Gehalt Zweiradmechaniker 2015

Dann weiß man endlich mal wo man steht und ob der Kollege oder Vorgesetzte sein Geld Wert ist.

Oder ob Du das Geld Wert bist!?

Da ist dann ein ungelernter, der macht die Arbeit besser als Du als Geselle, demnach müsstest Du dann 5,- bekommen und der Ungelernte deinen Tarif Gesellenlohn. Na da möchte ich dann mal dein langes Gesicht sehen.

Der Mindestlohn hat so seine Tücken, ich könnte jetzt z.b. Langzeitarbeitslose mit einer Probezeit von max. 6 Monaten als Heimarbeiter (Kugelschreiber etc. zusamenbauen) einstellen und zum Ablauf der Frist wieder entlassen, denen muss ich keine 8,50 bezahlen. das eröffnet völlig neue Geschäftspraktien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie stellst Du Dir das in der Praxis vor? Jeden Freitag wird geschaut, wer was geleistet hat und dann wird abgestimmt, was für die Woche auf dem Zettel stehen soll?

Ein transparentes Lohnsystem würde sicherlich viele Mitarbeiter motivieren egal ob Top oder gering Verdiener.
Wenn der Vorgesetzte z.B. 4 mal soviel verdient dann soll er wenigstens so tun als ob er das Geld wert ist, denn für 4 Leute arbeiten kann man nicht.Und wenn der ungelernte seine Arbeit gut macht dann soll er auch so viel verdienen wie ein Facharbeiter.

Zu Deiner Frage: Jeder sollte nach 6 Monaten im Betrieb wissen wo er sich einzuordnen hat.Es gibt nichts schlimmeres als gute Arbeit zu leisten und weniger zu verdienen als die Anderen Kollegen.
 
Wenn der Vorgesetzte z.B. 4 mal soviel verdient dann soll er wenigstens so tun als ob er das Geld wert ist,

Ich würde als Chef so tun als wärst Du das Geld nicht Wert und dich vor die Türe setzen.
Was sagste nun dazu?

Dein System macht jeden Tarifvertrag überflüssig, jede qualifizierte Ausbildung übrigens auch.

Die Firma Hör Technologie aus Weiden / Opf stellen monatlich X Leute ein, von diesen X Leuten die eingestellt werden, werden nach spätenstens 5 Monaten die meisten ( manchmal auch alle) wieder entlassen. Ein ständiges kommen und gehen. Nur die besten dürfen dann erstmal befristet auf 1 Jahr bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Vorgesetzte z.B. 4 mal soviel verdient dann soll er wenigstens so tun als ob er das Geld wert ist, denn für 4 Leute arbeiten kann man nicht.

Welcher Vorgesetzter soll das sein, der Abteilungsleiter? An der Konzernspitze geht es noch etwas heftiger zu. Der VW-Chef kriegt 300-mal so viel wie der Mann, der den Golf zusammenschraubt.
 
Gewagte These. Für meine Einschätzung habe ich zwar auch keinerlei Belege, aber ich denke, dass 90 % aller bedeutenden Vorstandsmitglieder ihr Studium mit der Promotion abgeschlossen haben. Ob sie gleichzeitig auch die Schule abgebrochen haben weiß ich nicht.

EDIT: Hat mich nun doch mal gereizt nachzuforschen. Hab mich leider deutlich verschätzt:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/promotion-und-karriere-die-dax-doktoren-fotostrecke-68067.html
18 von 30 Dax-Konzernchefs tragen einen Doktortitel. Sie forschten über Warmbreitbandstraßen, den Einfluss des Geldes auf das reale Wirtschaftsgeschehen und Kurven-Neiger im Fahrzeugbau. Das wissenschaftliche Fachgebiet muss dabei nicht zwangsläufig zum aktuellen Wirkungsfeld passen. Der folgende Überblick zeigt, zu welchen Themen die Dax-Chefs promoviert haben.
http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/immer-weniger-vorstandschefs-wurden-promoviert-12914494.html
Neue Daten zeigen: Nur noch 18 Prozent der Vorstandsvorsitzenden, die im vergangenen Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz in diese Position berufen wurden, wurden promoviert. Im Jahr zuvor lag der Anteil der Doktoren unter den Neuernannten noch bei 23 Prozent. Mit dem Bedeutungsverlust des Doktors geht der Aufstieg eines anderen Titels einher: 26 Prozent der neuen Vorstandsvorsitzenden haben ein MBA-Programm absolviert, im Jahr zuvor waren es erst 15 Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet:
VW-Winterkorn hat den Doktor, Siemens-Kaeser nicht, BMW-Reithofer hat ihn ... usw. usf. Ist heute kein Muss mehr.

Studienabbrecher sind z. B. Bill Gates und Mark Zuckerberg, beide haben aber in Harvard studiert, bis ihnen die Milliarden dazwischenkamen.

Schulabbrecher sind einfach nur arme Würste.
 
Schulabbrecher sind einfach nur arme Würste.

Schulabbrecher mit Millionen am Konto

http://www.geissens.de/

Karl Lagerfeld hat gar keinen Schulabschluss!

Studienabbrecher Bill Gates
http://www.handelsblatt.com/unterne...-gates-erhaelt-harvard-abschluss/2818104.html

Der hier auch :D
http://princegermany.com/

Vom Penner zum Millionär
http://www.chrisgardnermedia.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Gardner

Noch ein so ein Spezialist
http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Gesellschaft/Obdachlosigkeit/News/25151.php




da gibt es noch viele viele mehr ......

Wer sagt das man später wenn man mit dem Studium fertig bist einen guten oder besseren Job bekommt als andere? Bei dem Studentenüberschuss der derzeit herrscht.

Durchgängiger O Ton fast aller ...... Wer Geld verdienen will, darf keine Zeit verschwenden mit langem Schulbank drücken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade wenn man über Zweiradmechaniker-Gehälter diskutiert, halte ich diese Theorie für sehr gewagt! Was z.B. Lehrer verdienen, egal ob angestellt oder verbeamtet, kann jeder leicht herausfinden.
 
Sorry das ich das alte Thema wieder ausgrabe, aber ich amüsiere mich grad königlich.
War grad nochmal in dem Laden in dem ich mich Beworben habe weil ich Gabelöl brauche und der Laden am nächsten ist. Also rein in den Laden und da begrüßte mich schon ihr neuer Mechaniker (quasi mein Ersatz) ob er den etwas für mich tun könnte, "ja brauche Gabelöl Wt 30 und Slick Greas für die Dust Whiper". Augen vom Mechaniker werden groß wie Teller Mund auf völlige Ratlosigkeit von ihm, also er erstmal zum Chef was das sein soll.
Und die Moral von der Geschichte, jeder bekommt das Personal was er verdient. Wer Scheiße zahlt bekommt halt nur einen Klappspatten.
 
Wer Scheiße zahlt bekommt halt nur einen Klappspatten.


Dann sei doch einfach froh, dass dieser Kelch an dir vorüber gegangen ist.


2300 euro*13= 29900, 2100*13+44*12=27828, soweit ich mich dunkel an meine Abiturprüfung erinnern kann, ist 29900 meistens eine größere Zahl als 27828.


Bei derartigen Milchmädchenrechnungen, wie der Herr Pixelschubser es ein paar Beiträge weiter richtigstellt, hättest du die Klappspatenprüfung wahrscheinlich mit Bravour bestanden. Also längst kein Grund in arroganter Weise über andere Mechaniker, die eventuell nicht deine Berufserfahrung haben, herzuziehen.


2100,- hast Du doch aktuell noch garnicht. Demnach ist die Grundlage der Rechnung 13*1950,- € + 12*44,-€

Die Spritzulage von 44,- bekommst Du sicher nur für die Anzahl der tastächlichen Monate, also 12 :)

Ob Du beim neuen Arbeitgeber ein 13. Monatsgehalt bekommt weisst Du auch noch nicht. Ein 13. Monatsgehalt ist zudem freiwillig. Demnach kannst Du nicht 2300,- *13 rechnen sondern *12!


Btw, braucht man eigentlich Abitur um Ketten zu wechseln und Pedale anzuschrauben?
 
Naja ob man das jetzt Berufserfahrung nennen soll das man Gabelöl in ne Gabel einfüllt ist jetzt Ansichtssache, und nö Abitur braucht man garantiert nicht zum Fahrradschrauben, ein bisschen Handwerkliches Geschick und gesunder Menschenverstand reichen vollkommen aus.

@Alpenjupp ich will sehen das der gute Mann beim Kundendienst deine Gabel versaut, und du dann nur entspannt mit denn Schultern zuckst hat der Mechaniker halt keine Erfahrung. Entweder man kennt sich in seinem Job aus oder man lässt. ( und bevor du mir kommst nein ich weiß bei weitem nicht alles, aber was in eine Gabel reinkommt zählt wohl zum Grundwissen)
 
hat der Mechaniker halt keine Erfahrung.

Ja, nennt sich "Lehrling".

Entweder man kennt sich in seinem Job aus oder man lässt

Siehe oben.

aber was in eine Gabel reinkommt zählt wohl zum Grundwissen)


Ich habe selbst zwei Ausbildungen als Jahrgangsbester mit Eins bestanden und lange in diesen Berufen gearbeitet, trotzdem war ich mir nie zu schade erfahrenere Kollegen um Rat zu fragen, wenn ich mir bei einem Problem nicht sicher war.
Warum sollte also jemand mit wenig Erfahrung nicht um Hilfe bitten?

Und jo, meine Gabel ist mir relativ wurscht, ich habe zuhause noch einige Gabeln, an denen sogar noch komplette Bikes hängen.
 
:rolleyes: ... und ich dachte ohne @pixelheidi wird's hier büschen entspannter.

'türlich kickt das, wenn der billigere ersatz gefühlt verkackt. wobei ich bei »Slick Greas un' Dust Whiper« auch raus gewesen wär'.

... aber ich hab' ja auch abitur. :blah:
 
... und ich dachte ohne @pixelheidi wird's hier büschen entspannter.

Wenn du das als unentspannt empfindest, mach doch einfach dein eigenes Forum, mit nur dir als Foristen auf, oder verpiss dich in eine der IGs und lass dich von deinen Spezls abklatschen.

'türlich kickt das, wenn der billigere ersatz gefühlt verkackt.

Echt? Braucht man das um sein ramponiertes Selbstwertgefühl wiederherzustellen? Fühlst du dich etwa erhaben wenn du besser bist als jemand der nur eine unterdurchschnittliche Performance hinlegt?
Für mich ist so jemand nix anderes als ne arme Wurst. Ich messe mich dann doch lieber mit Leuten die zumindest auf Augenhöhe agieren.
 
Die Freude hättest du für dich behalten sollen @regensburger , kommt oftmals besser.
Zumal es Wissen ist, dass man nachlesen und erfragen kann. So wie es @Alpenjupp schon gesagt hat.

Vor allem sollte man mal überlegen, dass der Mann ohne Ahnung nachgefragt hat und dir nicht irgendwas gegeben hat, so wie man es mit ahnungslosen Kunden gern macht.

btw Abitur ist völlig überbewertet, hab ich nicht, brauch ich nicht.
 
@ammersee:
Ach, man ist unentspannt wenn man nicht in das gleiche Horn bläst wie du und Verständnis für nen armen kleinen, ausgebeuteten Mechaniker hat? Ich finde eher die Ar...löcher unentspannt, die mit ihrem Abitur protzen, kaum einen graden Satz rauskriegen und sich über wenig Talentierte lustig machen.
Radeln? Komm vom Nightride mit anschließendem Grillen und Bierverköstigung. Hier ist also alles in Ordnung.
Danke der Nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück