Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hei léute habe mir jetzt mal von gpsies 2 tracks geladen wollte die mal nach fahren aber die erstellen touren kann mann ja meist vergessen mitten im wald is wohl der gps von dem aufzeichner nicht so genau gewesen wie der 705er ( der wirklich hervorragend ist hatte im wald noch nie eine verbindungs abriss ) meine frage kann ich in MS diesen track als overlay einblenden um in neu zu zeichnen ?? bzw ihn zu verbessern. wie bessert ihr den dieses tracks auf ??

mfg mike

ich editiere Tracks mit MagicMaps....komme ich persönlich am besten mit klar ;) :daumen:
 
Hallo,
ich benutze meinen Edge 705 auch zum laufen.
Hierbei fiel mir auf, das Pausenzeiten in Sporttracks automatisch korrekt übernommen werden. Sobald ich jedoch meine Aktivität auf Radfahren ändere,fehlen die Pausenzeiten und ich kann nur über manuelle Brechnung die reine Fahrzeit erkennen. Jedoch fehlt hier die Möglichkeit, die Pausenzeiten einzugeben. Da es die gleichen Daten sind, die hier einmal unter Laufen und einmal unter Fahrradfahren anders ausgewertet bzw. dargestellt werden, muss es doch eine Möglichkeit geben, das auch bei Aktivität Radfahren die Darstellung korrekt erfolgt. Hat jemand einen Vorschlag?
Gruss
Toto
 
Bezüglich des Magneten hab ich per Zufall eine recht gute Lösung gefunden!
Ich hab meinen alten Sigma Fahrradcomputer abgebaut und den Magneten, der wesentlich besser befestigt werden kann, für den Edge bzw. den GSC genommen!!

Gruß,

Markus
 
Ist das so zu verstehen, dass ein 4GB Micro-SD im Edge 705 läuft?
Wenn ja, welcher Hersteller/Typ ist das?

Gruß Jens

Hallo Leute!
Falls ihr jemanden wisst, der den Edge 705 braucht, könnt ihr im gerne meine E Mail geben. Ich würde ihn verkaufen. Es ist die Topo Ösi, Deutschland v2, City Navigator, Trek Map auf 4gb micro sd drauf. Preis ist VB. Ihr könnt mich auch gerne anrufen: 0871 2073494
Das Gerät ist ca. 1,5 Monate alt. Mit Original Rechnung.
Schönen Abend Anderl
[email protected]:D
 
Hallo Jungs (und Mädels)

ich habe meinen Edge aus Versehen 3 Tage über USB am laufenden Rechner hängen lassen. Und - o Wunder -, bei meiner gestrigen Ausfahrt über 6 Stunden keine Meldung "Batterie Schwach" und kein ausgehen. Sollte das die Lösung dieses Problems sein?

Probiert es mal aus!
 
Hallo, habe noch mal was gefunden was den Akku angeht : http://www.amazon.de/Notfall-AA-Bat...ange-Technology/dp/B0015GHF6U/ref=pd_sbs_sg_4

Es wurde ja sschon viel geschrieben zum Thema Akku I-pod externe sollen ja auch laufen.

Mein 705 soll Morgen bei mir eintrudeln, dann bin ich ja mal gespannt wie ich mit dem Gerät zurechtkomme ;) Meinen alten Forunner 301 werde ich dann nur noch zum Laufen nehmen.

Also euch noch einen schönen Sonntag
 
Hallo Jungs (und Mädels)

ich habe meinen Edge aus Versehen 3 Tage über USB am laufenden Rechner hängen lassen. Und - o Wunder -, bei meiner gestrigen Ausfahrt über 6 Stunden keine Meldung "Batterie Schwach" und kein ausgehen. Sollte das die Lösung dieses Problems sein?

Probiert es mal aus!


read [ http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/38/1/3] this] .... :daumen:

Akkuanzeige:

* Was: Man solle den Edge nach dem ersten Ladevorgang einmal vollständig entladen lassen und anschließend ohne Unterbrechung aufladen.
* Wirkung: Die Anzeige des Ladezustandes wird dadurch kalibriert.

zitat ´von Barus Seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe nach ner Alpenquerung heute versucht meine Daten via Sportstrack auszulesen... leider kann er drei Dateien nicht importieren

eine Fehlermeldung heißz ungefähr: Das Trackpoint-anfangstag in Zeile2 stimmt nicht mit dem Endtag von Lap überein. Zeile2, Position 359053

soweit ich weiß, kennen sich ja hier einige gut mit den Inhalten der Dateien aus... kann mir die jemand noch richten? ich würde die defekten Dateien einfach mal per Email zuschicken...

VG
 
recht sinnfreie Antwort, oder?

Kaum, da sie darauf hinweist, daß die Lösung hier im thread zu finden ist. Wenn ich noch wüsste wie das ging oder wo es genau stand hätte ich es schon geschrieben. Wenn man allerdings weiß, daß die Suche heir lohnt hilft das ja auch schon. Mit nachdenken wäre dein sinnfreies posting vermeidbar gewesen.
 
Bei mir hats so funktioniert:
Wie Flachzangen schon geschrieben hat: im Edge über "Training->Strecken" neue Strecke erstellen. Diese neue tcx-Datei mit Editor öffnen (z.B. Proton - Freeware), Trackpoints mit kopieren/einfügen in die defekte History-Datei zwischen die Einträge \Track einfügen. Evtl. noch anhand einer alten, korrekten History-Datei vergleichen, ob alles stimmt. Habs so gemacht, weil bei mir in der defekten History-Datei die Totale und die Zeit gestimmt hat und weil die neue tcx als "Course" und nicht als Aktivität deklariert war.
 
Hallo,
gestern hat sich mein 705 auf dem Neustadt Marathon 2 x einfach so ausgeschaltet. Ich konnte ihn dann zwar über einfaches Drücken der Power taste wiederbeleben aber toll war das nicht während des Rennens an dem Ding rumfummeln zu müssen. Außerdem war die Aufzeichnung unterbrochen und auf der geladenen Strecke war er auf einmal auf der 2, Runde.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir jemand sagen woran das liegt.

Gruß bikorama
 
Hallo,
gestern hat sich mein 705 auf dem Neustadt Marathon 2 x einfach so ausgeschaltet. Ich konnte ihn dann zwar über einfaches Drücken der Power taste wiederbeleben aber toll war das nicht während des Rennens an dem Ding rumfummeln zu müssen. Außerdem war die Aufzeichnung unterbrochen und auf der geladenen Strecke war er auf einmal auf der 2, Runde.Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir jemand sagen woran das liegt.Gruß bikorama

Ist bei mir auch so. Habe es vor langer Zeit mal per Mail an Garmin gemeldet, aber bis heute keine Antwort bekommen.

"vorbelastung" hat seiner Zeit den Edge wegen diesem Problem zu Garmin geschickt.
Nachricht von damals:
Hallo, ich habe heute den Edge abgeholt. ich habe einen komplett neuen OVP bei meinem Händler abgeholt.
war offenbar kaputt, auf dem lieferschein steht aber nur das ausgetauscht wurde. was das problem war, ist nicht dokumentiert.


Bin gerade am überlegen ob ich meinen auch einsende :mad:
Gruß Sigi
 
nein, das meinte er nicht. Du sollst versuchen am Edge selbst unter "Training->Strecken" aus der Aktivität eine neue zu erstellen.

Bei mir hats so funktioniert:
Wie Flachzangen schon geschrieben hat: im Edge über "Training->Strecken" neue Strecke erstellen. Diese neue tcx-Datei mit Editor öffnen (z.B. Proton - Freeware), Trackpoints mit kopieren/einfügen in die defekte History-Datei zwischen die Einträge \Track einfügen. Evtl. noch anhand einer alten, korrekten History-Datei vergleichen, ob alles stimmt. Habs so gemacht, weil bei mir in der defekten History-Datei die Totale und die Zeit gestimmt hat und weil die neue tcx als "Course" und nicht als Aktivität deklariert war.

letzteres meinte ich: Mit dem Edge unter Training-Strecken-Neu erstellen...dann evt. reparieren.


Nochmals zu meinem Prob wg. IMG-Datei > 1.5GB auf externer Speicherkarte:

Bisher ging mein Edge immer nach 3 Versuchen an, heute war nix mehr zu machen....er geht nicht mehr an.
Er startet nur, wenn ich die Speicherkarte rausnehme (super, keine Karten mehr installiert), oder wenn ich auf der SD-Karte die Datei gmapsupp.img in gmapsupp_****.img (:lol::mad::heul: ) umbenenne.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Keine Lust, schon wieder eine IMG zu basteln....das nervt.....tierisch....zumal ich mal n Tag in Österreich, dann in der Schweiz, dann mal in Italien und wiederum in D pummle......somit hab ich immer die Maps parat, die ich brauche.
Immer IMG's zu basteln mit den Kacheln, wo ich sein werde....kanns irgendwie nicht sein.:mad:
 
Hallo, ich habe an meinem Garmin Edge 705 an der Unterseite freie Kontakte für die SD-Karte entdeckt. Gehört dort eine Abdeckung drauf? Habe ich die verloren?
Kann mal jemand an seinem Gerät nachsehen? Danke.
Gruß ftie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück