gc 7.0 vs. radon zr top

Registriert
21. April 2007
Reaktionspunkte
0
hi,
ich habe folgendes entscheidungs problem.
entweder das
Grand Canyon 7.0
oder das
RADON ZR "Team only Pressure".

das radon glänzt mit einer fox gabel und 200€ weniger im preis.

das canyon hingegegen hat ein sram x.9 schaltwerk (wenns denn ein vorteil ist), wiegt ein kilo weniger und hat bessere felgen.

tun sich die bikes denn wirklich so viel???
in der montain-bike vom 03/07 waren beide im test, das radon wurde kauftip und das canyon testsieger. hilft wie ich finde jetzt nicht wirklich weiter.

vielen dank für jeden rat im vorraus,

mfg



http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Ausstattung_id_13808_.htm
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=117#ausstattung
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Ausstattung_id_13808_.htm
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=117#ausstattung
 
1kg für 200€?

ist doch ein super Preis&Gewichtsverhältnis!

kannst auch ruhig das GC 6.0 nehmen und ein bisschen noch selber tunen! außerdem hat es keine Fox was auch den einen oder anderen Euro sparen sollte!
 
schließe mich oben ...
aber beide haben mogelpakungen drinne...
deore kasette und kette gehöhrt in kein rad in der preisklasse und kostet nur gewicht!
das canyon ist auch mit mehr leibe im detail gebaut. siehe matchmaker und grandios passende sattelstütze.
ich würde das canyon nehmen!
 
eine gute kassette+kette gibt es ja schon für <50€.
tendiere auch zum canyon. man, hilft wohl nichts. auf nach koblenz (206km entf.) und probefahren :)
 
hatte vor kurzen ein ähnliches Entscheidungsproblem (Zyankali Xn vs. Radon ZR).
Habe mich letzendlich für das Radon "Pressure" Reba 07 entschieden. (100€ günstiger als die FOX-Version)
Ich habe es zwar erst 2 Wochen, aber das Bike macht echt Laune. :)
kann das Bike also nur empfehlen.
und mach dir keine Gedanken über die HG 50 bzw. HG 53 die tun schon ihren Job.
 
Zurück