Gary Fisher Sawyer

Meines steht schon seit April neu rum und ich kann verletzungsbedingt nicht fahren....:heul::heul::heul::heul:..aber muß auch erst umbauen...:D:D.
 
@ w650 - was haste denn vor? Singlespeed? Würde ja gut zum Sawyer passen. Ich denk auch schon über die ersten Umbauten nach ...
 
@w650
Sawyer - I love it!
Hab' mir jetzt die 2012 "Sawyer-Ausgabe" bestellt... soll zwischen 10.10. - 15.10. beim Händler sein :-) Wie fährt sich der gekröpfte Lenker?
Wie schwer ist eigentlich der Rahmen bzw. das Sawyer frisch aus dem Karton gepackt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Sawyer ist gelandet. Geniale Farbe ... sensationelle erste Ausfahrt... Grüße aus Stuttgart
 

Anhänge

  • P1030888gg.jpg
    P1030888gg.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 143
@ oli münchen:
kein grau, kein braunstich, sondern metallic Bronze-Look !!! Wirkt in der Kombination mit den goldenen Laufrädern gar nicht überheblich oder playboymäßig! In Kombination mit dem Rahmendesign war das Bike bei der Erfindung des Wortes Ästhetik unmittelbar dabei!
@ oztafan kolibri:
Ich wollte eigentlich auch nur den Rahmen (Achtung der wiegt um die 3 kg!, Gabel um die 900gr.) - aber in Kombi mit Laufrädern und den goldenen Anbauteilen ein in sich total stimmiges Design bzw. Bike! Bin jetzt sogar froh, dass es den Rahmen nicht einzeln gab...
Werde aber das ein oder andere Teil austauschen... Mantel und Schlauch wiegen zusammen unglaubliche 928gr !!!
Ein Amerikaner hat sein Sawyer auf 10.4 kg (Singlespeed) runtergedrückt... also alles ist möglich! grüße an die Rauhe ALB!
 
@ Joesue:
Puhhh - so schwer ! Mein Gedanke war (zumindest als Rad für mich - ist ja Geschmackssache, zum Glück :D) ein SSP - Aufbau mit Gates - Riemen und reichlich blauem Eloxal... dafür müsste ich aber bis auf den Rahmen eigentlich alles vertickern.
Schwer vermittelbar im Hause... .
Aber Du hast recht - in Serie sehr dezent und geschmackvoll ohne mainstreamig und langweilig zu sein.

Viel Spass damit :daumen:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , fährt sich prima !

Deine sammlung ist aber auch fein :daumen:

Hatte auch eines bestellt! Das dauerte dann ein halbes Jahr, dann hab ich es abbestellt. Es kam dann zwar doch - ich hatte mir dann aber emin SIR9 aufgebaut. Die neue Lackierung sieht auch um Läääääängen besser aus als die Grundierung:daumen: Ich würd halt noch die Schaltung abbauen - dann ist's ein echer Kluncker!
 
Zurück