Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... wie ordnet ihr eure tracks?


das problem besteht weiterhin.

und ein weiterer bug ist bei mir aufgetaucht: ich habe die .tcx, die ich bekommen habe umbenannt, damit ich sie besser zuordenen kann. lade ich sie auf die sd-card, zeigt er mir wieder die alten namen an. wie kann das sein?
 
@powderJO:
siehe Bildchen:

@Reifenmuli500:

Ich hatte das Problem, dass der Track in der History-Datei unvollständig war. Allerdings konnte ich über 'Protokoll folgen' und 'Kurs neu anlegen' alle Daten sehen/retten.

Hast Du das Update ausgeführt?
Ich habe mir das Programm installiert, finde in der Geräteliste kein Edge 705:
kannst du mir da einen Tip geben
 
das problem besteht weiterhin.

und ein weiterer bug ist bei mir aufgetaucht: ich habe die .tcx, die ich bekommen habe umbenannt, damit ich sie besser zuordenen kann. lade ich sie auf die sd-card, zeigt er mir wieder die alten namen an. wie kann das sein?

Zu 1.
Die Dateien müssen alle im Unterordner "courses" liegen, sonst findet der Edge sie nicht. Ordnen geht über die Bezeichnung der Kurse

Zu 2.
den Namen nimmt der Edge nicht aus dem Dateinamen. Öffne die Datei mal mit einem (XML-)Editor und suche nach den Bezeichnern "<Name>" und "</Name>. Das ist der Name, unter dem der Kurs im Edge angezeigt wird - mit maximal 12 Zeichen.
 

Ja, die Seite ist bekannt und beliebt. Vor allen Dingen ist sie wieder erreichbar. ;)

Der TCX Import geht bei GPS-Track-Analyse.NET nur von Aktivitäten, die vom Training Center gespeichert wurden.

Die Jungs von SportTracks haben sich mit der Version 2 entschieden, nur noch GPX1.1 konforme GPX Dateien zu exportieren. D.h. die ursprünglich in den Extensions gespeicherten Werte für Kadenz, Puls, Leistung... werden nun weggelassen.

@vergilbt: Thema Abbiegehinweise: Die kann man mittels Training Center erstellen.

@powderJO: Hast Du evtl. das Verzeichnis 'Garmin' vergessen?
x:\Garmin\Courses\Rennrad\Hessen\kurs.crs findet der Edge bei mir problemlos. Nur nützt der Aufwand nichts, da der Edge die Struktur nicht anzeigt. ;)

@Mr Cannondale: Es funktioniert auch über den Dateiimport.
 
@vergilbt: Thema Abbiegehinweise: Die kann man mittels Training Center erstellen.

...danke, aber wie bereits angedeutet, verwende ich die OSM-Karte, die Höhenlinien und somit läuft das TC nicht, daher verwende ich SportsTrack... geht das dort auch?

Vielen Dank und Gruß.
 
Wusste ich nicht, das http://www.kreuzotter.de/ nicht immer erreichbar ist. Kleiner Tip:

Ich habe mir den Wattrechner einfach auf meinen PC runtergeladen, geht wie folgt:

1. Im Internetexplorer die Seite http://www.kreuzotter.de eingeben
2. Geschwindigkeit&Leistung anwählen
3. Datei -> Speichern unter: Namen behalten oder eigenen Namen eingeben (legt eine HTML Datei und gleichnamigen Ordner/Verzeichnis an)
4. Speichern drücken

Fertig. Die HTML Datei kann man nun beliebig offline aufrufen, auf jeden anderen Rechner Kopieren, weitergeben ...

Nur das Diagramm geht dann offline nicht, stört mich aber nicht.


Danke für die GPX Infos, Barus.
 
@hotbiker
schon mal das sportstrack power track plugin von oldmanbiking probiert?
ergibt fuers rennrad ebenfalls plausible werte fuer komplette strecken, basiert auf der kreuzotter seite und passt bei mir auch gut zu den leistungswerten auf der tacx-rolle. fuer mtb wird es schwierig da der rollwiderstand je nach untergrund zu stark schwanken wird.
 
Moin,
weiß jemand wie man in einem track waypoints hinzufügt, z.B. Steigung 500hm oder Hiweise auf die nächste Hütten. Ich dachte an die Möglichkeit von frei editierbaren Symbolen und Text.
Gruß
 
Nur nützt der Aufwand nichts, da der Edge die Struktur nicht

darum ging es mir. gibt es echt keine möglichkeit das übersichtlich hinzubekommen? dass es nicht geht ist ja kein problem, wenn man nur 10 oder 20 tracks draufhat, bei mir sind's leider aber schon ein paar mehr.

horstrichter schrieb:
den Namen nimmt der Edge nicht aus dem Dateinamen. Öffne die Datei mal mit einem (XML-)Editor und suche nach den Bezeichnern "<Name>" und "</Name>. Das ist der Name, unter dem der Kurs im Edge angezeigt wird - mit maximal 12 Zeichen.

d.h ich muss bei jedem meiner tracks da den namen ändern? dann sitze ich ja bis weihnachten. und – falls das so geht - was ist denn alles nicht erlaubt? gehen zahlen? oder unterstriche?



@ mr. cannondale. barus hat es ja schon geschrieben. datei importieren funktioniert problemlos.
 
@abusch
Garmin Training Center. unter strecken (evtl. vorher aus history umwandeln), in der kartenansicht den entspr. waypoint anklicken, rechte maustaste, symbol auswaehlen. strecke an edge uebertragen. im edge einsteigen unter training, strecken, dann sieht man im trainingsfenster als vorschau das symbol und die entfernung bis zum naechsten waypoint.beim abfahren poppt dann das symbol mit text dann entspr, kurz hoch.
 
d.h ich muss bei jedem meiner tracks da den namen ändern? dann sitze ich ja bis weihnachten. und – falls das so geht - was ist denn alles nicht erlaubt? gehen zahlen? oder unterstriche?

Mit dem Training Center, XML-Notepad oder Magic Maps geht es relativ schnell.
Unterstriche Umlaute und Zahlen gehen, wenn man es UTF-8 codiert speichert.

Übrigens habe ich alle Touren, die hier im Umkreis beginnen mit einem Unterstrich vor dem Namen versehen. Dadurch werden die entsprechend gruppiert. Die Reihenfolge ist: Zahlen, Großbuchstaben, Unterstrich, Kleinbuchstaben (entsprechend der ASCII-Codierung)...
 
@5bikes

Hallo, bei meiner alten Version von TC konnte ich verschiedene Symbole auswählen. Diese konnten aber nicht editiert werden.
Seit dem Update von TC habe ich keine Auswahl von Symbolen mehr.
Nur noch Symbol 'Allgemein'
Gibt es keine andere Möglichkeit beschreibende Wegpunkte ( z. B. Spaghetti in 500hm, 8km ) in einem Track zu verwursten.
Gruß
 
@abusch
stimmt. musst die neueste version (englisch) nehmen, dann hast du wieder die (volle) auswahl. hatte barus schon mal gepostet, bzw. steht im blog.
editierbar ist das im TC aber trotzdem nicht soviel ich weiss...
 
Mit dem Training Center, XML-Notepad oder Magic Maps geht es relativ schnell.Unterstriche Umlaute und Zahlen gehen, wenn man es UTF-8 codiert speichert.

hallo barus, gut dass es dich gibt. es wäre super, könntest du es kurz anhand der trainingcenters erklären wie es geht. stehe da voll auf dem schauch ...

xml-notepad sagt mir garn nix. wozu braucht man das?
 
TC: Rechtsklick: Edit Course. ;)

Das XML-Notepad brauch man nicht. Das ist einfach eine weitere kostenfreie Alternative...
 
@5bikes
schon mal das sportstrack power track plugin von oldmanbiking probiert?
Danke für den Tipp!

Das Plug In ist das Power Analysis PlugIn vom 26.03.2008 - oder ?

Habe es ins PlugIn Verzeichnis kopiert, sehe es auch unter Sport Tracks -> Einstellungen bei den Plug In´s - Aber wie und wo sehe ich eine Berechnung oder Auswertung?

Danke
 
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im GBS Bereich und lese schon eine Weil mit. Nun habe ich einen edge 705 zuhause liegen und eine City Navigation aber auf SD... Habe hier gelesen, dass die City Navigation mit der TOPO auf eine SD geladen werden kann, aber wohl nur von DVD. Meine Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit die City Navigation von der original SD auf den Computer zu übertragen und dann gemeinsam mit der TOPO (als Ausschnitt) auf eine eigene SD zu laden? Wenn nein, macht es Sinn die original CN SD wieder zu verkaufen und eine CN auf DVD zu kaufen? Danke schon einmal für Eure Hilfe, ich habe schon eckige Augen vom lesen:)

Grüßße aus dem sonnigen Kerpen,
hot-cilli
 
@powderJO: Import?!

:p das es wenn es geht, so geht war mir klar (ausnahmsweise mal was, was mir klar ist bei dem ganzen windows-basierten g'lump) - die frage war nur ob es überhaput geht. aus deiner antwort schließe ich: es geht.


@ all: was die übersichtlichkeit angeht: mit der sufu (diesen thread durchsuchen)) findet man eigentlich relativ schnell was man braucht ...
 
@5bikes

Danke für den Tipp!

Das Plug In ist das Power Analysis PlugIn vom 26.03.2008 - oder ?

Habe es ins PlugIn Verzeichnis kopiert, sehe es auch unter Sport Tracks -> Einstellungen bei den Plug In´s - Aber wie und wo sehe ich eine Berechnung oder Auswertung?

Danke

bevor du dich (auch nach dem Tipp von Barus) genauso totsuchst wie ich am anfang: du musst dann noch das fenster "zyklus" aufklappen damit du die leistungswerte siehst. weiter kannst du dir dann die mittelwerte in den versch. ansichten/tabellen anzeigen lassen, unter "energie".
power analysis finde ich nicht so spannend, da ich dann teilweise negative leistungswerte fuer versch herzfrequenzen bekomme (und so schlecht bin ich auch wieder nicht)
 
Bei der aktuellen Version von SportTracks ist Kadenz und Energie (=Leistung) getrennt. 'Zyklus' (Übersetzung von 'Cycling'?) wurde komplett entfernt.
 
@Barus und 5bikes
Danke der Plugin Tipp war GOLD, nein PLATIN !!!

Wetterstationen/Berechnung/Auswertediagramm klappt prima, aber einige neue "Einstellungsprobleme":
1. Wie übersetzt man die Fahrhaltungen korrekt?
race brakes position =
race drops position =
race tops =
tria position = Triathlon Position
Bei dem Puzzle wäre noch frei:
Oberlenkerhaltung, Unterlenkerhaltung, Superman-Haltung

2. Habe einen Continental Grand Prix 4000 S =
Bei dem Puszzle wäre noch frei:
Grand Prix 3000, Grand Prix Attack, Grand Prix Force, Podium, Ultra Gator Skin

3. Oben sehe ich den Durchschittsleistungswert über die Gesamtstrecke und den Maximalwert. Ich kann zwar bei der Leistungsauswertung im Diagramm Bereiche über Zeit bzw. Distanz markieren, aber gibt es da keine Möglichkeit den Durchscshnittswert zu ermittel (mathematisch: Integarl über den Bereich geteilt durch Bereichsbreite) ?

4. Zur Info: Hatte ich schon mal geschrieben, es muß ein Installationsproblem bei der neuen SportTracks 3074 Version geben, habe jetzt auf einem anderen Rechner probiert, der hatte nur .Net 2.0 vorher drauf und eine direkte Neuinstallation ging, beim Programmstart aber immer wieder dieser schon mal beschriebene Fehlerbidschirm mit Programmabbruch. Deinstallatrion der neuen Version, alte 2076 installiert und die neue 3074 darüber installiert und siehe da, keine Probleme mehr ???

Gruß und Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück