[GBB] Silvesterausfahrt 2005

mtb_nico schrieb:
Ich prophezeie einen fürchterlichen Kraftakt am Samstag!!! 10cm liegen hier auf 260m üNN. und es denkt nicht daran aufzuhören...

nico
Mein lieber Herr Schlendrian,

wenn er nicht in Prophezeiungen sprechen würde, sondern den Schnee ob seiner Befahrbarkeit durch eigenes Tun geprüft hätte, wüsste der junge Sportsfreund, dass der Schnee sich ganz hervorragend zur Ausübung des Geländeradspochts eignet. Ich habe gerade zugegebenermaßen fußläufig die Höhen zwischen 250 über NN und 400 über NN bewandert und konnte außer ein paar (10) Zentimetern mehr Schnee keine Verschlechterung feststellen.
Werde das aber zeitnah zur geplanten Tour nochmals verifizieren.


@Stonelebs: Früher abreisen ist kein Problem. Die S-Bahn wird dich schnell und sicher gen Süden bringen.



Kelme - zweiter Schneeoffizier
 
Was soll ich darauf noch sagen? Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage...
Das schlimmste ist ja, dass ich mein Versagen einsehe... :(

Dafür habe ich für Samstag einen weiteren Teilnehmer mobilisieren können. Werden also zu Zweit teilnehmen...

nico
 
Hey zusammen,
will ja hier keine Zwietracht streuen, a b e r es schneit...... und zwar heftig. War heute bei 15cm Schnee (nicht in der Länge :-)) Richtung Ungeheuersee und Lindemannsruhe unterwegs. Um mich herum rundherum Schnee und darunter das blanke Eis. Hat richtig Laune gemacht.
Auf der Rückfahrt gabs dann noch von oben eins drauf. Wollt überhaupt nicht mehr aufhören zu schneien. Wird am Samstag sicher luschtisch. :daumen: Ach ja noch ne Frage: Wenn ich mit dem Zug komme, in welche Richtung liegt das Cafe Tal oder Neustadt??
 
Richtung Tal, also Stadtmitte - Centro - City - ... . Die Bahnhofstraße runter und dann rechts abbiegen (flach bergauf).

Kelme
 
Bergfried schrieb:
komme gerade aus dem wald. wird wohl eher nix bei dem sauwetter.
mfg. bgf.
MMh,.. so ganz unrecht hast du da nicht. Ich glaube ich muss mir eher sorgen machen wie ich mit dem Auto nach Lambrecht komme, als das ich mir Sorgen über das Wetter im Wald machen muss... ;)
Vielleicht sollte ich jetzt einfach mit dem Radel losfahren und mich dann bis Samstag bei meinem Kaleu einquartieren. Dessen Führung würde sich sicherlich freuen... :D :lol:

nico
 
fazit meiner kleinen wandertour gestern:
kalmit- und totekopphütte waren zu (warum hat mir des vorher keiner gesagt...?) und uffm totekopp 615m ü.n.N. (!) liegen guud 0,25 Meter schnee!
stand geschdern middag 15.20h!
und es schneid weider!!! :-)))))
mfg
basti
 
Ledule schrieb:
fazit meiner kleinen wandertour gestern:
kalmit- und totekopphütte waren zu (warum hat mir des vorher keiner gesagt...?) und uffm totekopp 615m ü.n.N. (!) liegen guud 0,25 Meter schnee!
stand geschdern middag 15.20h!
und es schneid weider!!! :-)))))
mfg
basti
Olà,... Wären nach 4 Tagen in der Schweiz nicht die Ski gebrochen würde ich wohl die am Samstag mitbringen. ;)
 
@Wetterspekulanten
Ich habe heute das Geläuf in den eher südlichen Gefilden um Albersweiler unter die Lupe genommen. Meine Erfahrungen:
  • Breite Forstwege (Bäh-bäh-Wege) mit einer gefahrenen Spur sind bei moderaten Steigungen gut befahrbar.
  • Auf der Ebene und bergab machen diese Wege ebenfalls kein Problem.
  • Pädelcher gehen bergab völlig unabhängig von der Schneelage. Allzu wurzelig sollte es allerdings nicht sein.
  • 20 Zentimeter Pulverschnee sind bergauf (egal wie breit der Weg ist) ab einer bestimmten Steilheit kein Vergnügen.
Die Wegeführung nach Schwarzsohl kann ich so einrichten, dass wir immer gut fahrbares Geläuf im Sinne der oben genannten Punkte unter die Stollen bekommen werden.
Da ich eure Zweifel aber ernst nehme, werde ich noch eine Probebefahrung durchführen. Sollte dieses Unterfangen scheitern, werden wir kurzfristig das Ziel der Ausfahrt neu festlegen.


Kelme - gefahren wird auf jeden Fall :daumen:
 
mtb_nico schrieb:
...
Vielleicht sollte ich jetzt einfach mit dem Radel losfahren und mich dann bis Samstag bei meinem Kaleu einquartieren. Dessen Führung würde sich sicherlich freuen... :D :lol:

nico
Die Sache mit dem Radel nach Weidenthal finde ich klasse. Bringt dir wenigstens ein paar Punkte :lol: . Ansonsten könnte ich dir denn Tipp geben, dass Weidenthal von KL aus hervorragend mit der S-Bahn (alle 30 Minuten) erreichbar ist. Mach' ich aber nicht. Du verstehst - wegen der Punkte.

Meine Führung nimmt nur Gäste auf, die sich den Herausforderungen des Winters stellen. Unser derzeitiger Gast ist neun und hätte heute zumindest 2 Punkte für "Alternative Sportarten" eingefahren: Rodeln bis zum Einbruch der Dunkelheit (4 Stunden ohne Lift). Den Wunsch meine Sigma-Brennerchen an den Schlitten zu schrauben, habe ich abgelehnt :D .


Kelme
 
Kelme schrieb:
Die Sache mit dem Radel nach Weidenthal finde ich klasse. Bringt dir wenigstens ein paar Punkte :lol: . Ansonsten könnte ich dir denn Tipp geben, dass Weidenthal von KL aus hervorragend mit der S-Bahn (alle 30 Minuten) erreichbar ist. Mach' ich aber nicht. Du verstehst - wegen der Punkte.

Meine Führung nimmt nur Gäste auf, die sich den Herausforderungen des Winters stellen. Unser derzeitiger Gast ist neun und hätte heute zumindest 2 Punkte für "Alternative Sportarten" eingefahren: Rodeln bis zum Einbruch der Dunkelheit (4 Stunden ohne Lift). Den Wunsch meine Sigma-Brennerchen an den Schlitten zu schrauben, habe ich abgelehnt :D .


Kelme
MMh,.. bin doch zur Zeit in WAB, bei DÜW. D.h. da kämen ein paar mehr Punkte zustande. ;)
Also ich werde am Samstag auf jeden Fall anwesend sein, wenn eine Tour stattfindet. ;)
Freu mich schon! :daumen:

nico
 
Noch 17 Stunden bis zum Start.
Meldung von der letzten Inspektion im Zielgebiet. Die Wege sind klasse zu befahren. Zumindest oben auf der Höhe habe ich das soeben fußläufig (mit Frau und Hund) geprüft. Meist ist eine festgefahrene Spur vorhanden, die das Vorwärtskommen erfahrungsgemäß enorm erleichtert.
Da alles weiter vom Wetter abhängig bleibt (kommt die Warmfront?), werde ich morgen meine Anreise nach Lambrecht über die Anfahrtsroute nach Schwarzsohl gestalten (Punkte!). Es wird sich dann weisen, was machbar ist und was nicht.
Bei schlechtem Wetter (häää??) heißt das Ziel Kohlbachtal mit Kaminofen und Trockenraum.

Tipp: Da entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten eine Pause, Rast und Einkehr (Schwarzsohl) geplant ist, empfiehlt es sich ein trockenes Wams und eine ebensolche Kopfbedeckung mit zu führen.

@Nico: Es findet eine Tour statt. Ganz sicher. Sogar ohne dich. Aber das kennen wir ja :D .


Kelme - :frostig: bei -5°C
 
Hey Kelme,
starte mal deine sicher guten Beziehungen zu Thor dem Nordischen Gott damit wir morgen genauso megageiles Wetter bekommen wie heute. War heute im Bereich Kalmit unterwegs. Blauer Himmel, Sonne, geiler Schnee. Freu mich mal eine Tour in die andere Richtung zu starten:frostig: Bis in 15:24:10 Stunden. Gruss Wolfman
 
Andreas, vergiss nicht irgendeine Bürste mitzunehmen, sonst darfst du wieder mim Finger in deiner Bremse rumstechern :D
War echt cool (ja, kalt=cool) heute! :daumen:

Gruss, Lev
 
killuah1 schrieb:
Andreas, vergiss nicht irgendeine Bürste mitzunehmen, sonst darfst du wieder mim Finger in deiner Bremse rumstechern :D
War echt cool (ja, kalt=cool) heute! :daumen:

Gruss, Lev
Bitte nur ein Kreuz machen:
[ ] Falsche Antwort im richtigen Thread.
[ ] Richtige Antwort im falschen Thread.
[ ] Seit wann weiß das Forum nicht wo ich antworten will?
[ ] Ich weiß mehr als du und es kommen noch Überraschungsgäste.


K.
 
Nachdem alle Klarheiten beseitigt sind, melde ich für die morgige Ausfahrt nach. Gruss Dirk PS. Einer der Ausles sollte doch am Start sein um den Punkte mässigen Vorsprung nicht allzusehr einschrumpfen zu lassen.
 
[ ] Falsche Antwort im richtigen Thread.
[ ] Richtige Antwort im falschen Thread.
[x] Seit wann weiß das Forum nicht wo ich antworten will? sollte man DICH auch fragen...
[x] Ich weiß mehr als du (und es kommen keine (meines Wissens nach) Überraschungsgäste.

NEIN, ich mach zwei Kreuze hin!
 
leute..viel spaß morgen =)
ich werd mich morgen zusammenreißen und zeitig aufstehen und dann von ft aus den bismarckturm bezwingen gehen, lässt sich halbwegs fahren, hab das vorgestern getestet - aber viel spaß im schnee...hier in ft hats nochmal gute 7cm runtergemacht...!! :daumen:
 
face-to-ground schrieb:
...lässt sich halbwegs fahren, hab das vorgestern getestet - aber viel spaß im schnee......
Ich fürchte, heute sieht das alles anders aus. Der gestern noch pulvrige Schnee ist eine schwere, pappende Masse geworden. Es hat leichte Plusgrade bei uns (250 Meter ü. NN). Zumindest regnets gerade nicht.
Ich bin auf den Fahrtest gespannt.

@killuah1: Jepp, ob meiner Unkenntnis, wer alles Andreas heißt, habe ich natürlich eine Antwortmöglichkeit nicht aufgeführt: Richtiger Thread und richtige Antwort. Der Punkt geht nach HD.


Kelme - der einen Hundewecker hat (aber warum immer um 05:30 Uhr?)
 
Kelme, ich werde auch anwesend sein, also schau bloß das das mit dem Wetter passt! :D ;) :daumen:

@face-to-ground: Nach einer Straßenfahrt aber bitte Radel putzen. Das Salz tut dem Alu nicht gut! ;)

nico

Nachtrag: Ich hoffe das versprochene Frühstückbuffet am Sartpunkt hält was versprochen wurde, habe extra nichts gegessen heute Morgen... ;)
 
Hallo,

muß leider aus technischen Gründen die Tour absagen, meine Fox-Gabel geht zu Canyon nach Koblenz,:heul:
Werde aber mit meinem Stevens hier eine kleine Runde drehen, soll ja Punkte geben, habe ich gehört :lol: . Herr Kaleu, haben meine Augen richtig gelesen?
Unser FrischPunkteZögling :lol: alias Nico kommt auch!? :lol: :D

Wettertechnisch 4,5 Grad Plus Tauwetter, Regen, heute Nacht hat es noch einmal 10cm Schnee geschneit!! und jetzt Regen :heul: :heul: :heul:
 
mtb_nico schrieb:
Kelme, ich werde auch anwesend sein, also schau bloß das das mit dem Wetter passt! :D ;) :daumen:

@face-to-ground: Nach einer Straßenfahrt aber bitte Radel putzen. Das Salz tut dem Alu nicht gut! ;)

nico

Nachtrag: Ich hoffe das versprochene Frühstückbuffet am Sartpunkt hält was versprochen wurde, habe extra nichts gegessen heute Morgen... ;)

hab mich von den ganzen gestreuten straßen ferngehalten und bin nur auf nicht geräumten radwegen und wirtschaftswegen in den weinbergen gefahren =)
übrigens hat ein netter herr, der mich nach spikesbereifung gefragt hat meinen vollen neid verdient, der hatte nen schlitten mit geschirr und nen gaul vornedrangespannt :daumen:
so ein gefährt mit allradantrieb is halt ne feine sache im schnee (und spätestens seit den frühen achzigern und einem automobil mit vier ringen weiß das die ganze welt :lol: )
übrigens sind temperaturen um die 0 nich wirklich toll für ne federgabel *gg* oder besser das öl in ihr..von dämpfen war nämlich nach ner guten stunde nich mehr die rede...*g* und schnee im umwerfer/schaltwerk, wenns denn genug is, schränkt die funktion auch stark ein :D
 
Zurück