Garmin Mountainbike Routing notwendig?

Registriert
29. Juni 2008
Reaktionspunkte
182
Ort
Baden-Baden
Hi zusammen,
Garmin ab dem 840 haben eine Mountainbike Routing Funktion.
Braucht man das zum navigieren auf Trails?!
Da Ich ein reines Navi suche, würde das Explore 2 reichen. Trainingseinheiten und irgendwelche Schnickschnack Sensoren kommen nicht dran.
 
hab noch ein altes Oregon 700. Routing auf dem Gerät ist eine Tortur. Vermisse die Funktion aber auch nicht. Positions- und Trackanzeige genügen mir in 99% aller Fälle. Andere lassen sich aber gerne auch durch die Landschaft dirigieren. Hängt allein von dir ab ob du das willst.
 
Routing nutze ich sehr selten. Wenn ich navigiere, dann im Allgemeinen nach einem fertigen Track. Ich könnte also auf Routing gut verzichten.

Allerdings hat der Explore keine barometrische Höhenmessung und die finde ich beim Biken sehr wichtig.

Falls Dich die Höhenmeter nicht so interessieren, ist der Explore wahrscheinlich ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meinem Garmin 830 habe ich Routing bisher nur einmal benutzt, um mich auf schnellstem Weg vor einem Regengebiet in Sicherheit zu bringen, nämlich heim. Es hat mich in etwa so geführt, wie das auch Bikerouter getan hätte, wenn ich nur Start- und Endpunkt eingebe. Also auch entlang einiger Durchgangsstraßen (als Profil hatte ich, glaube ich, Trackingrad eingestellt.)

Fazit: Zur Not kann man es benutzen, aber eine optimale Strecke bekommt man nur, wenn man sie vorher am PC plant.
 
Noch etwas: Routenplanung am Garmin ist schon deswegen sch..., weil das Display die Größe einer Briefmarke hat und ein Pixel gefühlt zwei Millimeter Kantenlänge. Erkennen tut man da fast nichts.

Und die Adresseingabe erkennt nicht immer zuverlässig die eingegebene Adresse, denn muß man sie auf der Karte suchen. - Viel Freude dabei, siehe oben.
 
Ich hatte den Oregon 600 und den Edge 1030 und nun einen Karoo und ich hab noch nie das "Routing" gebraucht...bin immer meiner geplanten Strecke ("Linie") nachgefahren, die hier lediglich über den Garmin und Karoo Abbiegehinweise anbietet.

Der Garmin Explore 2 ist völlig ok für einfaches Navigieren aber hat man die geplante Strecke verloren, wird man generell bei Garmin nicht auf kürzesten Weg wieder zurück auf die ursprüngliche Strecke geführt, und das Navi plant Umwege / Umfahrungen hinzu, die einfach keinen Sinn machen oder schickt einen komplett in die entgegengesetzte Richtung. Ein Grund, weswegen ich mir ein Karoo2 angeschafft habe und u.a. weg von Garmin bin.
Der andere Punkt ist, dass das uploaden von Strecken aufs Garmin etwas nervig umständlich ist..muss man sich dran gewöhnen und ist wenig intuitiv.
.
Toppunkte sind: Kartenmaterial, Preis und hardware/display.
 
Ich habe gestern das erste Mal die interne Navigation beim Explore 2 genutzt und war relativ begeistert. Allerdings als Routenprofil Gravelbike.
Aber die knapp 35km waren super geplant. Alles abseits der Hauptstraßen, wirklich schöne Wege, perfekte Umleitung um unschöne Schlüsselstellen.
Ich werde das jetzt demnächst öfter nutzen.
Ob er MTB Strecken auch so gut plant, kann ich nicht sagen. Was schön ist bei MTB, ist ja auch Auslegungssache. Der eine möchte knallharten Trails, der andere gemütliche Waldwege und der nächste Höhenmeter ohne Ende.
 
Zurück