Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sorry wenn ich mich da jetzt etwas dumm anstelle. Diese Topo Karte brauch ich nur um die Tour am PC zu planen? oder muss ich diese auch auf das Gerät spielen. Also kann ich auch einfach das Gerät kaufen und erstmal nur so losfahren, also mit Navigation über Kartendarstellung, oder geht das dann wirklich nur mit der TOPO Karte. Bei mir in der nähe hat nämlich kein Shop solche Geräte :(. In meinem Sportgeschäft sagte man mir sie verkaufen diese nicht, da die im INternet eh 20% billiger angeboten werden :( :heul:
 
Hallo,

hab meinen Edge 705 jetzt seit 2 Tagen und bin Garmin-Neuling. Bin etwas naiv an die Sache rangegangen. dachte eigentlich, dass die ganze Materie nicht so kompliziert ist.

Im Moment vergeude ich allerdings meinen kostbaren Urlaub mehr am Laptop anstatt aufm Rad zu sitzen. Bitte um Hilfe!!:

Bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich mit dem 705, meiner etwas älteren digitalen TOP 50 Karte vom Landesvermessungsamt Bayern und dem Rad.Routenplaner 5.0 Strecken planen kann und mitsamt der Karten auf den Garmin laden kann. Der Routenplaner ist natürlich eher fürs Rennrad gedacht. Habe aber schon viele Touren damit erstellt und abgespeichert und würde die gerne nutzen.

kann mir jemand sagen, ob die Verbindungen TOP 50 mit edge 705 und/oder Rad.Routenplaner funktionieren?

Eigentlich möchte v.a. Rennradrouten und MTB-Routen am PC planen oder aus dem Internet laden und mit dem Edge abfahren.

Wenn das so wie ich dachte nicht funktioniert, welche Karten muss ich denn kaufen? bin in Deutschland, Österreich, Schweiz und Gardasee unterwegs. Wenn ich da alle Garminkarten brauche, werd ich ja arm!!

bitte sagt mir, dass das nicht nötig ist und man über etwaige Konvertierungsprogramme die Daten benutzen kann!

Danke im voraus
 
@Reifenmuli500
@Barus

DANKE:daumen: für die Antworten.

War schon fast am verzweifeln.

@Barus. Hast ne gute Seite wo beschrieben wird wie man den Datenmüll am Besten beseitigt bzw. auf was man da achten muss. Vieleicht kannst Du es ja auch auf Deiner Seite beschreiben.

Und dann habe ich natürlich noch ne Frage. Ich habe auf meinen Edge bis auf die Datei nichts weitere drauf geladen. Gehe ich jetzt auf Position speichern kommt immer die Meldung [Wepgunkspeicher voll]. Wenn ich auf [Training->Strecken->Neue Strecke] gehe kommt die Meldung Speicher voll.

Wurde vieleicht auch schon mal diskutiert, habe aber nix gefunden.

Daten:
Eine GPX Datei vorhanden[Zieleingabe->Strecken]
Edge 705
Noch keine Speicherkarte (in der Post)
Version 2.2
Keine Courses (habe ich alle gelöscht)
Keine HIstorie (gelöscht)
Freier Speicher ca. 480MB (laut Windows)

Danke
 
sorry wenn ich mich da jetzt etwas dumm anstelle. Diese Topo Karte brauch ich nur um die Tour am PC zu planen? oder muss ich diese auch auf das Gerät spielen. Also kann ich auch einfach das Gerät kaufen und erstmal nur so losfahren, also mit Navigation über Kartendarstellung, oder geht das dann wirklich nur mit der TOPO Karte. Bei mir in der nähe hat nämlich kein Shop solche Geräte :(. In meinem Sportgeschäft sagte man mir sie verkaufen diese nicht, da die im INternet eh 20% billiger angeboten werden :( :heul:


Du benötigst die ToPo-Karten, damit Du auf dem Gerät etwas siehst. Planen kannst Du Touren auch mit Hilfe anderer Programme (z.B. www.gpsies.com) und dann auf das Gerät laden. Dann hast Du aber nur ungefähr das, was Dir auch ein Edge 305 liefern würde.
Du benötigst aber auch nicht unbedingt die ToP-Karten von Garmin. Schau mal hier nach dem OSM-Projekt. Mit Glück ist Deine Region dort schon erfasst. Aber mal ganz ehrlich: Es gibt die ToPo V2 im Internet schon für 155EUR inkl. Versand. Dafür bekommst Du normalerweise nicht das gesamte Kartenwerk von ganz Deutschland. Und ich habe die V2 in meiner Gegend mal überprüft und bin vom Umfang bzw. der Vollständigkeit echt begeistert: es sind nur wirklich kleine Wege im Wald (= Trampelpfade) nicht erfasst.
 
Nochmal Display

Weiter oben hatte ich nach einem Displayvergleich Etrex/Edge gefragt.
Liest hier niemand mit, der was dazu sagen kann :confused:

Grüße DomKla

Zum Vergleich kann ich Dir leider nichts sagen. Ich kann nur sagen das ich das Display vom Edge sehr gut finde. Ich habe bisher noch keine Problem bzgl. Sonneneinstrahlung etc. gehabt.
Nur wenn mal ein Schweißtropfen auf das Display fällt und man den mit den Fingern wegwischen will, hat man einen ziemlich schmier auf dem Display. Hab schon überlegt mal ein Brillenputztuch mitzunehmen. Aber zur Not geht es auch mit dem Trikot.
 
Lange rumprobiert habe ich nicht. Stand vor einer Staige und hatte es eilig.
War glaub: Folge Straße, und Hauptstraßen meiden war deaktiviert.

Da ich aber damit gerechnet habe, hatte ich im Vorfeld die Route als crs zusätzlich drauf, und bin sie dann "abgetrackt".:)


Hallo, bin zwar leider viel zu selten mit meinem Garmin unterwegs, um ihn zu begreifen, aber das mit dem "Gehe zu" um einen Kurspunkt zu erreichen, habe ich geschafft - nur eine Frage, die Linie, die mich zum Punkt führt, bleibt selbst nach "Kurs abbrechen" geladen und selbst nach OFF/ON ist sie noch da... wie kriege ich die zum Verschwinden???

PS: habe das Routing bisher nur ohne TOPO gemacht, klappt das auch mit diesen OSM-Topos oder nur mit GARMIN-TOPO?

VG
 
Aber mal ganz ehrlich: Es gibt die ToPo V2 im Internet schon für 155EUR inkl. Versand. Dafür bekommst Du normalerweise nicht das gesamte Kartenwerk von ganz Deutschland. Und ich habe die V2 in meiner Gegend mal überprüft und bin vom Umfang bzw. der Vollständigkeit echt begeistert: es sind nur wirklich kleine Wege im Wald (= Trampelpfade) nicht erfasst.

Ich finde die Karte auch sehr gut. Viel mehr als 60 Euro muss man gar nicht bezahlen, wenn man die Karte für 160 Euro kauft, eine Lizenz installiert und dann die übrig gebliebene bei eBay für 100 Euro verhöckert :D
 
@vergilbt: Du mußt unter "Zieleingabe-Navigation beenden" drücken, dann ist sie weg ;)
@Torpedo: genau: Entweder so, oder bei igitt eine "übriggebliebene Einzellizenz" kaufen......

Zum Display: Finde ich auch sehr gut: Allerdings habe ich die Beleuchtung fast immer auf halb stehen. Nur, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin nicht.
Testweise war ich mal ca.7h mit "Vollicht" unterwegs, war nicht mehr ganz aufgeladen (aber fast), und meckerte wg. Akku.
Als ich dann die Beleuchtung aus machte, lief er noch problemlos ca. 1h, dann war ich aber auch am Ziel angekommen.
Und ja: Schmierer gibts ruckzuck, ansonsten aber echt klasse Display :)
 
Ich hab die Displaybeleuchtung bisher noch nich gebraucht. Ich fahre allerdings auch nur Rennrad. Denke wenn man durch den Wald fährt wo es auch was dunkler sein kann, macht es vielleicht sinn das Display zu beleuchten.
 
Zum Thema Display:

Die Vikuiti ARMR200 Schutzfolie für Garmin edge 705 von 3M kann ich empfehlen. Verschmiert auch, ist aber leicht zu säubern.

Günstig ist zwei zu kaufen, die dritte Folie ist kostenlos.
 
Ich bin total verblüfft, aber die Verison 2.20 dürfte doch entscheidende Verbesserungen in der Tracknavigation gebracht haben!
Ich kann zumindeste einen Track (nur einen!) mit Mapsource hochladen und den Track tatsächlich navigieren! Zumindest im Vorführmode!
Selbst die Tracknavigation mit der Basiskarte funktioniert jetzt offensichtlich!
In der Zeilen-Navigation (nach der Karte) sagt er aufeinmal so Dinge wie "Go Südwest"

Richtig testen konnte ich die neue Version 2.20 leider noch nicht, weil mich derzeit ein Regentief am Biken hindert. Auch hat mein gestriger Hard-Reset meine ganze History an schön rekonstruierbaren Fehlern zerstört.
Jedenfalls muss ich mit der 2.20 wieder neu beginnen um zu sehen was funktioniert und welche Bugs noch vorhanden sind.
Ich glaube auch, dass man bei allen Problemen die Routes/Tracks betreffen sehr genau auf die Version achten muss.

lg
wo
 
@lordbauer: Ist die gpx ne Route mit mehr als 100 Punkten?

@Torpedo64: tausend dank, grad 2 (3) gekauft :)

EDIT:
@woffus: Würdest du den Track bitte mal anhängen, ich würde mir gern die Datei genauer ansehen, danke.
 
GPX-Tracks sahen bei mir mit der V2.20 im Vorführmodus auch sehr gut aus. Wenn man aber wirklich fährt, reicht mitunter eine kleine Abweichung aus, damit der Edge den Weg neu berechnet. Und dann kommt mitunter Unsinn heraus.
 
@damage0099

Das könnte sein. Kann es gerade nicht überprüfen da ich auf der Arbeit bin.
Ok habe das mit den 100 Punkten pro GPX nachgelesen. Werde es heute Abend mal checken.
Was macht Ihr bei mehr als 100 Punkten?

Aufteilen?
Kürzen?

Habe den Kurs gelöscht. Trotzdem bleibt der Fehler!?

Gruss und Danke.
 
@damage0099

Hallo,

kennst den Spruch Reboot tut gut:D. Habe einen hart Reset gemacht. Jetzt geht es.

Aber warum zum Teufel gehen da nur 100 Punkte?

Egal erst mal Danke für die Hilfe.

Melde mich bestimmt wieder.
 
Hallo,

das denke ich auch. Nur muss man die dann halt selbst erstellen. Die zum downloaden gehen ja nicht so richtig.

Die Routen funktionieren halt meistens.

Werde mich wohl mit dem Konvertieren von Routen zu Tracks näher beschäftigen müssen.

Bis dann im Trail
 
GPX-Tracks sahen bei mir mit der V2.20 im Vorführmodus auch sehr gut aus. Wenn man aber wirklich fährt, reicht mitunter eine kleine Abweichung aus, damit der Edge den Weg neu berechnet. Und dann kommt mitunter Unsinn heraus.

Hier mal ein Beispiel: Der Kurs führt über eine Fußgängerbrücke, die nicht in der CN Karte vorhanden ist. Der GPX-Track (mit gleichen Datenursprung!) führt schon vorher über den Fluß.
Als ich an der Brücke war, hat der Edge die Abweichung festgestellt, und den Weg neu berechnet.
 

Anhänge

  • leisnig.png
    leisnig.png
    43,4 KB · Aufrufe: 111
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück