Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für gpx-Tracks hat man keine Kartenvorschau.
Hast Du mal die Frankreich-Topo gesehen? Glaube dann würdest Du das nicht mehr sagen.Ich glaube wir können, damit meine ich Franzosen, Deutsche Schweizer und Österreicher, ziemlich froh über unsere Topo Karten sein.
Die Papierkarte die ich dabei hatte war von den Infos sehr gut, die Optik war nicht so ganz meine Sache, bin wohl zu sehr die deutschen Topo-Karten gewohnt. Aber an sich glaube ich schon daß die Franzosen Karten machen können.Laut Erzählungen meiner Freundin sollten die Topo Katen der Franzosen aber recht gut sein.
@skai.
das Hotel in das wir gehen hat wohl etliche Touren. Die werden wir dann mal abfahren. Über die Qualität kann ich natürlich nichts sagen.
Als Alternative kann man Karten zum Beispiel in Fugawi importieren (oder scannen) und dann seinen Track planen. Die müssen dann nicht mehr unbedingt von Garmin.de kommen. Das Kartenmaterial kannst dann aber nicht übertragen sondern nur den Track.
Habe aber leider keine Ahnung welche da gut sind.
Am besten Du stellst einen Aufruf in mtb-news. Da waren dann bestimmt schon einige die Dir dann Tracks liefern können. Das werde ich jetzt für Latsch machen.
Bis dann auf dem Trail
Bin seit knapp einer Woche Besitzer eines Edge 705 und habe nun die ersten Tracks aufgezeichnet.
Was ich nicht verstehe:
Wie kommt es, dass ich bei diesen Track (1 von 3) die Anfahrt von München mit aufgezeichnet habe. Der GPS war meines wissens nicht eingeschalten, außerdem sieht mir das wie Luftlinie aus.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bncjyxabxjwxywbf
Hat da Jemand eine Erklärung?
Ach so: Das kann ich Dir sagen: Natürlich geht das. Sobald Du - an welcher Stelle auch immer - den Kurs aufnimmst, also auf die lila Linie kommst, meldet der Edge "Kurs gefunden".
Manchmal verläßt man einen Kurs ja absichtlich (witterungsbedingte Abkürzung etwa). Der Edge meldet dann "Kursabweichung" jetzt fährt man die Abkürzung und kommt irgendwann wieder auf den Kurs zurück. Dann meldet er wieder "Kurs gefunden". Dem Edge ist das ganz egal.
Hab schon die 2.20 und gerade das ganze nochmal versucht.
Irgendwie spinnt er wohl im Moment.
Das erste mal ging es und ich hatte 2 verschiedene Namen. Lösche ich jetzt den alten Namen bleibt der neu so wie es sein soll.
Dann nochmal das ganze gemacht und nach dem Umbenennen war nur noch die umbenannte da. Eigentlich der Idealfall oder so wie es sein soll. Dann hat der Garmin sich komplett abgeschaltet?![]()
Starte ich neu ist wie vorher nur die 1 Datei da mit dem neuen Namen KursA.
Erstelle ich das ganze nochmal neu als Name "KursD" nenne es in KursDE um
bestätige mit Mode verschwindet KursA und es bleibt KursD und KursDE.
Erstelle ich das ganze nochmal neu KursC nenne es um verschwindet KursDE und ich hab nur Kurs C+ CE+ D.
Hab jetzt keine Lust mehr wer weiß was noch alles passiert?![]()
@ Zagei,
Du nimmst die Datei (welches Format?) und wandelst sie auf der Seite GPSies.com ins Format Garmin TCX. Speichern in einen Ordner auf Deinem Rechner. Ich habe mir für die Tracks, die ich nachfahren will, einen eigenen Ornder angelegt.
Dann stöpselst Du den Edge an den Rechner. Es öffnen sich ein oder zwei Laufwerke (je nachdem, ob Du eine SD-Card hast: der Flash und eben die SD). jetzt ziehst Du einfach die TCX-Datei in den Ordner "Courses". Wenn Du eine SD verwendest, mußt Du vorher möglicherweise einen Ordner "Courses" erst noch auf der SD anlegen. Fertig.
Im Gerät findest Du den Kurs unter Training -> Strecken.
was mach ich da falsch ??