gefederte Sattelstütze an XC Race Bike

Registriert
25. Oktober 2003
Reaktionspunkte
359
Ort
Essen
Hi!
Bevor ich hier rausgeworfen werde: Ich weiß, an ein XC Rad kommt keine Sattelstütze, vor allem im Rennen. Aber wie sieht das aus, wenn man sein XC Race Hardtail auch für Touren/Training nimmt(zum beispiel, weil man sich nur ein Rad leisten kann)?

Auf Dauer kann so was doch gar nicht gesund sein, auch wenn ich mit meinen 20 Jahren noch keine Rückenprobleme habe, aber das kann ja noch kommen. Kann man im Training und für gemütliche Touren nicht ne brauchbare Sattelstütze ranbauen, um bei ner 3 Std Tour den Rücken vor Schlägen zu schützen. Nicht für die Traktion des Rades sondern einfach für die Gesundheit.

Spricht was dagegen, Federt bei der gestreckten Fahr Position so ne Sattelstützen Feder überhaupt ein(meine was vernünftiges von CaneCreek oder Airwings, keine Baumarktstütze)?

Wie seht ihr das?

Christian
 
ich glaub durch die gestreckte sitzposition auf nem xc hobel gehen die schläge eh nicht direkt auf den rücken, sondern schütteln nur deinen hintern etwas durch, so gefederte stützen machen imo also eher bei aufrechter sitzposition à la "lady fitness bike" sinn ---> hinten breiten schlappen mit nicht allzuviel luft bringt auch komfort, ansonsten öfters mal n bisschen aus dem sattel gehen :)
 
Ja, das hatte ich auch mal gehört, dass es in der gestreckten Position für Rücken nicht ganz so schlecht sein soll. dicken Reifen mit wenig Luft hinten? Nö. Das mag ich gar nicht. ich fahre hinten und vorne lieber mit ca 3 bar. Bei weniger nagt ein Gefühl an mir das sagt: Du verschwendest viel zu viel Geschwindigkeit;-)
 
Hey Kleinbremer,
Mit einer gefederten sattelstütze bist du auch langsamer da sie schwerer ist.
Luft aus den reifen lassen ist kosten günstig und wenn ein rennen ansteht
ist dein rad in 0,NIX wieder schnell.

Mfg
Peter
 
bau doch eine starrgabel (pace rc31) ein - damit bist du auf den meisten strecken eh schneller
durch das gesparte gewicht kannst du dir dann auch ohne schlechtes gewissen ne shock-post einbauen:daumen:

-->:rolleyes:<-- (soll aber eigendlich wirklich mal ein denkanstoß sein)
 
Starrbike? Bestimmt nicht. Mal davon abgesehen, das meie jetzige RST Gabel eh so gut wie nicht federt, merk ich im Winter, wie sich Starr Räder in den Handgelenken anfühlen, da friert die RST nämlich ein. Das merke ich in den Handgelenken und das ist nicht so doll. Auf dauer bestimmt total..für die Handgelenke. Ich fahre nämlich nicht nur Waldautobahn(wo ja auch schon tausende kleinst Schläge auf die H-Gelenke kommen).
 
PS: Allgemin nix gegen Starröder, hab schon oft, wenn ich auf der Ziviarbeit nix zu tun hatte mir vorgestellt, wie es wohl sein muss, mit nem Ultraleicht Starrbike die schnellen Strecken und Berge bei uns langzuheizen. Aber nur Starrbike geht nicht und beides kann ich mir nicht leisten.

Christian
 
lol dann wär ja die sattelstütze mehr wert als die gabel :]...versuch echt mal 2,25er schlappen mit ~2 bar :)
 
@Angry Ape: Die Sattelstütze soll nicht an mein derzeitiges Rad. Ich will mir ja ein neues kaufen, so um die 1500 Euro! Da soll die Sattelstützenfeder dran! Das wird dann vorne ne Gabel auf Reba Niveau verbaut.
 
Ein Nachteil hat das ganze: Jedes mal den Sattel abzuschrauben ist nervig. Wenn würde die Sattelstützenfeder immer dran beleiben, außer bei Rennen. Aber ich denke, ich werde wohl ganz drauf verzichten, wegen den 200 g mehr gewicht.;-) Un den 100 Euro
 
Zurück