Garmin eTrex®H Erfahrungen?

Registriert
6. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
Hallo, hat einer das Garmin eTrex®H? Ich kann ja vorerst mal sagen was ich damit vorhabe und wollte gerne wissen ob das Gerät für meine Zwecke ausreichend ist.
Das Gerät sollte...
- alle Fahrradcomputerfunktionen (KM/h; Durchschnitt, Max, ...)
- genaue Höhenangabe
- AlpenXtauglich
Ich will...
- Wegpunkte von Google Earth übernehmen und die dann abfahren
- danach Tour (Trackpunkte) in Google Earth ansehen.
So ich glaube das wars, sonstige Fähigkeiten wären wünschenswert: robust, wasserdicht, leichte Bedienung, billig, kein Schnickschnack (wer braucht GPS-Games??).
Soweit ich weiß wäre das Garmin eTrex®H genau was ich suche, brauche aber noch eine Absegnung, danke:)
 
Vl habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich auf Kartendarstellung gerne verzichte. Integrierter Kompass wäre deswegen noch gut.
Es muss ein einfaches schwarz/weiß Gerät geben, welches die oben genannten Funktionen beherrscht?
@ ossatuyu: Barometrischer Höhenmesser sind nicht genau. Gibt es in der Preisklasse 100€ GPS-basierte Höhenanzeige? Das Vista ist mit Kartenmaterial und zu teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zahlt man denn für so ein Etrex H mit! seriellem Kabel. 35Euro für so ein Kabel ist einfach nur Wucher.
 
Garmin-Geräte haben entweder einen barometrischen Höhenmesser UND einen Kompass, oder sie haben beides nicht. Der Barometrische Höhenmesser ist wesentlich genauer als die GPS-Höhe. Die GPS-Höhe können alle Geräte anzeigen, die ohne barometrischen Messer zeigen aber kein Höhenprofil.
Abgesehen von dieser Konfusion ist das Etrex H das was du suchst.
 
@MadCyborg: Danke, ich denke ich werde dann zum Etrex H greifen. Gibt es die Möglichkeit anhand der gespeicherten Trackballs ein Höhenprofil via Google Earth zu erstellen? Das Profil ist 2.-rangig, hauptsache ich kann die aktuelle Höhe ablesen. Warum ist die GPS-Höhe so ungenau? Der barometrische Messer orientiert sich doch nur anhand des Luftdruckes...oder?
@Tifftoff: Was für ein Kabel meinst du?
 
[ame="http://www.amazon.de/Garmin-Kabel-seriell-3-Pol-Flachstecker/dp/B00004VX23/ref=pd_bxgy_sg_text_b/275-3931930-4784260"]Dieses[/ame] hier. Ich würde darauf achten, dass es dabei ist.
 
also ich hatte voher ein Geko, und fand das der die GPS höhe recht genau angezeigt hat. Wenn du anschliesend den Track auswerten willst kannst du dir auch das höhenprofil Anzeigenlassen. Generel würde ich aber kein Gerät mehr ohne Karte kaufen. Auch der Integrierte Kompass am Vista finde ich toll. Wenn die Empfangs bedingungen mal nicht mehr so toll sind dreht dir ständig die Karte bzw dein Track den du verfolgst weg.
 
@ Tifftoff: Danke für den Hinweis!
@ doppelter Wolf: Je mehr ich suche, desto mehr tendiere ich dann doch zu Geräten mit Kartenanzeige... Taugen die vorinstallierten Karten was? Ich habe keine Lust für die Topokarten mehrere 100€ ausgeben zu müssen.
 
Nun die Basemap ist sehr grob. Aber immer noch besser wie nix. :D
Ansonst kann man sich die OpenstreetMap mit drauf packen. Ich habe das Geld auch nicht mir Digitale Karten zu kaufen.

zum OSM Projekt wurde hier ja schon viel geschrieben.
zum Biken kann ich http://openmtbmap.org/ empfehlen. Auch diese Karten stammen von den openstreetmaps..

Einziger Nachteil bei dem Opens - zeug ist das man sich halt mal ein paar Stunden zeit nehmen muss ud Lesen wie alles genau geht. Ich habe sogar spass daran gefunden mit JOSM an den Karten mit zu arbeiten.

Links: http://www.openstreetmap.org/
oder http://www.informationfreeway.org/

meine Erfahrung mit einem ohne Karten Gerät ist, wenn man den Track mal verliert ist es unter umständen sehr schwer diesen wieder zu finden.
Da kann ein Hügel oder Berg zwischen dir und deinem Track sein das siehst du da nicht...gibt da ganz komische Situationen.
 
Die Basemap hat Bundesstrassen und Autobahnen drauf mehr nicht. Also unbrauchbar.

OSM installieren ist eigentlich sehr primitiv. Karte runterhalten, entzippen und mit install.bat in Mapsource installieren.

In meiner Gegend ist es schwer einen Waldweg zu finden, den OSM nicht beinhaltet.

Will man sich bei OSM beteiligen, geht das mit JOSM am besten.

Ich habe mir die Topo von Garmin auch gekauft. Würde das aber heute nicht mehr machen.

Mein Tip: Vista HcX mit 2GB Karte und OSM
 
@MadCyborg: Danke, ich denke ich werde dann zum Etrex H greifen. Gibt es die Möglichkeit anhand der gespeicherten Trackballs ein Höhenprofil via Google Earth zu erstellen? Das Profil ist 2.-rangig, hauptsache ich kann die aktuelle Höhe ablesen. Warum ist die GPS-Höhe so ungenau? Der barometrische Messer orientiert sich doch nur anhand des Luftdruckes...oder?
@Tifftoff: Was für ein Kabel meinst du?

Die GPS-Höhe ist bei guten Empfangsbedingungen recht genau.

Allerdings summieren sich die kleinen Ungenauigkeiten und evtl schlechtere Empfangsbedingungen in der späteren Auswertung der gefahrenen Höhenmeter zu unrealistischen Werten.
Ein Gerät mit barometrischem Höhenmesser "dämpft" diese Werte besser, und erzeugt realistischere Werte für die gefahrenen Höhenmeter, und das eben auch während der Tour.

Grundsätzlich sind dies aber alles immer "Schätzwerte".
 
gps-höhe orientiert sich am erdmittelpunkt bzw. ellipsoidmodell der erde
barometrische höhenmessung basiert auf luftdruckänderungen.
gps sollte damit eigentlich genauer sein. wenn ich es aber richtig verstanden habe, ist das "modell" der erde (WGS84) nicht sehr detailiert und es können zudem signalfehler (abschattung, reflektion, usw.) auftreten, die falsche höhenangaben ergeben.

die dämpfung der gemessenden werte erfolgt im gerät (gps, altimeter,...) und zusätzlich gibt es bei den besseren auswertungsprogrammen (z.b. bikexperience) eine kompensation der höhendaten.
 
für den anfänger reicht das etrex h vollkommen aus. die höhenangabensind recht präzise bei mir gewesen. kompass ist eher spielerei. ich hab da zu noch einen kleinen mini-kompass am lenker gehabt.
 
Ich habe mir jetzt das Garmin etrex Vista HCx bestellt. Für das Gerät mit Kartendarstellung spricht eindeutig OSM. Danke an Alle für die Hinweise und Tipps, wenn einer Fragen zu dem Gerät hat kann ich sie in ca. 2 Tagen beantworten:)
 
Sooo, das Garmin etrex Vista HCx ist nun da und wurde schon auf 3 Touren getestet. Bis jetzt kann ich sagen, dass sich der Kauf mehr als gelohnt hat. Das Gerät kann alles was ich mir vorgestellt habe. Habe OSM auf eine microSD gezogen, dann ins Gerät und es läuft. Simple aber genau. Fahrradhalterung werde ich mir noch nachbestellen, der Blick aufs Display macht süchtig^^

Nochmal zum Thema Höhe: Das Höhenprofil wird nebenbei aufgezeichnet. Man hat jederzeit die Möglichkeit sich dieses anzugucken. Die Höhe ist sehr(!) genau, selbst Hügel von nur 5-10hm werden exakt aufgezeichnet. Wirklich Prima;)
 
Zurück