Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einfach so oft probieren bis es klappt.
Zur Not vorher mal einen Soft-Reset (mode + lap) ausführen.
Wenn allerdings die Datei in x:\Garmin\History gelöscht ist, wird es nicht funktionieren.


habe es ca 20 mal probiert. immer das gleiche. soft reset hat auch nix gebracht.


damage0099 schrieb:
Das "Afrika-Problem" kam bei mir nur, wenn ich bei 100% nicht wartete, sondern die mode-Taste drückte.

schon klar. nur: ich habe insgesamt 12 strecken in der vorgeschichte gespeichert. bei allen ging ich exakt gleich vor und alle strecken wurden auch exakt gleich gespeichert.
ergebnis: bei 5 der 12 strecken funzt es problemlos, bei den anderen ist der 100%-balken wie gesagt in einer millisekunde gefüllt – die speicherung sollte also komplett abgeschlossen sein ...


zwei weitere fragen habe ich noch:

• habe die strecken jetzt mal auf meinen rechner gezogen als .tcx und versuche sie in gpsies.de hochzuladen. funzt nicht, da das dateiformat nicht erkannt wird. was mache ich falsch?

• ein mac-spezifische frage: hat hier schon jemand erfahrung gemacht mit VMWARE statt parallels?
 
Danke Barus,

so funktionierts !
Es wird die Peilung zum nächsten Ziel (Wegepunkt ?) angezeigt, z.B. wo ich abbiegen muß.

Danke, Ludger
 
habe es ca 20 mal probiert. immer das gleiche. soft reset hat auch nix gebracht.




schon klar. nur: ich habe insgesamt 12 strecken in der vorgeschichte gespeichert. bei allen ging ich exakt gleich vor und alle strecken wurden auch exakt gleich gespeichert.
ergebnis: bei 5 der 12 strecken funzt es problemlos, bei den anderen ist der 100%-balken wie gesagt in einer millisekunde gefüllt – die speicherung sollte also komplett abgeschlossen sein ... [...]

Ist bei mir annähernd Gleich. Die letzten vier aus der Vorgeschichte gehen, alle anderen nicht. Softreset ändert nichts.


Hatten wir eigentlich schon, dass (andere) Kurse verschwinden, wenn man die Namen in der Liste versucht zu editieren??
 
@powderJO:
Enthalten die Strecken (welche nicht funktionieren) auch Positionsangaben? Kannst Du sie im Training Center in Kurse wandeln?

GPSies erwartet beim Upload TCX-Course-Dateien und keine History. Mit dem Garmin-Plugin und der Übertragung direkt aus dem Edge sollte es jedoch funktionieren.

Ob es allerdings beim Mac geht, weiß ich leider nicht...
 
Ist bei mir annähernd Gleich. Die letzten vier aus der Vorgeschichte gehen, alle anderen nicht. Softreset ändert nichts.

ich habe mal versucht einen solchen kurs auf gpsies hochzuladen. meldung: der kurs enthält keine daten. es scheint also irgendwas beim speichern von vorgeschichte auf training nicht zu klappen ...
 
Ich hätte gern ein Datenfeld mit der Gesamtdistanz (jeder ALDI-Tacho liefert das) und mit den gesamten Höhenmetern. Mindestenz beim TC sollte das doch gehen, oder? Vielleicht mache ich ja auch was falsch, dann helft mir bitte.

Menu - Einstellungen - Profil und Bereiche - Fahrradprofil

Geht bestimmt einfacher, aber ...??:confused:
 
Häng doch einfach mal hier eine 'defekte' History-Datei als ZIP an.

geht hier leider nicht da ich am firmenrechner sitze mit leider beschränkten möglichkeiten daten zu exportieren. garmin sagt übrigens: das problem ist uns neu ...:lol:

edit: wenn du mir deine email schickst, kann ich es per anhang schicken eventuell...
 
Menu - Einstellungen - Profil und Bereiche - Fahrradprofil

Das weiß ich inzwischen auch. Aber die Kilometerleistung wird nicht ganz zuverlässig aufaddiert. Immer mal wieder stelle ich fest, daß eine Tour, weshalb auch immer, nicht mitgezählt wurde (obwohl die Daten vorhanden sind und etwa in ST korrekt addiert, angezeigt...werden)

Ich stell dann immer von Hand wieder auf die richtige Zahl, die ich ST entnehme.

Um die Größenordnung mitzuteilen: Bei rund 750 km hat der Edge 2 kleinere Touren einfach ignoriert beim Zusammenzählen. Warum? Keine Ahnung.
 
So - jetzt bin ich auch mal registriert. Nachdem ich hier schon Tagelang mitlese, kann ich ja zumindest auch mal meine Erfahrungen einbringen.

1. Ich hatte noch keinen einzigen Freeze. Weder nach langer Zeit, noch mit Kartenfunktion oder bis zum erbrechen an dem Ding während der Fahrt im Auto rumspielen..... der macht immer weiter!

2. Keine .crs Dateien frißt mein Gerät. Sobald ich . crs Dateien auf den Edge lade, sind dann im Menü nur ein Eintrag zu finden mit einem sehr komischen Namen ( Irgendwas mit Defalut oder so) und die Karte zeigt dann Afrika.
Lad eich nur tcx Dateien in beliebige Verzeichnisse funktioniert alles tadellos!

Eigentlich nicht Sinn der Sache aber es funzt.....
 
womit hast den *.crs erstellt?
*.crs-Name und Dateiname können unterschiedlich sein, darauf mußt du achten....
Ich hab auch n converter gehabt, da war der course auch nicht benutzbar, von gpsies no prob....
 
Den *.crs hatte ich direkt von www.gps-tour.info.
Das hat nie geklappt - wie gesagt: immer nur der gleiche komische Name und Afrika (ich meine wenn Garmin mir den Flug bezahlt, gerne!) und wenn ich dann die *crs datei in eben eine *.tcx Datei umgewandelt habe, dann hat mein Edge die auch problemlos angezeigt..........
 
Den *.crs hatte ich direkt von www.gps-tour.info.
Das hat nie geklappt - wie gesagt: immer nur der gleiche komische Name und Afrika (ich meine wenn Garmin mir den Flug bezahlt, gerne!) und wenn ich dann die *crs datei in eben eine *.tcx Datei umgewandelt habe, dann hat mein Edge die auch problemlos angezeigt..........
Habe mir mal eine x-beliebige *crs auf der o.g. Seite runtergeladen. Nach dem starten 100% berechnet und Edge geht aus:confused: Mit GPSies nach Garmin *crs konvertiert, läuft ohne Probleme.
 
Den *.crs hatte ich direkt von www.gps-tour.info.
Das hat nie geklappt - wie gesagt: immer nur der gleiche komische Name und Afrika (ich meine wenn Garmin mir den Flug bezahlt, gerne!) und wenn ich dann die *crs datei in eben eine *.tcx Datei umgewandelt habe, dann hat mein Edge die auch problemlos angezeigt..........

Die CRS Dateien von gps-tour.info sind nicht ganz konform...
 
Die CRS Dateien von gps-tour.info sind nicht ganz konform...

;-) - sehr diplomatisch gesprochen.

Im Klartext: konkreter *******ndreck?!

Habe mir jetzt mal einige Strecken bei den G(i)psie Kings erstellt - mal sehen was mein Edge dazu heute Abend sagt.
Vor lauter Rumpsielerei hat mein Chef mir das Ding hier im OPffice verboten - die Begründung eine Navi Hilfe zum Serverraum zu benötigen hat der nicht akzeptiert ;-)
 
Estens steht die Codierung auf ISO-8859-1 anstelle von utf-8 (was vermutlich noch keine Auswirkungen hat), und zweitens fehlen die allgemeinen Informationen zur Tour.

normal:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="[B]utf-8[/B]"?>
<TrainingCenterDatabase xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v1">
  <Courses>
    <CourseFolder Name="Courses">
      <Course>
        <Name>ACTIVE LOG</Name>
[B]        <Lap>
          <TotalTimeSeconds>15619</TotalTimeSeconds>
          <DistanceMeters>43127.347899707762</DistanceMeters>
          <BeginPosition>
            <LatitudeDegrees>48.5101922</LatitudeDegrees>
            <LongitudeDegrees>8.3701305</LongitudeDegrees>
          </BeginPosition>
          <EndPosition>
            <LatitudeDegrees>48.5100523</LatitudeDegrees>
            <LongitudeDegrees>8.3704033</LongitudeDegrees>
          </EndPosition>
          <Intensity>Active</Intensity>
          <Cadence>0</Cadence>
        </Lap>[/B]
        <Track>
          <Trackpoint>
            <Time>2008-04-27T06:30:55Z</Time>
            <Position>
              <LatitudeDegrees>48.5101922</LatitudeDegrees>
              <LongitudeDegrees>8.3701305</LongitudeDegrees>
            </Position>
            <AltitudeMeters>453.8796387</AltitudeMeters>
            <DistanceMeters>0</DistanceMeters>
            <HeartRateBpm>100</HeartRateBpm>
            <SensorState>Absent</SensorState>
          </Trackpoint>

gps-tour.info:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="[B]ISO-8859-1[/B]" standalone="yes"?>
<TrainingCenterDatabase xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v1">
	<Courses>
		<CourseFolder Name="Courses">
			<Course>
				<Name>Track 15345</Name>				
				<Track>
          <Trackpoint>
						<Time>2008-05-06T16:39:24Z</Time>
						<Position>
							<LatitudeDegrees>48.5101922</LatitudeDegrees>
							<LongitudeDegrees>8.3701305</LongitudeDegrees>
						</Position>
						<AltitudeMeters>453.8796387</AltitudeMeters>
						<DistanceMeters>0</DistanceMeters>
            <SensorState>Absent</SensorState>
					</Trackpoint>
 
Jep!
Habe eben auch mal alle *.crs Dateien mit Homesite auf Fehler überprüft und teilweise fehlen bei manchen die Anführungszeichen bzw manchmal Leerstellen oder andere Syntax Fehler.

Das kann natürlich die Abstürze erklären, wenn bei Wegpunkt 400 von 500 (Beispiel) erst der Syntax Fehler kommt.

Vielleicht erliegt die Software des Garmin nur unsauber umgewandelten oder fehlerhaft mehrfach exportierten Codezeilen. Man bedenke, dass in einer 60 Kilometer crs schon einige 1000 Zeilen stecken können.............
 
Ich habe ja schon erzählt, daß ich Garmin wegen der hier diskutierten Mängel des Edge 705 angeschrieben habe.

Nachdem nur die Antwortkam, daß meine "Anregungen" weitergeleitet würden, habe ich noch einmal nachgehakt und folgendes geschrieben:


Ich besitze den Edge 705!

Meine Frage ist nicht im Geringsten beantwortet. Das Gerät läuft absolut unzuverlässig. Oft friert es ein, teilweise werden Datenaufzeichnungen und Anzeigen ohne Anlaß beendet. Die Funktion "Auto-Pause" ist ein Witz! Ich habe diese Funktion eingestellt auf "wenn angehalten". Trotzdem hat der Edge 705 schon eine automatische Pause eingelegt bei 40 km/h!!!!

So ist das Gerät unbrauchbar. Und das für (incl. Karten) rund 600 €. Ich bin absolut unzufrieden und werde meine Erfahrungen weitergeben, falls nicht in Kürze eine vernünftige Antwort eingeht und die Mängel beseitigt werden.

Daß ich vom Kaufvertrag zurücktreten werde, wenn die Fehlerbeseitigung nicht passiert, ist ja klar.

Folgende Antwort habe ich jetzt erhalten:

Sehr geehrter Herr,
um die Daten auszulesen arbeitet das Gerät mit der TC Software.
Die Mapsource Software dient in erster Linie zur Übertragung des Kartenmaterials. Des weiteren können Sie geplante Touren übertragen (Tracks / Routen).
Max 100 Punkte pro Tour.


Diese werden dann unter :\Garmin\GPX\temp.gpx im Gerät gespeichert.
Bei einer erneuten Übertragung wird das vorhandene Überschrieben.
Strecken können nicht im Gerät gelöscht werden.

Unter Zieleingabe - Strecken können Sie diese dann für eine Navigation aufrufen.

Gerne geben wir ihre Anregung bezüglich der Jahressummierung weiter.

Habe ich mich irgendwie unklar ausgedrückt oder weshalb faseln die von TC-Software, wenn ich das Freeze- Problem anspreche???
 
gps-tour info und crs ist wirklich merde. die anderen funzen aber (bei mir bis jetzt zumindest) problemlos. ist mir ein rätsel, warum das bei den .crs nicht klappt.

ach so @ barus, du hast post :) ich hoffe, ich habe in der eile keine intakte datei erwischt ...
 
mein tipp: anrufen und solange nerven, bis du jemand dran hast, der dir zuhört. das antwortschreiben hört sich für mich an, als sei es auf eine andere frage gemünzt. vielleicht bekommen sie soviele anschreiben, dass sie den überblick verlieren ...
 
Die Datei war OK.

Wegen gps-tour.info: einfach die GPX Datei laden und mit gpx2crs in eine CRS Datei umwandeln. violá!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück