Nachdem ich das Forum durchsucht hab und keine befriedigende Antwort finden konnte, wende ich mich an euch.
Wie der Titel schon verrät, hab ich eine R7 mit SPV und IT gebraucht gekauft...von einem Mädel, innerhalb von 3 Jahren ca. 1500km, gemütliche Waldwege gefahren.
Die Gabel hat schlicht und einfach einen schlechten Federkomfort, fühlt sich plump an und bleibt beim Ausfedern irgendwie hängen. SPV-Druck liegt bei 5-6bar. Federdruck (Positiv- wie auch Negativkammer ausgeglichen): bei 6bar federt sie feinfühlig ein aber nicht von allein aus, bei 8-9bar federt sie besser aus, spricht jedoch sehr schlecht an. Vom Feeling her ist es so, als trete irgendwo Reibung auf (hab alle möglichen Ursachen für Reibung überprüft, alles in Ordnung), als würde sie gebremst. Ich habe sie jetzt schon drei mal komplett zerlegt. Öl ist neu, Dichtringe i.O., alle Druckkammern dicht, SPV-Ventil ist im ausgebautem Zustand ca. 1mm offen. Als Referenz dient mir meine Manitou Skareb Super, mit LockOut, welche sehr feinfühlig ist und ein absolut starkes Fahrgefühl im CrossCountry vermittelt.
Wenn ich die R7 ohne Spv-Druck fahre, federt sie ählich gut, wie die Skareb, aber wippt natürlich enorm. Also hab ich als eventuelle Fehlerquelle das SPV-Ventil in Betracht gezogen. Mein Gedanke war, dass vielleicht der Ölrückfluss beim Ausfedern nicht korrekt funktioniert. Kurz um, hab ich 4 der 5 Scheiben, die das Ventil für den Ölrücklauf(Foto in meinem Album: R7) in die Positivkammer darstellen sollen, entfernt und sie spricht jetzt besser an, federt besser aus. Zufrieden bin ich noch nicht, vor allem, weil ich garantiert nicht die wirkliche Ursache gefunden hab(Reboundverstellung funktioniert auch). Ich hoffe, irgendjemand von euch kann mir einen Rat geben. Kann man die Gabel auch umrüsten von SPV auf LockOut??? Vielen Dank vorerst und viele Grüße, Nico
Wie der Titel schon verrät, hab ich eine R7 mit SPV und IT gebraucht gekauft...von einem Mädel, innerhalb von 3 Jahren ca. 1500km, gemütliche Waldwege gefahren.
Die Gabel hat schlicht und einfach einen schlechten Federkomfort, fühlt sich plump an und bleibt beim Ausfedern irgendwie hängen. SPV-Druck liegt bei 5-6bar. Federdruck (Positiv- wie auch Negativkammer ausgeglichen): bei 6bar federt sie feinfühlig ein aber nicht von allein aus, bei 8-9bar federt sie besser aus, spricht jedoch sehr schlecht an. Vom Feeling her ist es so, als trete irgendwo Reibung auf (hab alle möglichen Ursachen für Reibung überprüft, alles in Ordnung), als würde sie gebremst. Ich habe sie jetzt schon drei mal komplett zerlegt. Öl ist neu, Dichtringe i.O., alle Druckkammern dicht, SPV-Ventil ist im ausgebautem Zustand ca. 1mm offen. Als Referenz dient mir meine Manitou Skareb Super, mit LockOut, welche sehr feinfühlig ist und ein absolut starkes Fahrgefühl im CrossCountry vermittelt.
Wenn ich die R7 ohne Spv-Druck fahre, federt sie ählich gut, wie die Skareb, aber wippt natürlich enorm. Also hab ich als eventuelle Fehlerquelle das SPV-Ventil in Betracht gezogen. Mein Gedanke war, dass vielleicht der Ölrückfluss beim Ausfedern nicht korrekt funktioniert. Kurz um, hab ich 4 der 5 Scheiben, die das Ventil für den Ölrücklauf(Foto in meinem Album: R7) in die Positivkammer darstellen sollen, entfernt und sie spricht jetzt besser an, federt besser aus. Zufrieden bin ich noch nicht, vor allem, weil ich garantiert nicht die wirkliche Ursache gefunden hab(Reboundverstellung funktioniert auch). Ich hoffe, irgendjemand von euch kann mir einen Rat geben. Kann man die Gabel auch umrüsten von SPV auf LockOut??? Vielen Dank vorerst und viele Grüße, Nico