Gebrauchtmakt: Wo ist 26 Zoll hin? Zu arm für 27,5/29? Zu reich, um das 26er weg zu geben?

Wo sind deine 26-Zoll-Bikes?

  • Ich fahre sie immer noch, sehe keine Notwendigkeit, das zu ändern. Teile sind alle mein Geschmack.

    Stimmen: 91 44,4%
  • Ich würde mir gerne ein günstiges MTB aufbauen, aber selbst 26 Zoll ist noch zu teuer.

    Stimmen: 8 3,9%
  • Ich fahre jetzt eine andere Größe, das 26er lass ich in der Ecke stehen.

    Stimmen: 35 17,1%
  • Ich fahre jetzt eine andere Größe, nutze das 26er aber trotzdem noch.

    Stimmen: 63 30,7%
  • Ich habe mich rechtzeitig eingedeckt, 26 ist raus.

    Stimmen: 22 10,7%
  • Mittelpreisige Teile für 26er zu verchecken bringt ist mi zu aufwändig.

    Stimmen: 15 7,3%

  • Umfrageteilnehmer
    205
Zumindest in der jetzigen Phase. Vielleicht bingt der Weihnachtsonkel ja neue Sachen, und dann muss Platz geschaffen werden und die Lage ändert sich wieder.
Als 27,5 in Mode kam, hat jeder gedacht, die 26er Teile locker im Bikemarkt Verkaufen zu können. Wie ich mir schon damals gedacht habe, war genau das Gegenteil der Fall. Keiner wollte die Teile weil jeder auf den neuen Scheiß heiß war. 26 war über Nacht tot!
Dann kam die Erkenntnis, dass 27,5 doch nicht der ganz geile Scheiß ist - wie übrigens jetzt auch wieder, wo doch sogar Downhiller in 29 kommen. Da war der 26 Markt wieder ein bisschen lebendig. Immer wenn sich der Wind dreht ist 26 tot und der neue geile Scheiß angesagt.
Also, warte ein bisschen, dann kommt das wieder. Ich tippe eher auf nächstes Jahr wenn sich die neuen Hypes wieder beruhigt haben.
Und bitte, die wenigen die hier posten sind nicht repräsentativ. Der Otto-normal-biker rennt den neuesten Trends nach. Und die sind gewaltig in der Überzahl!
 
Er will suggerieren, 26" seien die einzigen Mountainbikes, der Rest sei Trekking.

Das 29er Forum ist halt irgendwie ne Idylle, ein Reservat, ein geschützter Ort, in dem es sehr harmonisch, gar kuschelig zugeht. I. d. R. dominieren Aufbauthreads, die allseits wohlwollend begleitet werden. Die, die dort regelmäßig posten, werden sicherlich nicht wünschen, dass das zugemacht wird bzw. im allgemeinen Forum aufgeht. Wäre auch irgendwie schade.
Das heißt, so logisch es in der aktuellen Situation wäre, den 26"-Verfechtern ein eigenes Unterforum (neben der Klassik- und Youngtimer-Spielwiese) zuzugestehen und dafür das 29er Unterforum aufzulösen, weil das meiste, was aktuell neu kommt, 29"-Laufräder hat, so wenig ist zu erwarten, dass dies wirklich passiert.

M. E. würde es aber auch reichen, einfach ein 26"-Unterforum zusätzlich zu schaffen, ohne dafür etwas aufzulösen. Was es hier an unsäglichen Unterforen gibt, in die kein Schw*** reinguckt, da käme es auf ein weiteres nicht an. Zumal bei dem deutlich größere Aussichten herrschen, dass es reges Interesse geben könnte...
 
Es geht ja teilweise um echte Summen. 200 Euro (z.B. für ne Gabel) muss sich erstmal leisten können, die paar Stunden Ärger in nicht Kauf zu nehmen und das Ding zu behalten. Vier Stunden investiert wären 50 Euro netto.
Aber vermutlich sind die guten, alten Parts bei eben solchen Leuten gelandet, weil die sich die von Anfang an leisten konnten und auf den Verkauf kein Bock haben.
Meinst Du 200 Euro für eine gebrauchte 26" Gabel?
Wem das zu teuer ist, die Preise für neue, gescheite 26" Gabeln gehen derzeit ab 380 Euro los, wenn ich mal so bei bike24 schaue. Dafür bekommt man dann eine Rock Shox Reba als Einsteigermodell. Für eine SID wären dann 640 Euro fällig. Wenn man denn wirklich den alten 26" Hobel zum ernsthaften Fahren weiter nutzen möchte. Was ich mir bei solchen Preisen aber eigentlich nur bei Rahmen ala Wiesmann, Pulcro o.ä. vorstellen könnte.

Ich habe ja auch noch so einige HighEnd Parts wie V-Brakes+Hebel(XTR, Avid Ultimate), Ceramic-Felgen, Carbon StarrGabeln, Naben(XTR) in NOS Zustand da liegen.
Das ist alles so Zeugs, was man zwar recht sicher auch los bekommt, aber bitte nicht mit Verlust zum damaligen Preis, zumal das Zeug inzwischen wirklich sehr sehr selten geworden ist.
 
Ich habe ihn so verstanden, dass man es sich als Eigentümer einer nicht genutzten, noch funktionsfähigen, etwas besseren 26"-Gabel auch erst einmal leisten können muss, die ungenutzt rumliegen zu lassen, statt sie in den Bikemarkt zu stellen.

Mir geht's ähnlich wie Dir: Habe auch genügend Teile nahezu verschleudert, etwa einen 26"-LRS mit Kingnaben, die sich nicht auf Steckachse umbauen ließen. Bei manchen Teilen hat man dann echt keine Lust, die Arbeit auf sich zu nehmen, um irgendwelche Dumpingpreise zu erlösen. Dann überlegt man eher, ob man sie nicht doch nochmal irgendwie verwenden kann. Habe z. B. auch noch ne Sid Race in 26" und gutem Zustand, die momentan keinen Platz in einem Rad hat.

Trotz allem müsste ich auch mal einen größeren Posten Teile in den Bikemarkt stellen. Komme nur nicht dazu.
 
Ich habe ihn so verstanden, dass man es sich als Eigentümer einer nicht genutzten, noch funktionsfähigen, etwas besseren 26"-Gabel auch erst einmal leisten können muss, die ungenutzt rumliegen zu lassen, statt sie in den Bikemarkt zu stellen.
Bike Teile taugen ja irgendwie auch nur begrenzt als Kapitalanlage, dass ist mir auch vollkommen klar.
Wenn ich mir aber so die Teile Schätz Threads anschaue, dann habe ich ab und an das Gefühl, dass dort schon geschaut wird, dass der Hoffnung auf den großen Reibach nicht zu viel Nahrung gegeben wird, schon um das Teile bekommen erschwinglich zu halten - in eigenem Interesse.
 
Ja, manchmal hat man schon den Eindruck.
Anfragen zum Wert von Gebrauchträdern ähneln ja oft auch einem "Tritt mich!"-Schild auf dem Rücken...
Was da an Wertschätzungen abgegeben wird, liegt gerne deutlich unter dem tatsächlich erzielbaren Preis auf dem Gebrauchtmarkt.

(Klar gibt es andererseits auch Verkäufer, die völlig überzogene Vorstellungen haben, was ihr alter, abgerockter Kram noch wert ist.)
 
Was soll eigentlich der Threadtitel aussagen? Gebrauchtes was „mackt“, also schon eine Macke haben kann oder ist eine Magd gemeint, weil er sich ungern vong Verkäufern knechten lässt. :ka:
 
War schon länger nicht mehr online: was hat es denn mit 27,5 oder 29" auf sich? 26" Forum fänd ich gut. Hatte mal ein 27,5 das alte Scratch hat mehr Spaß gemacht... Leider gibt es ja keine Streben mehr, ansonsten hätte ich mir mal noch ein günstiges geschossen...

Wenn man mal Arbeistlos ist, kann man doch locker mal den alten Schrott verkaufen. War mal ein paar Monate Arbeitslos und dank Ebay Verkäufen nicht weniger Geld in der Tasche als mit Arbeit. Kommt Zeit kommt verkauf. Neue Teile die ich nicht benötige werden aber auf alle Fälle direkt verkauft. (Bremsen, Reifen oder sonstiges...)
 
so is das richtig wobei das wird nie passieren:love:

abwarten, den marketingfuzzis der bikebranche fällt dann wieder mal ein, was neues braucht der markt, greifen wir auf altbewährtes zurück und verpacken es neu. 650 gabs schon mal, twentynine is nix anderes als eine trekkingradfelge (622), nur wer fährt schonb mit "28" zoll im wald und auf der flur:lol::lol::lol:
 
Zurück