gebrauchtes dirtbike... günstig?

Registriert
11. Dezember 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Lüneburg
Hi,

ich wollte mir zu weihnachten von nem kumpel nen gebrauchtes bike kaufen und wollte mich mal erkundigen, ob das günstig ist, da ich nicht sooo die ahnung bei gebrauchten bikes, etc hab...

bin halt noch totaler anfänger, hoffe, dass das für den anfang gut geht :D

die parts:
Rahmen: nen weiß lackierter Scott Voltage YZ2
Gabel: manitou black gabel 120mm, offenes Ölbad
Bremse: Magura Julie, nur hinten
Schaltung: Deore lx schaltwerk , shimano alivio shifter
Vorbau: Amoeba Scud
Lenker: nen Downhilllenker (marke unbekannt), Rote Coda Griffe
Laufräder: Rodi in weiss
Pedale: silberne Wellgo

normale gebrauchsspuren, kleine kratzer und so halt

das ganze teil soll 365€ kosten...

edit:

rahmen von 05, gabel von 04, schaltung neu, ca nen halbes jahr...

pics:



mfg
 
Ich finde es teuer, mein übergangsMTB würde ich für 450 hergeben mit Shifter LX, Schaltwek, Umwerfer Laufräder XT, Deore Kurbel und Julie Bremsen und Judy 2.Anbauteile Ritchey und der Rahmen hat in 19,5" ~1580gramm
 
er is das bike halt hauptsächlich downhill und sowas gefahren, ich wollte halt mehr auf dirt fahren...

also ist der preis zu hoch oder wie siehts aus? :D
 
ähm n sauberes Bild wär besser (oder dein Kumpel hat was zu verbergen ;))

Welche Rahmenhöhe? An sich gehts fürn Anfang (ich geh vom Rahmen aus..) nur die Parts naja werden am Anfang halten aber nich lange... Was sindn des für Kurbeln? Alivio? auf jeden Fall komscihe Vierkantteile...

je nach Alter sind so 300 doch relativ fair IMHO....imemrhin n voltage Rahmen, ne Manitou Black (nunja, für dirt und street ne Black...ich hätte Angst...) und ne Julie... Naben wären noch gut zu wissen!
 
er is das bike halt hauptsächlich downhill und sowas gefahren, ich wollte halt mehr auf dirt fahren...

also ist der preis zu hoch oder wie siehts aus? :D

mh kaufs dir nicht! wirste nicht glücklich mit. ich halte von der gabel überhauptnix. spaar lieber nochn bisschen und kauf dir nen "ordentliches" bike.
wenn du dir das jetzt kaufst, freuste dich zwar dass du biken kannst. ärgerst dich aber in spätestens einem jahr (wenn du fortschritte gemacht hast) über den kauf! also besser nicht kaufen und lieber noch n bisschen spaaren!:daumen:

edit:
achja... ich find die rahmengeo nicht gut zum dörten!
 
LX Schaltwerk und Alivo Shifter? LX=9fach und Alivo=8fach, wie funktioniert das?

Oder ist das ding schon so uralt das es noch LX 8fach ist?

Man sollte hier erwähnen, dass es einem Shimano-Schaltwerk herzlich egal ist mit welchem Shimano-Shifter es angesteuert wird. Du kannst ein XTR-Schaltwerk mit 'nem Acera-Shifter bedienen, solange die Kassette zum Shifter passt.
 
ähm n sauberes Bild wär besser (oder dein Kumpel hat was zu verbergen ;))

Welche Rahmenhöhe? An sich gehts fürn Anfang (ich geh vom Rahmen aus..) nur die Parts naja werden am Anfang halten aber nich lange... Was sindn des für Kurbeln? Alivio? auf jeden Fall komscihe Vierkantteile...

je nach Alter sind so 300 doch relativ fair IMHO....imemrhin n voltage Rahmen, ne Manitou Black (nunja, für dirt und street ne Black...ich hätte Angst...) und ne Julie... Naben wären noch gut zu wissen!

pssssssssst!! das ist doch der ganze hacken an der sache! der ganze rahmen hat an der unterseite bestimmt son richtig derbe riss und wird durch den ganzen dreck, gülle und was weiß ich was da sonst noch dran is nur noch zusammengehalten :p

ne im ernst: wenn dus vorort angucken kannst und es nicht den eindruck macht dass es gleich auseinanderfliegt kannst glaub ich fürn anfang und bei dem preis nich viel falsch machen
 
Also ganz im Ernst würd ich dafür nicht mehr als 200 zahlen.
Die Black wird gut durchgevögelt sein und aufm Letzen Loch pfeifen, Julie, Rodi, NoName, sind jetzt auch nicht wirklich Sachen, die ich mir ohne Bedenken ans Dörtbeik schrauben würde, und wahnsinnig viel mehr ist der Schrott m.E. nicht wert..
 
Man sollte hier erwähnen, dass es einem Shimano-Schaltwerk herzlich egal ist mit welchem Shimano-Shifter es angesteuert wird. Du kannst ein XTR-Schaltwerk mit 'nem Acera-Shifter bedienen, solange die Kassette zum Shifter passt.

Wem willst du das verklickern? Acer ist 8 fach und XTR 9 fach. Selbst wenn du ein XTR Schaltwerk hast und eine 8 fach Kasette wird die Kette springen da der Index in 8 fach Shiftern ein andere ist als in den 9fach Shiftern.

Deore und XTR würde gehen....
 
ne im ernst: wenn dus vorort angucken kannst und es nicht den eindruck macht dass es gleich auseinanderfliegt kannst glaub ich fürn anfang und bei dem preis nich viel falsch machen

ich hab die möglichkeit mir das anzuschaun, find ehrlich gesagt, dass es nen hammer fahrgefühl hat...

die gabel is eigentlich noch völlig i.O.

mal hier nen pic:

und der rahmen hat keine risse etc. ...

ich werds mir auf jeden fall sontag nochmal anschaun :D
 
Wem willst du das verklickern? Acer ist 8 fach und XTR 9 fach. Selbst wenn du ein XTR Schaltwerk hast und eine 8 fach Kasette wird die Kette springen da der Index in 8 fach Shiftern ein andere ist als in den 9fach Shiftern.

Deore und XTR würde gehen....


du bist schon nen Held, ne. Das Schaltwerk selbst ist nicht gerastert und wenn der Shifter 8 Fach ist und die Kasette 8 fach ist das der selbe Abstand und überhaupt kein Problem. Außerdem ist der Unterschied an der Kasette selbst so klein, dass in den meisten Fällen auch 8fach Shifter und 9fach Kasette ohne Probleme klappt.
 
ich hab die möglichkeit mir das anzuschaun, find ehrlich gesagt, dass es nen hammer fahrgefühl hat...

die gabel is eigentlich noch völlig i.O.

mal hier nen pic:

und der rahmen hat keine risse etc. ...

ich werds mir auf jeden fall sontag nochmal anschaun :D

isja klar dass du darauf ein "hammer fahrgefühl" hast.
isja genauso wie wenn du nur bobbycar gefahren bist und dich in nen klapprigen ford fiesta setzt. dann findse den fiesta erstma total klasse...
bis du den porsche gesehn hast.. der hat nochmal n geileres fahrgefühl.
(blöder vergleich aber ismir grad eingefallen)

also fahr mal nen "gutes" rad probe. und dann setz dich nochmal aufs scott.

aber nunja wenn dus unbedingt haben willst kaufs dir. wirst in spätestens 2 jahren (wenn sich dein können steigert) dich darüber aufregen dass du soviel geld für son rad ausgegeben hast...
:rolleyes:
 
Also 2 Jahre is doch wohl ne gute Zeit für 300€ :D

Gut wär dat ganze nomma runter zu handeln (wie mickey sagte: 200 oder 250 wär doch gut ;) dann hauste dir n singlespeed kit drauf (falls dus magst...oder wenn die Schaltung nich mehr will...) und gut is! Aber naja, legst noch n bisl mehr drauf kriegste was besseres (gebraucht oder vielleicht sogar neu)! z.B. http://www.jehlebikes.de/bergamont-kiez-040-2006.html?PHPSESSID=2b56607396847f6c57c3622c5666fdfd find ich persönlich besser... (würd ich mir aber auch nie holen :D)

Gabel naja...wird ersma halten...

also ich hab schon schlechtere Anfängerbikes gesehen...
 
du bist schon nen Held, ne. Das Schaltwerk selbst ist nicht gerastert und wenn der Shifter 8 Fach ist und die Kasette 8 fach ist das der selbe Abstand und überhaupt kein Problem. Außerdem ist der Unterschied an der Kasette selbst so klein, dass in den meisten Fällen auch 8fach Shifter und 9fach Kasette ohne Probleme klappt.

Der Held bist du!

Natürlich klaptt das aber eine gang wird immer Springen. Die insgesamte Breite von 8fach und 9fach Kasetten ist GLEICH. Somit wird ein Gang auf jedenfall Springen wenn du eine 8Fach Schaltwerk und Shifter hast und eine 9fach Kasette.
 
Nein, wenn du Schaltwerke einstellen kannst, funktioniert das auch ohne springen. Falls du schonmal was von Endanschlag und der Gleichen gehört hast. Aber wahrscheinlich fährst du dazu noch nicht lang genug Mtb oder lässt dein Rad immer fein in der Werkstatt machen oder hast noch nie aus finanziellen Gründen mit solchen Sachen rumexperimentieren müssen.
 
Nein, wenn du Schaltwerke einstellen kannst, funktioniert das auch ohne springen. Falls du schonmal was von Endanschlag und der Gleichen gehört hast. Aber wahrscheinlich fährst du dazu noch nicht lang genug Mtb oder lässt dein Rad immer fein in der Werkstatt machen oder hast noch nie aus finanziellen Gründen mit solchen Sachen rumexperimentieren müssen.


Das stimmt ;) Aber ich brauch dir ja nichts vorzumachen, was zu schon alles gelesen hast wird wohl auch stimmen:o

Max - der täglich Schaltungen einstellt......
 
Es gibt auch hier im Dirt/Street Bereich, die schon so lange Mtb fahren, dass sie genug Erfahrung damit haben, und was ich immer lese sind Leute wie du, die nur Schund schreiben. Jetzt kommst du gleich mit blabla "ich arbeite ja im Radladen", aber das hat damit garnichts zu tun. Ich weiß genau, was für Pfeifen in den meisten Radläden arbeiten, die keine Ahnung von Fahrrädern haben sondern nur das stur durchziehen, was sie gelernt haben. Natürlich gibts Ausnahmen, aber das kleinste Problem ist 8 fach Shifter auf 9 fach Kasette oder Umgekehrt.
 
Ich arbeite nicht im Radladen um die Ecke, aber wo ich arbeite ist auch nebensächlich.
Ich werde es bei der nächsten Gelegenheit mal ausprobieren, aber normal kann es nicht gehen....
 
also ich bin dsa gar vorhin probegefahen und werde es wohl nehmen...
dann kann ich endlich mal wieder biken =)

also fahr mal nen "gutes" rad probe. und dann setz dich nochmal aufs scott.

also ich bin schon 2 verschiedene specialized p-series gefahrn und find das scott um längen besser ;)


ach und das mit der schaltung geht wunderbar :aetsch: :D


mfg und thx für die hilfe
 
Ich versuchs mal zu verdeutlichen.

Ausgangspunkt eine 9fach XT Kasette und ein XT Schaltwerk 9fach und eine 8fach Acera Shifter.

Beide Kasetten sind von der Gesamtbreite gleich, das heißt logischerweiße sind die Ritzel bei der XT Kasette näher aneinander. Dann stellen wir die Anschläge auf die Kasette ein. Der 8fach Acera Shifter hat eine andere Rasterung (Index) da die Ritzel bei einer 8fach Kasette weiter auseinander sind.
Die logische konsequenz ist das die Kette springen wird weil das Schaltwerk sie zu weit bewegen wird.

So jetzt du......
 
Zurück