Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geben und Nehmen funktioniert sowieso nur am Besten bei Freunden und da helfe ich immer gerne...wer sich von der "Gesellschaft" ausnutzen lässt, hat doch in der Regel noch kein Lehrgeld gezahlt.In unserer Gesellschaft ist es normal geworden andere auszunutzen, also mehr nehmen als zu geben.
Geben und Nehmen funktioniert sowieso nur am Besten bei Freunden und da helfe ich immer gerne...wer sich von der "Gesellschaft" ausnutzen lässt, hat doch in der Regel noch kein Lehrgeld gezahlt.
Soll ich da jetzt auf 'gefaellt mir' klicken??In unserer Gesellschaft ist es normal geworden andere auszunutzen, also mehr nehmen als zu geben.
Ich meine nicht irgendwelche Facebook Freunde sondern die, die mir auch schon mal geholfen haben, wenns eng war."Freunde" ist halt in so nem Fall immer relativ...zumindest wenn die Arbeit gemacht ist.
DAS zieht immer"Oh, Oh, Oh. Oh, das wird teuer"
Ich meine nicht irgendwelche Facebook Freunde sondern die, die mir auch schon mal geholfen haben, wenns eng war.
'n Sixpack tragen kann jeder... Oder einen Grill anwerfen. Alternativ FensterputzenFratzenbuch hab ich nicht.
Was tun wenn die Freunde, denen man hilft, einem im Gegenzug nicht helfen können, da sie keine verwertbaren Fähigkeiten haben? Geld nehmen finde ich immer doof![]()
Fratzenbuch hab ich nicht.
Was tun wenn die Freunde, denen man hilft, einem im Gegenzug nicht helfen können, da sie keine verwertbaren Fähigkeiten haben? Geld nehmen finde ich immer doof![]()
So handhabe ich das auch. Ich zeig ihnen wo der Fehler liegt und was die Lösung ist. (Oft kommen sie dann auch ganz alleine drauf)Ich leiste nur Hilfe zur Selbsthilfe.
D.h. ich begleite das, und lasse den Bittsteller selbst fleißig im Fett/Dreck wühlen.
Fehler liegt und was die Lösung ist
"Ihr könnt euch alle verpissen, so wie ihr dasteht"™"An dem Schrotthaufen mach ich mir nicht die Hände schmutzig"
"Oh, Oh, Oh. Oh, das wird teuer"
"Was!? DAMIT hast du es bis zu mir geschafft!?"
"Kannst du deine Lebensversicherung weiterempfehlen?"
"Is dat Kunst, oder kann dat wech?"
"Kauf am besten gleich etwas Vernünftiges"
"Ihr könnt euch alle verpissen, so wie ihr dasteht"™
"Dafür habe ich gar kein Werkzeuch da"
Such dir was aus.
"Ihr könnt euch alle verpissen, so wie ihr dasteht"™
Am Telefon:" Hey, wie geht's dir, wollte mich schon lange mal wieder melden..."
"Was ist kaputt?!?"
Betreten- beleidigtes Schweigen ...
Gestern bimmelt das Handy .
Ich : Hallo
Ja , hallo wollte mich nur mal melden . Es ist nichts kaputt . Ich bin dir vom letzten mal ( ca. 1/2 Jahr ) noch was schuldig . Komm mal vorbei . ( Hat eine Kneipe der Type )
Ich : Okay , sowie ich Zeit habe .
So geht es auch . Aber ich befürchte schlimmeres .
Suchmaschinenlinks zur Frage oder mit Youtube-Links zum konkreten technischen Problem zu antworten.
Geben und Nehmen funktioniert sowieso nur am Besten bei Freunden und da helfe ich immer gerne...
mach ich ganz ähnlich...ich hab/hatte mal einen "kumpel", der hat sich mehrfach einfach so helfen lassen ohne grosse gegenleistung aber das hat mich viel zeit gekostet. irgendwann - er ist physiotherapeut - habe ich ihm angeboten, dass ich die zeit, die ich an seinem "computer" als service verbringe, gerne als patient in seiner praxis als kostenlose behandlung im tausch haben möchte. er hat danach nie wieder angerufen.Mal ziemlich spät und ziemlich OT:
...das erinnert mich an einen Spruch einer meiner liebsten Verflossenen: "Das Leben ist ein geben und nehmen - ALSO NIMM MICH UND GIB'S MIR!"
Btt:
Sieht bei mir aber ähnlich aus; bei wirklichen Freunden helfe ich auch, wann immer Not am Mann ist (am besten gemeinsam; für den Lerneffekt), bei guten Bekannten helfe ich auch, vorausgesetzt es passt bei mir von Zeit und Aufwand und ich komme mir nicht ausgenutzt vor.
Bei flüchtigen Bekannten gebe ich eher Tipps zur Problemlösung; da ist mir die eigene Zeit zu wertvoll, um sie (bestenfalls schlecht bezahlt) zur Verfügung zu stellen.