Gebt nem Neuling mal einen Tipp für ne Gabel!!

Evariste

Eule
Registriert
26. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Euskirchen
Hi,
ich suche ne Gabel für ein MTB, die relativ steif ist (und später evtl auch für ne ordentliche Scheibe reicht) und möglichst einen Lockout hat (wobei ich mir noch nicht sicher bin,ob ich den für Straße wirklich brauche).

Preis <500€
Gewicht <2000g
Möglichst keine Luftfederung.
Federung an sich brauch nicht unbedingt spitzenmäßig zu sein.

Die Fox Vanilla sollen ja sehr steif sein und die Magurateile auch, jedoch haben die kein Lockout und die Magura Asgard z.B. ist ne Luftgabel.

Gruß Evariste
 
Da würde dir eine Marzocchi Mx Comp ETA, oder Fox Vanilla RL gut zu Gesichte stehen.
Beide sind recht steif und arbeiten streßfrei auch mit einer Scheibe.
Da kommst du im Fall der MX Comp auch weit unter 500€ weg.

Gruß.....
 
Evariste schrieb:
Hi,
ich suche ne Gabel für ein MTB, die relativ steif ist (und später evtl auch für ne ordentliche Scheibe reicht) und möglichst einen Lockout hat (wobei ich mir noch nicht sicher bin,ob ich den für Straße wirklich brauche).

Preis <500€
Gewicht <2000g
Möglichst keine Luftfederung.
Federung an sich brauch nicht unbedingt spitzenmäßig zu sein.

Die Fox Vanilla sollen ja sehr steif sein und die Magurateile auch, jedoch haben die kein Lockout und die Magura Asgard z.B. ist ne Luftgabel.

Gruß Evariste

Grundsätzlich..."Lock-Out" ist eine Fehlinvestition.......Man soll Fully-fahren lernen......nein auch nicht bei Anstiege oder Sprint-Einsätze.

Und, wenn man sich genug Zeit lässt um es auch wirklich zu beherrchen, sieht man, wie falsch bislang die aktuellen (altmodischen) Theorien gelegen haben.

Mehrdad
 
Mehrdad schrieb:
Grundsätzlich..."Lock-Out" ist eine Fehlinvestition.......Man soll Fully-fahren lernen......nein auch nicht bei Anstiege oder Sprint-Einsätze.

also ich verstehe nicht, was du damit sagen willst. was soll man hier lernen? sprinten ohne zu wippen? dann sag´ mal wie´s gehen soll....



Mehrdad schrieb:
Und, wenn man sich genug Zeit lässt um es auch wirklich zu beherrchen, sieht man, wie falsch bislang die aktuellen (altmodischen) Theorien gelegen haben.

Mehrdad

welche theorien? ich bin gespannt!
 
MZ Marathon S !! Gibts in 85mm und 105mm. Kriegste so ab 300€ die 2003er Versionen (sind technisch mit den 2004er identisch).
 
Evariste schrieb:
Hi,
ich suche ne Gabel für ein MTB, die relativ steif ist (und später evtl auch für ne ordentliche Scheibe reicht) und möglichst einen Lockout hat (wobei ich mir noch nicht sicher bin,ob ich den für Straße wirklich brauche).

Preis <500€
Gewicht <2000g
Möglichst keine Luftfederung.
Federung an sich brauch nicht unbedingt spitzenmäßig zu sein.

Die Fox Vanilla sollen ja sehr steif sein und die Magurateile auch, jedoch haben die kein Lockout und die Magura Asgard z.B. ist ne Luftgabel.

Gruß Evariste


Hallo Evariste,

natürlich gibt es die Fox Vanilla auch mit Lockout.

Fox Vanilla RL mit Zugstufeneinstellung und Lockout.

Fox Vanilla RLC mit Zug- und Druckstufeneinstellung und Lockout.

Bei H&S Bike Discount gibts die RL
für supergünstige 430,-- €

Gruß

Jens
 
Evariste schrieb:
Die Fox Vanilla sollen ja sehr steif sein und die Magurateile auch, jedoch haben die kein Lockout und die Magura Asgard z.B. ist ne Luftgabel.

Die FoxForx Vanilla "RL" & "RLC" haben sehrwohl LockOut! Nur die R nicht. Die
Gabel kann auch von Standard 125mm auf 100mm oder 80mm umgebaut werden.
Das LockOut meiner 100mm RL funktioniert einfach mal perfeckt!!! Lass dir
bitte keine Müll wie sowas hier erzählen:

Mehrdad schrieb:
Grundsätzlich..."Lock-Out" ist eine Fehlinvestition.......
Das ist definitiv eine "dumme" Aussage, weil keine schlüssige Begründung &
zeugt meines Erachtens auch nicht von wirklich viel Fachwissen. Es kommt
darauf an, mit welcher Gabel bzw. Feder das LockOut gefahren werden soll.
Außerdem wäre interesant zu wissen, ob du ein Fully oder Hardtail Rad fährst.
Beachte auch Gewicht & deine Vorliebe der am häufigsten gefahrenen Strecken.

Bei der Standard Vanilla RL hast du ohne LockOut auf ebener Strecker echt
verloren, da durch das Federn im Wiegetritt sehr viel Kraft über die Gabel
marschiert & nicht am hinteren Ritzel ankommt ;) !!!

Also glaube nichts, was nicht schlüssig begründet wird! Nur so als Tip!

@Mehrdad
Erläutere deine Aussage fachlich & ich ändere meinen Betrag dann diesbezüglich,
ansonsten ist es nicht nett jemanden der nicht die Erfahrung hat so eine
Falschaussage an den Kopf zu werfen !!!! :aufreg:
 
Hi,

schonmal Danke für die Tipps.
Um mich etwas präziser auszudrücken, ich möchte mir an ein NoSaint von Bornemann evtl ne andere Gabel als die Duke SL schrauben lassen.

Da ich auf jeden Fall ne Scheibe haben möchte (und evtl was besseres als die Julie) und auch oft auf Straße unterwegs bin, möchte ich ne stabile Gabel haben und den Lockout.

Ob die Gabel jetzt supertolle Federwirkung hat ist erstmal nicht ganz so wichtig. Wenn ich später mal ne bissige Bremse hab, dann soll das ganze auch stabil sein ;-)

Was ist denn mit der Black Platinum z.B. ist das ne stabile Gabel?

Grüße Evariste
 
SonGoku schrieb:
Die FoxForx Vanilla "RL" & "RLC" haben sehrwohl LockOut! Nur die R nicht. Die
Gabel kann auch von Standard 125mm auf 100mm oder 80mm umgebaut werden.
Das LockOut meiner 100mm RL funktioniert einfach mal perfeckt!!! Lass dir
bitte keine Müll wie sowas hier erzählen:


Das ist definitiv eine "dumme" Aussage, weil keine schlüssige Begründung &
zeugt meines Erachtens auch nicht von wirklich viel Fachwissen. Es kommt
darauf an, mit welcher Gabel bzw. Feder das LockOut gefahren werden soll.
Außerdem wäre interesant zu wissen, ob du ein Fully oder Hardtail Rad fährst.
Beachte auch Gewicht & deine Vorliebe der am häufigsten gefahrenen Strecken.

Bei der Standard Vanilla RL hast du ohne LockOut auf ebener Strecker echt
verloren, da durch das Federn im Wiegetritt sehr viel Kraft über die Gabel
marschiert & nicht am hinteren Ritzel ankommt ;) !!!

Also glaube nichts, was nicht schlüssig begründet wird! Nur so als Tip!

@Mehrdad
Erläutere deine Aussage fachlich & ich ändere meinen Betrag dann diesbezüglich,
ansonsten ist es nicht nett jemanden der nicht die Erfahrung hat so eine
Falschaussage an den Kopf zu werfen !!!! :aufreg:

Sicher, sicher..........hier kommt die Erläuterung,

Icke Ahnung, du nix......

Tu, was du nicht lassen kannst !!


Mehrdad
 
Evariste schrieb:
Da ich auf jeden Fall ne Scheibe haben möchte (und evtl was besseres als die Julie) und auch oft auf Straße unterwegs bin, möchte ich ne stabile Gabel haben und den Lockout.

Ob die Gabel jetzt supertolle Federwirkung hat ist erstmal nicht ganz so wichtig. Wenn ich später mal ne bissige Bremse hab, dann soll das ganze auch stabil sein ;-)

Na also, da sieht die Sache ja schonwieder etwas anders aus..! In dem Fall,
also wenn die eher die Strasse bevorzugst, wären die Vanilla Modelle eher
nicht so angesagt. Die Gabel will ja auch mal (oder öfter) ins Gelände!! Dann
sollte die Duke doch recht passend sein. Und die Julie reicht da auch allemal
aus. Aber das ist eher meine Erfahrung, da will ich dir nicht reinreden, was
die Gabel-Bremse-Kombination anbelangt. Dein Gewicht wäre noch zu berücksichtigen!!

@Mehrdad

:daumen: da hab ick jetze och nüscht anneret erwartet...
 
sorry mehrdad, aber das ist nicht der erste post von dir, an dem sich so ziemlich 99% der anderen mitglieder stören - und das nicht zu unrecht!

was willst du damit erreichen?

anstatt deiner derben zurechtweisung eine vernüftige begründung folgen zu lassen, machst du jetzt einen auf beleidigt! dann laß´ es doch sofort bleiben und poste erst garnicht!





Mehrdad schrieb:
Sicher, sicher..........hier kommt die Erläuterung,

Icke Ahnung, du nix......

Tu, was du nicht lassen kannst !!


Mehrdad
 
SonGoku schrieb:
Na also, da sieht die Sache ja schonwieder etwas anders aus..! In dem Fall,
also wenn die eher die Strasse bevorzugst, wären die Vanilla Modelle eher
nicht so angesagt. Die Gabel will ja auch mal (oder öfter) ins Gelände!! Dann
sollte die Duke doch recht passend sein. Und die Julie reicht da auch allemal
aus. Aber das ist eher meine Erfahrung, da will ich dir nicht reinreden, was
die Gabel-Bremse-Kombination anbelangt. Dein Gewicht wäre noch zu berücksichtigen!!

Hi,
genau mein Gewicht ist auch mit 85kG relativ hoch...Rein von den Daten wäre auch ne RST Aerosa HT interessant...MagnesiumRohre (heißt das stabil?) relativ leicht, günstig und Lockout.
Aber vielleicht reicht von der Stabilität auch ne Duke, welche aber keinen Lockout hat.

Gruß Evariste
 
na ja, gerade wenn du viel straße fährst, ist die steifigkeit sekundär. eine duke reicht vollkommen aus, bei 85 kg und disc geht die scareb mit lo auch.

von rst würde ich die finger lassen, die sind einfach von der performance her eher am unteren ende der skala einzuordnen.

wenn unbedingt stahlfeder und deutlich unter 500,-, dann am ehesten was von marzocchi.





Evariste schrieb:
Hi,
genau mein Gewicht ist auch mit 85kG relativ hoch...Rein von den Daten wäre auch ne RST Aerosa HT interessant...MagnesiumRohre (heißt das stabil?) relativ leicht, günstig und Lockout.
Aber vielleicht reicht von der Stabilität auch ne Duke, welche aber keinen Lockout hat.

Gruß Evariste
 
*adrenalin* schrieb:
sorry mehrdad, aber das ist nicht der erste post von dir, an dem sich so ziemlich 99% der anderen mitglieder stören - und das nicht zu unrecht!

was willst du damit erreichen?

anstatt deiner derben zurechtweisung eine vernüftige begründung folgen zu lassen, machst du jetzt einen auf beleidigt! dann laß´ es doch sofort bleiben und poste erst garnicht!

Oh ja Master, ich werde natürlich Ihrem Wunsch Folge leisten :heul: :heul: :heul:

Wie könnte ick nur....... :heul: :heul: :heul:

Nie wieder werde icke schreiben, da meine Wörte zum Misverstanden werden verurteilt sind....etc. :heul: :heul: :heul:

Wenn ich den misst hier lese kommt meine Hilfe sowieso zu spät und der jenige, der es verstehen will würde es ja auch verstehen und dankbar sein .

Jetzt darfst du dich wieder beschweren.......aber meine Tür bleibt immer für die Hilfesuchenden offen.

Rock it

Mehrdad
 
*adrenalin* schrieb:
wenn unbedingt stahlfeder und deutlich unter 500,-, dann am ehesten was von marzocchi.

Da hatta recht der Olli aber die Marzocchi sind recht schwer, mußt du gucken.
Aber grundsätzlich sind gute & preiswerte Gabeln, obwohls Italiener sind :D !

Die Manitou Skareb is auch gut aber nicht billig. Eine RockShox Pilot wäre auch
noch eine Alternative. Erkundige dich doch auch auf den Websites der Hersteller:

Manitou
RockShox
FoxForx
Marzocchi

@Mehrdad
Durch deine Tür wird hoffentlich niemals ein Hilfesuchender durch müssen. Gib
doch bitte einfach Ruhe, wenn du zu dem eigentlichen Thema nix konstruktieves
beitragen kannst! ;)
 
SonGoku schrieb:
Die Manitou Skareb is auch gut aber nicht billig. Eine RockShox Pilot wäre auch
noch eine Alternative. Erkundige dich doch auch auf den Websites der Hersteller:
Es gibt doch auch billige Skarebs, oder nicht? Irgendwo hab ich mal gehört, dass die aber nicht besonders steif wären...
Und auf den Herstellerseiten steht leide nichts davon, wie stabil ihre Gabeln sind, da ist man auf Praxiserfahrungen anderer angewiesen! Vielen Dank!
Gruß,
Evariste
 
Da hast du recht, die Erfahrungen anderer sind immer nützlich aber auch immer
recht subjektiv!

Bei den Herstellerseiten kannst du aber den Trend einer Gabel erfahren, weil
meistens über das Anwendungsbegiet informiert wird.

Also eine Magura Thor sollte nicht unbedingt in ein leichtes Alu-Race-Bike gebaut
werden, wenn zudem der Fahrer nur 70 Kg auf die Wage bringt. Genauso ist
es nicht ratsam eine RockShox SID in ein DH - Rahmen zu basteln & ne Gustl
dran zu bauen, wenn zudem der Fahrer 95 Kg wiegt. :D

Ist natürlich alles sehr übertrieben dargestellt aber du weißt schon was ich mein!

Die letztendliche Entscheidung, was du fahren solltest mußt du leider allein
treffen aber einiges hier wird dir dabei bestimmt eine Hilfe sein. :daumen:

PS: Ups, jetzt hätt ich fast einen meiner Lieblingshersteller vergessen: Magura
 
Mehrdad schrieb:
Oh ja Master, ich werde natürlich Ihrem Wunsch Folge leisten :heul: :heul: :heul:

Wie könnte ick nur....... :heul: :heul: :heul:

Nie wieder werde icke schreiben, da meine Wörte zum Misverstanden werden verurteilt sind....etc. :heul: :heul: :heul:

Wenn ich den misst hier lese kommt meine Hilfe sowieso zu spät und der jenige, der es verstehen will würde es ja auch verstehen und dankbar sein .

Jetzt darfst du dich wieder beschweren.......aber meine Tür bleibt immer für die Hilfesuchenden offen.

Rock it

Mehrdad
wie selbstlos, wie heroisch *taschentuchsuch*
darf ich anmerken dass du noch immer nicht im GERINGSTEN begründet hast, warum du lockout ablehnst?
oder wärst du dann wieder beleidigt ....
 
Hi,
mich als Threadstarter würde das natürlich auch interessieren :-)
Vielleicht brauche ich ja wirklich keinen? Dann hätte ich mehr Gabeln zur Auswahl.
Gruß Evariste
 
Na auf die Argumentation kein LockOut zu benötigen bin ich ja gespannt wie'n Flitzebogen...

Selbst mit meiner *nich-wirklich-gut-federnden-weil-olle-Feder-drin* RockShox Pilot 100 C
hats beim kräftigen durchstarten gerüttelt. Sehr viel weniger als ber der FOX
aber nen LockOut wär auch da O.K. gewesen... *grübelüberdaswasdanochkommenmag*
 
Mehrdad schrieb:
Oh ja Master, ich werde natürlich Ihrem Wunsch Folge leisten :heul: :heul: :heul:

Wie könnte ick nur....... :heul: :heul: :heul:

Nie wieder werde icke schreiben, da meine Wörte zum Misverstanden werden verurteilt sind....etc. :heul: :heul: :heul:

Wenn ich den misst hier lese kommt meine Hilfe sowieso zu spät und der jenige, der es verstehen will würde es ja auch verstehen und dankbar sein .

Jetzt darfst du dich wieder beschweren.......aber meine Tür bleibt immer für die Hilfesuchenden offen.

Rock it


Mehrdad

Du hast echt 'nen gewaltigen Schatten.
:daumen:
 
Hi,
was haltet ihr denn für meinen Anwendungszweck von einer Manitou Black Platinum mit Lockout? Ist die steif genug für stressfreies Scheibenfahren bzw bremsen?

Gruß Evariste
 
Hi Zusammen


Ist ja echt ne lustige Diskussion.....
Muß da uch mal ne Ladung Senf reinschmeißen....

Also Ich fahr ne marzocchi Mx Comp ohne alles (auch ohne lockout...). Ich hab sie ohne alles gekauft, weil bei mir zurzeit der Preis ein bißchen der limitierende Faktor darstellt.

Die Mx Comp kriegst Du ohne schnickscnack für 180.-. Die Gabel ist sehr steif und spricht sehr gut an. Mit Eta kostet sie um die 280.-. Wenn Du bis 500.- ausgeben wolltest, dann nimm Sie mit ETA. ETA macht die Gabel nicht vollständig steif. Sie federt bis auch etwa 3 cm straffen Restfederweg ein. D.h. dein Rad kommt vorne etwas runter. Das gibt am Berg ne bessere Ergonomie, auf der Straße ne aerodynamischere Sitzpisition. Die 3 cm restfederweg sind sicher kein Fehler auf der Straße..... Hab es zwar nicht probiert, glaub aber nicht, daß Du da Wipp-probleme haben wirst.

Sie ist allerdings ne gemischte Stahl / Luftfedergabel. Ein Holm hat ne ETA-Kartusche mit Stahlfeder, der Andere ist mit Luft gefedert.Sie wiegt nicht ganz so leicht........so um die 2 kg. Vielleicht für dein Einsatzbereich etwas viel...


viel Spaß beim Suchen
 
Evariste schrieb:
Hi,
mich als Threadstarter würde das natürlich auch interessieren :-)
Vielleicht brauche ich ja wirklich keinen? Dann hätte ich mehr Gabeln zur Auswahl.
Gruß Evariste

Hab' Vertrauen, lass dir Zeit und lerne effizient " FULLIES zu fahren " ist ein wenig anders als HT.-Fahrgefühl.

Wer es probiert, und sich Zeit lässt das zu beherrschen, wird an mich denken !!!

Mehrdad
 
Zurück