Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dann wird sich das Prob mit einfachen "Tricks" wahrscheinlich nicht beheben lassen :( ,
nochmal n Update abwarten.
Wobei das natürlich nervt.

Wie verhält es sich, wenn du den edge von einem Punkt aus, an dem die Starthöhe stimmt einschaltest:

Und ihn immer einschaltest, wenn sich der Edge von diesem Punkt aus weg-bewegt, egal ob mit dem Auto oder mit dem Rad.
Wie siehts dann mit der Starthöhe an versch. Punkten aus?

Hallo,
meine Höhenangabe spinnt total.
Ich fahre das Ding jetzt seit sechs Wochen, bisher immer prinzipiell ok.
Ich hatte allerdings immer eine ähnliche Ausgangshöhe beim Start, um die 400 müNN.

Am Montag und Dienstag bin ich dann auf einer Höhe von ca. 1100 m gestartet.

Am Mittwoch dann, wieder zurück auf 400 m zeigt das Ding plötzlich 1100 anstatt die 400.

Trotz Update, zigmal aus einschalten, Softreset - keine Änderung.

Heute zeigt es plötzlich 865 m an???
Ich bin weiterhin auf ca. 400, zwar 35km weg vom letzten Ort, aber ungefähr selbe Höhe.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das zurücksetzen kann?
Garmin hat mir bisher einfach mal nicht geantwortet.

Danke.
 
Ich bekomme einfach die Trittfrequenz nicht angezeigt, obwohl der Sensor vom Gerät erkannt / gefunden wird. Ich habe nur zwei Anzeigen für das Datenfeld für die Trittfrequenz gefunden (für die Runde und Durchschnitt), aber es erscheint kein Wert, im Gegensatz zur Geschwindigkeit, die angezeigt wird.
Habe ich noch irgendwas vergessen?
 
Ich wage es ...

Changes from version 2.10 to version 2.20:
Added more power meter support.
Added ANT sensor detected messages.
Added Max Power, Last Lap Max Power, and Kilojoules fields.
Fix problem with locking up on the map page.
Added progress bar for reading new Saved Ride data on powerup.
Adjustments to reduce speed spikes.
Increased internal route point memory to handle longer tracks.
Corrected ANT-to-ANT transfer page display in night mode.
Fixed issue with backlight brightness adjustment.
Fixed lap averages not being cleared correctly, when user stops the timer, laps, and starts the timer again.
Fixed issue with power wattage not updating.
Added power calibration success/fail messages.
Battery display should no longer show less than 100% when charging is complete.
Added SiRF InstantFix support to increase speed of initial GPS fix.
Fixed issue where pressing buttons would affect altitude.
Implemented feature request to be able to delete all waypoints from the device.
Added a 'Cities' item to the find menu.
Fixed issue where searching for an address lists specific street (Avenue, Circle etc.) instead of generic street name.
The Follow History list is now filtered to only show rides that contain position data.
Fixed issue where some combinations of maps would not work together.
Changes from version 2.00 to version 2.10:
Updated some language translations.
Fixed problem updating GPS with WebUpdater.
Corrected some problems with UserProfile file. Wheel size is no longer set to 0 by default. This was causing problems with Training Center.
Fixed problem handling courses with no distance information.
Changed battery display on menu bar and GPS page to be red when below %15 full.
Fixed some problems with power and cadence averaging.
Added GPS copyright information to poweron screen.
 
Update auf 2.20

Die Tracks mit Navi laufen, sogar sehr gut!
Habe ne lange Tour mit 2400 Punkten im GPX Format eingespielt auf die SD Karte! Kein Thema, funktioniert super!

Auch die Roadbookfunktion usw und das Autozoom sind echt klasse gelöst

( muss dazu schreiben ich habe das Teil erst eine knappe Woche und war schon am verzweifeln )

Die anderen Bugs hier habe ich nicht kennen gelernt weil ich bereits vor meiner ersten Ausfahrt das update aufgespielt habe!

Einzig und allein die Kalorienangaben spinnen, der Wert ist um 200 % und mehr zu hoch

Hat da jemand eine Idee, oder habe ich vieleicht eine falsche Einstellung gewählt
 
Hallo torpedo64,

hast du mit der Modetaste/Enter das richtige Fahrrad ausgewählt.

Gruß
rojo
 
Hat schon jemand das Neue Update ausprobiert (Kalorienangabe,Freeze,Gpx..........?

mfg pesal

ich komm gerade von einer 50km runde mit 2 anstiegen (ca. 550hm) zurück. Das update zeigt keinerlei spinnerein. Beim mir dürften höhenangaben und kalorienverbrauch ziemlich passen. Auch alle anderen anzeigen verhalten sich normal. Hab aber sonst noch nichts drauf. DACH-karte kommt nächste woche. Auch der datentransfer auf TC und SportTracks funktioniert einwandfrei. Hoffe, ich habe jetzt nix verschrien :eek:
Max
 
so,
grad von meiner heutigen (richtig schön nassen) Tour zurück.
Nicht immer im Kartenmodus gefahren, ca. 4h, wie erwartet keine Auffälligkeiten.
Ob der Freeze behoben ist, teste ich erst die Woche mal.

Also auf den 1. Blick hat sich zumindest nichts verschlimmbessert ;)
 
Gestern das Update aufgespielt und heute direkt mal getestet. Einen Kurs nachgefahren mit rd 85 km bei allen Wetterlagen. Die letzten 10 km im strömenden Regen.

Alles bestens! Kein Freeze trotz zig km in der Kartenansicht incl zoom in, zoom out...

Höhe korrekt, einwandfrei aufaddiert und der track ist, das ergab ein nachträgliches Überprüfen, wie mit der Nähmaschine auf den Weg getackert und das bei nassem Blätterdach über viele Kilometer.

So macht der Kerl richtig Spaß. Wenn jetzt der VfB noch gewinnt, mach ich ein Faß auf :D :D :D

Und wenn nicht? Dann auch :D
 
@ ALL

Einzig und allein die Kalorienangaben spinnen, der Wert ist um 200 % und mehr zu hoch
Ist das nicht mit dem Update gelöst worden?

Habe mir eine Gpx-Datei vom Internet runtergeladen und in den Ordner GPX kopiert.Dann Menü-Zieleingabe-Gesp.Strecken-Nav-Start-Dann schreibt er mir hin "Zur Navigation können höchstens 50 Punkte verwendet werden" Wie kürzt man die Route bzw.wird die Route dann nicht ungenau von 500 auf 50 runter .Was mache ich da falsch.

mfg pesal
 
@joschaible

Ich schrieb es irgendwo schon einmal. Wenn die Höhe partout nicht mehr will oder immer wieder deftige Ausreißer drin sind, dann kann etwas am Barometer (das Döschen) defekt sein. Garmin antwortet wochentags eigentlich ziemlich schnell auf Servicemails, die man über deren Seite schickt. Allerdings glaube ich, dass ich bei meinem Fall damals (60CSX) über Garmin.com gegangen bin
Markus
 
Das ist das Problem: der Edge kann nur 100 Punkte verarbeiten. ;)
Entweder die Tour als Course, oder als GPX-Track runterladen, bzw. bei gpsies entsprechend konvertieren.
 
Ich habe den Edge 705 bereits 3 Wochen in Betrieb. Eine Woche war ich im Vinschgau unterwegs. Folgendes habe ich festgestellt:

- Höhenangaben stimmen nicht. Abweichungen bis zu 400 waren möglich
- Die Routenfunktion (Speicherung mit Format gpx) war unbrauchbar.
Plötzlich waren wieder alle Strassen und Wege als Track violett
im Display markiert.
- Pro Tour hatte ich mindestens 2 - 3 Softwareabstürze.
- Sehr oft blieb das Navi an einem Wegpunkt hängen.

Bemerkung: Mein Kollege mit dem etrex Vista hatte null Probleme-

Nun habe ich das Update installiert. Fazit der heutigen Tour. 2 Softwareabstürze.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Garmin ein so schlecht geprüftes Gerät ausliefert. Da habe ich wohl einige Euros in den Sand gesetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück