Garmin Edge 830 - 530

Sorry, war leicht ranzig geschrieben. Das Thema ist aber wirklich ungemein vielfältig, was für den einen total wichtig ist, nutzt dem anderen nicht wirklich.

Ich habe persönlich Datenfelder für Zeit, 3s Leistung, Distanz, Geschwindigkeit sowie Herz- & Trittfrequenz auf einer Seite. Damit fahre ich draußen eigentlich alles. Innen gibt es spezielle Trainingsdaten bzgl. Training Effekt, Grafiken für den Verlauf der Leistung und Herzfrequenz usw. Ist halt alles auf PM gemünzt. Dann gibt es noch eine weitere Datenseite mit allem möglichen, was man halt nicht auf der ersten Seite sehen will, aber ggf. brauchen könnte: Aktuelle Uhrzeit, heutiger Sonnenuntergang, Temperatur, gesammelte Höhenmeter, solches Zeugs eben.

Die Karte habe ich nur eingeblendet, Navi nutze ich kaum. Segmente ploppen bei mir nur wenn ich mich einem nähere, sonst nicht.

Letztendlich hilft nur ausprobieren und danach ggf. noch umstellen.
 
Bin ich total bei dir. Dennoch steht man natürlich da erstmal wie nen Depp startet das Teil und muss dann sehen wie man klar kommt. Und es gibt ja auch diverse Einstellungen wo so ein kleines Video einem wirklich helfen könnte wo man dann sieht ah okay, das ist super oder ah okay gut zu wissen aber brauch ich nicht.

Also ich meine da beispielsweise: Profile anlegen, wie starte ich ein Training und wo wird es gespeichert, wie legt man ein Training an, wie erstellt man eine Route, wie legt man Datenfelder an und passt die Ansichten an, was kann man noch runterladen für Apps, wie bekommt man ne andere Karte und was braucht man dafür etc.

Vieles davon weiß ich mittlerweile aber ich hätte gedacht, dass es in 2022 (frohes Neues übrigens) da schon ein paar mehr Einrichtungsvideos gibt.
 
Das Handbuch ist recht hilfreich, gibt´s ja als PDF, also für´s Smartphone und unterwegs ;)

Lesen, ausprobieren, lesen weiter probieren (ernst gemeint, so hab ich es letztlich auch gemacht). Die letzten 95 Seiten hier lesen geht hlift auch, aber die andere Variante ist weniger Zeitaufwendig. Es sei denn du hast bestimmte Sachen, die dann mit Stichwort und SuFu etwas schneller hier gefunden werden können.
 
Vieles davon weiß ich mittlerweile aber ich hätte gedacht, dass es in 2022 (frohes Neues übrigens) da schon ein paar mehr Einrichtungsvideos gibt.
Im Netz findet man doch genug Anleitungen, dann andere Seiten wie die von GPSRadler, naviboard, ...
Aber das war doch noch nie anders, bei meinem ersten Navi etrex hcx gabs ja noch viel mehr Beschränkungen und das Gerät hatte mindestens genauso viele mehr Einstellungsoptionen, wie die aktuellen Geräte. Grundsätzlich wird doch alles komplizierter, weil die Möglichkeiten grösser werden.
( Meine neuen Projekte: 3D-Drucker mit Raspberry; Arylic Multiroom Sound, Smarthome mit Shelly )
 
Bei meinem 530er dreht sich die Anzeige immer wieder mal nicht in Fahrtrichtung, Seltsam!
Obwohl ich dies eingestellt habe und auch mal den Kompass kalibriert habe.
Hat da jemand einen Tip?

edit:
Wenn man den Kompass anzeigt und danach wieder auf die Kartendarstellung geht,
dreht sich die Anzeige, Seltsam!
 
Zuletzt bearbeitet:
( Meine neuen Projekte: 3D-Drucker mit Raspberry; Arylic Multiroom Sound, Smarthome mit Shelly )

Stimmt aber da gibt es so viele tolle Anleitungen beim 3D Drucker beispielsweise dann suchst du da nach dem Pie und dem Drucker und hast dann eher den Sortieraufwand. Schnell landest du bei Octoprint haust das drauf da wird dir genau in 100 Sprachen erklärt was zu tun ist und die ersten Schritte an die Hand gegeben. Das wars. Dann hast du die ersten 5 weiteren Pass mit drauf und ab dann ergibt sich alles von selbst.

Bei Shelly auch. Bei Arylic Multiroom Sound kenn ich mich jetzt nicht aus sehe spontan aber ne Menge =).

Aber egal ich arbeite mich dann mal ein und lese mal das Handbuch wie vor 15 Jahren =)
 
:winken:

Ich habe mir einen Edge 530 besorgt, aber irgendwie happert es schon mit der BT Verbindung.
Ich habe den Garmin "(BT) Edge530" im BT Menü vom Handy (Android) gekoppelt.
Dann die Connect App geöffnet und dort bin ich auf Gerät hinzufügen gegangen.
Am Edge blinkt der zweite von drei Punkten und in der App läuft sich ein Männchen seit 10 Minuten einen Wolf.

Habe ich etwas übersehen?
 
:winken:

Ich habe mir einen Edge 530 besorgt, aber irgendwie happert es schon mit der BT Verbindung.
Ich habe den Garmin "(BT) Edge530" im BT Menü vom Handy (Android) gekoppelt.
Dann die Connect App geöffnet und dort bin ich auf Gerät hinzufügen gegangen.
Am Edge blinkt der zweite von drei Punkten und in der App läuft sich ein Männchen seit 10 Minuten einen Wolf.

Habe ich etwas übersehen?
Ich habe das Edge nie über das BT Menü vom Handy ( Android ) verbunden, eigentlich nur direkt über Connect. Am besten zuerst mal wieder das Edge in Android wieder entfernen
 
Ich habe das Edge nie über das BT Menü vom Handy ( Android ) verbunden, eigentlich nur direkt über Connect. Am besten zuerst mal wieder das Edge in Android wieder entfernen
So habe ich es zuerst versucht. In der Hilfe con der Connect App steht, dass man bei Android Geräten zuerst dort die Kopplung machen soll.:ka:

Handy und Edge habe ich schon neu gestartet.
 
So habe ich es zuerst versucht. In der Hilfe con der Connect App steht, dass man bei Android Geräten zuerst dort die Kopplung machen soll.:ka:

Handy und Edge habe ich schon neu gestartet.
Bei Garmin steht aber was anderes:

Koppeln Ihres Smartphones​

Zur Verwendung der Online-Funktionen des Edge® Geräts muss es direkt über die Garmin Connect™ App gekoppelt werden und nicht über die Bluetooth® Einstellungen des Smartphones.
  1. Installieren Sie über den App-Shop des Smartphones die Garmin Connect App, und öffnen Sie sie.
  2. Halten Sie die Taste
    Ein-/Ausschaltsymbol
    gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
    Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, wählen Sie die Sprache des Geräts aus. Auf der nächsten Seite werden Sie zum Koppeln des Smartphones aufgefordert.
    TIPP: Sie können Menü > Einstellungen > Online-Funktionen > Telefon > Smartphone koppeln wählen, um den Kopplungsmodus manuell zu aktivieren.
  3. Wählen Sie eine Option, um das Gerät Ihrem Garmin Connect Konto hinzuzufügen:
    • Wenn dies das erste Gerät ist, das Sie mit der Garmin Connect App gekoppelt haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
    • Wenn Sie bereits ein anderes Gerät mit der Garmin Connect App gekoppelt haben, wählen Sie im Menü
      Menüsymbol
      oder
      Menüsymbol
      die Option Garmin-Geräte > Gerät hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
    • HINWEIS: Basierend auf Ihrem Garmin Connect Konto und Zubehör erhalten Sie vom Gerät während der Einrichtung Vorschläge für Aktivitätsprofile und Datenfelder. Falls Sie Sensoren mit dem vorherigen Gerät gekoppelt haben, können Sie sie während der Einrichtung übertragen.
Nach der erfolgreichen Kopplung wird eine Nachricht angezeigt, und das Gerät führt automatisch eine Synchronisierung mit dem Smartphone durch.

https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/edge530/DE-DE/GUID-5CAE6B1A-C3A6-411C-8712-DC735FB8A5FA.html
 
Ich hab's jetzt auch geschafft. Ich habe die Connect App neu installiert (ich hatte sie noch von meinem früheren 830er installiert) und davor den Edge aus dem Androiden geworfen.

Beim ersten Öffnen der Connect App kommt direkt ein Menü zur Einrichtung eines neuen Gerätes.
Damit hat's dann geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt ein wenig mit dem 530er herumprobiert und direkt zwei Fragen.
Vermutlich war das eh bei meinem 830er auch schon so und ich bin es derzeit vom Sigma anderes gewohnt.

1. Kann ich in der Komoot App wirklich nicht nach Namen sortieren?
2. Werden in der Komoot App wirklich nur die ersten 30 Zeichen eines Routennamens angezeigt? Selbst wenn ich sie herunterlade und mir dann in den gespeicherten Strecken vom Edge direkt ansehe, bekomme ich nicht die volle Bezeichnung.
 
Komoot App? Du meinst die Connect IQ App? Die braucht man gar nicht mehr. Die komoot Routen syncen sich automatisch, wenn du das in den Komoot zu Garmin Einstellungen in der komoot Webseite gesetzt hast. Dann kannst du die IQ App ganz weg lassen.
 
Ja genau die meine ich.
Ah ok ich wusste nicht, dass man die nicht mehr benötigt.
Macht's allerdings nicht besser. Im Garmin selbst sehe ich auch nur einen Teil des Namens. :rolleyes:

20220107_232442.jpg
 
Bin ich total bei dir. Dennoch steht man natürlich da erstmal wie nen Depp startet das Teil und muss dann sehen wie man klar kommt. Und es gibt ja auch diverse Einstellungen wo so ein kleines Video einem wirklich helfen könnte wo man dann sieht ah okay, das ist super oder ah okay gut zu wissen aber brauch ich nicht.

Also ich meine da beispielsweise: Profile anlegen, wie starte ich ein Training und wo wird es gespeichert, wie legt man ein Training an, wie erstellt man eine Route, wie legt man Datenfelder an und passt die Ansichten an, was kann man noch runterladen für Apps, wie bekommt man ne andere Karte und was braucht man dafür etc.

Vieles davon weiß ich mittlerweile aber ich hätte gedacht, dass es in 2022 (frohes Neues übrigens) da schon ein paar mehr Einrichtungsvideos gibt.
Die Jungs von https://www.youtube.com/c/ENJOYYOURBIKE/search?query=garmin edge 830 bieten eigentlich für alles was es technisches Rund um Radsport gibt etwas an. Von Unboxing über Einrichtung bis Personalisierung.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
 
Weiß vieleicht jemand ob es die Gummiringe von der Halterung auch länger gibt oder wonach ich da suchen muss? Die sind ja doch etwas anders als normale "Gummiringerl".
Ich würde den Edge gerne einmal am Oberrohr montieren.

Ja, den Enduromount habe ich schon gesehen. Nein, ich will keine Halterung zum Ankleben. ;-)
 
Macht's allerdings nicht besser. Im Garmin selbst sehe ich auch nur einen Teil des Namens. :rolleyes:
Das finde ich auch ziemlich nervig. Habe da keine wirkliche Lösung für. Meistens resultiert das darin, dass ich die Route die ich fahren möchte neu synchronisiere und anschließend steht sie ganz vorne :)

Ich würde den Edge gerne einmal am Oberrohr montieren.
Passt das mit der Form der Unterseite der Halterung? Sonst wie schon geschrieben einfach längere O-Ringe suchen.
 
Weiß vieleicht jemand ob es die Gummiringe von der Halterung auch länger gibt oder wonach ich da suchen muss? Die sind ja doch etwas anders als normale "Gummiringerl".
Ich würde den Edge gerne einmal am Oberrohr montieren.

Ja, den Enduromount habe ich schon gesehen. Nein, ich will keine Halterung zum Ankleben. ;-)
da sind doch so viele Gummiringe dabei, schlaufe sie doch einfach "doppelt".
 
Passt das mit der Form der Unterseite der Halterung? Sonst wie schon geschrieben einfach längere O-Ringe suchen.
Nein das passt natürlich nicht ganz und wäre auch nur einmal ein Versuch. Na gut, dafür könnte ich einfach einmal normale Gummiringerl nehmen.
Sollte es passen könnte man dann überlegen etwas Passendes mit einem 3D Drucker zu machen. Da findet man schon das ein oder andere dazu im Netz.
 
Edit: Sorry, falscher Thread.
Ich habe viel zu viele Touren auf Komoot, die möchte ich auf keinen Fall alle auf der Fenix 6 haben.
Daher exportiere ich aus der Komoot-App (IOS) die Tour, die ich fahren will nach Garmin Explore. Nach der nächsten (Garmin-)Synchronisation zw. iPhone und Fenix stehen dann genau die Touren (Strecken) auf der Fenix zur Verfügung, die ich in Explore habe. Was ich nicht mehr brauche lösche ich aus Explore und dann verschwindet das auch von der Fenix. Die Navigation lässt sich dann übrigens auch Prima aus Explore starten, auch wenn die Aktivitätsaufzeichnung schon läuft.
Die Synchronisierung mit der Connect-App funktioniert bei mir aus rätselhaften Gründen nicht. Die Strecken tauchen beim Starten der Navigation zwar auf, Navigieren funktioniert dann aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück