Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, habe folgendes Problem:

Ich möchte meine letzte History-Strecke als Vorlage für das nächste Training haben, konvertiert als *.crs ....aber:
Wie bekomme ich nun aus meinen Daten eine *.CRS die stimmt?

Danke.

Moin, also zunächst mal ist der Umweg über Gpsies viel zu umständlich bzw. unnötig. Erstens kannst du direkt in TC aus der Aktivität eine Strecke (crs) machen, die dann beim übertragen an das Gerät auch so dort ankommt (unter Training wenn ich jetzt nicht irre). Außerdem kannst du mit dem GPSBabel-Plugin bzw. zusätzlich mit dem Export2CRS-Plugin für Sportracks in so ziemlich alle Formate exportieren.
Ich habe mal ein screenshot aller von mir als nützlich erachteten Plugins aus meinem Sporttracks angehängt.
 
Es gibt doch einen Garmin Import, wo ist das Problem?

Unter Andere Aufgabe (unten links) den Punkt Import wählen, dann im neuen Fenster auf die "Pulsuhr" klicken, dann Garmin Edge 605/705 auswählen und mit Klick auf "Weiter" importieren.

Das geht aber mit dem Edge so nicht. Du musst direkt die tcx-Datei aus der Ordner-Struktur importieren, da der Edge sich ja als Massenspeichergerät am Rechner anmeldet.

Und was hat das GarminCommunicatorPlugin damit zu tun? Das ist für Motionbased oder GarminConnect.
 
Moin,

Das geht aber mit dem Edge so nicht. Du musst direkt die tcx-Datei aus der Ordner-Struktur importieren, da der Edge sich ja als Massenspeichergerät am Rechner anmeldet.

Blödsinn!

Wenn man nicht nur viele Plugins installiert, sondern auch die aktuelle Version verwendet, dann kann man auch direkt aus SportTracks die Daten des 605/705 importieren.
Wobei der Dateiimport bei mir schneller geht...

Viele Grüße
Mathias :)
 
Moin,



Blödsinn!

Wenn man nicht nur viele Plugins installiert, sondern auch die aktuelle Version verwendet, dann kann man auch direkt aus SportTracks die Daten des 605/705 importieren.
Wobei der Dateiimport bei mir schneller geht...

Viele Grüße
Mathias :)

Huch? Auch geil, danke für den Hinweis. Ich checke immer die Version aus Sportracks heraus und da wird sogar heute noch die Version aus dem Juni angezeigt, obwohl es auf der eigentlichen Downloadseite schon ne neue gibt...gut gepflegte Seite hehe. Dadurch ist mir die neue Version bis heute durch die Lappen gegangen.
 
Huch? Auch geil, danke für den Hinweis. Ich checke immer die Version aus Sportracks heraus und da wird sogar heute noch die Version aus dem Juni angezeigt, obwohl es auf der eigentlichen Downloadseite schon ne neue gibt...gut gepflegte Seite hehe. Dadurch ist mir die neue Version bis heute durch die Lappen gegangen.

In der Tat, war mir bislang auch entgangen, dass es da eine neuere Version gibt - obwohl ich erst vor zwei Wochen überhaupt auf SportTracks umgestiegen bin. Bei meiner Version gibt's Direktimport nur für den Edge 205/305, aber nicht für den 705.
 
Ich schon wieder ;)

ich bin eben eine schöne Runde mit meinen MTB gefahren und wollte sie eben aus meinen Gerät auslesen. Nur leider kam die Meldung : Die Datei xxx.tcx ist eine ungültige Protolldatei und kann nicht ausgelesen werden.
Weis einer von euch Rat ? Ich weis nicht ob es etwas damit zu tun hatte aber mein Edge hat sich während der Tour 2 mal ausgeschaltet ( ist mir zum ersten mal passiert ).

Danke schon mal.

Gruß Daniel
 
Ich schon wieder ;)

ich bin eben eine schöne Runde mit meinen MTB gefahren und wollte sie eben aus meinen Gerät auslesen. Nur leider kam die Meldung : Die Datei xxx.tcx ist eine ungültige Protolldatei und kann nicht ausgelesen werden.
Weis einer von euch Rat ? Ich weis nicht ob es etwas damit zu tun hatte aber mein Edge hat sich während der Tour 2 mal ausgeschaltet ( ist mir zum ersten mal passiert ).

Danke schon mal.

Gruß Daniel

in der datei fehlt vermutlich ein "\". such mal in diesem thread, wurde schon mehrfach angesprochen. und ja, es hat mit dem ausschalten zu tun ;)
 
Wenn sich der Edge während der Aufzeichnung ausschaltet fügt er an der Stelle, wo Du die Aufzeichnung wieder startest ein <Track> ein. Zudem überschreibt er im Kopf der TCX-Datei die ursprüngliche Startzeit mit der Letzten.

Wenn Du die fehlerhafte Datei im Editor öffnest, suchst Du einfach nach "<Track>". Dieser Ausdruck kommt in einer korrekten Aufzeichnung nur einmal im Kopf der TCX-Datei vor. Der Trackpunkt vor diesem fehlerhaften <Track> ist zumeist unvollständig, da der Edge ja beim unkontrollierten Ausschalten die Daten nicht mehr vervollständigt. Um den fehlenden Teil zu ergänzen, kopiert Du diesen einfach vom folgenden Trackpunkt und fügst ihn ein.

Hat der Edge sich mehrmals unkontrolliert ausgeschaltet, ist zu erwarten, dass es diesen fehlerhaften <Track> Eintrag mehrmal in der TCX-Datei gibt. Hier ist dann genauso zu verfahren, wie zuvor beschrieben.

Damit letztendlich alles wieder korrekt ist, änderst Du die beiden Zeiteinträge im Kopf der TCX-Datei auf den Wert des ersten Trackpunktes ab.

Gruß
Thomas
 
Huch? Auch geil, danke für den Hinweis. Ich checke immer die Version aus Sportracks heraus und da wird sogar heute noch die Version aus dem Juni angezeigt, obwohl es auf der eigentlichen Downloadseite schon ne neue gibt...gut gepflegte Seite hehe. Dadurch ist mir die neue Version bis heute durch die Lappen gegangen.

Inzwischen gibt es die Version 2.0.3170 vom 5. September 2008. Mit folgenden Erweiterungen:

  • Pace/speed charts zoom to data more intelligently (skipping very high spikes when stopped).
  • Option to display calories in kCal or kilojoules.
  • Added total ascend & descend to report charts.
  • Route view allows export to device.
  • Garmin x05 direct import support.
  • Fixed: Crash in reporting view.
 
Inzwischen gibt es die Version 2.0.3170 vom 5. September 2008. Mit folgenden Erweiterungen:

  • Pace/speed charts zoom to data more intelligently (skipping very high spikes when stopped).
  • Option to display calories in kCal or kilojoules.
  • Added total ascend & descend to report charts.
  • Route view allows export to device.
  • Garmin x05 direct import support.
  • Fixed: Crash in reporting view.

Jo jo, die hab ich ja schon aufgrund des Hinweises von vor ein paar Tagen auf der download-Seite gefunden und installiert. Allerdings wird da wo ich normalerweise wg. updates nachschaue nach wie vor die Juni-Version angezeigt. Deshalb kam es überhaupt dazu, daß ich noch diese nutzte:

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/Online/
 
Wenn sich der Edge während der Aufzeichnung ausschaltet fügt er an der Stelle, wo Du die Aufzeichnung wieder startest ein <Track> ein. Zudem überschreibt er im Kopf der TCX-Datei die ursprüngliche Startzeit mit der Letzten.

Wenn Du die fehlerhafte Datei im Editor öffnest, suchst Du einfach nach "<Track>". Dieser Ausdruck kommt in einer korrekten Aufzeichnung nur einmal im Kopf der TCX-Datei vor. Der Trackpunkt vor diesem fehlerhaften <Track> ist zumeist unvollständig, da der Edge ja beim unkontrollierten Ausschalten die Daten nicht mehr vervollständigt. Um den fehlenden Teil zu ergänzen, kopiert Du diesen einfach vom folgenden Trackpunkt und fügst ihn ein.

Hat der Edge sich mehrmals unkontrolliert ausgeschaltet, ist zu erwarten, dass es diesen fehlerhaften <Track> Eintrag mehrmal in der TCX-Datei gibt. Hier ist dann genauso zu verfahren, wie zuvor beschrieben.

Damit letztendlich alles wieder korrekt ist, änderst Du die beiden Zeiteinträge im Kopf der TCX-Datei auf den Wert des ersten Trackpunktes ab.

Gruß
Thomas

Hallo und danke für die Hilfe nach 1,5 Std. probieren und viel "Tränen" habe ich es geschafft ;). Als ich begriffen habe das </Trackpoint> das Ende eines Trackpoints ist ging es einwandfrei .
Ja ich hätte auch die Suchfunktion nutzen können aber da ich die Runde meines Lebens gefahren bin war ich so aufgewühlt als es nicht ging, bitte verzeiht mir, grins.

Gruß Daniel
 
.......Dieser Ausdruck kommt in einer korrekten Aufzeichnung nur einmal im Kopf der TCX-Datei vor......

Kleine Korrektur zu diesem Punkt.

Ich habe beim Analysieren von älteren TCX-Dateien (Edge 305)festgestellt, dass es durchaus mehrere “<Track>“ Einträge in einer TCX-Datei geben kann. Das macht das Auffinden eines falschen Eintrages etwas schwieriger, aber nicht unmöglich.

Man muss halt den, auf den Ersten “<Track>“ Eintrag folgenden “<Track>“ Eintrag suchen, vor dem keine “</Track>“ Eintrag steht und dann die Korrekturen wie zuvor beschrieben durchführen.

Ist der Edge mehrmals ausgegangen, gilt es mehrere dieser fehlerhaften “<Track>“ Einträge zu suchen, vor denen sich kein “</Track>“ Eintrag befindet.

Gruß
Thomas
 
Stimmt Thomas, am Ende steht </track> das soll wohl heißen das die Aufzeichnung zu Ende ist. Also sollte bei der Suche nur 2 mal Track auftauchen einmal am Anfang und einmal am Ende, alles andere sind dann Fehler und sind so zu behandeln wie Thomas es geschrieben hat.

Gruß Daniel
 
Stimmt Thomas, am Ende steht </track> das soll wohl heißen das die Aufzeichnung zu Ende ist. Also sollte bei der Suche nur 2 mal Track auftauchen einmal am Anfang und einmal am Ende, alles andere sind dann Fehler und sind so zu behandeln wie Thomas es geschrieben hat.

das ist so nicht ganz korrekt, sobald man mehrere Laps hat, hat man automatisch auch je Lap einen Track.
 
das ist so nicht ganz korrekt, sobald man mehrere Laps hat, hat man automatisch auch je Lap einen Track.

ahso, ok ich habe noch nicht eine Lap gemacht. Dann ist es dann wohl auch so das es sein kann das man auch mehrere <Track> bzw. mehrere </Track> hat ?!:confused:
Somit sollte man in diesem Fall schauen ob die einzelnen Trackpoints auch ordnungsgemäß beendet sind bzw vollständig sind oder ? Kann man ja mit einen intakten Trackpoint vergleichen.

Gruß Daniel
 
das ist so nicht ganz korrekt, sobald man mehrere Laps hat, hat man automatisch auch je Lap einen Track.

Korrekt! Aber zumindest beim Edge 305 kann es auch sein, dass man pro Lap etliche Tracks hat.

Habe leider gerade nicht genügend TCX-Files aus 2008 zur Hand, um festzustellen, ob auch der Edge 705 dazu neigt, pro Lap mehrere Tracks anzulegen.

Die paar TCX-Dateien, die ich gerade zur Verfügung habe, zeigen diese Verhalten beim Edge 705 aber nicht. Da sieht es so aus, dass es pro Lap nur einen Track gibt. Aber pro TCX-Datei kann es meherer Laps geben.

Gruß
Thomas
 
ahso, ok ich habe noch nicht eine Lap gemacht. Dann ist es dann wohl auch so das es sein kann das man auch mehrere <Track> bzw. mehrere </Track> hat ?!:confused:
Somit sollte man in diesem Fall schauen ob die einzelnen Trackpoints auch ordnungsgemäß beendet sind bzw vollständig sind oder ? Kann man ja mit einen intakten Trackpoint vergleichen.

Gruß Daniel


Wie schon gesagt, müßte vor jedem <Track>, außer vor dem Ersten einer Lap, jeweils ein </Track> als Abschluß des vorherigen stehen.

Gibt es außer beim ersten einer Lap, den Eintrag </Track><Track> nicht, sondern nur <Track>, dann ist das der Fehlerhafte.

Gruß
Thomas
 
Hallo

bin immer noch am überlegen was den Edge 705 angeht.Habe imo den CS600.
Ich fahre Rennrad.und in der neuen Tour, hab ich gelesen das man die Dateien runterladen kann und schön die Tour abfahren kann..Ist schon interessant.
Habe mal die SW runtergeladen.Könnte mir denn einer mal so eine Datei zur verfügung stellen um zu sehen wie die Auswertung so ist?
[email protected]

wäre supi.
 
Hab dir gerade mal eine datei gesendet wie sie der Edge aufzeichnet. Weis jetzt nicht was du für ne Software hast denke mal TC, da ist natürlich nur die Basiskarte dabei. Ansonsten kann man die Datei auch über das TC auf Google-Earth sichtbar machen.

Gruß Daniel
 
Ja, es gibt natürlich auch noch andere, aber mir erscheint es die komfortabelste zu sein. In jedem Fall komfortabler als TC, welches eigentlich nur zum upload von Dateien auf's Gerät taugt. Darauf kann man sich hier denke ich einigen. :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück