[GBB] Bikeradvent - Samstag, 17.12.2011

Wir gehen mal dezent davon aus, dass der Orkan bis Samstagmittag über uns hinweg gezogen ist. Sprich: Es wird gefahren! Schauer zählen nicht. Es geht das Gerücht und später der Geruch, dass der Glühwein im Kessel über dem Feuer erhitzt wird. Das spart enorm Laufwege :daumen:
 
..schön war es mit euch!

lg. Bergfried:daumen:
 

Anhänge

  • Bikeradvent 012.jpg
    Bikeradvent 012.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 81
Es wurde wohl sortiert in Lambrecht losgefahren. 20? Ich glaube wir waren insgesamt 20. Ein halbes Dutzend "unten rum" (Ulrike, ein feines Rad :daumen:) und der Rest mit mir "oben rüber".


Abfahrt von kelme_sis auf Flickr

Die rattspochtlichen Aktivitäten litten heute ein wenig unter technischen Unzulänglichkeiten. Das war jetzt die vornehme Variante. Wir hatten schlichtweg die Pest am Bein. Drei Plattfüße (1. Grundregel: Der Dorn aus dem Mantel muss raus. 2. Grundregel: Ein defekter Ersatzschlauch taugt nix.), eine verklemmte Hammerschmidt-Kurbel und eine vertane Chance in das Reich des Singlespeedens einzutreten. Wenn man sich schon das Schaltauge abreißt, geht man im Normalfall hin und kürzt die Kette auf ein verträgliches Maß. Ab dann Singlespeed. Weil wir das aber nicht gemacht haben und es so goldig aussah, wenn zwei Mann den Havaristen in die Mitte nehmen und über die Hauptstraße schieben, hat nicht ein einziger Autofahrer gehupt. Respekt (vor allem an die Schieber).

Gefahren wurde auch. Die ersten zwei Stunden nur hoch bis an die Schneegrenze.


Kontrast von kelme_sis auf Flickr

Man traf sich am Forsthaus Breitenstein (war ich da nicht erst gestern?) und das "Glühweinsüppchen" war wohlfein angerichtet.


Feuertopf von kelme_sis auf Flickr

Die lichtlosen Teilnehmer düsten ein wenig früher los und der Rest spaltete sich ab Iptestal auf in "Radweg direkt" und "Drecksanstieg" und weiter zum Runden Tisch. Ab dort über den unteren Teil der Kasiergartenabfahrt ins Ziel. Und was haben wir unterwegs auf dem Schlussstück noch gemacht? Richtig:


Mach mal heile von kelme_sis auf Flickr

Es gab reichlich Muttibuch-Sternchen und der Alchemist ist durch das Kugelblitz ähnliche Erscheinen vom "Rote Laternen-Träger" Bernd brutal unter Druck gesetzt worden. Das wird ein hartes Rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wars, beste Streckenauswahl, Zaubertrank :daumen: Pfalz-Burger :daumen: und der versprochene Schneeregen kam später auch noch ;)
Danke ans Orga-Team und alle Helfer :anbet:
Für die Statistik:
Hinweg: 21 km, 488 hm
Rückweg: 11,8 km, 373 hm
 
Ich möchte mich auch nochmal für die 1/2 Tour von gestern bedanken. Hat mir riesigen Spass gemacht. Ich werde nach den Erfahrungen von gestern, meine Satteltasche umorganisieren (Schaltauge, 2. Ersatzschlauch, Nietstifte usw.). Wir haben den Tag dann noch im Forsthaus ausklingen lassen und dem Feuer von innen zugeschaut.

Gruß rmfausi
 
Danke für das frühe Auslösen. 30 Sekunden später sah das viel schlimmer aus. Außerdem war da nix überflüssiges drin, oder? Nebeneffekt: Ich habe da meinen Ersatzschlauch gesucht und nicht gefunden. Also wusste ich beim nächsten Plattfuß genau wo ich suchen muss und siehe da: Treffer!
 
Für mich hatte die Pannenserie auch nen positiven Nebeneffekt: Ich schlepp die ganze Zeit nen Ersatzschlauch mit mir rum, der ein Autoventil hat. Würde mir im Fall des Falles selbst nix nutzen, da das gar nicht durch das dafür vorgesehene Loch in der Felge passt...ups!
 
Das war die dritte Grundregel, die ich noch erwähnen wollte. Ein Autoventil passt nicht durch ein Ventilloch in der Felge für ein Franzosen-Ventil. Never ever.
 
Da hilft ein Akkuschrauber nebst passendem Bohrer. Aber wer hat den schon dabei?

Was ist eigentlich mit dem Baumschmuck vom letzten Jahr passiert? Der fehlte ja anscheinend dieses Jahr.
 
Das war die dritte Grundregel, die ich noch erwähnen wollte. Ein Autoventil passt nicht durch ein Ventilloch in der Felge für ein Franzosen-Ventil. Never ever.

Bist Du da sicher? ;)
Freiburg Anfang Oktober auf der SchauInsLand-Abfahrt.
Stehen zwei Jungs am Trailrand und werkeln am Hinterrad rum
Ich: "Braucht ihr Hilfe"
Jungs : "Ne alles klar, hab nur falschen Schlach. Passt gleich"
Ich: "Häh"
Jungs : "Hab nur nen Schlauch mit Autoventil"
Ich: "Kann einen Schlauch mit Französisch oder Flickzeug anbieten."
Jungs: "Ne, wir weiten das Ventilloch, haben wir schon öfters gemacht"
Ich: "Sicher?"
Jungs: "Sicher!"

Die haben locker flockig das Loch mit dem Multitool geweitet, das Ergebnis hätte ich gerne gesehen. :D
Aber der Rest war schon durch.

Never say never!!! ;)
 
Zurück