Garmisch Downhill und Freeride

V

visionman

Guest
Hallo Leute.

Leider sind wir Downhiller und Freerider in der Region rund um Garmisch sehr benachteiligt, zumindest was die Strecken- und Liftnutzung betrifft.
Alle richtig geilen Trails sind nicht erlaubt und die vielen Lifte und Seilbahnen mögen keine Biker, vor allem wenn man mit Fullface Helm ankommt.
Aber auch die Versorgung mit entsprechendem Material für unseren Downhill- und Freeridesport ist nicht optimal.
Klar kann man beim Händler seines Vertrauens ein neues Bike ordern oder den passenden Reifen bestellen aber ich finde es gehört mehr dazu.
Die meisten Bikeläden konzentrieren sich auf die breite Masse aus Hobby-Tourenbikern und Trekkingbiker und das sieht und fühlt man leider auch in den Läden.

Ich habe mir jetzt gesagt das muss endlich ein Ende haben, wir befinden uns hier rund um die Zugspitze in einer der geilsten Bikeregionen in Europa und deshalb muss dieses Potential auch entsprechend genutz werden, vor allem für uns Freerider und Downhiller.

Ich habe meine alte Firma nach 12 Jahren der Selbstständigkeit verlassen und möchte einen eigenen Bike-Shop eröffnen und zwar speziell für Downhill und Freeride/Enduro Bikesport.
Nicht noch einen Laden wie es sie schon gibt, sondern einen Shop in dem Ihr das Material und den Stuff bekommt den Ihr wirklich braucht und das nicht auf Bestellung in einer Woche sondern sofort. Zudem bin ich selber seit einigen Jahren aktiv im Freeride und Downhillsport unterwegs und kenne dadurch die Bedürfnisse und Wünsche die dieser Sport mit sich bringt.
In einem Freeride Shop sollte man auch die Möglichkeit haben sich einfach mal so zu treffen und bei einem Drink unter Gleichgesinnten etwas abzuhängen und ein bischen zu Chillel, oder was denkt Ihr?
Meine Idee ist es auch nicht nur teures Material an den Mann zu bringen, sondern auch eine Plattform für Used-Stuff anzubieten, wo Ihr euer gebrauchtes Material anbieten könnt und auch gebrauchtes und überprüftes Material für kleines Geld kaufen könnt, es muss ja nicht immer gleich was neues sein, oder man will ja vielleicht auch nur mal eine andere Gabel, oder einen anderen Reifen testen.
Und damit Ihr Eure neuen Teile auch so schnell wie möglich testen könnt sollte eine komplett augestattete Selbst-Schrauber Ecke vorhanden sein in der man bei gelegentlichen Workshop auch mal was neues über sein Material lernen kann.

Langfristig ist es mein Ziel in der Region rund um Garmisch was auf die Beine zu stellen und was zu bewegen, z.B. legale Downhill und Freeride Strecken mit Shuttle Service ins Leben zu rufen und auch Veranstaltungen rund um Unseren Sport zu veranstalten.

Aber vor allem möchte ich Euch "Den Bike-Shop" für Euren Sport bieten.

Ich hoffe ich konnte Euch einen Einblick in mein Vorhaben geben und ich hoffe jetzt auf Eure Meinungen und Antworten, bitte lasst etwas von Euch hören.

Euer H.P.
 
Wow, ambitioniertes Vorhaben!!

Zum Thema Bikeshop, es ist halt verdammt hart gegen die Internetkonkurenz preislich bestehen zu können.
Wenn dann nichtmal Omi ihr 3 Gang Damenrad bei dir vorbeibringen kann, weil du nur 160mm + annimmst, dann wirds halt bestimmt nicht einfach. Und von Leuten die bei dir quatschen und chillen, kann man eben nicht leben.

Deine Idee in allen Ehren, ich als Kunde fände es geil wenn es den Shop gäbe, aber betriebswirtschaftlich gesehen ist die Gefahr eben groß auf die Nase zu fliegen!

Und Garmisch und shutteln, bis dahin wird noch viel Wasser die Isar hinunterfliessen, fürchte ich!

Viel Erfolg!
 
Wow, ambitioniertes Vorhaben!!

Und Garmisch und shutteln, bis dahin wird noch viel Wasser die Isar hinunterfliessen, fürchte ich!

Wieso in Garmisch (naja fast) kann man doch schon shutteln, Ogau ist ja gleich um die Ecke...

Werde natürlich nicht versuchen Dich von deiner Idee abzubringen, aber wie schon erwähnt gibt es so einige Punkte, die Du dir gut überlegen solltest. Einer davon ist sicher die Lage, ein Laden in München wäre sicherlich sehr willkommen, klar sind wir am Woende meistens in den Bergen, aber wahrscheinlich selten zu deinen Öffnungszeiten.
Das mit den Gebrauchtsachen verkaufen ist auch eine gute Idee, aber Du weisst auch, dass Du damit per Gesetz zu so etwas wie dem Hersteller der Gebrauchtteile wirst und ein Jahr dafür garantieren musst? Welcome to germany :D
Die Meisten der Leute die unser Hobby betreiben (und nicht nur in der Eisdiele rumhängen) haben Mittel und Wege gefunden wenigstens etwas billiger an die ach so teuren Ersatzteile zu kommen... (SX Trail in England bestellen / Internetorder / Deals mit Bikeshops etc.) Poser sind die dankbareren Kunden, machen nichts kaputt, brauchen immer die neuesten Teile und zeigen diese dann auch noch gerne herum, PERFEKT ( spreche aus Erfahrung :D )

Wünsche Dir viel Erfolg, halte uns auf dem Laufenden

Gruß Sebastian
 
p.s. by the way-weiß jemand wer bikes im skilift-gondel oder sessel mit nimmt, und wo man ne skipiste runterfahren darf???
sportliche grüße harry
 
Zurück