Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@barus:

hi, wenn ich das richtig gesehen habe verwendest du xml-notepad?
kannst du mir kurz erklären, wie ich damit zwei *tcx-dateien zusammenfasse? ich habs mit notepad versucht, aber das dauert schon bei kleinen dateien ewig. wenn ich den umweg über st und *gpx-dateien gehe, sind leider die daten für puls weg.

danke und gruß
mathias
 
Activelog als .gpx?
Meinte tcx ... :D

Kann es sein, dass bei dir Lat und Lon vertauscht sind?
Jepp, ist noch ein fehler in der Prozedur.

Mein 60csx schreibt:
<trkpt lat="49.2457712441683" lon="8.12153376638889">
<ele>175</ele>
<time>2008-01-13T14:31:24Z</time>
</trkpt>

Das Downloadfile sieht so aus:
<trkpt lon="6.644552" lat="50.438747">
<ele>473.11</ele>
<time>2008-05-11T08:21:51.000Z</time>
<name>Position 711</name>
</trkpt>

Da fehlt noch der Check, wo LAT und LON steht. Ist aber kein Problem.


Zum TCX-File. Sieht ein Abschnitt/Punkt immer so aus?

<Trackpoint>
<Time>2008-05-24T12:12:51Z</Time>
<Position>
<LatitudeDegrees>53.693202</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>10.031812</LongitudeDegrees>
</Position>
<AltitudeMeters>34.264</AltitudeMeters>
<DistanceMeters>151.443</DistanceMeters>
<HeartRateBpm>
<Value>110</Value>
</HeartRateBpm>
<Cadence>73</Cadence>
<Extensions>
<TPX xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/ActivityExtension/v2">
<Watts>83</Watts>
</TPX>
</Extensions>
</Trackpoint>

Das Beispiel ist der Startpunkt. Fehlt da nicht die Trittfrequenz, oder ist es direkt der Wattwert?

Wenn die Parameter klar sind, wo was und wie steht, kann ich die Werte einlesen.
 
Cadence = Trittfrequenz
Watts = Leistung (vom SRM)

@muellmat: Ich nehme dafür eigentlich immer den Windows - Editor (notepad). Das geht dann doch wesentlich schneller/besser.
 
Cadence = Trittfrequenz
Watts = Leistung (vom SRM)
Anbei mal ein Screenshot. Wenn Distance im TCX der Abstand zum letzten Point ist, dann stimmt da was nicht. Ich habe den Abstand anhand LAT/LON gerechnet.

/Edit
Auch die Höhe von durchschn. 35m erscheint mir auch recht wenig
 

Anhänge

  • mtb.png
    mtb.png
    27,6 KB · Aufrufe: 84
Die Höhe stimmt schon. Zw. Hamburg und Kiel ist es nun mal flach.
DistanceMeters beschreibt die Distanz seit beginn der aktuellen Runde <Lap> in Metern. Die Geschwindigkeit wird auch in Meter/Sekunde angegeben...
 
Die Höhe stimmt schon. Zw. Hamburg und Kiel ist es nun mal flach.
Alles klar.

DistanceMeters beschreibt die Distanz seit beginn der aktuellen Runde <Lap> in Metern. Die Geschwindigkeit wird auch in Meter/Sekunde angegeben...
OK, wunderte mich schon, daß der 1.Punkt einen Abstand von 151,4m hat. Die Geschwindigkeit wird anhand der Entfernung/Zeit zum letzten Punkt berechnet.
 
Naja, Zeit ist relativ...
Aufzeichnungsbeginn:14:12:49 Uhr
1. Trackpunkt: 14:12:51 Uhr

Das wären 76m/s, bzw. 272km/h. :eek:
Das ist bestimmt wieder ein schlimmer Hack. (Adjustments to reduce speed spikes / Fixed issue where pressing buttons would affect altitude)
 
Hallo !!!!

Sodala,mein Edge Funkttioniert noch immer einwandfrei (Klopf Klopf).Die gewissen Probleme kann ich nicht nachvollziehen was hier besprochen wurden.
Super und einzigartiges Gerät.

Habe noch ein paar Offene Fragen::confused:

1:Beim einschalten des Edges erscheint Akustisch und Optisch eine Meldung (HR-Detected):confused:
Hat das von euch schon jemand gehabt? (Herzfrequenz wird aber einwandfrei angezeigt)!

2:Gibt es ein Freeware programm wo man die Watt (Leistung )angezeigt bekommt,und wie genau ist es?

3:Es wurde hier über Geschwindigkeits Probleme geredet,das einstellen des Radumfanges.
Habe kein gsc-10, über meine Geschwindigkeitsmessungen kann ich mich nicht beklagen.
Wo stellt man den den Radumfange ein habe da nichts gefunden,glaube meine Einstellung ist auf autom.

4:Bin Gestern eine 80KM Runde gefahren und da ist mir aufgefallen, beim weiterdrücken auf das Höhendiagramm ,wird nicht die ganze Strecke angezeigt zb.nur 50km wieso ist das so,mache ich da was falsch!

Bedanke mich schon jetzt für die Ideen und Antworten.:daumen:

mfg pesal1
 
Hallo!

Ich habe letzte Woche meinen ersten Alpencross auf der Joe Route mit Hilfe des Edge 705 hinter mich gebracht und kann nur sagen: Tolles Gerät!

Es hat von Hitze über Kälte, Regen und Schnee, von 60 hM bis zu 2800 Hm alles ohne auch nur einen Absturz mitgemacht und uns die Route sehr zuverlässig angezeigt! Selbst bei 10 Stunden durchgehende Nutzung war der Akku noch zu 50% voll.

Nur am vorletzten Tag, hat der Höhenmesser etwas kapituliert, was sich aber wieder gegeben hat. Er hat sonst genau die Höhen angzeigt, die auch auf Karten, bzw. den Passübergängen angezeigt wurden.

Gruß
gibbonHH
 
@pesal1:
1) HR-detected bedeutet, dass der Pulsgurt gefunden wurde.
2) SportTracks. (Hast Du einen Leistungsmesser?)
3) Ohne GSC10 wäre diese Einstelleung ohnehin irrelevant. (Fahrradprofil)
4) Es werden nur die letzten 3000 Punkte angezeigt. Das ist ein Bug.
 
HALLO Barus!!!

Habe hier im Forum was gelesen von My Tourbook aber ich weiß nicht mehr wo das war.
Hast du da eine Ahnung.(Zeigt die Watt an).

Habe keinen Leistungsmesser! Geht das ohne Leistungsmesser auch?

HR-Detectet: Das war aber bei der alten FW nicht!

Zu der NR 4 Das ist aber Sch.........!

Danke für deine schnelle Antwort!

mfg pesal1
 
Naja, Zeit ist relativ...
Aufzeichnungsbeginn:14:12:49 Uhr
1. Trackpunkt: 14:12:51 Uhr

Das wären 76m/s, bzw. 272km/h. :eek:
Das ist bestimmt wieder ein schlimmer Hack. (Adjustments to reduce speed spikes / Fixed issue where pressing buttons would affect altitude)
Nach der Start läuft der Edge erst ein paar Sekunden, bevor er den ersten Datensatz dann mit der aktuellen Zeit wegschreibt - daher diese Jet-Speed am Anfang (würde ich selbst in freien Fall kaum schaffen :o).

@buschhupe:
Welches Programm erzeugt diese schöne Tabelle *** haben wollen ***:D

Kann mir noch jemand sagen, wie ich beim Edge die verschiedenen Profile wählen kann? (Offensichtlich wählt der Edge "selbstständig" ein anderes Profil, wenn er die SRM Kurbel erkennt ...).
Ausserdem muß ich feststellen, dass nach jeder Verbindung mit dem PC die Profildaten des Benutzers/Bikes/Puls auf die Standard-Werte zurückgesetzt werden. Kann mir jemand sagen, ob die ggf. vom PC jedesmal auf den Garmin überspielt werden? Wie könnte ich das unterbinden?
 
@PaIP

Für ST gibt es einen Plug-In, der aus den gespeicherten Daten die Leistung berechnet. Über die Genauigkeit müsste noch befunden werden (gibt's auch ein Forum zu ...)

Hallo , Habe mir den Plug-in heruntergeladen . Hat da jetzt irgend einer eine Ahnung wie das Klappen soll.Mir zeigt es da keine Leistung an .Muß man da noch was umstellen?

mfg pesal1
 
@PaIP
Hallo , Habe mir den Plug-in heruntergeladen . Hat da jetzt irgend einer eine Ahnung wie das Klappen soll.Mir zeigt es da keine Leistung an .Muß man da noch was umstellen?
mfg pesal1
Hotbiker hat sich dazu ein paar Gedanken gemacht, u.a. hier zu finden. Ich selbst habe das PlugIn nicht in Verwendung, da ich mir den Luxus der SRM gegönnt habe :cool:
 
Hallo Leute,
habe jetzt endlich das Update geflasht, prompt hatte ich gestern nach wochenlanger einwandfreier Funktion meinen ersten Freeze. Ich habe keine zusätzliche Karten installiert und bin auch nicht in der Kartenansicht gefahren:
Während der Fahrt auf die Lenggrieser Hütte ging die Höhenangabe bei 800m plötzlich auf exakt 0 zurück und hat sich nicht mehr geändert. Angehalten, Gerät aus- und wieder eingeschaltet, alles wieder OK. Nach einigen hundert Metern plötzlich totaler Freeze, keine Reaktion auf Tasten mehr. Wollte nicht schon wieder stehenbleiben und bin bis zur Hütte hochgefahren. Dort mit Softreset den Edge wieder zum Leben erweckt, die Höhenanzeige blieb trotz mehrmaligen Ein- und Ausschaltens immer auf 0. In diesem Zustand wieder ins Tal abgefahren, Höhe blieb dauernd auf 0. Zuhause Daten auf Motionbased.com hochgeladen:
Beim Hochfahren sind alle Daten bis auf die Höhe trotz Freeze richtig abgespeichert gewesen, beim Abfahren waren alle Daten inkl. Höhe richtig gespeichert, es hat also nur die Anzeige gesponnen. Schliesslich war wie durch Zauberhand auch die Höhenanzeige wieder OK. Wer hatte schon mal mit der neuen Firmware ein ähnliches Erlebnis? Ich will es ja nicht herbeireden, befürchte aber, dass der Edge nächsten Samstag beim Kitzalpbike wieder spinnt.
 
Bei mir wird nur die Neigung ab und an nicht angezeigt.
Absolute Höhe habe ich nicht in der Anzeige, jedoch aber "HM-Anstieg" und "HM-Abstieg".
Diese beiden Werte werden immer aktuell angezeigt, auch wenn die Neigung nichts anzeigt.
In der Auswertung wird wie bei dir alles richtig angezeigt.
 
Ich denke damit ist gemeint wenn er sich im "Trainingsmodus" befindet.
Ich hab das zwar auch schon mit der fehlenden Neigung gehabt. Kann aber nicht genau sagen wann das Problem aufgetreten ist. Hatte ich bisher aber auch erst ein oder zwei mal.
 
Hallo

In welchem Format müssen Touren von GPSIES vorliegen, dass der 705 Abbiegehinweise zeigt.

Vielen Dank für die Hilfe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück