Garmin Edge 830 - 530

Nutzt das Garmin den Shimano als Speedsensor?

Gute Frage, habe aber leider keine Antwort darauf. Ich denke, der Garmin nutzt alle "Sensoren" die er hat weiter (GPS, Luftdruck, Temperatur). Vom Shimano System kommen dann Trittfrequenz, Akkustand, Unterstützungsstufe, etc. dazu. Und die Garminuhr steuert dann noch die Herzfrequenz bei.

Diese Störung trat bisher nie auf, außer nun schon 2x beim Akkuwechsel. Vorher hatte sich mal der Akku nach Stillstand abgeschaltet, aber der Garmin immer normal funktioniert.
 
Ich habe vor mir ein MTB GPS/Navi zu kaufen. Nach vielen Meinungen und Tests und dann noch viel mehr Meinungen, kam ich auf das 530er, dass scheint das für mich passende zu sein. Eine (vllt blöde) Frage habe ich, dies ist allerdings auch meiner kompletten Unwissenheit zu Fahrradnavis geschuldet.
Alle planen immer ihre Routen, aber was ist, wenn ich keine mal keine Route plane und ins blaue hinein fahre. Kann ich z.B. einfach die Komoot Karte draufpacken und dann die in der Nähe befindlichen Trails sehen und fahren? Dachte da an Touren, welche man eben mal dort fährt, wo man sich nicht auskennt, aber nicht gleich alles vorplanen möchte.

LG
 
Karte z.B. open MTB oder Speichenkarte kannst du machen. Aber das Display ist halt klein.
Für mich ist es vor allem interessant Touren von Locals nach zu fahren.
Selbst planen mache ich auch aber seltener.
 
Ich habe auch überlegt mir ein Navi zu holen, aber ich denke ich werde mir ein billiges kleines Handy holen, ist glaube ich das beste für Strava, Komoot und Trailforks und ich brauche auch keine 8 Stunden Akkulaufzeit. Finde ich sinnvoller und praktischer als die Routen erst mit Garmin Connect zu importieren und schneller sind sind Handys auch und es läuft auch Google Maps, wenn man doch mal eine Adresse eingeben muss. Ein Nachteil ist natürlich dass die Handys nicht wasserfest sind und man eine outdoor Hülle braucht.
 
Und keine echte Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Wattwerte, keine Barometrische Höhe, und noch diverse andere nette Sachen...:D
 
Ich weiß es ist nur ein gimmick aber funzt die Sprungerkennung bei euch vernünftig?
Am Anfang hat er noch kleine Sprünge zuverlässig erkannt.
Mittlerweile erkennt er diese fast garnicht mehr zeigt aber nen 5,3m Sprung an wenn ich ohne zu treten bergab Rolle... :rolleyes:
 
wie unterscheiden sich denn die Varianten 530 (nur Gerät) und 530 MTB Bundle in der Software voneinander?
ich benötige keine Lenkerhalterung, keine Fernbedienung und die Silikonhülle könnte ich auch einzeln zukaufen.
Die Frage ist, ob es im MTB bundle Softwarebestandteile (Karten?, Ansichten, Einstellungen) gibt, die sich auf dem normalen 530er nicht nachrüsten lassen, aber sehr sinnvolle MTB Ergänzungen darstellen?
 
servus miteinander! habe ein edge 530 welches jetzt nach ca vier wochen ohne benutzung einfach leer gewesen ist. ist das normal, dass die geräte auch bei nichtbenutzung akku saugen?
 
Kommt drauf an ob du es in Standby oder aus schaltest. Im Standby, ja. Beim Ausschalten (aus Knopf lange drücken, dann die Option "Ausschalten") hält der Akku deutlich länger. Achtung: dann geht die Uhrzeit verloren bzw bleibt stehen. Holt er sich automatisch wieder wenn er GPS hat, aber sollte man ihn Indoor verwenden ist das sehr doof... Die erste GPS Verbindung kann auch mal ne Minute oder zwei dauern nachdem er lange aus war (bei mir nem Tag oder 2 geht's immernoch schnell).
 
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für den 830, nachdem ich auf die Komoot und Trailforks Funktionalität gestoßen bin. Ich verwende beide Apps auf dem iPhone häufig und wurde neugierig.
Nachdem ich den Thread hier durchgeackert hab, kamen doch einige Zweifel und Fragen auf :D
Eine in Komoot geplante Tour, wird lediglich in den Edge exportiert. Nachdem man die Tour mit dem Edge abgefahren ist, ist sie nicht automatisch im eigenen Komoot Profil als „gemacht“ abgelegt. Hab ich das richtig verstanden ?
Das Gerät speichert nicht automatisch die gesamten gefahrenen Kilometer mit einem Rad , wenn man das nicht proaktiv in einem Profil speichert nach einer Aktivität?
Macht das MTB Bundle ( z.B wegen der FB ) überhaupt Sinn, wenn man eh mit dem Gedanken spielt, einen K-Edge Halter zu kaufen ? Fragen über Fragen :D

p.s wäre mein erster Garmin. Hab aktuell nur einen Rox 6.0 , den ich mit meinen beiden Bikes nutze
 
Wenn ich auf meinem 830er verschiedene Karten (z.B. die Basiskarten und noch eine topographische von Österreich) aktiviert habe, welche Karte wird dann für die Navigation zugrunde gelegt.
Kann ich das irgendwo sehen, mit welcher Karte navigiert wird, bzw. habe ich Einfluss darauf?
 
Wenn ich auf meinem 830er verschiedene Karten (z.B. die Basiskarten und noch eine topographische von Österreich) aktiviert habe, welche Karte wird dann für die Navigation zugrunde gelegt.
Kann ich das irgendwo sehen, mit welcher Karte navigiert wird, bzw. habe ich Einfluss darauf?

Mehrere Karten aktiv zu haben, macht keine Sinn, außer es handelt sich um reine Overlays wie Trailforks.
Du kannst doch in jedem Profil frei entscheiden, welche Karten aktiv sind. Dann benennst du halt die Profile nach den aktvieriten Karten.
 
Aber ich weiß ja nicht, welche Karte was abdeckt.
Die Karten Benennungen sind jetzt nicht wirklich aussagekräftig.

1. Karten vorher anschauen
2. Hilft dir das trotzdem nix, weil du ja die Karten umschalten musst, um sie zu sehen. Deswegen kannst du am einfachsten das Profil umschalten. Alle Daten bleiben ja gleich und du kannst dies während der Fahrt tun.

Also mehrere Profile, dass benutzen des Karte am wahrscheinlichsten passt und dann umschalten.

Ich fahre normalerweise mit OpenMTBmap. Die Garmin Standardkarte habe ich nur drauf, falls es mit der OMTB irgendein technisches Problem gibt. Sonst nutzte ich nur noch Trailforks.
Routing nutzte ich ich nie, sondern nur Tracknavigation. Sprich vorbereitete Tour und dieser folgen.
 
Kann der 830 nun endlich verschiedene Karten pro Aktivitätsprofil nutzen? Die Option für Karte wählen verbirgt sich ja unter den Profilen.

Hintergrund, am 820 meiner Frau wollte ich mehrere Karten je nach Anforderung nutzen, also z.B. die Openmtbmap fürs MTB und fürs Commuterbike dann die Velomap und entsprechende Routingeinstellungen. Ich kann beide Karten aufs Gerät packen, auch unterschiedliche Routingeinstellungen sind möglich. Aber wenn ich je nach Profil die Karte auswähle, dann ist diese Karte automatisch auch fürs andere Profil aktiviert. Sieht für mich nach einem Bug auf dem 820 aus.

Hat das schon einmal jemand getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück