Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es eine Möglichkeit bei der Topo Deutschland die Strassenamen zu entfernen? Das Gerät kann das zwar nicht - aber ich denke mal wenn man die Karten in Mapsource ein wenig bearbeiten würde müsste das doch klappen oder?

Das war beim VentureCX viel besser. Vor lauter Strassenamen und unnötigen Infos sieht man den Track eigentlich kaum...
Ich denke die größe der Schrift wird in der *.TYP-Datei (c:garmin/Kartenname/...Typ) definiert. Diese Datei kann man (ich nicht) mit einem eigens hierfür programmierten Programm verändern. Dort steht drinn ab welcher zoomstufe die Schrift wie groß sein soll. Vorallem der Fettdruck nervt.
 
Ich denke die größe der Schrift wird in der *.TYP-Datei (c:garmin/Kartenname/...Typ) definiert. Diese Datei kann man (ich nicht) mit einem eigens hierfür programmierten Programm verändern. Dort steht drinn ab welcher zoomstufe die Schrift wie groß sein soll. Vorallem der Fettdruck nervt.

danke. interessant und gut zu wissen. Google hilft hier übrigens :-)
 
Ich denke die größe der Schrift wird in der *.TYP-Datei (c:garmin/Kartenname/...Typ) definiert. Diese Datei kann man (ich nicht) mit einem eigens hierfür programmierten Programm verändern. Dort steht drinn ab welcher zoomstufe die Schrift wie groß sein soll. Vorallem der Fettdruck nervt.
Kann man z.B. online machen:
http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi

Anbei mal ein Typfile, daß die Namen der Landstraßen bei der Topo v2 nicht anzeigt.
Zumindest in Mapsource werden sie nicht angezeigt. Auf dem gerät habe ich es nicht getestet.
 

Anhänge

Was ich zumindest bei uns in der Umgebung sehen konnte, sind jetzt Land- Kreis- Bundesstarßen, sowie Wohnstraßen ohne Beschriftung.
Autobahnen sind weiterhin beschriftet.
Alles nur unter Mapsource getestet.

Es handelt sich um die Typen 0x3, 0x4, 0x5. Bei Änderungen einfach das beigefügte File in den OnlineEditor laden und korregieren. Beim Originalfile müssen die Typen zugefügt werden.
 

Anhänge

Ich nutze die Topo v.1. Ich kann die .typ Datei in dem Ordner nicht finden.

Wer kann helfen ;(
 
Ich nutze die Topo v.1. Ich kann die .typ Datei in dem Ordner nicht finden.

Wer kann helfen ;(
LOL ... das TYPFile ist für die Topo v2.

Ich schau mir mal die Topo v1 an ... ;)

/Edit
@baum77
Ich denke, Du kannst es so verwenden. Hab das gerade mal in Mapsource getestet. Einbindung mit MapSetToolkit - allerdings nicht die MapID anpassen. Die stimmt im Anhang nicht, da die Topo 2 die MapID 700 hat. Die Topo 1 hat 536. Du kannst das aber selbst ändern, indem Du das File lädst und die MapID änderst und wieder das Typfile speicherst. Dann meckert MapSetToolkit nicht mehr.
Wenn Du garnicht damit zu recht kommst, melde dich nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,

Ich denke die größe der Schrift wird in der *.TYP-Datei (c:garmin/Kartenname/...Typ) definiert. Diese Datei kann man (ich nicht) mit einem eigens hierfür programmierten Programm verändern. Dort steht drinn ab welcher zoomstufe die Schrift wie groß sein soll. Vorallem der Fettdruck nervt.

Da konnte ich die .typ file nicht finden. Kann ja nicht ahnen das die im Grunde erst dorthin kopiert werden muss/erstellt werden muss.

Das Du eine V.2 editiert hast war mir schon klar.

edit/
So, dass mit den Strassennamen hat schonaml geklappt - thx! Allerdings sind die Karten jetzt gagga. Die Wälder fehlen fast komplett... Die Anzeige sieht merkwürdig aus...

Ich hab hier ne topo1 typ datei. Wäre Spitze wenn Du mir helfen könntest die entsprechend zu editieren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, dass mit den Strassennamen hat schonaml geklappt - thx! Allerdings sind die Karten jetzt gagga. Die Wälder fehlen fast komplett... Die Anzeige sieht merkwürdig aus...
Klar; ist ja nicht da richtige File.
Vielleicht reicht es einfach, wenn man die Straßentypen (0x3, 0x4 und 0x5) so wie bei dem Typfile der Topo v2 nimmt.
Wenn das dann immernoch so bescheiden aussieht, dann nimmt man das von Dir und fügt die 3 Typen ein. Dann sollte das so sein, wie Du es Dir vorstellst.

/Edit
Teste mal den Anhang. Das Typfile ist nur für 4 Straßentypen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo bräuchte auch mal eure hilfe wie ich so lese kennt ihr euch doch schon Sehr Gut aus mit dem 705 hab den seit Heute und habe auch gleich mal ein Firmware Update gemacht davor konnte ich noch meine Radgrösse Manuell einstellen seite dem Update auf die 2.20 habe ich den eintrag da nicht mehr :-(
wisst ihr evtl. was ich falsch gemacht habe!

danke schon mal für die Hilfe

mfg Mike
 
...kurze Frage: wie konvertiert ihr .gdb in .tcx??????
ich musste jetzt die .gdb erst mit g7toWin in gpx konvertieren und jetzt kann ich sie mit GPSies.de in tcx umwandeln... gibts auch ein Tool was das ohne Umweg macht?

MFG
 
ja ich geh doch in das menu aber ich habe raus gefunden das ich dann erst den dcr10 einstellen muss dann ist die einstellung wieder da, aber den habe ich ja net.und wenn ich den wieder ausmache sehe ich die einstellung wieder net habe nur den brustgurt

aber danke trotzdem
 
@all

Weiß schon jemand wann das nächste Update kommt.
(Das nachfahren des dicken fetten Regenwurm nervt und.........! )

Hat schon jemand eine Bug Liste erstellt.
 
Hi
Benutzen hier eigentlich alle nur den 705er oder gibt es auch 605er Benutzer?

Für mich wäre eher die Navigation interessant. Über 100 Euro mehr für Herzfrequenzmessung bezahlen ist mir doch ein wenig zuviel.

Ist der 605 auch empfehlenswert oder gibt es da bessere Alternativen zum navigieren?

Grüße
 
Hallo Leute,

habe nen 705 leihweise neu aus dem Bikeladen... nur der mechert kurz nach dem einschalten das er die Karte nicht freischaltn kann... was tun??

Vielen Dank für eure Mühen!!
 
habe nen 705 leihweise neu aus dem Bikeladen... nur der mechert kurz nach dem einschalten das er die Karte nicht freischaltn kann... was tun??

Wie damage0099 schon gesagt hat muss die Karte ja freigeschaltet werden und der Freischalt-key wird mit der Geräte-ID erzeugt. Solltest du bei deiner Karte noch einen Key frei haben würde ich dir empfehlen diesen nicht zu verwenden, weil der dann nur mit dem geliehen Edge funktioniert. Den musst dann ja anschließend wieder zurückgeben :-)
 
Ich habe keine Karte drauf gespielt... Verpackung auf, einschalten.... und dann sagte er, das die Karte nicht frei geschaltet ist....
aber wenn er die Satellitten geortet hat, zeigt er eine sehr sehr einfache Karte im Display an... da sind die Ortschaften mit einem geraden Strich verbunden...

Und nun??
 
ok. das bedeutet, dass der bikeladen eine nicht freigeschaltete Karte aufgespielt hat. Die karte, die du siehst ist die Europa Basemap, die standardmäßig im Garmin drin ist und nicht entfernt werden kann. Die Fehlermeldung kannst du somit einfach ignorieren.
 
Hallöle an alle,
bin seit kurzen stolzer Besitzer von ein 705. Ein schönes Teilchen, gell. Leider noch keine Karte, ist aber schon in der Mache. Jetzt ist mir aber folgendes aufgefallen. Beim Auslesen wird in der Auswertung keine Geschwindigkeit, bzw fast null angezeigt. Außerdem habe ich immer Abschnitte, wo die Herzfrequenz über 230 P/min steigt. Das kann aber nicht sein, da ich schon immer mit Pulsmessung arbeite. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Wer weiss Rat?
Schon mal danke
Stevie
 
Hallo,

ich war heute wieder mal unterwegs und hab mir vorher eine Tour aus dem Netz aufgespielt, um sie nachzufahren (tcx). Zu Beginn der Tour hat der Edge die korrekten noch zu fahrenden Gesamt-Km angezeigt, kurze Zeit später dann aber nur noch wesentlich weniger, d.h. er hat das Ende der Tour nach ca. 1/3 der Gesamtstrecke angezeigt und mir mitgeteilt, das ich "gewonnen" hätte. Ich hab dann die Tour nochmal neu gestartet und ab diesem Zeitpunkt hat er mir alles korrekt angezeigt. Ich hab sie dann zu Ende gefahren. Woran hat das gelegen, bzw. was hab ich falsch gemacht. Sollte ich die Touren besser als gpx oder crs-Dateien laden :confused: Vielleicht weíß einer von Euch Rat...

Danke und Gruß vom engel-freak
 
Hi, ich habe leider nicht die Geduld mir hier alle 100 Seiten durchzulesen. Meine Frage: Wo bekommt man den Garmin Edge 705 zur Zeit am günstigsten? Ist der Import eine Alternative? Auch aus den USA?
Oder kann ich dann keine europäischen Karten aufspielen oder gibt es sonstige Probleme? Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück