Torpedo64
Tourenfahrer
Ist schon klar. Ich meinte, ob die Kritik etwas fundierter/ausführlicher sein könnte. Was kritisierst du konkret? Den Sourcecode kannst Du ja wohl nicht begutachtet haben oder? Ich kann halt sagen, was gut läuft und was nicht, aber dafür muss ich kein Softwaretester sein - auch wenn ich manchmal als Betatester fühle..![]()
Der Sourcecode ist ja ziemlich uninteressant und bedarf keiner Analyse. Hier geht es ja mehr um Ergonomie / Funktionalität und Performance.
Was ich bemängele? Das geht schon damit los, dass mein Gerät 5 Minuten braucht, den Standort zu bestimmen. Das Gleiche bei der Ermittlung der Höhe, was noch länger dauert. Alle Kritiken kann ich hier nicht aufzählen, aber hier mal die mich am meisten nerven:
- Verschieben der Karte im Display im Schneckentempo
- Transferzeiten interner Speicher und SD-Karte im Schneckentempo zum / vom PC
- Übertragungzeit von Garmin zu Garmin-Gerät noch langsamer als Schneckentempo (unzumutbar!)
- Strecken aus History nicht über Dateien auswählbar, nur über internen Speicher, der ziemlich begrenzt ist
- Automatische Ermittlung des Radumfangs funzt net richtig
- Automatische Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht immer richtig
- Keine Anzeige welches Rad gerade ausgewählt ist (KM-Stand wäre auch nicht schlecht, der tief bei den Einstellungen des Rades zu finden ist)
- Keine Darstellung mehrer Tracks gleichzeitig (und in verschiedener Farbe)
- Keine Möglichkeit den "Wurm" in der Breite zu definieren (funktioniert bei starkem Zoom außerdem nicht richtig)
- Batterieanzeige sollte immer sichtbar sein
- Temperaturanzeige fehlt (hat sogar mein Cyclomaster, der mal 60 Euro gekostet hat)
- Auch wenn nicht exakt ermittelbar, eine Leistungsanzeige fehlt (hat sogar mein Billigtacho)
- Eine Barometeranzeige wäre nicht schlecht (der Druck wird eh erfasst). Damit kann man einen Wetterumschwung frühzeitig erkennen)
- Die EIN/AUS-Taste reagiert schwer. Man muss mehrmals draufdrücken, damit das Gerät einschaltet
- In manchen Fällen stürzt das Gerät ab, was in der Regel nicht nachvollziehbar ist. Wenn der Track nicht gespeichert wurde, wird ein /TRACK mitten in der Datei gesetzt, was schöne Auswirkungen hat...
- ...
Also für ca. 400 Euro würde ich schon ein wenig mehr erwarten. Auch wenn es nichts mit der Software zu tun hat...größtest Handycap ist der Akku, den man nicht tauschen kann.
Was tun auf einer großen, mehrtätigen Tour, wenn keine Möglichkeit besteht den Akku aufzuladen? Diese komischen Bastellösungen sind ja auch nicht die erste Wahl...

EDIT:
Noch ein heftiger Kritikpunkt:
Die interne Konfiguration kann nicht gespeichert werden. Wer denkt, dass durch das Kopieren aller Dateien (einschl. der versteckten) eine Restaurierung möglich ist, der irrt.
- Nicht zu vergessen ist der nicht von der Geschwindigkeit arretierbare visuelle Partner, den ich inzwischen nach ein paar Kilometer nicht mehr sehe...
- Die blöden Course-Dateien, deren Namen nicht angezeigt werden, sondern der interne Name der XML-Datei.
- Die falsche Verzeigerung der Course-Dateien, wenn eine davon "defekt" ist.
- Ein vorprogrammierter Absturz beim Unbennen von Course-Dateien im Garmin-Gerät (nicht immer). Wenn's klappt dauerts eine Ewigkeit...



Zuletzt bearbeitet: