Garmin mit OSM und Cityxplorer Karten?

Registriert
13. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hatte auf meinem Garmin (Vista) die OSM-Karte in Vewendung. Leider war diese in Teilen, die ich neulich brauchte (Umland von München) zu ungenau.

Also habe ich bei Garmin für 8 euro die CityXplorer Karte von München gekauft. Diese lässt sich nach dem Kauf aber nicht herunterladen, sondern nur von einem Garmin-Plugin direkt auf die microSD spielen.

Leider wird dabei die OSM-Deutschland Karte gelöscht, was jedoch überhaupt nicht in meinem Sinn ist . Die Karte taucht auch in Mapsource nicht auf.

Hat jemand Ahnung, wie ich es fertigbringe beide Karten auf dem Gerät zu verwenden (idealerweise die ungenauen Teile der OSM Karte durch die Garmin-Kartenteile ersetzt)?
 
Vielleicht gehts mit gmaptool,

Die gmapsupp.IMG von der Karte auf den Rechner kopieren und in gmapsupp_CityXplorer.IMG umbenennen. Die gmapsupp.img der OSM auch umbenennen in gmapsupp_osm.img

Beide Dateien mit gmaptool verbinden, und dann wieder auf die SD-Karte kopieren.
Im Navi kann man sie dann einzeln an und abschalten.

Die Karten können auch übereinander gelegt werden, durch transparentschalten in gmaptool.

Alles so ähnlich wie hier

Auf jeden Fall aber die CityXplorer Datei auf der SD-Karte als erstes sichern!
 
...wobei mich allerdings, rein interessehalber, interessieren würde, was in und um München ungenau sein soll...

(so damit wir es noch taggen können... :-)
 
@Tifftoff: Danke, mit gmaptool gings einwandfrei. CityXplorer und OSM sind jetzt auf der SD. Wenn beide aktiviert sind wird anscheinend CityXplorer der Vorrang gegeben (zumindest wird diese angezeigt). Auf welche Karte sich das Routing bezieht hab ich noch nicht rausgefunden.
Mit Transparenz hab ich ein wenig rumgespielt (wollte die OSM als Basis und die CityXplorer obendrüber. Führte zu wenig befriedigenden Ergebnissen. Bin aber mit der Lösung beide Karten parallel zu haben recht zufrieden.

@vergilbt: naja, nichts. Die einfache Antwort ist ich habs vermasselt...
Als ich die Karte erstellt habe, habe ich nur die Kartenquadranten angeklickt, die ich brauche (der Gedanke dahinter war, kleinere Karte = kürzerer Kartenaufbau). Beim Anklicken hab ich dann einen Quadranten südlich von München anscheinend wieder weggeklickt :wut:. Da ich dort aber nie gefahren bin ist es mir nie aufgefallen (bis jetzt). Ich war auch mit dem Fortschritt des OSM-Projekts nicht so vertraut, so dass ich es automatisch auf die OSM-Karte geschoben hab, als da so einiges fehlte.

Gerade in den Grünflächen ist mir aufgefallen, dass die OSM Karte teilw. genauer ist als die CityXplorer.
 
Zurück