein iTunes für Navis gäbe... Ich klick auf die Tour, zahle gerne 3,- dafür, stecke den Edge an, wird gesynct, ich wähle die entsprechende Tour an und gehe biken... :D So wird sich hier nie ein Massenmarkt erschliessen! :heul:

Flo
 
Bei manchen Programmen wird automatisch der richtige Name eingetragen. Im Training Center kann man ihn nachträglich ändern und auch im Edge selbst (Kurs bearbeiten).
 
Hi,

also, ich verstehs immernoch nicht ganz, meiner macht und macht einfach keinerlei Probleme. Hab wirklich alle möglichen Konstellationen getestet, vom hoffnungslosen Track Nachfahren bis hin zu einer Route, ohne Topo gestern am Gardasee oder Regenfahrten, Rennrad Navigation mit Europakarte, MTB mit TOPO in München an der Isar, meiner funktioniert einfach. Keinerlei Freeze. Hab ne 2GB Hama Karte drin, drauf sind Topo DE/AT und Euro Nav. Pulsgurt und das wars. Zeichne auch immer brav auf. Habe 2 Räder abgespeichert und das wars eigentlich. Wie kann das sein? Nutze ihn am Rennrad und am MTB. MTB im schwersten Gelände, keinerlei Probs, noch kein Einziger Freeze. Bisher ueber 10 Touren in allen Varianten, kein Problem. Ich warte ja fast schon auf einen Freeze!

Dann noch was anderes, wie packt Ihr Routen auf den Edge damit man sie per Namen identifizieren kann? Selbst wenn ich die Datei z.B. Tremalzo nenne, steht im Edge ein Default Name???

Flo

Du bist wirklich zu beneiden:heul:
Wie sieht Deine Verzeichnis-Struktur auf deiner SD-Karte aus? Sind Verzeichnisse angelegt? wenn ja, wer hat diese angelegt? Du am PC? oder automatisch über das Gerät selber?

Wenn ich auf meine SD-Karte schaue(vom PC aus), sehe ich nur das Verzeichnis "Garmin"(...und ich glaube "GPX", habs Gerät jetzt leider nicht hier).
Sollte die Verzeichnisstruktur nicht auch die gleiche sein wie im festen Speicher des Gerätes?:confused:
 
Ich suche noch eine günstige "Topo De gesamt - V2" und den "CN Europa 2008" (ohne verbrauchte Lizenzen ;) ). Kostet ja zusammen normalerweise fast 300 Euro...
Hat jemand einen günstigen Link?
 
Also bei mir nach wie vor keine grossen Probleme. Ich habe die Topo V2 (wie schon geschrieben nur die benötigten Kacheln) Herz- und Trittfrequenzaufzeichnung. Fahre fast ausschließlich in der Kartenansicht.
Ich habe auch erst zum Wochenende die History gelöscht, vorher waren noch alle Aufzeichungen auf dem Gerät gespeichert, seitdem ich ihn gekauft habe (9. April) waren etwa 10-15 Touren gespeichert - noch keinen Freeze!

Was mir aufgefallen ist:

• wie schon von anderen geschrieben der wahrscheinlich zu hohe Kalorienverbrauch.

• bin am Samstag gegen mich (also virtuellen Trainingspartner) gefahren. Bin die Strecke etwa vor 1 1/2 Wochen abgefahren und hatte sie als Trainingsrunde auf den Edge gespielt. Fing eigentlich relativ normal an, auch wenn ich gleich am Anfang einen Vorsprung von fast 500m rausgefahren hatte, aber dann kam die erste Steigung und mein VT zog recht schnell an mir vorbei, also dachte ich mir, ok bist heute nicht so fit. Sehe wieder auf die Distanz die mein VT vorne liegt -> 3.6 km... :confused: und das innerhalb von 10-30 Sekunden. Also mag zwar sein das ich den Tag nicht so fit war, aber das ich mir innerhalb von ein paar Sekunden 3.6 km abgenommen habe kann nicht stimmen. Nach hinten hin hat es sich wieder angeglichen und ich habe mit einem knappen Kilometer Vorsprung gewonnen :) Keine Ahnung was das war...

Vielleicht habe ich bei seit der letzten Aufzeichnung irgendeine Einstellung verändert, werde jetzt die aktuelle Aufzeichnung nehmen und noch mal gegen mich antreten, mal schauen ob es wieder auftritt.

Habt Ihr das auch schon mal beobachtet, oder stimmen bei Euch die "gefühlten" Werte?
 
bei mir momentaner Stand:

- geleerte History am Gerät
- in MM erstellte Strecke im Gerät, fahre über "Zieleingabe-Gespeicherte Strecken", um Abbiegehinweise zu bekommen.
- die ersten 6km (auf die Arbeit) funktionierte es bravourös....wenn es immer so liefe, würde ich den Boden küssen.....;) (btw. die autom. Kartenumschaltung vom Fahrrad-Display auf die Karte mit Abbiegehinweisen und zurück ins Fahrraddisplay ist schon klasse).
-bin mal gespannt, wielange es heut abend mit den restlichen ~75km klappt.....

@Torpedo: Bei ibäh gibts ab und an die Topos, wo noch eine Lizenz frei ist.....ca. 100-130 Euronen......
 
Also bei mir nach wie vor keine grossen Probleme. Ich habe die Topo V2 (wie schon geschrieben nur die benötigten Kacheln) Herz- und Trittfrequenzaufzeichnung. Fahre fast ausschließlich in der Kartenansicht.
Ich habe auch erst zum Wochenende die History gelöscht, vorher waren noch alle Aufzeichungen auf dem Gerät gespeichert, seitdem ich ihn gekauft habe (9. April) waren etwa 10-15 Touren gespeichert - noch keinen Freeze!

Was mir aufgefallen ist:

• wie schon von anderen geschrieben der wahrscheinlich zu hohe Kalorienverbrauch.

• bin am Samstag gegen mich (also virtuellen Trainingspartner) gefahren. Bin die Strecke etwa vor 1 1/2 Wochen abgefahren und hatte sie als Trainingsrunde auf den Edge gespielt. Fing eigentlich relativ normal an, auch wenn ich gleich am Anfang einen Vorsprung von fast 500m rausgefahren hatte, aber dann kam die erste Steigung und mein VT zog recht schnell an mir vorbei, also dachte ich mir, ok bist heute nicht so fit. Sehe wieder auf die Distanz die mein VT vorne liegt -> 3.6 km... :confused: und das innerhalb von 10-30 Sekunden. Also mag zwar sein das ich den Tag nicht so fit war, aber das ich mir innerhalb von ein paar Sekunden 3.6 km abgenommen habe kann nicht stimmen. Nach hinten hin hat es sich wieder angeglichen und ich habe mit einem knappen Kilometer Vorsprung gewonnen :) Keine Ahnung was das war...

Vielleicht habe ich bei seit der letzten Aufzeichnung irgendeine Einstellung verändert, werde jetzt die aktuelle Aufzeichnung nehmen und noch mal gegen mich antreten, mal schauen ob es wieder auftritt.

Habt Ihr das auch schon mal beobachtet, oder stimmen bei Euch die "gefühlten" Werte?

das mit dem Virtual-Partner war bei mir so wie bei dir nur der Fall, wenn ich keinen Rundkurs fuhr, sondern eine Runde, dann eine Staige hoch, dieselbe Staige wieder runter usw.......dann "fängt" der Virtual-Partner ab und an meine Abfahrt, anstatt mein Aufstieg :confused:
 
Danke für die Info :daumen:

Letzte Frage zu den Karten:
Straßennamen beinhaltet die Topo - Karte nicht zufällig? Die City - Karte bräuchte ich ja nicht unbedingt...
 
Servus allerseits,
bin neu hier im Forum und Besitzer des Edge 705 inkl. City Navigator Karte, nur Herzfrequenz, keine Kadenz oder Geschwindigkeitsmessung.
Wollte Euch mal meine "Erlebnisse" mit dem Edge schildern.
Folgende Tour gemacht: 117 km, 3000 Höhenmeter (ok, so was mach ich nur einmal im Jahr), auf dem Edge eine gespeicherte Strecke abgefahren (war ein GPx-Track). Fast die ganze Zeit in der Kartendarstellung.
Folgende Dinge sind mir auf der Strecke aufgefallen:
Wenn ich die Strecke auswähle (Zieleingabe -> Gespeicherte Srecken) und Nav-Start wähle, dauert die Berechnung ca. 2 Minuten (dauert das bei Euch auch so lange?).
Ich hatte mindestens 5 mal ein "Einfrieren" des Edge. Wenn man den Soft-Reset betätigt (Lap- und Modetaste), läuft zwar die Navigation weiter, aber die Höhe stimmt nicht mehr. Vermute, er nimmt die Höhe zum Zeitpunkt des Einfrierens. Geholfen hat hier nur folgendes: Manuell die Navigation beenden, dann komplett ausschalten, dann wieder einschalten, Zieleingabe - Gespeicherte Strecken -> "Streckenname" wählen -> Nav-Start. Dann stimmte die Höhe wieder. Macht natürlich einen schönen Zacken im Höhenprofil, mal ganz zu schweigen von der Fummelei am Edge, wenn man gerade mit einer 10%-gen Steigung beschäftigt ist...
Zu jedem Einfrierzeitpunkt erstellt der Edge eine "Lap"; zumindest stellt sich das so dar, wenn man dann die Aktivität ins Garmin Training Center höchlädt (also 5 Laps in meinem Fall).
Nun ist mir klar, daß neue Geräte (vor allem solch eierlegende Wollmilchsäue wie der Edge 705) kurz nach Erscheinen leider nicht komplett bug-free sind. Das ist zwar ärgerlich, ist aber so. Die Frage ist nur, wie schnell reagiert eine Firma (Garmin) mit Software-Updates um diese Probleme so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen. Meine aktuelle Software-Version ist 2.10. Meine Frage:
1. Gibt's ne aktuelle Version
2. Wenn ja, hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? (Manchmal kommen mit aktuelleren Versionen mehr Probleme hinzu als alte Probleme gelöst werden...)
Vielen Dank im voraus für die Info.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück