Gebrauchtes Mtb ca. 700€

Registriert
24. Juli 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich suche ein gebrauchtes Bike, für rund 700 Euro und am besten mit Versand da ich keine Möglichkeit habe ein Fahrrad in der Ferne abzuholen.

Gibt es denn irgendwelche Marken und Modelle, welche für diesen Preis relativ gut sind?
Auf der Website Buycycle sind mir schon einige Angebote ins Auge gefallen. Gibt es noch alternative Seiten?

Ich bin 175cm und würde das Mtb für Wald und Straße brauchen.

Vielen lieben Dank
 
Zu Marken und Modellen: ja, gibt es

Aber man wird dir hier nix konkretes sagen können. Da du gebraucht suchst, kommt es immer auf den Zustand und die Ausstattung des jeweiligen Modells an. Von so gut wie jeder Marke gibt es gute und weniger gute Räder.
Ob du dir ein älteres, besser ausgestattetes oder ein neueres mit schlechterer Ausstattung suchst ist mal die eine Entscheidung. Wie das jeweilige Exemplar dann gepflegt ist, spielt ebenso ne Rolle
Bei deinem Einsatzbereich sind wir m.E. eindeutig beim Hardtail.
Dann ist die Frage, ob du ein 29er willst oder ein ggf günstiger zu bekommendes 27,5er.

Was ich dir allgemein raten würde, ist, erstmal welche Probe zu fahren um ein Gefühl für die richtige Größe zu bekommen und dann gezielter zu suchen

Wenn du dann ein paar Exemplare ausfindig gemacht hast, einfach hier verlinken

Aber wunder wirst du bei deiner preisvostellung keine erwarten dürfen.
 
Stelle doch mal die, die du im Auge hast, hier ein.

Willst du lieber ein Hardtail, dafür etwas neuer. Oder tuts ein 10 jahre altes Fully? Da kann man durchaus schöne bikes finden.
Für Wald und Straßen tuts alles von 0 - 160mm Federweg.
Muss es ein MTB sein, Gravel?
Je nachdem wie sich das Hobby dann entwickelt...

175 wird bei den meißten M werden.

Es gibt bei den Bremsen ein paar Kandidaten, die im Alter Ärger machen => Folgekosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Marken und Modellen: ja, gibt es

Aber man wird dir hier nix konkretes sagen können. Da du gebraucht suchst, kommt es immer auf den Zustand und die Ausstattung des jeweiligen Modells an. Von so gut wie jeder Marke gibt es gute und weniger gute Räder.
Ob du dir ein älteres, besser ausgestattetes oder ein neueres mit schlechterer Ausstattung suchst ist mal die eine Entscheidung. Wie das jeweilige Exemplar dann gepflegt ist, spielt ebenso ne Rolle
Bei deinem Einsatzbereich sind wir m.E. eindeutig beim Hardtail.
Dann ist die Frage, ob du ein 29er willst oder ein ggf günstiger zu bekommendes 27,5er.

Was ich dir allgemein raten würde, ist, erstmal welche Probe zu fahren um ein Gefühl für die richtige Größe zu bekommen und dann gezielter zu suchen

Wenn du dann ein paar Exemplare ausfindig gemacht hast, einfach hier verlinken

Aber wunder wirst du bei deiner preisvostellung keine erwarten dürfen.
Vielen Dank, ich hatte mir vor ein paar Jahren ein Cube Hardtail neu 399 Euro gekauft, was ich nach 2 mal nutzen bereits bereut habe. 😅 Zur Covidzeit.


Ich hab im Moment ein Auge auf diese Angebote geworfen.
Specialized Crave Expert 29 2016
https://bycl.app/mobile/bike/1443684
Spec. Chisel
https://bycl.app/mobile/bike/1376333
Orbea h20
https://bycl.app/mobile/bike/1453845
Mondraker Factor
https://bycl.app/mobile/bike/1350362
Stevens Sonora 2020 ( Mein Favorit)
https://bycl.app/mobile/bike/1336494
 
Das Stevens:
Das Bike ist aus 2016 mit 2x11. (Kassette ist natürlich nicht Sram Eagle)
Ich sehe kein KO Kriterium. Ich würds aber vorher angucken wollen. Es wurde schon deutlich benutzt.
Evtl Standschäden an gabel und Bremse?

Endlich mal jemand der das kapiert hat:
Beim Platten einfach die platte Stelle nach oben drehen, dann kannste weiterfahren. :daumen:
 
Das Stevens:
Das Bike ist aus 2016 mit 2x11. (Kassette ist natürlich nicht Sram Eagle)
Ich sehe kein KO Kriterium. Ich würds aber vorher angucken wollen. Es wurde schon deutlich benutzt.
Evtl Standschäden an gabel und Bremse?

Endlich mal jemand der das kapiert hat:
Beim Platten einfach die platte Stelle nach oben drehen, dann kannste weiterfahren. :daumen:
😂😂😂 Ja ich würde es auch lieber anschauen nur leider fahre ich wegen einem Unfall nicht gern Auto und vermeide es, weshalb ich auf Versand angewiesen bin.
Das Angebot welches du verlinkt hast gefällt mir schon sehr (Bmc Trailfox). 😎

Gravel bikes sind ja nich gerade günstiger im Vergleich zu mtbs? Würde mir auch gefallen.
 
wär für mich das fast alle aus Spanien kommen, je eins aus Frankreich und Niederlande.
Thema Versandkosten und Greifbarkeit bei rechtlichen Problemen wie zB Sendungsverlust oder Schäden durch versandt.

Schau lieber bei Kleinanzeigen, je nachdem wo herkommst könnt eins bei dir in der nähe stehen.
 
wär für mich das fast alle aus Spanien kommen, je eins aus Frankreich und Niederlande.
Thema Versandkosten und Greifbarkeit bei rechtlichen Problemen wie zB Sendungsverlust oder Schäden durch versandt.

Schau lieber bei Kleinanzeigen, je nachdem wo herkommst könnt eins bei dir in der nähe stehen.
Habe ich nicht gesehen.
 
Bin auch nur drauf gestoßen als ich las "Original Text Anzeigen"
Dann hab ich genauer geschaut und rechts dann entdeckt wo ´der Gerät´ herkommt.
 
Auch wenn viele (und ich auch oft) von gebrauchten Bikes abraten:
Du bekommst halt mit nem Fully mehr Bike fürs Geld. Das Ding hat ein paar Jahre, ja. Wenns ok ist.
Kleine reparaturen bekommt man oft selber hin - die grundlegenden Sachen müssen ok sein.
Ich habe zum Beispiel auf eine wartungsfreie Ölbremse geachtet.
Federelemente funktionieren meistens auch 8-10 Jahre ohne Service, wenns nicht runtergerockt wurde.

Neu haste halt Gewährleistung.
 
Auch wenn viele (und ich auch oft) von gebrauchten Bikes abraten:
Du bekommst halt mit nem Fully mehr Bike fürs Geld. Das Ding hat ein paar Jahre, ja. Wenns ok ist.
Kleine reparaturen bekommt man oft selber hin - die grundlegenden Sachen müssen ok sein.
Ich habe zum Beispiel auf eine wartungsfreie Ölbremse geachtet.
Federelemente funktionieren meistens auch 8-10 Jahre ohne Service, wenns nicht runtergerockt wurde.

Neu haste halt Gewährleistung.
Ja das stimmt auf jeden Fall, ich weiß aktuell noch nicht wie es sich entwickelt. Evtl ziehen sogar Freunde/ Familie mit in Sachen Radtouren, da wäre ein Fully schon schön.
Wenn ich mich für etwas begeister dann lerne ich sehr schnell, da könnte ich mich auch bei Mtb sehen um selbst einige Wartungen / Upgrades durchzuführen. 😁 Voraussetzung ich finde ein Mtb welches die Mühen wert ist. Mein altes Fahrrad war dies nicht 😂
 
Dürfte so von 2015 sein:ka: Das war so die Zeit kurz vor 1x11/1x12.
Im Grunde ok aber der Umwerfer schlägt ein wenig. Was ist das, 2x11?
Gutes Fahrwerk und SLX Bremsen.
Schaltung ist SLX XT Mix, ganz ok, aber halt 2x.
Umwerfer muss heute nicht mehr sein, wobei das Gewohnheit ist, ich fahr auch noch mein altes mit 3x10 - na und? Es ist halt nicht aktuell und auch ne Preisfrage.

Lasse das Fahrwerk auf dein Gewicht einstellen. 25 - 35 Prozent Sag.
Ich würde es vorne mit 15 - 20 Prozent und hinten mit 35 fahren, dadurch wird der Lenkwinkel flacher.
Früher waren die Lenkwinkel steiler. Flacher fährt sich angenehmer.
Prüfe:
Zugstufe an Gabel und Dämpfer zudrehen und mal einfedern. Die federelemente müsen über den ganzen Bereich gleichmässig langsam ausfedern und sollen nicht schmatzen.
Bremsen müssen guten Druck haben dürden nicht schleifen und nicht kreischen beim Bremsen.
Bei Fox Gabeln hatte ich schon öfters nach langer Nichtbenutzung, dass die Dämpfung nicht funktioniert hat, kam aber nach ein paar km wieder - Öl beginnt zu verkleben.
Bei dem Alter kann ist ein Gabel und Dämpferservice schon langsam mal fälltg bis überfällig.
=> Genauer hinsehen. Die Dichtflächen dürfen auch keine Kratzer haben.

Stelle dich jeweils rechts und links abwechselnd aufs Pedal (Pedl auf 6 Uhr), etwas schräg belasten.
Es darf nicht knacken.

Und bestenfalls misst du noch den Kettenverschleiß. Dann hast du schon viel geprüft.


Es ist natürlich teuerer für die Ausstattung/Baujahr, aber es ist vom Händler, der will auch von was leben und du hast Gewährleistung. Also eine gewisse Sicherheit.

Das Bike an sich fährt sich gut auf Trails und auch wenn du mal Strecke machst und es läuft auch bergauf gut und es hat Reserven. Die Bikes vor 10 Jahren waren leichter. 27,5 finde ich bei einer Körpergröße von 175 als gut.
Das ist so eine eierlegende Wollmilchsau, die alles mitmacht bis auf Bikepark.


Ah und ein Canyon aus der Zeit würde ich vorher noch gründlich auf Risse absuchen.
Hinterbau, auch Hauptrahmen, Steuerkopf auf Längsrisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte so von 2015 sein:ka: Das war so die Zeit kurz vor 1x11/1x12.
Im Grunde ok aber der Umwerfer schlägt ein wenig. Was ist das, 2x11?
Gutes Fahrwerk und SLX Bremsen.
Schaltung ist SLX XT Mix, ganz ok, aber halt 2x.
Umwerfer muss heute nicht mehr sein, wobei das Gewohnheit ist, ich fahr auch noch mein altes mit 3x10 - na und? Es ist halt nicht aktuell und auch ne Preisfrage.

Lasse das Fahrwerk auf dein Gewicht einstellen. 25 - 35 Prozent Sag.
Ich würde es vorne mit 15 - 20 Prozent und hinten mit 35 fahren, dadurch wird der Lenkwinkel flacher.
Früher waren die Lenkwinkel steiler. Flacher fährt sich angenehmer.
Prüfe:
Zugstufe an Gabel und Dämpfer zudrehen und mal einfedern. Die federelemente müsen über den ganzen Bereich gleichmässig langsam ausfedern und sollen nicht schmatzen.
Bremsen müssen guten Druck haben dürden nicht schleifen und nicht kreischen beim Bremsen.
Bei Fox Gabeln hatte ich schon öfters nach langer Nichtbenutzung, dass die Dämpfung nicht funktioniert hat, kam aber nach ein paar km wieder - Öl beginnt zu verkleben.
Bei dem Alter kann ist ein Gabel und Dämpferservice schon langsam mal fälltg bis überfällig.
=> Genauer hinsehen. Die Dichtflächen dürfen auch keine Kratzer haben.

Stelle dich jeweils rechts und links abwechselnd aufs Pedal (Pedl auf 6 Uhr), etwas schräg belasten.
Es darf nicht knacken.

Und bestenfalls misst du noch den Kettenverschleiß. Dann hast du schon viel geprüft.


Es ist natürlich teuerer für die Ausstattung/Baujahr, aber es ist vom Händler, der will auch von was leben und du hast Gewährleistung. Also eine gewisse Sicherheit.

Das Bike an sich fährt sich gut auf Trails und auch wenn du mal Strecke machst und es läuft auch bergauf gut und es hat Reserven. Die Bikes vor 10 Jahren waren leichter. 27,5 finde ich bei einer Körpergröße von 175 als gut.
Das ist so eine eierlegende Wollmilchsau, die alles mitmacht bis auf Bikepark.


Ah und ein Canyon aus der Zeit würde ich vorher noch gründlich auf Risse absuchen.
Hinterbau, auch Hauptrahmen, Steuerkopf auf Längsrisse.
Vielen Dank für die Hilfe und die Mühe die du dir machts um mir zu helfen. Nun weiß ich was mich erwartet und wie ich das Fahrrad auf Fehler überprüfen kann. 😎👍
 
Zurück