Hallo,
vlt kennt das "Problem" ja der ein oder andere...
Es wurde ein gebrauchter Laufradsatz gekauft der vlt schon einige 100 oder 1000km runter hat. Da ich trotzdem Spaß an dem vermeindlichen Schnäppchen haben will, wollte ich einmal anfragen was auch von einem Laien geprüft werden kann:
Klar ist:
-Reinigen falls notwendig
-Sichtprüfung Felgen/Naben/Speichen auf Risse
-Rundlauf prüfen
-Auf Höhenschlag prüfen
Noch in der Schwebe:
-Naben zerlegen und neu ölen/fetten, sozusagen Service?
-Speichenspannung kann ja nur via Tensiometer exakt geprüft werden, nutzt es hier zumindest zu prüfen, ob die Speichen "fest" sind?
Was gibt es noch zu beachten?
Vielen Dank.
vlt kennt das "Problem" ja der ein oder andere...
Es wurde ein gebrauchter Laufradsatz gekauft der vlt schon einige 100 oder 1000km runter hat. Da ich trotzdem Spaß an dem vermeindlichen Schnäppchen haben will, wollte ich einmal anfragen was auch von einem Laien geprüft werden kann:
Klar ist:
-Reinigen falls notwendig
-Sichtprüfung Felgen/Naben/Speichen auf Risse
-Rundlauf prüfen
-Auf Höhenschlag prüfen
Noch in der Schwebe:
-Naben zerlegen und neu ölen/fetten, sozusagen Service?
-Speichenspannung kann ja nur via Tensiometer exakt geprüft werden, nutzt es hier zumindest zu prüfen, ob die Speichen "fest" sind?
Was gibt es noch zu beachten?
Vielen Dank.