Garmin Edge 830 - 530

Könnte es an der 'Auto-Pause' liegen, daß wenn ich zu langsam war, die Aufnahme gestoppt wurde?
Ich habe viel geschoben / getragen. Hoch eigentlich
Das meinte ich, wenn Pause, dann geht der Edge davon aus, daß die Höhe nicht fahrend erreicht wurde. Die Zeit fehlt, dementsprechend hm und km auch. Da es dann aber auf anderer Höhe weiter geht, kommt ein senkrechter Strich bis dahin. Vergleichbar mit einem Lift. Am besten du holst dir einen Speeysensor, dann ist das Problem gelöst, wenn du das Bike trägst, zählt das aber dann auch nicht😉
 
Und vor allem stelle das Teil mal nicht nur auf GPS sondern auf GPS+Glonaas. Denn der reine GPS Empfang ist im Wald mist. Sobald Glonaas noch dazukommt, hast Du keine Aussetzer mehr und brauchst keinen Speedsensor und kannst Autopause aktiviert lassen.
 
Und vor allem stelle das Teil mal nicht nur auf GPS sondern auf GPS+Glonaas. Denn der reine GPS Empfang ist im Wald mist. Sobald Glonaas noch dazukommt, hast Du keine Aussetzer mehr und brauchst keinen Speedsensor und kannst Autopause aktiviert lassen.
Aber die Höhenmeter unter 5km/h fehlen dann trotzdem.
 
Man kann Auto Pause Benutzerdefinieren und dann auf z.B. 2km/h stellen. So langsam wird man auf 1000Hm eher selten sein...da kippt man ja um. Damit sollte das dann auch gelöst sein.
 
Man kann Auto Pause Benutzerdefinieren und dann auf z.B. 2km/h stellen. So langsam wird man auf 1000Hm eher selten sein...da kippt man ja um. Damit sollte das dann auch gelöst sein.
Naja, es ist so heftig, dass er das Bike trägt. Da sind dann evtl. auch 2 km/h zu viel. Ich würde Autopause bei solchen Trips schlicht ausschalten
 
Von Rad tragen steht da aber nix. Oder warst Du bei der Tour dabei ? Beim Tragen gebe ich Dir aber grundsätzlich Recht, dann weg mit der Auto Pause. :daumen:
 
Speedsensor habe ich keinen verbaut.
Ob die Strecke von den km her paßt, ist schwer zu sagen.
Aber trotz der relativ langen Dauer der Strecke sollte doch das Höhenprofil zur Zeit passen.
Könnte es an der 'Auto-Pause' liegen, daß wenn ich zu langsam war, die Aufnahme gestoppt wurde?
Ich habe viel geschoben / getragen. Hoch eigentlich alles :lol:
Hier hatte ich es unten angemerkt
 
Bei meinem edge 530 habe ich die kartenausrichtung auf Fahrtrichtung gestellt. Allerdings stimmt diese immer wieder nicht. Die Ausrichtung stellt sich selbständig auf getipptes Nord um. Hat da jemand einen Tipp?

edit: Nach einer Kompasskalibrierung gehts wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem edge 530 habe ich die kartenausrichtung auf Fahrtrichtung gestellt. Allerdings stimmt diese immer wieder nicht. Die Ausrichtung stellt sich selbständig auf getipptes Nord um. Hat da jemand einen Tipp?
Konnte ich bei mir noch nicht beobachten.

Mein Garmin hat gestern die Karte Europa 2021.20 erhalten
Muss ich etwas machen, um die zu bekommen, oder geht das wie bei den FW-Updates automatisch?
 
Bei mir war es am Mittwoch auch in Minuten erledigt mit den neuen Karten.
Kann aber zur Zeit nicht fahren und Testen, muss noch ein paar Tage warten
 
Zumindest wenn man es voll nutzen möchte. Wenn man auf die Online-Sachen verzichtet, dann braucht man kein Handy. Und was den PC angeht bin ich bis jetzt mit Garmin Connect ausgekommen.

Das hat aber meiner Meinung nach alles Hand und Fuß. Wenn man für Online-Funktionen auf das Handy verzichten wollte, dann bräuchte das Garmin eine SIM-Karte und hätte dann auch wieder einen höheren Stromverbrauch. Und ein Handy hat ja eh jeder dabei.

Abgesehen von den Karten-Updates kann man auf den PC verzichten. Routen kann man auch mit dem Handy planen. Am PC finde ich aber angenehmer. Auf dem kleinen Display des Gerätes würde ich es aber definitiv nicht machen wollen ;)
 
Zurück