Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute hatte ich wieder das Problem bin 10 Kilometer vor dem Kurs eingestiegen als ich dann den Kurs erreicht habe war alles in Ordnung aber als dann in der Mitte das offizielle Ziel des Kurses war hat mir der Edge gesagt Ziel erreicht und dann wollte er nicht mehr weiter ist also stehen geblieben und egal welche Richtung ich eingeschlagen habe es kam immer die Meldung Kursabweichung bin dann drauf los gefahren und irgendwann nach ein paar Kilometer hat er dann auf einmal die Änderung akzeptiert mein Problem ist nur dass ich eben nicht mehr den ursprünglichen Kurs gefahren bin sondern einen Umweg da vor lauter Straßennamen usw es auf dem kleinen Display echt nicht möglich war den richtigen Kurs zu finden.
Wie macht Ihr das ?????

Kurzfassung: Möchte 5 Kilometer entfernt von einem Kurs auf diesen fahren aber ich beginne dann praktisch nicht am Startpunkt sondern mittendrin und der Edge soll mich trotzdem durch den kompletten Kurs leiten ohne die Meldung Ziel erreicht usw.

Danke

die meldung kannst du einfach bestätigen und weiter fahren. ich denke dein prob ist,das du datenfelder in der kartenansicht integriert hast(?) in der kartendarstellung sehe ich nur die karte, kein puls, geschw. o.ä. dann zoom auf 120m und einfach dem dicken wurm nachfahren. das geht auch einigermaßen in "bewohnten" gebieten (straßennamen und so :-)

auf was du dann verzichten musst, ist der virtuelle partner.
 
erstmal danke für deinen Versuch mir zu helfen :-) ne Datenfelder hab ich in der Karte keine drin das Problem ist eher so dass die letzen 800 Meter oder so der Kurs viele Kurven gemacht hat und dadurch alles sehr unübersichtlich ist dazu die Straßennamen und der dicke Wurm. Es war mir nicht möglich zu erkennen wo genau ich an der Kreuzung abbiegen muss und egal welche Richtung ich probiert habe er hat immer gesagt dass ich vom Kurs abgewichen bin und der Zeiger der sonst mitläuft ist stehen geblieben so dass es noch schwerer war zu erkennen wo man gerade ist.

Ansonsten war der Edge heute mal wieder sehr brav und hat alles bestens gemacht aber dieses Problem werd ich wohl noch öfters haben
 
erstmal danke für deinen Versuch mir zu helfen :-) ne Datenfelder hab ich in der Karte keine drin das Problem ist eher so dass die letzen 800 Meter oder so der Kurs viele Kurven gemacht hat und dadurch alles sehr unübersichtlich ist dazu die Straßennamen und der dicke Wurm. Es war mir nicht möglich zu erkennen wo genau ich an der Kreuzung abbiegen muss und egal welche Richtung ich probiert habe er hat immer gesagt dass ich vom Kurs abgewichen bin und der Zeiger der sonst mitläuft ist stehen geblieben so dass es noch schwerer war zu erkennen wo man gerade ist.

Ansonsten war der Edge heute mal wieder sehr brav und hat alles bestens gemacht aber dieses Problem werd ich wohl noch öfters haben


hm, und welchen maßstab hast du gewählt?
und was hast du unter menue-einstellungen-karte-details eingestellt? normal ist als standard, versuchs mal mit minimal, oderr schalte die karte ganz aus und versuch dem wurm so zu folgen :cool:
 
Hallo Leute
Habe seit dem Update auf 2.40 das Problem, dass mir meine Aufzeichnungen im History Verzeichnis im Garmin, im Sport Tracks beim Anklicken durch Import nicht angezeigt werden, obwohl sie im Verzeichnis sind. Wenn ich die Aufzeichnungsdatei auf die SD-Card in ein Verzeichnis History kopiere kann ich sie importieren.
Hat dies Problem noch jemand?
 
Hallo Leute
Habe seit dem Update auf 2.40 das Problem, dass mir meine Aufzeichnungen im History Verzeichnis im Garmin, im Sport Tracks beim Anklicken durch Import nicht angezeigt werden, obwohl sie im Verzeichnis sind. Wenn ich die Aufzeichnungsdatei auf die SD-Card in ein Verzeichnis History kopiere kann ich sie importieren.
Hat dies Problem noch jemand?

hast du in st den richtigen pfad angegeben?
 
hm, und welchen maßstab hast du gewählt?
und was hast du unter menue-einstellungen-karte-details eingestellt? normal ist als standard, versuchs mal mit minimal, oderr schalte die karte ganz aus und versuch dem wurm so zu folgen :cool:

o.k Karte ganz ausschalten wäre mal eine Möglichkeit zu versuchen den rest habe ich schon alles gemacht. Was mir gerade noch einfällt mir wird keine Reststrecke (also Kilometerwerte) angezeigt ist das nur bei Routen sprich gpx so ?? Und heute ist mir das erste mal ein schwarzer Punkt im Höhendiagramm aufgefallen ist das der Virtuelle Partner :-) hab ich noch nie bemerkt. Ich kann es eigentlich nie gewesen sein weil ich war nie an der Stelle wo der schwarze Kreis oder Punkt war.
 
Hallo,

bekomme meinen Edge (hoffentlich) Anfang nächster Woche :) und habe den Thread ziemlich komplett studiert, toll, und das Manual auch, weniger toll!!

Jetzt aber meine Frage: Habe für's Motorradl den Zumo und habe da tausende von POIs über den POI-Loader aufgespielt. Soweit ich weiß, redet der Edge nicht mit dem POI-Loader. Kann ich trotzdem meine mehr als 600 Pass-Straßen auf den Edge aufspielen unter Wegpunkte/Favoriten (das meine ich aus dem Manual herauszulesen)? Reicht dafür die Kapazität unter Wegpunkte/Favoriten, wird das zu unübersichtlich, nimmt er dann auch die zusätzlichen Informationen (Höhe, Symbol für Kartendarstellung etc.)?

Vielen Dank und beste Grüße Hermann
 
Hallo, ich habe auch noch mal ne Frage:

Kann man sich beim aufladen über den USB-Port den Ladezustand des Akkus anzeigen lassen? Bei mir ist da immer nur das connect-Symbol zum Rechner - im Gegensatz zum laden über das Ladegerät.
 
Hallo,

bekomme meinen Edge (hoffentlich) Anfang nächster Woche :) und habe den Thread ziemlich komplett studiert, toll, und das Manual auch, weniger toll!!

Jetzt aber meine Frage: Habe für's Motorradl den Zumo und habe da tausende von POIs über den POI-Loader aufgespielt. Soweit ich weiß, redet der Edge nicht mit dem POI-Loader. Kann ich trotzdem meine mehr als 600 Pass-Straßen auf den Edge aufspielen unter Wegpunkte/Favoriten (das meine ich aus dem Manual herauszulesen)? Reicht dafür die Kapazität unter Wegpunkte/Favoriten, wird das zu unübersichtlich, nimmt er dann auch die zusätzlichen Informationen (Höhe, Symbol für Kartendarstellung etc.)?

Vielen Dank und beste Grüße Hermann

Du müllst dir den Speicher dann schon ziemlich zu.
Wegpunkte hab ich sogesehen nur ca. 5 Stk bei den Favoriten, mehr brauchte ich bisher nicht......
Je mehr angezeigt wird, umso länger dauert das anzeigen bzw. zoomen der Karte.
Auch wenn die Details runtergeschraubt werden.
POI-Loader geht glaub nicht.

Hallo, ich habe auch noch mal ne Frage:

Kann man sich beim aufladen über den USB-Port den Ladezustand des Akkus anzeigen lassen? Bei mir ist da immer nur das connect-Symbol zum Rechner - im Gegensatz zum laden über das Ladegerät.

nein, nur per Ladekabel.....aber bei dem ein- oder anderen hier kam schon mal so ein Auswahlmenü, indem es dann sichtbar war.
Offiziell (und normalerweise) nicht.
 
nein, nur per Ladekabel.....aber bei dem ein- oder anderen hier kam schon mal so ein Auswahlmenü, indem es dann sichtbar war.
Offiziell (und normalerweise) nicht.

Danke. Das ist aber ehrlich gesagt ziemlich bescheiden - das konnte ja sogar der forerrunner, aber evtl. ist das ja auf der todo-list bei zukünftig geplanten bahnbrechenden fw-updates. :-)
 
Danke. Das ist aber ehrlich gesagt ziemlich bescheiden - das konnte ja sogar der forerrunner, aber evtl. ist das ja auf der todo-list bei zukünftig geplanten bahnbrechenden fw-updates. :-)

:lol:, naja.....was will man machen.
Jedenfalls hat mich das Teil noch nie im Regen stehen lassen, das ist :daumen:
Verbesserungen gibts noch genug: Das mit der Ladeanzeige nervt, aber man gewöhnt sich an alles ;)
 
:lol:, naja.....was will man machen.
Jedenfalls hat mich das Teil noch nie im Regen stehen lassen, das ist :daumen:
Verbesserungen gibts noch genug: Das mit der Ladeanzeige nervt, aber man gewöhnt sich an alles ;)

Ich bin auch zufrieden mit dem Teil, aber ne läppische Ladezustandsanzeige (möglichst in allen Lademodi) sollte nicht nur bei Billighandys zum Standard gehören...:cool:

Edit: Ich nehme alles zurück. Es gibt zwar keine realtime-Anzeige, aber offenbar zeigt das Gerät an, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Hatte ich wohl bisher nie lange genug dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mal eine ladezustandsanzeige als ich den stecker nur halb in den edge eingesteckt hatte.
weiter zeigt der edge den ladezustand an wenn man korrekt die verbindung ueber "hardware sicher entfernen" beendet.:daumen:
 
o.k Karte ganz ausschalten wäre mal eine Möglichkeit zu versuchen den rest habe ich schon alles gemacht. Was mir gerade noch einfällt mir wird keine Reststrecke (also Kilometerwerte) angezeigt ist das nur bei Routen sprich gpx so ?? Und heute ist mir das erste mal ein schwarzer Punkt im Höhendiagramm aufgefallen ist das der Virtuelle Partner :-) hab ich noch nie bemerkt. Ich kann es eigentlich nie gewesen sein weil ich war nie an der Stelle wo der schwarze Kreis oder Punkt war.

also zu der ganzen Karten/Tracks/Nachfahren/Wurm-Diskussion mal meine Erfahrungen:

- bin letzens nen AlpX mit dem Edge 705 und Tracks von Stanciu nachgefahren
- Topo hatte ich nur Süddeutschland. Für die Schweiz, Österreich und Italien nur die Basemap
- Nachfahren des Tracks war kein Problem. Wenn man etwas mit dem Zoom spielt (hab meistens 80/120m) dann merkt man recht schnell wenn man den Track verläßt (hat aber sicherlich mit der Qualität der Tracks zu tun)
- Aufzeichnung der gefahrenen Strecken/HM war relativ genau. Hatte zusätzlich noch ne Polar 720 dabei - da gibts dann schon Unterschiede bei gefahrenen KM und HM aber das hat sicherlich auch mit der gewählten Dauer der Aufzeichnung (Polar) zu tun.
 
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe die letzten zwei Tage meine Augen in diesem Thread wund gelesen. Ein Edge besitze ich noch nicht und ob es eines je geben wird, steht noch in den Sternen. Mit 152 Seiten ist die Problematik dieses Teiles ja doch sehr sehr gross.
Ich will ja Radfahren und nicht wieder am Rechner die schönsten Tage vom Jahr verbringen.
Bevor ich aber ganz aufgebe, hätte ich gerne gewusste, ob hier ein Edgebesitzer ist, der in der Nähe von Diepoldsau (CH) lebt?
Würde mich freuen, wenn jemand mal Zeit und Geduld hätte mir dieses Toy zu zeigen.
Hab es hier mal bei einem Händerl probiert. Er konnte es wegen fehlender Batterieladung (Neuteil) nicht vorführen. Auch kannte er Einzelheiten, welche sogar im Witzblatt (Bedienungsanleitung) stehen, nicht. ;-(
Ich werde aber diesen Thread weiterverfolgen.

Auch möchte ich dem harten Kern der Edgebenutzern ein Lob aussprechen, dass diese soo viel Geduld aufbringen all die Fragen zu beantworten.
Echt toll! Danke!

Werde nun den Rest dieses Forums mal anschauen, denn ich will ja biken und nicht programmieren.

Gruss umlungu
 
Wenn du ein gewisses Grundwissen über gps hast, und einwenig kreativ bist, geht es eigentlich recht flott:
- Strecke erstellen (je nach Größe max. 30min)
- Auf Edge laden (1min)
- abradeln (xxxxmin + viel fun)
:daumen:

Allerdings gibts ein paar Sachen zu beachten, aber das kann kein Problem darstellen.....Hilfe kriegst hier eigentlich immer und recht schnell dazu ;)


Edit: Letztes Jahr hat mir mein Fahrradhändler 2-3 Gps-Geräte eine Woche zum testen mit nach Hause gegeben....(war aber nix für mich brauchbares dabei).
Vllt. hast da irgend ne Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo damage0099

Leider hab ich (noch) kein Grundwissen über GPS und Maps und deren Formate. :rolleyes: Darum bin ich auch etwas reserviert über dieses Thema.
Deswegen hätte ich gerne jemanden in der Nähe der mir das Ganze mal Live zeigen könnte, oder gar mal ein Tour mit mir machen würde.

Jetzt fahr ich mit Tacho und Puls, trage meine Werte in ein Calc-Tabelle und mach so meine Auswertungen und Verbesserungen. Doch eine detaillierte Auswertung wäre schon cool.

Naja, vielleicht kommt doch mal der Tag an dem die Neugierde über die Vernunft siegt. ;)

umlungu
 
Hallo, ich hab seit ein paar Tagen den Edge 705. Heute bin ich eine vorher aufgezeichnete Strecke abgefahren und dabei ist mir der Edge 5 x ausgegangen. Es lief nur die Navigation (~60km MTB Trail) und keine Aufzeichnung im Hintergrund.

Den Track hatte ich in Touratech noch bearbeitet und mit GPSies-Convert die "Track Simplification" gemacht. Kann das ein Grund sein für die vielen Abstürze? Oder ist die FW 2.40 einfach noch instabil?
 
Hallo, ich hab seit ein paar Tagen den Edge 705. Heute bin ich eine vorher aufgezeichnete Strecke abgefahren und dabei ist mir der Edge 5 x ausgegangen. Es lief nur die Navigation (~60km MTB Trail) und keine Aufzeichnung im Hintergrund.

Den Track hatte ich in Touratech noch bearbeitet und mit GPSies-Convert die "Track Simplification" gemacht. Kann das ein Grund sein für die vielen Abstürze? Oder ist die FW 2.40 einfach noch instabil?

Ich hatte das Problem auch immer und habe das Ding dann mal 3 Tage am laufenden Rechner (USB-KABEL) vergessen. Seither keine Probleme mehr. Der Chip für die Batterie-kontrolle scheint sich dann zurückzusetzen. Bitte probier es aus und berichte ob es bei Dir auch funktioniert.
 
Ok das werde ich mal probieren. Hatte ihn bisher noch nie komplett entladen oder 3 Tage am PC hängen lassen. Melde mich dann wieder :)
 
Du solltest ihn auf jeden Fall mal ganz entladen lassen (Helligkeit hoch, GPS an, am besten Kartenansicht und dann im Auto mitnehmen) und nachdem er dann nach 10-15Std leergesaugt ist, einmal ohne Unterbrechnung durchladen.
 
Hallo zusammen!

Bin so frech und werf mal eine andere Frage in diesen thread!

Verwendet von euch jemand den Edge 705 unter Linux? Ich denke es sollte kein Problem sein die Massenspeicher zu erkennen, doch wie analysiert Ihr die gefahrenen Strecken? Gibt es da ein Programm dazu?

Hab etwas rum gegooglet, doch leider nichts brauchbares gefunden.

Wünsch Euch noch einen bugfreien und kmlangen Sonntag!

umlungu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück