[GBB] Biker Advent - Sa, 19.12.2009

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig


Wer mal wieder alten Männern, die dummes Zeug am Lagerfeuer erzählen und dabei ein dummes Gesicht machen, lauschen möchte, hat am Samstag, 19. Dez 2009 die Chance dazu.
Zwei Gruppen starten dabei quasi offiziell jeweils um 13:00 Uhr. Die eine ab Lambrecht-Stadtcafé und die andere ab Weidenthal Bahnhaltepunkt. Die Lambrecht-Crew fährt auf einfach Weg zum Forsthaus Breitenstein. Dort dann Weichnachtsschmuck aus alten Radteilen, Feuer, Futter und Glühwein.
Die Startgruppe in Weidenthal nehme ich unter meine Fittiche und es wird "a weng" anstrengender. Wer mit mir ab Weidenthal fährt, sollte ausreichend Licht an Bord haben. Es könnte dunkel werden, bis wir am Ausgangsort aufschlagen.
Wer weder ab Lambrecht, noch ab Weidenthal fahren möchte, kann einfach so in Breitenstein vorbei schauen. Ich würde kurz vor Weihnachten noch gerne ein paar Hände schütteln.

 
Ach ja: Fröhliche Weihnachten, falls man sich nicht mehr sieht.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=bXy1iiQgOAM&feature=player_embedded"]YouTube- Merry Christmas......BITCH!!![/ame]

Auch hier: Danke Britney.
 
Schön dass diese Veranstaltung dieses Jahr wieder stattfindet. Hab einige Male die Bilder vom letzten Jahr gesehen und fand es sehr interessant.:daumen:

Da ich dieses "a weng anstrengender" nicht richtig deuten kann denke ich dass ich mich zur Anfahrt der Lambrechter Gruppe anschließen und mit der Weidenthaler Gruppe heimwärts fahren werde.Oder macht die Lambrechter Gruppe auch nen Nightride?


Velo - gerade Glühwein-angeschlagen...
 
Wenn ich bis dahin wieder fit bin, bin ich dabei.

Edit: Wann bin ich mit dem Hr. Kelme das letzte mal unterwegs gewesen. :confused:
 
Da war glaube ich Wetter wie heute.
Das Jahrtausend hatte (gerade so) gewechselt.
Der EURO war schon eingeführt.


Ja, das sind gefühlte 4 Jahre her.....
ich meinte irgendwo gelesen zu haben, Zitat Kelme: "Eine meiner härtesten Touren die ich gefahren bin" lang ist`s her.....

Wettertechnisch ähnlich, aber damals lag mehr Schnee :frostig: :winken:
 
Das bedeutet ein bis zwei Buckel bis zum Auschlag in Breitenstein. Mehr nicht....

Na dass hört sich ja nicht nach unmenschlichen Qualen an.;) Unter diesen Umständen werde ich evtl doch die schwerere Variante wählen, meine Beine möchte ich Abends schon gerne ein wenig spüren:daumen:

Hmm, warum kommt mir gerade so der Gedanke 10er Ticket Richtung Weidenthal in den Sinn;):)?
 
Ob wir morgen im Tiefschnee fahren werden? :rolleyes:

Egal, Holz zum brennen haben wir, Glühwein gibts auch. Vieleicht singt Kelme noch ein kleines Weihnachtsliedchen?:lol:

Miro`
 
Komm' gerade von Tim (Rumpsteak und als Dessert "Unterschupf"): -8,5°C und Schneefall seit Stunden. Trockener Pulverschnee. Das wird vom Feinsten.


Kelme - Anti-Weichei-Powderbiken
 
Das Thermometer ist kaputt. Was soll das? -14°C bei fast klarem Himmel.
Da sollte einfache und robuste Technik zum Einsatz kommen. Heute gibt es keine Einwände gegen Gesichtsmasken und ich habe von Sigurdinho ein "besonderes" Modell geschenkt bekommen.
 
Musste das sein?

Heute morgen -14 Grad, war ganz schön kalt beim Gang zum Bäcker.
Dann kurz vor 12 Uhr Richtung Bahnhof, kommt mir noch kälter vor als am morgen. Warum nicht gleich umdrehen?
Dann in der Bahn plötzlich ein nasser Rücken - Shit Camelbak ausgelaufen und nasser Rucksack. Warum nicht am nächsten Halt raus und wieder zurück?
Dann Bahnhof Weidenthal, noch nicht aus der Tür friert mir schon das Gesicht ein. Warum nicht gleich mit der nächsten Bahn wieder zurück?

:ka:, hat aber Spaß gemacht. ;)







Mehr Bilder in meinem Album

:winken:
 
Ja Dreckskälte, saukalte. Komme gerade von einem Besuch in der Westpfalz (so ein wenig noch in Richtung Norden): -20,5°C. Geht's noch? Ok, unterwegs heute war es inklusive dem neumodischen "Windchill-Effekt" nicht anders und sooo schlimm war's ja gar nicht.

Alle Bilder gibt es hier.

Bei Weidenthal am "Maifeld"

4197128657_6ba4219bd9.jpg


Auf dem Weg von Esthal nach Breitenstein. Das habe ich in diesem Jahr schon sonniger erlebt. Immerhin, 2009 bin ich da mehrfach runter und es kamen mir genau zwei Wanderer entgegen. Einer davon heute. Respekt.

4197884158_022b527b71.jpg


Etwas früher bei der Tour fragte ich mich, warum der gute LDvelo Kreise um mein Rad läuft. Ganz einfach: Kalte Füße. Zu dem Zeitpunkt war das wieder bestens und außerdem konnte man das wärmende Feuer in Breitenstein schon fast riechen.

4197884844_24bdc891cb.jpg


Angekommen, war das Feuer schon bestens präpariert. Die "Kurzstreckler" ab Lambrecht hatten einen Glühwein Vorsprung und die Rucksäcke mussten aufgetaut werden.

4197133261_f8c5d63341.jpg


Falls gerade jemand Hunger oder Durst hat, sollte er sich jetzt entweder fesseln lassen (kann ja auch ganz lustig sein ;)), oder den Sprung in Richtung Küche/Kühlschrank einplanen.
Gerne genommene Kombination: Saumagen-Burger und Glühwein.

4197134097_638cb04cf2.jpg


4197137461_3aa81d0a12.jpg


Der Rückweg nach Weidenthal dann entspannt durch das Breitenbachtal zu den Esthaler Bänken und eine letzte Trailabfahrt zur Kelme-Burg. Kaffee und Stollen lecker und die Dusche wohltuend.

Ein Danke an die Feuermeister und Regine, Rocco, Miró, El Karacho, Jean-Marie, Tobsn, LDvelo, McBlubb (der schaute schnell vorbei) großen Respekt für's dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja was soll man zu der Tour heute sagen?Ganz einfach: Kalt aber geil!:D

Ganz ehrlich, während des ersten Anstieges gingen mir Bilder von schwarzen abgefrorenen Bergsteiger-Zehen durch den Kopf.;) Und ich dachte mir nur: Mist! Da hat der Houschter mal wieder (wie immer) Recht gehabt, es ist heute zu kalt zum biken! Nach dem ersten Anstieg wurden meine Zehen allerdings genauso warm wie der Rest und dann war es einfach nur noch Spaß pur. Es war heute also definitiv noch nicht zu kalt zum biken, es ist wohl mehr eine Frage der Ausrüstung, jedenfalls hätten Überschuhe evtl dafür gesorgt dass ich überhaupt keine Probleme gehabt hätte.

Die Trails waren heute jedenfalls durch den festen Schnee so griffig wie schon seit langer Zeit nicht mehr was den Spaß sehr gesteigert hat. Endlich mal wieder eine Tour ohne rutschiges nasses Laub oder meterlange Matschpassagen:)

Den Plattfuß meinerseits wenige hundert Meter vor der Kelme-Burg hatten wir flott behoben und so schmeckte der Kaffee und Stollen erst Recht, danke nochmal dafür:daumen:

Also ich bin der Meinung das man durchaus etwas verpasst hat wenn man heute nicht dabei war, die Temperaturen waren nach dem ersten Anstieg meiner Meinung nach völlig egal.
 
-14° ! Doppelte Punktzahl fürs Mutti-Buch? Reschbeggd!
Ein Zusatzsternchen gibt's. Ein weiteres für die Holz- und Tannenbaumlieferanten Miró und EL Karacho. Da der Miró aber noch ein Sternchen für die Führung der halben Gruppe von Lambrecht zum Forsthaus bekommt, liegt er jetzt fett in Führung :daumen:.
 
Kalt war es mir eigentlich nur die ersten Meter in Weidenthal.
Den Rest der Tour hatte Kelme schön kuschelig warm gewählt. :daumen:
Kalt wurde es erst wieder von der Breitenstein im Tal gen Lambrecht.
Bin dann bei der ersten Gelegenheit rechts hoch, wo es wärmer warm.
Aber so richtig, richtig gefroren hab ich dann in MA vom BHF zur Haustür. Das war tough.

So mach mich jetzt fertig für die Pfalz, heute bei kuscheligen einstelligen Minusgraden. ;)

:winken:
 
Zurück