@DoubleU: Du hast recht! Ich hatte diese Auswahl bisher nicht gesehen da ich bisher immer ohne die SD-Karte gearbeitet habe.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann mir jemand evtl. doch eine Antwort auf meine Frage geben?
Wie kann ich in MS zwei GPX-Tracks laden? Hintergund: z.B. fahren wir eine Etappe von Garmisch über den Fernpass nach Landeck. Am Fernpass ist jeodch die Route des GPX-Tracks derzeit teilweise nicht befahrbar, aber es gibt einen GPX-Track für die Umfahrung. Nun würde ich gerne beide Tracks miteinander kombinieren.
Ich kann allerdings nicht beide Tracks laden, da dann immer der zuerst geöffnete geschlossen wird.
Den link hatte hier http://wiki.openmoko.org/wiki/USB_charger hatte schon ein netter Kollege in diesem thread gepostet - und da ist tatsächlich das Netzteil gelistet das beim Edge dabei ist. Das habe ich neulich gezielt übersehen, aber da war mein Edge auch noch nicht da um die serial/Typ-ID gegenzuchecken.
Tatsache ist wohl, daß die dort einen 17,4 kOhm Widerstand zwischen ID-Pin und Masse, also zwischen 4 und 5 wie du richtig sagst, machen. Evtl. hast du ja so schlecht gelötet, daß das in etwa hinkommt oder es ist einfach latte...![]()
Die Spezifikation lautet sowieso, daß zwischen den Datenleitungen eine Brücke sein müsste, aber die Hersteller lösen das wohl anders, weil die die Datenleitungen dafür brauchen z.B. dem Handy mitzuteilen, daß der Lader "present" ist. Steht auch auf der Seite...
Mapsource kann nur einen Track laden und ist für diese Aufgaben auch nicht geeignet.
Kann mir jemand evtl. doch eine Antwort auf meine Frage geben?
Wie kann ich in MS zwei GPX-Tracks laden? Hintergund: z.B. fahren wir eine Etappe von Garmisch über den Fernpass nach Landeck. Am Fernpass ist jeodch die Route des GPX-Tracks derzeit teilweise nicht befahrbar, aber es gibt einen GPX-Track für die Umfahrung. Nun würde ich gerne beide Tracks miteinander kombinieren.
Ich kann allerdings nicht beide Tracks laden, da dann immer der zuerst geöffnete geschlossen wird.
Training Center und Speed:
sonderbarerweise wird bei mir immer eine Speed von annähernd 0 mit Nadelimpulsen nach oben abgezeigt.
Der GSC 10 funktioniert offenbar normal, denn der Radumfang wir automatisch korrekt kalibriert, die Geschwindigkeitsanzeige des Edge ist während der Fahrt auch stets korrekt.
Nur im TC wird das sonderbar angezeigt. Die XML Datei zeigt keine Anomalitäten.
Komischerweise tritt dieser Effekt nicht auf, wenn man "Zu Fuss" unterwegs war. Diese XML's sehen aber identisch aus. Lediglich die "Distancemeters" fallen kleiner aus.
Kennt jemand die Ursache? Ist da ein Bug im TC?
Gruß Jens
Hallo,
ich habe mal zwei Fragen.
Ich fahre immer eine bestimmte Runde, diese Runde führt über einen
Berg. Ich möchte gerne die Zeit habe die ich brauche von unten bis rauf auf den Berg. Gibt es eine Möglichkeit das mit dem Edge zu realisieren?
Also ich will die ganze Fahrt aufnehmen aber ich hätte gerne die Zeit einer Teilstrecke.
Ich habe auch schon nach einen Programmm gesucht das innerhalb eines GPS Tracks einen GPS Punkt sucht. Also ich habe den GPS Punkt unten im Berg und Oben und wollte den nächsten Punkt dieser beiden Punkte innerhalb des GPS Tracks suchen. Vielleicht weiss einer eine Lösung.
yoda98mnt schrieb:Dann habe ich noch festgestellt das wenn ich längere Strecken fahre nach unterschiedlichen Zeiten die Steigungsprozente nicht mehr angezeigt werden er zeigt entweder falsche Werte an oder garnichts mehr. Meine Aufzeichnung habe ich auf 1 Sek. eingestellt. Hat das Problemm noch jemand festgestellt?
Die vom Edge 705 angelegten *.tcx Dateien sind bei mir manchmal fehlerhaft.
Das fiel mir dadurch auf, dass diese Fahrten nicht im Training Center auftauchten.
Ursache ist in allen Fällen, dass die XML Dateien fehlerhaft waren.
In einem Fall fehlte ein schließendes </Trackpoint> und in einem anderen Fall das schließende </Track>
Das Gerät hat im Betrieb ganz normal gearbeitet. Die Tracks wurden stets mit stop und 4 sec Lap Taste beendet.
Kennt auch jemand diese Thema?
Gruß Jens
Die vom Edge 705 angelegten *.tcx Dateien sind bei mir manchmal fehlerhaft.
Das fiel mir dadurch auf, dass diese Fahrten nicht im Training Center auftauchten.
Ursache ist in allen Fällen, dass die XML Dateien fehlerhaft waren.
In einem Fall fehlte ein schließendes </Trackpoint> und in einem anderen Fall das schließende </Track>
Das Gerät hat im Betrieb ganz normal gearbeitet. Die Tracks wurden stets mit stop und 4 sec Lap Taste beendet.
Kennt auch jemand diese Thema?
Gruß Jens
fehlerhaft, wenn er unterwegs mal die grätsche gemacht hat. kam bei mir bisher zweimal vor. ich konnte die fehlerhaften *tcx am gerät über den umweg der protokoll datei beheben.
Eine Frage habe ich : was ist beim gsc10 alles dabei und wie leicht ist es ihn zu montieren ?