Gary Fisher Cobia

Registriert
24. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg
Servus,
ich könnte ein Gary Fisher Cobia für 699€ bekommen.
Es handelt sich um ein 29er mit folgender Ausstattung.

Rahmen: Alpha Gold Aluminium, Gestänge hydrogeformt und endverstärkt, G2 Geometrie

Laufräder: Shimano M475-Naben aus Aluminium, Bontrager AT-850-Hohlkammerfelgen (32 Loch)

Gabel: RockShox Recon Silver Solo Air, Lockout, spezielle G2 Geometrie mit 51mm Vorbiegung, 100mm Federweg

Bereifung: Bontrager 29-2, 29x2.2″ Steuersatz1 1/8″ ohne Gewinde, semi-integriert, Semi-Kompaktlager

Pedale: Wellgo, Pedalfläche aus Nylon

Schaltwerk: SRAM X5

Lenker: Bontrager Low Riser, 31.8mm, 5mm Rise, 9 Grad Kröpfung (nach hinten)

Umwerfer: Shimano Deore

Griffe: Bontrager Race

Schalthebel: SRAM X5, 10fach

Vorbau: Bontrager Race Lite, 31.8mm, 7 Grad KurbelgarniturSRAM S800 (44/33/22 Z.) SRAM S800

Sattel: Bontrager Evoke 1

Innenlager: SRAM

Sattelstütze: Bontrager SSR, 27.2mm, 12mm Versatz

Zahnkranz: SRAM PG-1030 10fach (11-36 Z.)

Modelljahr: Modell 2013

Bremsen: Hydraulische Avid Elixir 1-Scheibenbremsen




Ist das für das Bike ein guter Preis ?? oder lässt sich da bei anderen (habe im Moment Radon und Transalp24 im Auge) besseres rausholen für das Geld?

Ich möchte Hauptsächlich Touren fahren auf Wald- und Radwegen aber auch gerne ein paar Trails fahren oder in der Stadt mal die Treppen runterspringen usw.
Aber alles auf nichtprofessioneler Basis. (wird mit dem Budget auch kaum funktionieren :) )

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Touren und Trails sind ja OK, aber mit einem Race-Hardtail solltest du nicht anfangen, Treppen runterzuspringen. Dafür sind solche Räder dann doch nicht gedacht.
 
Genau. Schau mal oben links über dem Bild ;)

Und nochmal, ein Racebike ist nicht für Sprünge ausgelegt, sondern zum Fahren. Ich möchte ja nicht der Spaßverderber sein, aber es wäre ja schade, wenn schnell die ersten Defekte auftreten würden.
 
okay. jetz hab ichs auch gesehn :)

danke schonmal.

sind alle 29er dann racebikes ?? weil auf 29" habe cih mich eigentlich schon festgelegt und bei Radon heißt das 29er auch "ZR Race"
 
Zurück