Garmisch-Heidelberger Hütte-Garmisch

CycloB

Großer Grüner Arkelanfall
Registriert
3. März 2006
Reaktionspunkte
8
Ort
Heidelberg
Hallo Leute,

wir (Gruppe von 2-3 Leuten) haben vor, Ende Mai ein mehrtägige Rundtour von Garmisch über die Heidelberger Hütte und wieder zurück (natürlich nicht die gleiche Route) zu fahren! Etappenlänge: ca. 60 km, 1500-2000 Hm!

Bitte möglichst keine Asphaltautobahnen, aber auch keine Kraxeltouren mit langen Tragepassagen!!!

Bombadiert mich mit (ausgewählten) Antworten!
 
Hi CycloB,

mit diesen Rohdaten fällt es etwas schwer, Dir was zu raten.
Wieviel Tage wollt ihr fahren? Eher Trails oder Forstautobahnen?
Wenn Trails, welcher Schwierigkeitsgrad?
Gib uns ein Beispiel von einem Trail in den Alpen, der Euer
maximales Level gut spiegelt, oder drücks in S-Graden aus.
Was kennst Du in der Gegend schon,
was willst Du unbedingt mitnehmen?
Muss es wirklich GAP - Heidelberger Hütte - GAP sein?
Da man zweimal das Inntal passieren muß ist das
für ne Rundtour nicht so extrem toll. Da wären andere Sachen schicker.
Entweder in Wetterstein - Mieminger Kette - Karwendel bleiben,
oder gleich erst in Ischgl oder Pfunds am Reschenpass
starten. Oder ins Engadin, oder nach Kitzbühel, oder
an den Brenner, oder ...
Alles lohnende Gegenden für Mehrtagestouren die ähnlich
weit zu fahren sind.

Ciao

Wolfgang

http://www.m97.de

CycloB schrieb:
Hallo Leute,

wir (Gruppe von 2-3 Leuten) haben vor, Ende Mai ein mehrtägige Rundtour von Garmisch über die Heidelberger Hütte und wieder zurück (natürlich nicht die gleiche Route) zu fahren! Etappenlänge: ca. 60 km, 1500-2000 Hm!

Bitte möglichst keine Asphaltautobahnen, aber auch keine Kraxeltouren mit langen Tragepassagen!!!

Bombadiert mich mit (ausgewählten) Antworten!
 
Wir planen 4 Tage für die Rundtour ein (pro Tag sollen es dann so ca. 60 km und 1500-2000 Hm werden). Es dürfen auch Forstautobahnen (bergauf ;)) dabei sein, genauso wie Trails (immer wieder gerne gefahren ;))! Aber bitte möglichst wenig Asphalt!!!
Über Schwierigkeitsgrade bei Trails kenn ich mich leider nich aus und kann darüber auch keine Aussage treffen. Aber als Laie würd ichs mal so ausdrücken: Wurzeln, Steine, kleine sprünge und steil sind i.O.! aber große Drops und richtig steile Passagen lass ich dann doch lieber gerne links liegen!!!

Leider kenn ich mich in der Gegend bisher noch gar nicht aus! Also lass ich mich gerne auch von anderen Vorschlägen überzeugen! Sollte was fürs Auge dabei sein (landschaftlich gesehen, natürlich) aber auch fahrtechnisch eine schöne Strecke bei rauskommen!

Bin dankbar für jede neue Traumroute die vorgeschlagen wird!!!
 
d.h. ihr wollt 2 tage hin und 2 zurück brauchen ?
- also passt von garmisch zu HD Hütte:
1. Tag
Garmisch, Ehrwald, Dirstenkreuz, Imst / Landeck
2. Tag
Imst/Landeck, Ischgl, HD Hütte

am ersten Tag könnt ihr selber schaun ob und wie ihr mit den trails / höhenmetern zurecht kommt ( und auf den radweg asphalt ausweichen)

Von Landeck über die .. Hütte und den Talwanderweg geht es stetig auf und ab, zwar fernab der Straße aber mit vielen Tempowechseln, ... (siehe Beschreibung im Link Tag 2)
Auf die HD Hütte hinauf gibt es zwar viele Wege, aber um Forstautobahn/ Asphalt wird du ab Ischgl wohl kaum rumkommen.

Prinzipiell ist das für eine Rundtour auch kein Spaziergang, da ihr ja gleich richtig einsteigt.

Für den Rückweg könnte ihr ja evtl. nen Abstecher noch über den Fimbernpass machen ?
 
hi,

wenn das mit ende mai als fester termin gemeint war, dann kannste fimberpass streichen, der wird in der regel noch ordentlich im schnee stecken.

ob die heidelberger hütte schon auf hat, wäre ich mir auch net sicher. musste mal recherchieren.

dirstentrittkreuz könnte auch noch etwas schnee haben. karwendel ende mai war in den vergangenen jahren zumindest auch öfter noch mit schnee in höhen ab ca. 1500 m ...

generell ist die tour okay - mind. 4 wochen später aus meiner sicht.

ciao,
elmar
 
Hallo CycloB,

Ende Mai ist noch nicht sooo der Hit. Es ist nun Ende März und ich komme gerade von Skifahren in Tannheim ( knapp über 1000 m bis mittags geiler Schnee zum Carven).
Bei mir daheim kann ich noch nicht in meinem Revier fahren, weil alles noch zugeschneit ist.:heul:
Allein der Fimbapass wird um die Zeit, wenn die Hütte überhaupt schon auf hat, mit Schneeschuhen machbar sein !!

Die Idee ist gut, aber der Termin ist etwas früh.
 
Erstmal danke für die Antworten!

Tjaja, der Termin... es kristallisiert sich wohl immer mehr heraus das wir die tour doch etwas zu früh geplant haben! :( Sch...
Was haltet ihr von Fronleichnam (Mitte Juni) als Datum (ich glaub da hat aber die HD-Hütte noch zu. Kennt jemand ne andere gemütlich Hütte in der Gegend?)? Oder doch lieber dann erst August?

Vorschläge für einen anderen Rückweg wären super!
Grüße
 
eher august. fimberpass ist 2600 m. kann natürlich vom schnee her schon passen, aber das kann dir jetzt keiner verbindlich sagen, das kannst du ca. eine woche vorher vor ort beim touri-verein oder bei hoteliers erfragen. klassische zeit zum biken in der region ist aber sicher erst ab anfang/mitte juli. dass die hütten in der region zu der zeit noch zu sind, hat ja auch seinen grund ...
 
Zurück