Gebrauchtkauf

Registriert
6. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit,

kann mir jemand ein paar tips geben, auf was man beim Kauf eines gebrauchten Fahrrads achten sollte? Also, welche Teile sind sehr anfällig? Irgendwelche "besonderen Fehler", denen man auf'n Leim gehen kann?
 
- Verschleißteile sind: Kette, Kassette, Kettenblätter, Bremsklötze, Züge, Reifen, Felgen. Wenn das alles noch in Schuß ist, mußt Du nicht für teures Geld alles neu kaufen.

- Federgabel: Mal im Stand die Vorderbremse ziehen und das Rad vorwärts und rückwärts bewegen. Ruckelt etwas? Könnte sein, daß der Steuersatz Spiel hat oder auch, daß in der Gabel etwas verschlissen ist. Allgemein können an der Federgabel einige versteckte Mängel sein, die man nicht ohne weiteres erkennt.

- Rahmen: Gut untersuchen auf Kratzer, Dellen, Beulen, Lackabplatzer. Schaltauge gerade? Verbogen?

- Die Laufräder sollten noch rund laufen, die Felgenflanken keine Riefen aufweisen und insgesamt noch nicht so weit runtergebremst sein. Die Naben sollten kein Spiel aufweisen.

- Anbauteile: Kratzer oder Beulen im Lenker? Austausch ist fällig. Überhaupt weiß man nicht, was Lenker und Vorbau schon alles erdulden mußten. Je nach Kilometerleistung ist es eh sicherer, die zu tauschen.

- Schaltelemente: Ist der Schaltwerkskäfig gerade oder verbogen? Hat es Spiel? Wirkt es eher gepflegt oder völlig versifft? Die Schaltröllchen könnten auch fällig sein, wenn schon einige Kilometer gefahren wurden.

Soweit einmal von mir. Ergänzt bitte, was ich vergessen habe.
Dann wünsche ich ein glückliches Händchen beim Aussuchen.


Gruß Geisterfahrer
 
Zurück