Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber wieso sind die Werte in den 3 Auswerteeinrichtungen (Edge705, TrainingsCenter und Garmin Connect) denn unterschiedlich.
Hi,
möchte mir noch eine MicroSd-Card für mein Edge zulegen,
was ist denn von dieser zuhalten?
4Gb MicroSD-Card
der Preis ist ja der Wahnsinn, oder sind die Preise so gefallen?
...
aber wieso sind die Werte in den 3 Auswerteeinrichtungen (Edge705, TrainingsCenter und Garmin Connect) denn unterschiedlich.
Die Daten stammen doch aus ein und der selben tcx-Datei
Welche Angabe ist denn die genauste?
ist Es Wirklich Nicht Möglich Den Höhenmesser Wie Z.b. Beim Hac Zu Kalibrieren. Die Ausgangshöhe Stimmen Beim Start Nie, Klar Wie Auch Bei Den Luftdruckschwankungen.
Ich Danke Euch!!
Gruß
kalibriert der sich dann übers gps von selbstNeiheinnnnnnn!!!! :d
Gstart ist für den Edge 205/305. Das braucht man für den 705 nicht.1. der edge wird im explorer erkannt, nur gstart ist zu doof. habe gelesen, das es egal ist. nur weiß einer den grund?
Mit einer routingfähigen Karte per Zieleingabe hinnavigieren lassen.2. wenn ich mir zB bei gpsies Strecken/Kurse runterlade, lege ich sie in das entsprechende verzeichnis und habe auch zugriff. meistens fangen sie naturgemäß nicht unmittelbar vor meiner haustür an....wie gelangt ihr zum start? mit mapsource eine strecke zum ersten wegpunkt des runtergelandenen kurs basteln und dann nach abfahren erneute zieleingabe bzw über training? wenn ich die gegend des startpunktes kenne, sollte es ja eig kein problem sein. nur wann startet ihr dann die runtergeladene strecke? versteht das jetzt noch einer?![]()
3. ist sporttracks besser als trainingscenter, was haltet ihr von garmin connect? vielleicht mal ne umfrage starten?
Vielen Dank im voraus
Natürlich macht er das. Einfach nach dem Einschalten die Höhenanzeige beobachten. Normalerweise hat er nach einer Minute die richtige Höhe.
Ok, danke für den Tipp.Der einzige, richtige Höhenmeter-Wert ist der, den man am Garmin abliest, wenn die Tour vorbei ist und bevor der Reset-Knopf gedrückt wird.
Alle anderen Werte, die von den Programmen berechnet werden, liegen in der Regel ganz schön daneben...
Sollte ich ein Programm mit einstellbarer Glättungsfunktion benutzen, woher weiß ich, welchen Faktor ich einzustellen habe?Servus,
nehmt zur Auswertung halt BikeXperience, da könnt ihr die Glättung einstellen.
Natürlich macht er das. Einfach nach dem Einschalten die Höhenanzeige beobachten. Normalerweise hat er nach einer Minute die richtige Höhe.
War erst die 2. Ausfahrt mit dem Ding, von daher noch absoluter Neuanfänger!!
....
Mal ein anderes Thema: Mich wundert, das noch niemand die schlechte Darstellung der TopoV2 bemängelt hat. Ins besondere die fehlende Schummerung.
Auf GoogleEarth sind die Karten kostenlos in Detailtreue kaum zu überbieten und Garmin zahlt für ein minderwertiges Lizenzprodukt viel Geld, was wir alle dann schlussendlich auch bezahlen müssen.
Finde ich eigentlich sehr ärgerlich, ja sogar unakzeptabel.
Ich glaube aber, das in den Colorados anderes Kartenmaterial zum Einsatz kommt, oder?