Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier nochmal ne Frage bzgl. der magischen 100 Weg-Punkte-Marke...
Die Anzahl der Wegpunkte einer Route sehe ich in MapSource, wenn ich eine Route selektiere und "Route Properties" auswähle. Korrekt? Oder gibt es noch weitere "interne" Wegpunkte, die ich in der Liste nicht sehe?
Hat zwar mit der Übertragung nix zu tun, aber Ich weiß jetzt nicht, ob der edge die Wegpunkte beim Löschen der Route mitlöscht.
Beim 60CSX ist dies nicht der Fall. Da stehen die einzelnen Wegpunkte noch unter WEGPUNKTE. Diese müssen per Hand gelöscht werden.
 
Hat zwar nix mit dem thema zu tun aber da soll nochmal einer über das Specialized Enduro schimpfen!
So wie der Stand der Dinge im Moment ist werde ich wohl noch etwas mit dem edge 205 durch die Wälder fahren. Mit dem habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Ist schon erstaunlich das die Geräte von Garmin wohl erst nach dem zweiten Softwareupdate richtig funzen. Kann man sich wohl erlauben wenn man nur sehr wenig Konkurenz hat. Ist ja mit Windoof nicht anders.

Sven
 
ja vielleicht ist es etwas ganz simples, schaut euch doch mal den Garminordner mittels Defragmentierer an, da werdet ihr erschrecken-ein Rechner würde da auch ständig abkacken, so wie es da aussieht u. wenn ihr ordentlich viel damit macht oder draufpackt kanns nicht gehen-also mal defragmentieren u. dann schauen ob es besser geht
 
Nein. Die nächste Frage ist natürlich, ob die Geometrie die Windows sieht die reale Adressierung des Speichers widerspiegelt. ;)
 
Hallo !!

Hatte vor ein paar Tagen an Garmin ein E-Mail geschrieben,und das war ihre Antwort bezüglich Problemchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Sehr geehrter Herr MUSTERMANN

wir haben dies bereits an die entsprechende Stelle bei Garmin zur Beachtung weitergegeben. Leider kann ich Ihnen derzeit noch keine Lösung anbieten.

Und was sagt ihr dazu im Forum

mfg pesal1
 
ich benutze nicht das windoof system tool , obwohl mein 705 klaglos läuft, heute 60km nur Karte u. Profil gefahren auch ohne freezer, fand ich 15% fragmentierte Datein recht viel, was auffällt, er fährt schneller hoch, stellt auch die Höhe nach dem Start deutlich schneller ein, naja sollte mal einer der freezer testen
 
[...]Sehr geehrter Herr MUSTERMANN

wir haben dies bereits an die entsprechende Stelle bei Garmin zur Beachtung weitergegeben. Leider kann ich Ihnen derzeit noch keine Lösung anbieten.[...]

...weil unsere Programmierer zur Zeit in der Hauptsache damit beschäftigt sind noch effektivere Kopierschutzmechanismen für unsere Kartenwerke zu erstellen. Käufer der aktuellen Geräte müssen sich daher noch ein wenig gedulden, da wir den Gegenwert hierfür ja schon eingenommen haben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
 
Zu meinem Experiment heute mit gelöschter History im Gerät:

1. ES FUNKTIONIERTE TADELLOS!!!! :) :) :) :)

Ich hatte 2 "Training-Routen" erstellt, eine hin und eine zurück.
Nicht einmal n Hänger........

Und das über 4 Stunden :)

Ich habe nichts anderes gemacht als sonst auch.

Nur daß ich die History gelöscht habe.


Was mich auch einwenig stört: Im Strecken-Routing wird beim verlassen der Strecke und bei späterem "dazustoßen" (wg. Baustelle) nicht weitergeroutet.

Das Routing mußte ich abbrechen und als Training weiter "abarbeiten ;)".

Ich fuhr mind. 99% extra im Kartenmodus.

Was noch stört: Die Topo V2 hat soviele Farben und groß geschriebene Namen, daß der fette lilane Strich meiner Strecke total untergeht.

Somit switchte ich ab und an in die V1.

Aber es lief absolut stabil + sehr zuverlässig.
Selbst im dichtesten Nadelwald weitab jeglicher Zivilsation und 0 freie Sicht Richtung Himmel, alle Achtung.
Dies wird bei Regen wohl vorbei sein, jedoch ist dann dieser Pfad auch nur zu Fuß zu passieren....

Somit aller Kritik zum Trotz: Ich würd es direkt wieder kaufen und finde es einfach nur geil!
Wenn das mit der History nun nachvollziehbar ist (heut ist schließlich Montag ;), kann ich damit leben, daß sie vor jeder Tour gelöscht wird, bis das laaaaaaaaaaaaang-ersehnte Update kommt.
 
Hallo Allerseits,

mich kennt hier noch keiner, da ich hier im Forum neu bin. HAbe aber schon nächtelang hier gelesen.

Habe mir jetzt auch den Edge 705 zugelegt, noch keine Probleme bis jetzt (kannn ja noch kommen :( ).

Eine Frage habe ich aber: Was soll mir das Datenfeld "Peilung" anzeigen ?
Aus dem handbuch werde ich nicht schlau. Außerdem bleibt bei mir das Feld immer leer, - wann soll es denn was anzeigen ?

Grüßle, Ludger
 
Meinst du den Kompaß?

Wenn du ein Training oder Routing startest bzw. dich drin befindest, die Richtung z. nächsten Wegpunkt, oder zum Anfang v. Routing oder Training.

Ist beides nicht aktiv, einfach nur die Richtung...;)
 
Kompass eigentlich nicht, hat der 705 doch auch nicht - ich denke er ermittelt die Richtung aus GPS-Daten, wenn man sich bewegt.

Er gibt mir wohl die Himmelsrichtung an, in die ich fahre, das ist das Datenfeld "Richtung". Aber das Datenfeld "Peilung" - laut Handbuch "Richtung Ihres Ziels" - zeigt mir nichts an also __.

Grüßle, Ludger
 
@damage0099
Ja Prima:) dann war meine Vermutung mit der "History löschen" schon mal die richtige Richtung. Werde heut Nachmittag es dann auch auf einer längeren Strecke/Zeit intensiver testen :daumen:

Was mir immer noch nicht klar ist, warum nach dem Löschen der History am Gerät immer noch Dateien zu sehen sind, wenn ich mit dem PC in die History schaue:confused:
 
@damage0099
Ja Prima:) dann war meine Vermutung mit der "History löschen" schon mal die richtige Richtung. Werde heut Nachmittag es dann auch auf einer längeren Strecke/Zeit intensiver testen :daumen:

Was mir immer noch nicht klar ist, warum nach dem Löschen der History am Gerät immer noch Dateien zu sehen sind, wenn ich mit dem PC in die History schaue:confused:

jow, sieht so aus :daumen: , nochmals danke für den super Tip! :daumen:
Wenn es bei dir auch klappt, kommen wir der Sache schon mal näher....

Die History, die du am Gerät löschst, wird nur ne Art Log-File sein.


BTW:
Gestern ja noch ne Feierabendrunde gedreht, Tour noch eingelesen, und folgendes festgestellt:

- Training-Center: Höhenmeter ca. 1550
- Sport-Tracks: Höhenmeter ca. 2075
(meine Beine meinen, das 2. stimmt ;) )


Daß Glättung irgendwie ne Rolle spielt, weiß ich.
Aber so viel?

Die gefahrene Distanz stimmte beidesmal mit 73km :confused:

....auf die Erklärung bin ich mal gespannt :eek:
 
Das muss mit der Glättung zusammenhängen ... Habe auch schon beobachtet, dass das Gerät 1.200hm anzeigt und die Auswertung später dann beim Trainingscenter und SportTracks utopisch höhere Werte liefert.

So z.B. auf meiner RR-Feierabendrunde, die ziemlich flach ist (lt. Polar und allen vorherigen Tachos ca. 60hm), da zeigt der TC auf einmal 250hm. Wer einmal auf dem Rheindamm gefahren ist, weiß, dass das absolut nicht sein kann :D !!!

Zur Zeit tendiere ich dazu die Strecken bei www.GPSies.com hochzuladen und deren Höhenmeter für die Auswertung zu nehmen :). Die entsprechen auch in etwa den Werten, die das Gerät anzeigt.

Sinus
 
cubaner56 schrieb:
Was mir immer noch nicht klar ist, warum nach dem Löschen der History am Gerät immer noch Dateien zu sehen sind, wenn ich mit dem PC in die History schaue

Anders herum aber auch: Ich habe den Inhalt des Ordners "History" am PC geleert und sehe im Gerät immer noch die Daten. Wo und wie löscht ihr die History (2x ?)

Und wie macht ihr das mit dem defragmentieren?
 
@sinus: Danke, werde ich heut abend sofort testen (und wehe, es sind keine 2000hm ;) )

@ex600: ja, die mußte 2x löschen.
Hängt nun mal so zusammen.
Du kannst die Daten vom PC aus löschen, und im log-file am Gerät steht der Eintrag noch drin.
Willst du dann ein Course erstellen, gehts nicht, weil du die Datei vom PC aus gelöscht hast.
War zumindest bei mir so.

Ich löschte nun mal alles, am PC und die History am Gerät.

Zuvor sicherte ich mir aber die History-Daten am PC.
 
Kompass eigentlich nicht, hat der 705 doch auch nicht - ich denke er ermittelt die Richtung aus GPS-Daten, wenn man sich bewegt.

Er gibt mir wohl die Himmelsrichtung an, in die ich fahre, das ist das Datenfeld "Richtung". Aber das Datenfeld "Peilung" - laut Handbuch "Richtung Ihres Ziels" - zeigt mir nichts an also __.

Grüßle, Ludger

Das Datenfeld wird erst bei Navigation und Satellitenempfang aktiv:
 

Anhänge

  • peilung.png
    peilung.png
    30,8 KB · Aufrufe: 91
Defragmentieren:
Gerät an PC klemmen, dann "Programme","Zubehör","System Tools","Defragmentieren".... Laufwerk aussuchen und Starten.

Ich halte das allerdings nicht für unbedingt notwendig...
 
ola, habe den 705 jetzt 2 wochen intensiv genutzt und bisher keinen hänger gehabt. das ein oder andere hier beschrieben problem taucht aber bei mir auch auf. zum beispiel:

Was meint ihr mit Ausschnitt? Mir ist aufgefallen, dass nur die letzten ~3000 Punkte im Höhenprofil dargestellt werden. Davor hat man eine horizontale Linie. Die Entfernung unten stimmt jedoch.

gibt es dafür mittlerweile eine lösung?




außerdem habe ich folgendes festgestellt:

• man muss bei neu anlegen einer strecke wirklich warten, bis der speicherbalken im gerät nicht mehr angezeigt wird – SELBST WENN die 100% schon erreicht sind. bricht man den vorgang ab, wird einem nicht die komplette strecke auF der karte gezeigt und man kann diese strecke dann auch nicht komplett nachfahren.
 
supi. prompt noch einen fehler beim neu anlegen einer strecke aus der vorgeschichte festgestellt:

wollte gerade eine weitere strecke erzeugen und wunderte mich, warum die speicherung in einer millisekunde abgeschlossen wurde owohl die strecke recht lang und umfangreich war. im vorschaumodus stellte ich dann fest, dass mir weder höhenprofil noch sonst was angezeigt wird. als kartenausschnitt zeigt er mir ein teil afrikas (niger) obwohl die strecke in südfrankreich liegt. jemand eine lösung?
 
Einfach so oft probieren bis es klappt.
Zur Not vorher mal einen Soft-Reset (mode + lap) ausführen.
Wenn allerdings die Datei in x:\Garmin\History gelöscht ist, wird es nicht funktionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück