Im großen und ganzen bin ich mit meinem starren Carbon-MTB zufrieden.....leicht, schnell und wartungsarm.
Nur wenn es bergab etwas ruppiger wird und ich ein Loch übersehe haut es mir gewaltig in die Handgelenke. :-(
Nun schaue ich nach einem Flash, F29, F-SI.
Sehr oft lese ich bei gebrauchten C'dales von neuen Rahmen innerhalb der Garantie. Warum? Gehen die Dinger so schnell zum Deibel?
Als Gebrauchtkäufer bin ich aus der Garantienummer ja raus.
Selbst ein nicht registriertes Rad aus 2016 kann ich legal nicht mehr auf meinen Namen registrieren.
Kaufe ich besser ein Neurad und pimpe es nach meinen Vorstellungen oder sehe ich Gespenster?

Nur wenn es bergab etwas ruppiger wird und ich ein Loch übersehe haut es mir gewaltig in die Handgelenke. :-(
Nun schaue ich nach einem Flash, F29, F-SI.
Sehr oft lese ich bei gebrauchten C'dales von neuen Rahmen innerhalb der Garantie. Warum? Gehen die Dinger so schnell zum Deibel?
Als Gebrauchtkäufer bin ich aus der Garantienummer ja raus.
Selbst ein nicht registriertes Rad aus 2016 kann ich legal nicht mehr auf meinen Namen registrieren.
Kaufe ich besser ein Neurad und pimpe es nach meinen Vorstellungen oder sehe ich Gespenster?
